15" f?r W211 m?glich?

Diskutiere 15" f?r W211 m?glich? im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; bevor ich den TÜV anrufe und evtl. mißtrauisch mache: kann ich Winterreifen eines C220CDI (195/55-R15 und fast neu) auf einen W211 220CDI...

  1. #1 kamikaze51, 11.09.2003
    kamikaze51

    kamikaze51

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    bevor ich den TÜV anrufe und evtl. mißtrauisch mache:

    kann ich Winterreifen eines C220CDI (195/55-R15 und fast neu) auf einen W211 220CDI (Fahrzeugschein gibt ab 205/55-R16 vor) aufziehen? Geht das vielleicht mit TÜV-Abnahme? Ich habe den Reifen mal danebengestellt: max 1 cm geringere Höhe.

    Gruß
    Kamikaze
     
  2. #2 avantgarde, 11.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Das fällt eindeutig unter Vergewaltigung - wer einen W211 fahren kann soll sich gefälligst auch 16er Schluppen zulegen.

    Da geizt Du an der falschen Stelle.

    Avantgarde
     
  3. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Es könnte von den Bremsen her Probleme geben! Der 211er hat sau gute Bremsen was natürlich entsprechend dimensionierte Scheiben bedarf die dann evtl nicht mehr in die Felgen passen!!
    Ist mir mal mit einem 3er Golf passiert!

    Zudem ist es ein Aufwand mit der Eintragerei und wenn die Winterreifen noch gut sind bekommst die auf der Felge auch bestimmt gut los!

    Ansonsten Beim TÜV anrufen ob es Chancen gibt das überhaupt was eingetragen wird und um Erlaubnis fragen daß Du auch zum TÜV Fahren darfst! Wenn Unterwegs nämlich was passiert handelst Du grob fahrlässig!
     
  4. #4 avantgarde, 11.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    die werden schon ihre Gründe haben warum die für den W211er nur 16 Zöller zulassen.

    Wenn ich mir bei unserem E430 V8 Motor die Bremsscheiben ansehe kann ich nicht einmal glauben, das da die 17er Alus drunter passen - aber irgendwie schrammt bisher nichts.

    Avantgarde
     
  5. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    @Kamikaze: der W211 hat doch bestimmt eine 16" Bremsanlage. Hab ich ja schon im W202. OK, hast zwar nicht die Leistung wie ich aber trotzdem hast du noch die Masse die drauf kommt und die muss man erstmal zum stehen bekommen. Wenn schon 16" im Fahtzeugschein steht dann wird dass wohl so sein.

    Um dich zu vergiwissern kannst du doch mal eine Felge draufziehen und gucken ob was schleift oder ob es überhaupt über den Bremssattel passt.
     
  6. #6 SLK 230 AMG, 11.09.2003
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    In Gottes Namen NEIN!!!!!!!

    Die Felgen die Du auf einem C gefahren hast haben ausserdem eine M12 Verschraubung und der W211 einen M14 Verschraubung. Die neue Einheitsschraube. Das is echt so wie n S-Klassefahrer mit Alu´s vom ATU!!!

    Wer so n Auto bezahlen kann muss auch Geld für Räder haben denn ohne diese fährt das Auto nich!!! Alle sparen immer am größten Sicherheitsbauteil - dem Rad :rolleyes:
     
  7. #7 Zarrooo, 12.09.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Ich finde die Frage durchaus berechtigt. Auch wenn man sich einen W211 leisten kann, bedeutet das ja nicht, daß man sein Geld unnötigerweise aus dem Fenster raushauen muß. Im Übrigen halte ich es sicherheitstechnisch für absolut Brause, ob gute Reifen auf einer 15"-, 16" oder 17"-Felge montiert sind und ob es sich dabei um eine Alu-Zierfelge oder eine Stahlfelge handelt, solange alles technisch auf das Auto paßt, nirgendwo schleift und ordnungsgemäß abgenommen ist.

    cu ulf
     
  8. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich kann das auch nicht verstehen, auf der einen Seite einen neuen W211 fahren und dann am besten Runderneuerte von nem alten Benz für den Winter.
    Ich kann mir vorstellen das im Zubehör (muß nicht bei MB sein) günstige Stahlfelgen in 16" zu finden sind, dazu ein Satz vernünftige Reifen und fertig.
    Es wird aber auch wirklich immer am falschen Ende gespart,
    es müssen ja nicht ALU's sein, aber zumindest sollte die Sicherheit nicht leiden.
    16" Felgen geben sicher auch mehr Luft auf die Bremsanlage.
     
