170 S-D Oldtimer Öle und Reifen

Diskutiere 170 S-D Oldtimer Öle und Reifen im Oldtimer Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Liebe Gleich- oder ähnlich - gesinnte, Ich darf mich kurz vorstellen; Mercedes- Old-und Youngtimerfahrer seit 30 Jahren, hatte schon W 108, /8, W...

  1. #1 Wolfgangsalzburg, 26.03.2023
    Wolfgangsalzburg

    Wolfgangsalzburg

    Dabei seit:
    24.03.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E270 CDI, 170 S-D Oldtimer
    Liebe Gleich- oder ähnlich - gesinnte,

    Ich darf mich kurz vorstellen; Mercedes- Old-und Youngtimerfahrer seit 30 Jahren, hatte schon W 108, /8, W 123und habe mir nun - als Oldie - einen 170 S-D von 1953 zugelegt, welchen ich zu restaurieren beginne.
    Obwohl ich kein gelernter Mechaniker bin (allerdings aufgewachsen im KFZ-Betrieb meines Vaters...) habe ich natürlich stets - hobbymäßig - in diesem Bereich "ausgeholfen" und so doch Einiges "mitbekommen". Ich erledige auch an meinem "normalen" Mercedes - einem älteren W 211 - die meisten Arbeiten selber.
    Von der Ausbildung bin ich Elektro/Nachrichtentechniker, für "Oldtimerkollegen" erledige ich schon Jahrzehnte die Reparatur, Restaurierung sowie den Einbau von historischen Autoradios.

    Nun geht es darum, welche Bremsflüssigkeit und welche Öle für Geriebe, Hinterachse und die Zentralschmierung wohl richtig wären.
    Ich habe zwar ein altes Handbuch, aber die dort empfohlenen Produkte gibt es natürlich schon Jahrzehnte nicht mehr.
    Weiters muß ich natürlich auch neue Reifen aufziehen, wobei mir da Sicherheit vor Originalität geht.
    Für Tipps oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
     
  2. #2 jpebert, 26.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    1.175
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Da die Öle heute alle besser sind als früher, ist es prinzipiell kein Problem irgendein halbwegs passendes für die jeweilige Getriebeart zu nehmen.

    Allerdings vertragen die alten Dichtungen und Gummis verschiedene neuartige Zusätze nicht. Deshalb immer ein mineralisches Öl nehmen, am besten eins wo noch dazu steht für ältere Motoren.

    Die kannst Du umgelabelt teuer von Oltimer-Fachhändlern beziehen, oder im Sortiment der preiswerten Marken wie bspw. Mannol und Co. heraussuchen. Reicht völlig. Auch die teuren Spezialoldtimer Öle sind nichts anderes als die wenig legierten Standardmineralöle. Bei der Viskosität hast eh nicht so viel Wahl, gesunder Menschenverstand, Einsatzprofil … sprich‘ eher dicker als superdünn und effizient auf Kurzstrecke ;)
     
Thema:

170 S-D Oldtimer Öle und Reifen

Die Seite wird geladen...

170 S-D Oldtimer Öle und Reifen - Ähnliche Themen

  1. W204 OM651 220CDI 170 PS AUTOMATIK

    W204 OM651 220CDI 170 PS AUTOMATIK: Einen schönen guten Abend alle zusammen. Ich hätte ein Problem und habe keine Ahnung,was gemach werden soll um es zu beheben. Und zwar,die letzten...
  2. Türen im Mercedes 170 VA

    Türen im Mercedes 170 VA: Hallo, Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie die Türen innen im w 136 ausgestattet waren. Türtaschen? Möchte mein Auto entsprechend ausrüsten....
  3. Mercedes Benz 170 VA

    Mercedes Benz 170 VA: Guten Morgen und frohe Pfingsten, kann mir jemand bitte sagen, ob und wenn ja welches Autoradio im Mercedes 170 VA Baujahr 1951 verbaut war. Ich...
  4. Batteriemaße für S204 C220 CDI BlueEff. BJ 10.2010, 170 PS

    Batteriemaße für S204 C220 CDI BlueEff. BJ 10.2010, 170 PS: Hallo! Ich bin Peter :-) 59 Jahre und nicht zu faul, eine Batterie auszubauen. Allerdings ist in meinem Mercedes, Typ siehe oben (ohne...
  5. SLK Typ 170 Dach Steuerung automatisch

    SLK Typ 170 Dach Steuerung automatisch: SLK Typ 170 Dach Steuerung automatisch. Eine feine Sache. [MEDIA]