209 209 Einbau Sportpedale Beschreibung

Diskutiere 209 Einbau Sportpedale Beschreibung im Ein- und Ausbauanleitungen Forum im Bereich Do-It-Yourself Bereich; Guten Tag Forenmitglieder, Ich habe mich hier neu angemeldet, den Beitrag aber bereits für ein anderes Forum geschrieben, will ihn euch aber...

  1. crclk

    crclk

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W209 CLK 200K Cabrio
    Guten Tag Forenmitglieder,
    Ich habe mich hier neu angemeldet, den Beitrag aber bereits für ein anderes Forum geschrieben, will ihn euch
    aber nicht vorenthalten. Vielleicht kennt ihn der eine oder andere also
    schon. Ich habe mir letztes Jahr die Pedale bei ebay bestellt (ca. 35,-). Der Einbau war problemlos und in einer halben Stunde gemacht. Ich habe ein paar Fotos dabei gemacht und den Einbau für euch dokumentiert.

    Bild 1:
    [​IMG]

    Als erstes nimmt man das neue Gummi vom mitgelieferten Gaspedal ab, dazu das neue Pedal von hinten mit etwas Silikon-Spray eingesprühen, dann wird's geschmeidiger. Das Gummi nach vorne vom Pedal schieben. Dabei muss die hintere Gummi-Lasche über den "Hubbel" gedrückt werden. Keine Angst, das Material ist dehnbar (siehe Bild 3, rote Pfeile). Jetzt, das Gaspedal (im Auto) losschrauben. Dazu die schwarze Abdeckkappe abhebeln und mit einer 10er Nuss die darunter befindliche Mutter aufschrauben (siehe Bild 1, grüner Pfeil). Dann das komplette Gaspedal etwas nach links neigen (über den Gewindestift heben, siehe Bild 4) und den Zapfen auf der rechten Seite mit einer Flachzange zusammendrücken und gleichzeitig nach links entnehmen (siehe Bild 1 roter Pfeil). Das Gaspedal losschrauben muss man eigentlich nur, um an den Zapfen zu kommen. Wer ihn so "erwischt" spart sich das. Die Bauteile seht ihr auf Bild 2.

    Bild 2:
    [​IMG]

    Dann das Pedal nach hinten (gegen Fahrtrichtung biegen (Bild 4) und das alte Gummi abziehen. Dabei vorgehen wie oben (Gummilasche über Knubbel). Das neue Gummi hinten mit etwas Silikonspray einsprühen und über das Gaspedal ziehen (siehe Bild 3, grüner Pfeil). Das Gaspedal nun wieder nach vorne biegen und den Zapfen ganz einstecken, sodass er einrastet. Das Gaspedal wieder über den Gewindestift schieben und festschrauben, Stopfen einsetzen.

    Bild 3:
    [​IMG]

    Bild 4:
    [​IMG]

    Nun die Gummis des Bremspedales (evtl. Kupplungspedal) und Feststellbremspedal abziehen. Neue Gummis etwas mit Silikon-Spray einsprühen und drüberziehen. Evtl. mit einem Schraubenzieher nachhelfen. Prüfen, ob alle Gummis richtig sitzen. Das Ergebnis seht ihr in Bild 5. Natürlich ohne Gewähr.

    Bild 5:
    [​IMG]
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.703
    Zustimmungen:
    3.706
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    @ crclk

    Sehr schöne Anleitung, gut und Verständlich geschrieben.

    Danke :tup

    Und :verschieb in den richtigen Bereich
     
  3. crclk

    crclk

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W209 CLK 200K Cabrio
    Danke für's Verschieben. Bin neu hier und kannte die "Gepflogenheiten" für Umbauanleitungen noch nicht 8)
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.811
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Silikonspray ist heir fehl am PLatz, da es ein dauerhaftes Gleitmittel ist.
    Wenn, dann mit Fensterreiniger, oder sonstigen rückstandsfrei verdunstenden Medien arbeiten.
    Dann sitzen die Gummies auch richtig fest.
    Sonst schöne ANleitung...
     
  5. #5 LuziferX, 08.07.2010
    LuziferX

    LuziferX

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C209 320 CDI, S211 220 CDI
    Nach meinen Arbeiten heute daran ein paar Anmerkungen, wie es leichter und besser geht ;)
    1. Man muss das Gaspedal nicht komplett abbauen, sondern nur den Sicherungsstift in Bild 2 rausdrücken und dann per Schraubenzieher das Gummiteil über die beiden Noppen raushebeln ;)
    2. Legt die neuen Alu/Gummi Teile auf jeden Fall davor vlt für 10 minuten ins heiße Wasser (Vorsicht beim rausholen), einmal mit nem Tuch rüber Tropfen wegwischen und dann drüber mit den Dingern, geht besser und rutscht danach nicht so wie mit Silikonspray ;)

    MfG
     
  6. crclk

    crclk

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W209 CLK 200K Cabrio
    zu 1. Habe ich in meiner Anleitung so geschrieben. Das schlechte ist: Man muss es einfach wissen! Und bevor man das Pedal ausbaut, weiß man es eben nicht. Höchstens man hat so eine bebilderte Anleitung :D

    zu 2. Gute Idee :tup Allerdings merke ich nicht, dass die Pedale irgendwie rumrutschen. Man muss ja auch nicht mit dem Silikonspray "rumsauen" 8o Aber deine Lösung ist sicher besser und einfacher.
     
Thema: 209 Einbau Sportpedale Beschreibung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. amg pedale clk 209

    ,
  2. mercedes sportpedale einbauen

    ,
  3. Montageanleitung Gaspedal Mercedes Glk

    ,
  4. clk w209 sportpedale
Die Seite wird geladen...

209 Einbau Sportpedale Beschreibung - Ähnliche Themen

  1. Gepäckträger Coupe (209), Bj 2002

    Gepäckträger Coupe (209), Bj 2002: Hallo zusammen, da wir Nachwuchs kriegen wird der Kofferraum etwas eng und ich suche eine Möglichkeit mehr Gepäck zu transportieren. Nun gibt es...
  2. 209 clk typ 209 cabrio verdeckprobleme

    clk typ 209 cabrio verdeckprobleme: Habe einen clk 209, manchmal kann man das verdeck mit dem schlüüsel öffnen und schließen, aber meistens nicht. wenn ich den aufschalter drücke,...
  3. clk w 209 radio Aus /Einbau

    clk w 209 radio Aus /Einbau: Hallo leute Ich habe mal eine frage ich habe einen clk w209 bj: 2004 Und in diesem wagen ist ein audio 10 cd verbaut und würde dieses gerne...
  4. comand für 209 ab bj2004 selbst einbauen

    comand für 209 ab bj2004 selbst einbauen: Hi, ich würde gerne bei meinem CLK BJ 2005 das Comand System selbst einbauen, gibt es dazu eine Einbauanleitung? und ist es schwierig? Bisher war...
  5. iPOD Interface Kit in CLK 209 einbauen

    iPOD Interface Kit in CLK 209 einbauen: Hallo zusammen, ich habe heute versucht bei meinem C209 das Audio 20 auszubauen um das iPOD Interface Kit anzuschließen. Ich habe dabei die mir...