185kW im 200K

Diskutiere 185kW im 200K im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Der M3 wollte es wohl auch nicht wahr haben, als ich auf der AB an ihm vorbeizog... 8) :D :wink: Gruß JEK

  1. JEK

    JEK

    Dabei seit:
    04.09.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Der M3 wollte es wohl auch nicht wahr haben, als ich auf der AB an ihm vorbeizog... 8) :D :wink:

    Gruß JEK
     
  2. #2 Sagrosept, 04.09.2003
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Könntest Du uns denn bite mal aufklären?
     
  3. #3 Ghostrider, 04.09.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Geiler Einstand.
    Und so informativ und glaubwürdig ... :rolleyes:
     
  4. #4 Hubernatz, 04.09.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Jepp, wir würden ganz gerne wissen, wie man mit 251 PS an einem M3 vorbei kommt, der das nicht will.... :rolleyes:

    BTW wäre das eine Literleistung von 140 PS. Bin mal gepsannt auf weitere Daten.

    EDIT: Ehrlich gesagt, halte ich diese Werte von Xandy´s Haustuner fast schon für unseriös: >klick<
     
  5. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    Es gibt doch auch die E30 M3 ;)
     
  6. #6 Hagi_C200K, 04.09.2003
    Hagi_C200K

    Hagi_C200K

    Dabei seit:
    03.04.2003
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    324
    Auto:
    BENZ-s205, MINI-r56,
    Kennzeichen:
    c r
    bw
    * * * * *
    c r
    bw
    * * * * *
    Ich kenne diese Firma NICHT, aber was SOLL DARAN UNSERIÖS SEIN ???

    Mit seinen Angaben befindet er sich genau im Umfeld von Carrlson, Lorinser, Väth, Kleemann, H&S-Elektronik u.v.m.
     
  7. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    setz dich wieder auf deinen roller und zieh weiterhin an fahrradfahrern vorbei
    und wenn du 18 bist und ein gescheites auto hast, dann sag bescheid

    chris
     
  8. #8 Hubernatz, 04.09.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Für 360€ kriegst sicher nicht das, was einen seriösen Tuner wie Carlsson etc. ausmacht, die Vorher-Nachher-Messung auf einem Prüfstand kostet bald schon 200€. Und die fehlt dort. Unter anderem.

    @zubbu: Die E30 sollte man nicht unterschätzen... 200 PS, 239 km/h und 7,1 sek. im Jahre 1986 gabs da nicht viel vergleichbares.
     
  9. #9 Deckard, 04.09.2003
    Deckard

    Deckard

    Dabei seit:
    10.04.2003
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    1
    Moin Chris,

    schön wieder mal was von Dir zu lesen. Hab deine bissigen Kommentare schon lange vermisst :D

    @topic
    Bemerkenswert uninteressant.

    Gruss Deckard
     
  10. #10 Hubernatz, 04.09.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Ich warte mal noch ab, wie sich das hier entwickelt, ob der Threaderöffner uns vielleicht noch seinen Wunderwagen vorstellen will, ansonstne mach ich heute abend ein Schloss davor.
     
  11. #11 Palpabel, 04.09.2003
    Palpabel

    Palpabel

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    :O
     
  12. #12 Hagi_C200K, 04.09.2003
    Hagi_C200K

    Hagi_C200K

    Dabei seit:
    03.04.2003
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    324
    Auto:
    BENZ-s205, MINI-r56,
    Kennzeichen:
    c r
    bw
    * * * * *
    c r
    bw
    * * * * *
    Sorry hab nur nach Daten wie Nm/Leistung/Vmax. geschaut.
    Bei dem Preis hast Du natürlich völlig recht... das hört sich wirklich mehr nach Hinterhof-Tuning an...

    weil für den 200K geht es ca. 200 PS / 1500EUR (Kleemann) bis ca. 212 PS / 2100EUR oder 230 PS / 3150EUR beides Väth um ganz andere "Preisklassen"

    1:0 für Dich :prost :wink:
     
  13. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    na das nicht ist klar, aber heute kann man wirklich drüber lächeln .. bedenkt man die Fahrleistungen einens aktuellen M3 ... geschweige dem "Monster" das als nächster M3 geplant wird ...
     
  14. #14 Hubernatz, 04.09.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Naja, der alte M3 lässt heute noch die meisten Autos stehen. Musst mal das Leergewicht bedenken. Und wieviel PS heute brauchst um in 7,1 auf die 100 zu rennen. Unter E500, 330i etc. geht da nix.

    Daß die Technik insgesamt veraltet ist ist klar. Und leider sind vermutlich auch die meisten E30 M3 heutzutage hässlich verbastelt. :( Genauso selten wie ein Golf I GTi unverbastelt. 780 kg bei 112 PS... :tup :tup

    BTW: Auf den neuen M3 bzw. vermutlich M4 bin ich auch gespannt. V8 mit guten 400 PS.
     
