205/50R16 oder 205/55R16

Diskutiere 205/50R16 oder 205/55R16 im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hi! Will mir 16 Zoll Felgen kaufen, und zwar mit 205/50 oder 205/55... Hat da der eine Reifen Vorteile gegenüber dem anderen oder ist es völlig...

  1. -Sam-

    -Sam- alias CCCKlasse

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    2.483
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w211
    Hi!
    Will mir 16 Zoll Felgen kaufen, und zwar mit 205/50 oder 205/55...
    Hat da der eine Reifen Vorteile gegenüber dem anderen oder ist es völlig egal, für welchen ich mich entscheide?

    Was meint ihr was man an Endgeschwindigkeit verliert, von 185er zu 205er?

    Gruß, Andi
     
  2. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Laut meinem Reifenrechner ist der Federungkomfort bei den 205/55 R16 ein gutes Stück höher als bei den 205/50 R16. Die Endgeschwindigkeit dürfte bei dieser noch sehr humanen Größe nicht arg darunter leiden.
     
  3. -Sam-

    -Sam- alias CCCKlasse

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    2.483
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w211
    Guter Link, Danke! :prost
     
  4. #4 Zarrooo, 23.09.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Wie jetzt? Da sind wahlweise 205/50 16 oder 205/55 16 erlaubt? Auf dem gleichen Auto?

    cu ulf
     
  5. -Sam-

    -Sam- alias CCCKlasse

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    2.483
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w211
    Eintragen lassen muß ich sie dann beide noch, aber beide Reifen sind mit den Felgen für das Auto mit Gutachten zugelassen, also eigentlich ja...
     
  6. #6 Zarrooo, 23.09.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Erstaunlich, ist mir so auch nicht nicht begegnet - jedenfalls nicht daß ich mich dran erinnern könnte. :D

    Der Unterschied liegt ja "nur" in der Flankenhöhe (und daraus resultierend im Abrollumfang). Der 205/55 mit seiner höheren Flanke wird, wie schon von T*B*S geschrieben, mehr Fahrkomfort bieten, dafür aber einen Tick mehr nach Ballonreifen aussehen als der 205/50, die durch ihre geringere Flankenhöhe theoretisch in den Kurven weniger walken - ich bezweifele aber, daß man das im öffentlichen Straßenverkehr großartig bemerkt.

    Letztlich also eine Geschmacksfrage. Schau, bevor Du die Reifen bestellst, aber nochmal genau ins Gutachten, ob bei einer Größe nicht eine Tachoangleichung notwendig ist.

    cu ulf
     
  7. #7 frankclemens, 23.09.2003
    frankclemens

    frankclemens

    Dabei seit:
    22.06.2003
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Auf meinem C 220 CDI Sport sind Original 205/55R16 drauf
    und damit bin ich zufrieden.

    Gruss Frank
     
  8. Mark23

    Mark23

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Also ich würde bei den 205/55 16 bleiben.

    Erstens wird man den Unterschied beim fahren nicht merken.
    Zweitens sind die 205/50 16 nicht so gängig, damit teurer.
    Drittens geht der Tacho mindestens nach wenn er nicht angeglichen wird (mit Winterreifen in den jetzt eingetragenen Größen geht er dann wieder vor was schon gar nicht erlaubt ist). Wenn man pech hat werden dann die originalen Radgrößen sogar gestrichen. Und versuch mal Winterreifen in der Größe zu bekommen, die sind dann richtig teuer.
    Viertens muss man das Auto über die Federn nochmal ca. 5-10mm tiefer legen um den geringeren Raddurchmesser auszugleichen, sonst hat man wieder Luft im Radkasten wie beim Classic.

    Gesamtwertung: 205/55 16 :tup 205/50 16 :tdw

    Gruss

    Holger
     
  9. #9 Goldfinger, 24.09.2003
    Goldfinger

    Goldfinger

    Dabei seit:
    21.08.2003
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    205/55 R16 ist eine gängige Größe, da inzwischen ja fast Standard. Entsprechend groß ist die Auswahl. Bei den 205/50 R16 ist die Auswahl dagegen sehr eingeschränkt.

    Außerdem ist bei den 50er die Übersetzung kürzer, so dass Du wahrscheinlich die ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreichen wirst. Auf dem Tacho allerdings schon, da der dann entsprechend voreilen wird.

    Für mich keine Frage! Ich würde die 55er nehmen!

    Grüße
     
Thema: 205/50R16 oder 205/55R16
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w202 205 50 r16

    ,
  2. w202 16 Zoll 205 50

    ,
  3. 205/50 oder 205/55 r 16

Die Seite wird geladen...

205/50R16 oder 205/55R16 - Ähnliche Themen

  1. Wechseln des Mercedes Emblem an einem S 205

    Wechseln des Mercedes Emblem an einem S 205: Hallo hier im Mercedes Forum, Leider ist mir das Emblem in meinem Kühlergrill gebrochen! Diese würde ich gerne selbst tauschen, leider sagt jeder...
  2. C-Klasse W/S 205 Glasfaser Mittelkonsole

    C-Klasse W/S 205 Glasfaser Mittelkonsole: Hallo zusammen, biete eine originale Mittelkonsole aus Glasfaser (auch Carbon Hell genannt) für die C-Klasse der Baureihe 205 an. Teilenummer...
  3. 204 oder 205 ?

    204 oder 205 ?: Moin moin, kleine Vorstellung habe ich gerade gemacht, und komme auch schon mit einer profanen Frage. Ist nach fast 40 Jahren jetzt mal wieder ein...
  4. Audifelgen vom A6 4F auf S 205?

    Audifelgen vom A6 4F auf S 205?: Hallo. Wir haben uns gestern einen S205 gekauft. Der A6 4F Bj 2010 geht dafür weg. Ich wollte nur mal fragen ob ich auf dem s205 meine Audifelgen...
  5. MKL an / Keine Leistung Motor aus / C180 205

    MKL an / Keine Leistung Motor aus / C180 205: WDD2052401F374721 Hallo zusammen Fahrzeugangaben: C180 T model 205.2440 Motor: 274.910 Laufleistung: 136500km / 2016 Jahrgang heute ist...