25 mm tiefer...

Diskutiere 25 mm tiefer... im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; hallo bin neu im forum und hab mal eine frage: ich habe mir federn für meine a-klasse zugelegt die das auto hinten um 25 mm und vorne um 30 mm...

  1. #1 Radioaktivman, 11.04.2003
    Radioaktivman

    Radioaktivman

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    bin neu im forum und hab mal eine frage: ich habe mir federn für meine a-klasse zugelegt die das auto hinten um 25 mm und vorne um 30 mm tieferlegen. habe auch schon 17 zöller druff.. frage: habe ich mist gebaut? die federn sind von KAW und haben 120 euro gekostet. was sagt ihr dazu? kann mir jemand mal ein foto mit einer tiefergelgeten a-klasse senden? danke schöööööön :-)

    radioaktivman
     
  2. #2 Atze C280, 11.04.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Wieso hättest du Mist bauen sollen ?(

    Hast du die Federn schon verbaut?
     
  3. #3 Radioaktivman, 12.04.2003
    Radioaktivman

    Radioaktivman

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    nein habe sie noch nicht eingebaut. ich war so begeistert von der idee mein auto tiefer zu legen dass ich mir die federn die passen und problemlos einzubauen sind einfach bestellt habe, ohne mir wirklich ernst gedanken gemacht zu haben wie das nacher mit dem fahren wird. die federn kommen am montag, ich meine noch ist es nicht zu spät :D richtig gut aussehen wird es auf jedenfall denke ich, was meinst du? oder, was meint ihr?

    danke schööööön

    radioaktivman :D
     
  4. BifBof

    BifBof Guest

    hi, mal ne Frage: wenn man den Elch um 25mm tiefer machen will, reichen dann Federn überhaupt aus oder sollte man lieber gleich auch noch härtere Dämpfer rein machen? wenn da die Federn reichen, und das ganze "nur" 120Euro kostet könnte ich mir das glatt auch noch überlegen!
    wie siehts da eigentlich mit ABE bzw. TÜV aus? - reicht da ne ABE oder muss ich das ganze dann noch dem TÜV vorführen???
    Im übrigen: wer von Euch kennt das Sportfahrwerk von MB, das hab ich nähmlich drin, nur is meiner nich tierfer sondern nur härter, würde das dann überhaupt mit kürzeren Federn gehen?
    mfg BifBof
     
  5. BifBof

    BifBof Guest

    ach noch was!
    @radioaktivman - woher hast Du eigentlich Deinen Namen, nicht zufällig von den Simsons? - dort gibt's nähmlich nen Superhleden der so heisst *lol*
    greetings BifBof
     
  6. #6 jokromer, 12.04.2003
    jokromer

    jokromer Guest

    Eine Tieferlegung von 30mm ist eigentlich problemlos, das gibt es ja teilweise schon serienmäßig vom Hersteller.
     
  7. #7 viper2412, 12.04.2003
    viper2412

    viper2412

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe 40mm tiefer und habe auch noch die originalen Dämpfer drin. Kein Problem.
     
  8. #8 Radioaktivman, 12.04.2003
    Radioaktivman

    Radioaktivman

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hey viper, 1a sieht dein elch aus, ists vielleicht möglich mir mal ein paar fotos zukommen zu lassen?
    und noch was: echt cool dieses forum, viele antworten auf meine frage, :-))
    und wenn die federn dann drin sind kann ich meinen elch ja mal vorführen (fotos zeigen) und den anblick mit euch teilen :-)

    radioaktivman

    p.s. meinen nick habe ich nicht von dem simpson, aber witzig zu wissen, dass da jemand genauso einfallsreich ist wie ich
    *grins*
     
  9. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Das Problem ist hier der nachträgliche Einbau der kürzeren Federn. Hintergrund ist das sich die Dämpfer schon an die Serfienfedern gewöhnt haben, quasi eingeschliffen. Mit kürzernen Federn kann es nun vorkommen das der Dämpfer sich aufgrund der anderen Federn schneller abnutzt. Von eventuellen Durchschlagen der Dämpfer aufgrund zu kurzer Federn mal ganz zu schweigen.

    mfg ratte
     
  10. #10 Radioaktivman, 13.04.2003
    Radioaktivman

    Radioaktivman

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hallo Ratte
    Was muss ich unter "durchschlagen" vorstellen? aufsetzen des fahrzeugs? danke im voraus

    mfg

    radioaktivman
     
  11. #11 Atze C280, 13.04.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Ähm schwer zu beschreiben.

    Wenn der Stossdämpfer zu lang ist weil die Federn zu kurz sind, kann es bei Bodenwellen zum "Durchschlagen" kommen.

    Die Kolbenstange des Stossdämpfers ist zu lange und geht bis zum Ende der Stossdämpferkartusche (oder wie man das Dingens nennt :)) ). Sowas zerstört früher oder später den Stossdämpfer und hat auch nix mehr mit sicherem Fahrverhalten zu tun.
     
