190er Ersatzteile bei A.T.U.

Diskutiere 190er Ersatzteile bei A.T.U. im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; ab sofort werde ich eine liste mit ersatzteilen und dazugehöriger a.t.u.-nr. zur verfügung stellen. so habt ihr es leichter, wenn ihr teile bei...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Andreas Terner, 20.08.2002
    Andreas Terner

    Andreas Terner Guest

    ab sofort werde ich eine liste mit ersatzteilen und dazugehöriger a.t.u.-nr. zur verfügung stellen.

    so habt ihr es leichter, wenn ihr teile bei a.t.u. holen wollt.

    die liste wird ständig erweitert..... wenn was fehlt, meldet euch bitte, damit ich mich drum kümmern kann.
     
  2. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Klasse Idee :tup :]
     
  3. #3 Andreas Terner, 20.08.2002
    Andreas Terner

    Andreas Terner Guest

    und wieder wurde die liste um viele teile erweitert....
     
  4. #4 Dr. Low, 20.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Cool wäre sowas sicherlich auch für andere Mercedes-Typen! Vielleicht noch mit (regulären) Preisen dazu, damit man weiß, was auf einen zukommt...
     
  5. #5 Andreas Terner, 21.08.2002
    Andreas Terner

    Andreas Terner Guest

    immer langsam mit den pferden.....

    erst sind die 190er dran, dann evtl. die c-klasse (w202).
    und das ist schon eine heiden arbeit, da für diese modelle über 1000 teile auf lager sind !!

    sicher währen auch die dazu passenden preise von interesse, aber aus rücksicht auf die mitbewerber (gefahr des herzinfarktes) und sicherung meines arbeitsplatzes, werde ich hier keine preise nennen !!

    ich möchte euch doch bitten die passenden preise in eurer a.t.u.-filiale zu erfragen.
     
  6. #6 Dr. Low, 21.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Ja klar, macht Sinn, sorry, daran hab ich nicht gedacht! Ok, trotzdem ne gute Idee! Würde ich bei ATU arbeiten, würde ich das für den Elch auch aufbauen, aber...
     
  7. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    847
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Hallo Andreas,

    sehr gute Arbeit und sicher ist deine Zusammenstellung auch sehr nützlich. Vielleicht kann man wirklich zu ATU gehen, um Ersatzteile zu kaufen - aber nur, wenn man diese nachher selbst einbauen kann! Für Reifen o.ä. sind sie auch akzeptabel.

    Ich für meinen Teil gehe für Reparaturen nicht mehr in diesen Saftladen. Ich habe nicht wirklich eine "Schrauberbegabung", deshalb hab ich einiges machen lassen, von den roten Männchen... Und hab insgesamt fast 800 Euro zum Fernster rausgeworfen! Weil die "Meister" dieses "Meisterbetriebes" einfach keine Ahnung haben - und vor Allem weiß die eine Hand nicht, was die andere macht (was mir sogar vom Verkäufer bestätigt wurde - als es zu spät war).

    Ich gehe zu Mercedes mit meinem 190er und fahre ziemlich gut dabei - mit ca. 5-10% Mehrpreis muss man dann aber rechnen.

    In diesem Sinne sternige Grüße,
    Benny
     
  8. #8 Andreas Terner, 25.08.2002
    Andreas Terner

    Andreas Terner Guest

    hhmmmmm..... alleine der stundenlohn ist 23% höher.....

    ich kann deine erfahrungen nachenpfinden, nur habe ich ausschließlich schlechte erfahrungen mit dcx-händlern gemacht !! - arogant, eingebildet und schweine teuer !!

    und wie du schon selbst sagtes, hast du von der materie keine ahnung.....und somit kann dir ein kd-berater oder mechaniker so ziemlich alles erzählen.

    aber was solls, soll sich jeder das suchen, womit er am besten zurecht kommt.....darum macht ja a.t.u. jedes jahr 40 neue filialen auf, damit keiner kommt, weil sie ja alle unzufrieden sind.....
     
  9. #9 Dr. Low, 25.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also Zubehör kauf ich gern bei a.t.u., aber bei der Wartung lass ich dann doch lieber den Lorinser ran, zum einen, weil ich während der Zeit n Auto brauch, zum anderen, weil eine Kollegin von mir mit a.t.u.-Werkstatt nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht hat! Aber wie gesagt, bei Zubehör sind sie top!!!
     
