12 V für ext. navi abnehmen aber wo?

Diskutiere 12 V für ext. navi abnehmen aber wo? im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; hallo, will ext. navi betreiben. das ding hat nen 12v stecker, will aber nicht ständig mit offener staufach klappe rumfahren. gibt es einfach...

  1. #1 pluto-mee, 17.03.2010
    pluto-mee

    pluto-mee

    Dabei seit:
    13.02.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLC 220 CDI
    hallo,

    will ext. navi betreiben. das ding hat nen 12v stecker, will aber nicht ständig mit offener staufach klappe rumfahren. gibt es einfach eine möglichkeit im fahrzeug 12v abzunehmen(nicht gleich vom motorraum)

    wie habt ihr díeses problem gelöst?
     
  2. #2 Stern_im_Wind, 17.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
  3. #3 pluto-mee, 17.03.2010
    pluto-mee

    pluto-mee

    Dabei seit:
    13.02.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLC 220 CDI
    ah ok,

    also die steckdose mit dem standart 12v anschluss verbinden, dann versuchen das kabel irgendwo hin zu ziehen...
     
  4. #4 Stern_im_Wind, 17.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    wie oben schon geschrieben habe ich es am ZigiAnzünder angeklemmt, und das ist 12V :rolleyes:


    der Versuch wird Dir nicht viel nutzen, Du müsstest das Kabel schon verlegen ;)
     
  5. #5 pluto-mee, 17.03.2010
    pluto-mee

    pluto-mee

    Dabei seit:
    13.02.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLC 220 CDI
    ok ich werds probieren. werd mir noch passendes werkzeug besorgen, kunststoff hebel, nylonschnur etc.
     
  6. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.813
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Wozu? das einzige was du brauchst ist ein kleiner schlitzschraubendreher und ein torxschraubendreher.
    Kunststoffkeil brauchts nicht dafür.
     
  7. #7 pluto-mee, 17.03.2010
    pluto-mee

    pluto-mee

    Dabei seit:
    13.02.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLC 220 CDI
    naja ich will nichts kaputt machen(neuwagen). meine mittelkonsole ist voll mit alu.. mit nem phasenprüfer hat man schnell mal ne kleine macke.
     
  8. #8 Stern_im_Wind, 17.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    davon würde ich abraten ;)

    Hinter den Verkleidungen liegen Unmengen an Kabeln, da bleibt man schnell hängen oder reisst was ab.
     
  9. #9 Samson01, 17.03.2010
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Mir einer Nylonschnur kommst Du nicht weit.
    Für diese Zwecke (Durchführen von Leitungen unter Verkleidungen) habe ich eine ca. 2 m lange 2mm dicke und 5mm breite flexible Kunststoffschiene.
    Diese war mal als Design-Aufkleber für Möbel gedacht.
    An der Spitze etwas abgerundet und am Ende ein Loch gebohrt, in dem das Kabel zum Durchziehen befestigt wird.
    Mit dem Teil habe ich schon im Innenraum diverse Leitungen unter den Verkleidungen verlegt.
    - Kabel von der Dachbedieneinheit zum Fußraum für Beleuchtung vorne und hinten
    - Kabel vom Zig-Anzünder für Rückfahr-Monitor etc.
    Nur so als kleiner Tipp
     
Thema:

12 V für ext. navi abnehmen aber wo?

Die Seite wird geladen...

12 V für ext. navi abnehmen aber wo? - Ähnliche Themen

  1. PTS extern verwenden -geht das ohne Tachosignal?

    PTS extern verwenden -geht das ohne Tachosignal?: Guten Tag Forum, ich fahre einen 2000er W210 E200 Kombi. PTS ist verbaut und funktioniert ohne Beanstandung. Habe mir die eine PTS-Anlage inkl....
  2. Kombiinstrumen EXTERN testen?!

    Kombiinstrumen EXTERN testen?!: Hallo Community, Bei meinem Arbeitskollegen, der selbst keine Ahnung vom Internet hat, seinem w204 ist das Kombiinstrument von Monochrom auf...
  3. APS 30 BE4717 extern testen?

    APS 30 BE4717 extern testen?: Hallo Forengemeinde, hätte die Möglichkeit ziemlich günstig ein APS 30 BE4717 zu bekommen. Doch bevor ich mich dazu entscheide würde ich gerne...
  4. Audio 10 CD Anschlussmöglichkeit für ext. Geräte

    Audio 10 CD Anschlussmöglichkeit für ext. Geräte: Hallo Hallo, folgenden Kabelsatz habe ich bei Ebay gefunden, der wohl anstelle des Wechslers beim Audio 10 angeschlossen wird und damit...