  12. #12 Mr. Bean, 13.04.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Also, im allgemeinen werden als Nachrüstfeden nur solche verkauft, die mit den serienmäßigen Dämpfern harmonieren. Sonst gibt's gar keine Freigabe.

    Für Spezialfedern benötigt man gekürzte Dämpfer. Also ein Komplettfahrwerk.

    Das ist mein Elch mit Eibachs und Winterreifen:
     

    Anhänge:

  13. #13 Atze C280, 13.04.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    In unserem A140 wurden H&R 35/40mm Federn mit den Seriendämpfern verbaut.

    [​IMG]
     
  14. Baumi

    Baumi Guest

    Ich habe das KW-Gewindefahrwerk drinn. Vorne ca.50mm und hinten ca. 40mm tiefer.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  15. #15 Atze C280, 13.04.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    @Baumi

    So sieht der Elch gut aus :tup
    Genau die richtige Tieferlegung :]

    Meine Frau wollte das der Elch ein Alltagsauto bleibt und er ja nicht zu tief wird. Ein bisschen hätte unser Elch ruhig noch fallen können :rolleyes:
     
  16. #16 casiemir, 15.04.2003
    casiemir

    casiemir Guest

    Ich überlege auch noch, ob ich meinen tiefer legen soll,
    wird er dadurch auch noch härter, da unser Elch auch ein Altagsauto bleiben soll.

    Gruß
    Carsten
     
  17. #17 Mr. Bean, 17.04.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi casiemir,

    die Eibach sind da ok. Der Wagen bleibt Alltagstauglich. Evtl. wird dein Elch sogar etwas konfortabler. Allerdings, da die Eibachs progessiev ausgelegt sind, verhärten sich die Federn dann zum Ende des Federwegs entsprechend mehr.

    Aber, ich bin damit sehr zufrieden. Die Tieferlegung beeinträchtigt das Fahrverhalten auf jeden Fall nicht negativ. Was ja bei extremen Tieferlegungen und den damit verbundenen harten Schwingungsdämpfern garantiert auftritt.
    Schau doch mal in die Autobild: Test und Tunig. Da wird das schön beschrieben. Tietel: tief, tiefer, am tiefsten ...und nicht mehr fahrbar :D
     
  18. Thom

    Thom Guest

    Hallo beisammen,

    mich würde es interessieren, wie sich das Tieferlegen der A-Klasse auf deren Fahrkomfort auswirkt?!! Würde mich über reichliche Postings/Erfahrungen freuen... :D
    Bis dahin ein schönes Osterwochenende... :prost
     
  19. #19 Mr. Bean, 17.04.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hallo Thom,

    also, meine Antwort zu deiner Frage steht genau über deiner Frage :D
     
  20. #20 Jessica Pio, 18.04.2003
    Jessica Pio

    Jessica Pio

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    also die Eibach federn sind suuuuuper weich , selbst mit 17" (A140) im Gegensatz zu meinem A160 von 1997 mit Sportfahrwerk... also soo komfortabel wie in Grosché´s Elch bin ich auch selten gefahren :D
    insofern sind die eibach ganz :tup :tup
     
Thema:

25 mm tiefer...

Die Seite wird geladen...

25 mm tiefer... - Ähnliche Themen

  1. Ahk Vito zu tief

    Ahk Vito zu tief: Hallo, Ich habe einen Vito Kasten W447 lang. ZGG 3050 KG mit originaler Abnehmbarer AHK. (Westfalia) Wenn der Vito mit Werkzeug beladen ist wiegt...
  2. E350 Bluetec (Mopf) tiefer legen

    E350 Bluetec (Mopf) tiefer legen: Hallo Habe heute neue Felgen (GMP Stellar) bekommen Vorne 8.5*19 ET45 (245/35/19 Hinten 9.5*19 ET50 (275/30/19) Möchte etwas Tieferlegen....
  3. Hinterachsträger erneuert Niveau zu tief

    Hinterachsträger erneuert Niveau zu tief: Hallo, an meinem Fahrzeug wurde auf Kulanz der Hinterachsträger erneuert. Als ich ihn abgeholt habe, viel mir gleich das zu geringe Niveau auf....
  4. S205 Airmatic Stop! Auto zu tief

    S205 Airmatic Stop! Auto zu tief: Hallo, liebe Mitleser, seit es kalt wurde verneigte sich mein Autochen einige male ca. hundert Meter nach dem Losfahren demütig - dazu erschien...
  5. S210 hängt rechts vorne 3 Finger tiefer

    S210 hängt rechts vorne 3 Finger tiefer: Hallo zusammen, mein Problem heute Abend bei der Heimfahrt hatte ich plötzlich ein schwammiges Verhalten vorne rechts den Rest der Fahrt war das...