  15. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Haten die Die E30 M3 noch einen Vergaser ? Weil in BI fahren einige rum und so weit ich weiss hat der ein oder andere noch ein Vergaser drin. Und die sind nicht grade langsam...

    Ich denke mal das dem Themenstarter einfach nur langweilig war und nicht wusste was er da tat.
     
  16. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    Aber Hallo - keine Ausfälle gegen Minderheiten, bitte !

    Ich hab heut auf dem Weg in die Firma mit meinem Crosstrecking-Bock in der 30er-Zone sogar eine gestandene A-Klasse überholt !!! :] :] :]
    Für unser potentielles Ex-Forenmitglied auf seinem Roller schalte ich nichtmal in den 27. Gang hoch... 8)
     
  17. wiwa

    wiwa

    Dabei seit:
    18.03.2003
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C300 AMG(S205) + A 170 (W169) + Ducati Multi 1200
    Ich habe gerade mit Carlsson gesprochen und die sagen das es fast nicht möglich sein kann das man ohne Arbeiten an dem Kompressor soviel Leistung aus einem Benziner holt. Die glauben, wenn man die Leistung nachmessen würde, dann kommen da max. 12-14 KW raus oder der Tuner quetscht denn Motor bis aufs letzte aus und sind max. 18-20 KW möglich.
    Sie kennen keinen bekannten Tuner der ohne Änderung am besagten Kompressor und diverser anderer Hardwear Komponenten soviel Leistung raushollen.
    Ein so genanter Tuner aus der näheren Umgebung von Carlsson hat vor ca. 2 Jahren Chips angeboten die angeblich 28 KW bei einem Kompressor bringen sollten (Preis wusste er nicht mehr.), beim nachmessen in Ihrer Werkstatt kamen 11 KW raus. Die Leute haben zwar alle ein Meß- Protokoll bekommen, mit ihren 28 KW, aber das war kein Original -Ausdruck sondern eine Kopie das er ein bisschen nachgearbeitet hat.
    Ich glaube nun können wir manche Leute weiter Träumen lassen. Ich hoffe ich hab damit keinen Stein ins rollen gebracht .
     
  18. #18 Ghostrider, 04.09.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Auch dafür ... :D :)) :D
     
  19. #19 Hubernatz, 04.09.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Nana, Jungs. Mal net voreilig. Erstmal abwarten. Da konnte man hier schon viel grösseren Müll lesen im Forum. Deswegen sperrt man doch nicht.
     
  20. #20 avantgarde, 04.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Hallo Huber,

    nochmal zu den Beschleunigungen:

    Also um 7,1 sek. zu schlagen benötigt man keinen E500, ein E430 reicht auch aus. Außerdem hinkt natürlich der vergleich, denn denn um den schwereren E Wagen auf Turen zu bringen benötigt man schon etwas mehr Pfund.

    NIchts desto trotz hast Du natürlich recht. Das Gewicht in Bezug auf gute Leistung ist natürlcih der entscheidende Faktor.

    Mein Kumpel hatte seinen 1er GTI auf knapp 650 Kilo runtergebracht und durch eine kürzere Ansaugbrücke und diverse weitere kleine Tricks eine etwas höhere Leistung als die angegebenen 112 PS herausgekitzelt.

    Der Wagen beschleunigte besser als ein getunter G40 mit 140 PS, der aber 250 Kilo mehr auf der Waage hatte.

    Gruß

    Avantgarde


    P.S. Man denke auch an den Hammerwagen von Audi: S1 - Rallyeversion.
     
Thema:

185kW im 200K

Die Seite wird geladen...

185kW im 200K - Ähnliche Themen

  1. 208 CLK 200K Cabrio AMG Styling 3 225/255 Eintragung

    CLK 200K Cabrio AMG Styling 3 225/255 Eintragung: Hallo zusammen, ich stehe kurz vor dem Kauf eines sehr schönen und gepflegten CLK 200k Cabrio von 2002 mit 75tkm. Der Wagen hat 30mm Federn mit...
  2. SLK R170 200K MoPf - Motorlampe

    SLK R170 200K MoPf - Motorlampe: Hallo zusammen, der SLK Bj2000 meines Vaters wird seit 10 Jahren fast täglich immer nur ganz kurze Strecken bewegt. Seit gut 1,5 Jahren schmeißt...
  3. Anlasserwechsel clk 200k w 208

    Anlasserwechsel clk 200k w 208: Hallo zusammen, muss meinen Anlasser Tauschen! Kommt man da von oben ran! Kann mr jemand einen tip geben? Dank im Voraus! Gruß Hacki
  4. E350 BlueTEC 4 Matic 185kw tunen?

    E350 BlueTEC 4 Matic 185kw tunen?: Hallo, gibt es Erfahrung mit dem Tuning von einem E350 BlueTEC 4 Matic mit 185kw/252PS ? Ist eine vernünftige Optimierung möglich? SG, Stefan