  10. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    847
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Hallo Andreas,

    Ich habe im Nachhinein selbst festgestellt, dass ziemlich Stuss verbaut worden ist. Und das nicht nur 1mal. Aber wie Du schon gesagt hast, jedem das Seine.

    Ich bin mit meiner Meinung auch nicht allein. Es kann nicht sein, dass ATU-Ersatzteile nicht passen, Dichtringe fehlen, falsche Federn eingebaut werden, Stoßdämpfer ohne vorherige Anfrage getauscht werden, Luftfilter laut Rechnung erneuert und getauscht wurde - trotzdem der alte noch drin war (leider zu spät bemerkt), oder gleich 2mal Spureinstellung berechnen (angeblich, weil ATU den Umlenksatz unbedingt erneuern wollte)... usw.

    Dazu muss ich mich in der Materie nicht genau auskennen.

    PS: Über den Zubehör-Verkauf von ATU beschwere ich mich nicht! Obwohl wirklich günstig ist ATU darin auch nicht mehr.
     
  11. #11 onkel-benz77, 20.08.2007
    onkel-benz77

    onkel-benz77

    Dabei seit:
    26.10.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    ich versteh die leute nicht, die kunde bei ATU sind. die leute, die dort arbeiten haben alles andere, aber keine ahnung von autos. und es ist frech, dass manche teile dort teurer sind als die originalen MB-Teile.

    egal, ich fahre immer in eine freie werkstatt, ist viel billiger als ATU und man wird dort nicht wie bei ATU übers ohr gehauen.

    selbst ein freier autoteile-händler kann einem bessere preise als ATU machen... bei gleicher qualität und das wundert mich schon.

    micha
     
  12. #12 chrischo, 20.08.2007
    chrischo

    chrischo

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    weisses Bobby - Car
    dieser thread ist 5, in worten fünf! jahre alt.... über die "qualität" dieser autobastler ist schon an an anderer stelle sinniert worden...
     
  13. #13 Ghostrider, 20.08.2007
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    We have a winner : Einen fünf Jahre alten Thread ausbuddeln ist einsame Spitze ! :s35:
     
  14. #14 Albrecht5080, 20.08.2007
    Albrecht5080

    Albrecht5080

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    4.457
    Zustimmungen:
    870
    Auto:
    W211 E200 Elegance; W140 500 SEL
    Nicht ganz, Ghosti! ;)

    Es fehlen ganze 5 Tage... =)

    Manchmal frage ich mich..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Gruß Holger
    :driver
     
  15. #15 teddy7500, 20.08.2007
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Na dann mach ich mal hier zu.

    Wenn der Themenstarter (was ich aber nicht glaube :D ) noch einmal was ergänzen möchte, oder ein Update machen will kann er sich gerne an einen Mod wenden, um nochmal was hier zu schreiben. :prost :wink:
     
Thema:

190er Ersatzteile bei A.T.U.

Die Seite wird geladen...

190er Ersatzteile bei A.T.U. - Ähnliche Themen

  1. 190er Kotflügel woher?

    190er Kotflügel woher?: Hallo Leute, ich fahre seit 2006 einen Mercedes Benz 190 E 2.0, 5-Gang, EZ 11/1992, gekauft mit 41.000 km, jetzt 213.000 km, der substanziell noch...
  2. 190er Kaufberatung

    190er Kaufberatung: Hallo Leute Ich wollte nach Tipps und Sachen fragen auf die man schauen sollte beim 190er Kauf Jahrgang egal Am besten 2.5 Diesel oder auch 2.0...
  3. 190er 2.0 Vergaser Bj. 1996 kaufen ?

    190er 2.0 Vergaser Bj. 1996 kaufen ?: Hallo ich habe heute eine Anzeige von einem 190er 2.0 Vergaser gefunden und hätte ein Paar fragen. Zuerst jedoch die Daten: 2Liter Motor 163tkm...
  4. Anpassung Karosserie 190er

    Anpassung Karosserie 190er: Guten Abend Ich bin seit einigen Monaten glückliche Besitzerin eines 230E von 1988 und habe das Auto endlich von Rost befreit und fahrfertig....
  5. Biete 190er Ersatzteile

    190er Ersatzteile: Hi Leute Habe noch aus zwei 190er Schlachtungen eine Menge Teile: Türen vom 16V in schwarz Motorhauben in schwarz Motorsteuergeräte vom 2,5 16V...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.