  9. #9 Zarrooo, 12.09.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Wo steht da was von runderneuert? Da steht was von fast neuen Winterreifen. Wenn ich mir ein anderes Auto zulege und vom vorherigen noch gute Reifen habe, erkundige ich mich auch, ob ich die nicht noch fahren kann. Im nächsten Winter kommen auf meinen W210 die Winterreifen drauf, die ich noch vom BMW übrig hab. Ein paar billige 15" Alus dabei und fertig ist.

    Und? Wo bitte würde denn die Sicherheit leiden, wenn man 15" statt 16" eingetragen bekäme? Genau, nirgendwo.

    cu ulf
     
  10. #10 Schrauber-Jack, 12.09.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Verkauf sie mir. Ich brauche nicht welche in 15" für den winter.

    5mm freigängigkeit an bremsen und spurstangen reicht dem tüv aus. wenn abrollumfang stimmt, und die eun gutachten hast, ist es sicher kein problem,

    ansonsten hol dir lieber neue radeln in der passenden grösse...
     
  11. seg

    seg

    Dabei seit:
    03.09.2003
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    190E 2.3 Sportline
    Erstmal muss die Tragfähigkeit der Reifen mit dem Fahrzeug passen. Ich denke mal das der W211 schon etwas schwerer ist als eine C-Klasse.
    Und wie kommst Du auf 195,55,15er bei ner C-Klasse?.
    Org. sind es 195,65,15.
    Wenn Du die Reifen auf den W211 montieren solltest, hättest Du einen Toleranzunterschied von 6,1%, und eine Tachoabweichung von 11 Km.
     
  12. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    Und so teuer ist das gar nicht.
    Ich habe für den Winter 205x16 auf lackierten Winter-Alus im Original E-Avantgarde-Design ("Rial DE") gekauft.
    Der komplette Radsatz kostete 800€, die einzelne Felge 79€. :tup
     
  13. #13 kamikaze51, 12.09.2003
    kamikaze51

    kamikaze51

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    ja erstmal danke für alle Antworten.

    Ich bin nicht sparsam, ich gebe nur gerne kein Geld aus, das unnötig ist.

    Bevor sich die Diskussion festfrisst:
    Die Winterreifen sind Markenreifen, fast neu (natürlich 199/65er, sorry), auf der neuesten C-Klasse nur wenig gelaufen und meine E-Klasse geht auch wieder im Februar vom Hof und dann kommt was anderes, kann ne neue E sein oder ne C.

    Gruß
    Kamikaze
     
  14. c220

    c220 Guest

    Hallo,

    mich würde auch interessieren, ob Stahlfelgen (16 Zoll) auf der E-Klasse laufen.
     
  15. #15 SLK 230 AMG, 12.09.2003
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    Ja es gibt für die E-Klasse 7x16ET33 und 7,5x16ET42 Stahlfelgen! Original MB sind silber lackiert und die vom Zubehör sind schwarz!

    :wink:
     
Thema:

15" f?r W211 m?glich?

Die Seite wird geladen...

15" f?r W211 m?glich? - Ähnliche Themen

  1. w211 startet nicht orgelt, keine leuchte

    w211 startet nicht orgelt, keine leuchte: hey mein w211 baujahr 2006 diesel e200 cdi lief bis ganz normal ab und zu hatte er hatte beim starten aussetzer. er hat einfach nur ge-orgelt,...
  2. W211 220 CDI Mopf - Teil unter dem Kraftstofffilter

    W211 220 CDI Mopf - Teil unter dem Kraftstofffilter: Hallo alles zusammen, kann mir einer sagen wie das Teil hinter dem Kraftstofffilter heißt? Also das markierte, hinter den Schläuchen und dem Sensor.
  3. W211 BJ 2009 Intelli light System ohne Funktion

    W211 BJ 2009 Intelli light System ohne Funktion: Servus zusammen mein S211 Baujahr 2009 mit Bi Xsenon und Kurvenlicht bringe den Fehler Intelli light System ohne Funktion. Mein starten macht er...
  4. W210 Avantgarde Alu vom W211 auf einem W210 m?glich?

    Avantgarde Alu vom W211 auf einem W210 m?glich?: Hallo zusammen, weiß jemand von Euch ob die Avantgarde Alufelgen vom W211 (17") auf einen W210 passen, vielmehr ob man diese problemlos...
  5. Nachtr?glicher Einbau APS 50 oder Comand in W211

    Nachtr?glicher Einbau APS 50 oder Comand in W211: Hallo zusammen, ich habe einen E 220 CDI (W211, Bj. 04/2002) und würde gerne ein Navigationsgerät (entweder APS 50 oder vielleicht sogar Comand)...