190er leerlauf unrund, automatik ruckelt?

Diskutiere 190er leerlauf unrund, automatik ruckelt? im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; hallo, habe mir gestern einen 190er automatik mit ca. 120 ps angeschaut. insgesamt guter eindruck, echte 130000 km. zwei probleme: 1. der...

  1. sowas

    sowas

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    190
    hallo,

    habe mir gestern einen 190er automatik mit ca. 120 ps angeschaut. insgesamt guter
    eindruck, echte 130000 km. zwei probleme:

    1. der leerlauf ist unrund, ca. 650-900 umdrehungen schätze ich. kaltlaufregler (oder
    kaltleerlaufregler?!) ist verbaut, keine ahnung warum. wozu ist so ein teil gut?

    2. wenn ich im schiebebetrieb nach einer kurve aufs gas gehe, ruckt plötzlich
    die automatik rein. gibt nen spürbaren stoß. habe fehlendes öl im wandler
    vermutet, ich kenne das von soner amikarre die ich mal hatte; litler öl drauf
    und gut. bei dem benz war aber öl etwas über maximum, klare farbe.

    nun bin ich ratlos, ist es was ernstes oder nur ein problem mit dem leerlauf
    was dann im schiebebetrieb wieder reinhaut? hab auch was von banalen lösungen
    ala unterdruckschlauch undicht und so gelesen. getriebeschaden bzw. defekte
    elektronik wären natürlich der gau.

    danke
     
  2. #2 planetx, 10.03.2010
    planetx

    planetx

    Dabei seit:
    26.01.2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    51
    Auto:
    w203/ GLK Edition 1
    Kennzeichen:
    p b
    nw
    * * * * *
    Hallo,
    Zu 1. Der kaltlaufregler dient dazu eine höhere abgas norm zu bekommen sprich der 190er hat ja gkat also euro1 mit kaltlaufregler bekommst du euro2 d.h. weniger steuern zahlen!!

    ich hatte auch mal 2 190er bei meinem ersten wurde ein KLR nachgerüstet danach lief er wenn er kalt war auch sehr unrund grund dafür ist das er bis zu einer wasser temp. von 60° so zu sagen falschluft ansaugt (gewollt). Damit der motor schneller warm wird und somit der kat schneller regelt. deswegen auch (euro2). Da mir das geruckel aber auf den sack ging hab ich das ding einfach tot gelegt und siehe da er lief wieder normal! bei meinem 2ten lief anscheinend alles normal der hatte allerdings so ein ding schon drin als ich ihn gekauft hatte. Entweder war dort das benzingemisch etwas höher angereichert oder das ding war auch tot?!

    zu2 kann ich leider nix sagen da meine beiden schalter waren
     
Thema: 190er leerlauf unrund, automatik ruckelt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. e190 getriebe stottert kaltlaufregler

    ,
  2. kaltlaufregler unrund

Die Seite wird geladen...

190er leerlauf unrund, automatik ruckelt? - Ähnliche Themen

  1. 190er Kotflügel woher?

    190er Kotflügel woher?: Hallo Leute, ich fahre seit 2006 einen Mercedes Benz 190 E 2.0, 5-Gang, EZ 11/1992, gekauft mit 41.000 km, jetzt 213.000 km, der substanziell noch...
  2. 190er Kaufberatung

    190er Kaufberatung: Hallo Leute Ich wollte nach Tipps und Sachen fragen auf die man schauen sollte beim 190er Kauf Jahrgang egal Am besten 2.5 Diesel oder auch 2.0...
  3. 190er 2.0 Vergaser Bj. 1996 kaufen ?

    190er 2.0 Vergaser Bj. 1996 kaufen ?: Hallo ich habe heute eine Anzeige von einem 190er 2.0 Vergaser gefunden und hätte ein Paar fragen. Zuerst jedoch die Daten: 2Liter Motor 163tkm...
  4. Anpassung Karosserie 190er

    Anpassung Karosserie 190er: Guten Abend Ich bin seit einigen Monaten glückliche Besitzerin eines 230E von 1988 und habe das Auto endlich von Rost befreit und fahrfertig....
  5. 190er vibriert im Leerlauf~ Fehlersuche?

    190er vibriert im Leerlauf~ Fehlersuche?: Ein nettes Hallo an die 190er-Fahrer, habe zur Zeit keine notwenidigen Probleme mit meinem 190er, lediglich dieses lästige virieren beim...