208 230clk, w 208, Zündprobleme, Notprogramm

Diskutiere 230clk, w 208, Zündprobleme, Notprogramm im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Habe eine 230 clk, w 208, BJ 1998, erst 135.000 km Da 2.-Wagen, fahre ich ihn nur sehr selten, max. 3000 km/Jahr Beim Warmlaufen vor der Garage,...

  1. KOEPI

    KOEPI

    Dabei seit:
    09.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Habe eine 230 clk, w 208, BJ 1998, erst 135.000 km
    Da 2.-Wagen, fahre ich ihn nur sehr selten, max. 3000 km/Jahr
    Beim Warmlaufen vor der Garage, gab es eine Verpuffung, dachte der Auspuff hat sich frei geblasen.
    Danach keine Leistung mehr, max. 120 km/h, max. 3.000 Upm => also Notlaufprogramm.
    Habe das Auto in meine bisher sehr gute und kompetente Mercedes Werkstatt gegeben.
    Auftrag: vorrangig Fehler auslesen., dann angebrachter Service neue Kerzen, Luftfilter, Ölwechsel
    1. Rückmeldung Werkstatt
    neue Zündkerzen drin, hat immer noch Zündprobleme => 2 neue Zündspulen ca. 300.-€
    2. Rückmeldung
    immer noch Zündprobleme => neue Lamba Sonde vor Kat => auch ca. 300..€
    3. Rückmeldung
    immer noch Zündprobleme auf dem 3. Zylinder => Motor Steuergerät zur Reparatur ca. 300.-€
    4. Rückmeldung
    Steuergerät war ok, nicht defekt

    aktueller Stand
    Werkstatt z.Zt. ratlos, angeblich ist der LMM auch ok

    Woran könnte es noch liegen ?
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    was machen denn die Schläuche des Kompressor?

    Alles nachgesehen und OK?
     
    jpebert gefällt das.
  3. KOEPI

    KOEPI

    Dabei seit:
    09.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    War gestern in der Werkstatt.
    Aktueller Stand::
    Motor Steuergerät ist nach Prüfung ok und nicht defekt, ist auf dem Postweg zurück.
    Wird danach wieder eingebaut.
    Lt. Werkstatt ist der Motor und Kompressor top und entspricht Neuwagen Qualität !
    Angeblich hat man dann die Abgas-Seite geprüft und will jetzt zur Fehlersuche (3. Zylinder !) an die Kraftstoff-Seite gehen.
    Was auch immer das bedeutet, bin ja nicht der Fachmann.
     
  4. #4 jpebert, 11.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Naja, das mag ja alles sein. Der Tip von @Tewego mit den Schläuchen, Stichwort Teillastentlüftung, wäre schon eine sinnvolle Überprüfung.
     
Thema:

230clk, w 208, Zündprobleme, Notprogramm

Die Seite wird geladen...

230clk, w 208, Zündprobleme, Notprogramm - Ähnliche Themen

  1. CLK 208, BJ 1999, Bremsbeläge wechseln

    CLK 208, BJ 1999, Bremsbeläge wechseln: Guten Morgen, ich möchte heute zum ersten Mal die vorderen Bremsbeläge meines CLKs wechseln. Da ich im Netz keine Anleitung finde, frage ich...
  2. Mercedes 208 Verbrauch

    Mercedes 208 Verbrauch: Hallo, Wenn ich im Netzt suche sieht es so aus als würde der Mercedes 208 (1978) deutlich mehr Sprit brauchen (ich habe Angaben bis zu 19l /...
  3. Mercedes 208 Pflege

    Mercedes 208 Pflege: Hallo, gestern habe ich einen Mercedes 208 Erstzulassung 1978 gefunden. Ich suche gerade ein Auto als Basis für einen einfachen aber guten...
  4. Wischer beim CLK 208 fetten

    Wischer beim CLK 208 fetten: Hi, ich wollte gestern meine Wischermechanik fetten. Als ich die betätigte um sie in Mittelstellung zu bringen sprang ein Metallring, drei...
  5. 208 Tonausfall am Radio - ISO Stecker falsch belegt.

    208 Tonausfall am Radio - ISO Stecker falsch belegt.: Moin zusammen, bei meinem CLK Cabrio (Bj. 1999) fällt immer wieder in unregelmäßigen Abständen der Ton am Radio aus. Alle anderen Radiofunktionen...