280S / W108 / Kupplung defekt?

Diskutiere 280S / W108 / Kupplung defekt? im Oldtimer Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo zusammen Ich bin neu hier und habe noch nie (außer heute) an einem Mercedes geschraubt. Folgendes Problem: Ich habe sozusagen einen W108...

  1. #1 w108schrauber, 09.05.2011
    w108schrauber

    w108schrauber

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    keinen Mercedes
    Hallo zusammen

    Ich bin neu hier und habe noch nie (außer heute) an einem Mercedes geschraubt. Folgendes Problem: Ich habe sozusagen einen W108 "geerbt". Sehr schöner Wagen. Erst 40000km. Nur Sonntags gefahren. Wurde das letzte mal ca 2003 gefahren. Nun sollte ich den wieder zum Leben erwecken. Nach Austausch der siffenden Benzinleitungen ,der Reinigung diverser Düsen im Vergaser und Erneuerung der Batterie läuft nun der Motor. Aber die Kupplung funktioniert nicht. das Pedal lässt sich gut durchtreten. Nur bekomme ich kein Gang eingelegt, wenn der Motor läuft. Gibt es eine Vorgehensweise wie ich die Hydraulik der Kupplungbetätigung überprüfen kann?

    Schonmal vielen Dank

    Gruß Uwe
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    vermutlich musst du diese schlicht entlüften. Die Bremsflüssigkeit ist auch noch alt?
    Kann auch sein, dass Geber oder Nehmerzylinder undicht sind.
     
    w108schrauber gefällt das.
  3. #3 Mercedes-Jenz, 09.05.2011
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    Wenn es nach dem entlüften immer noch nicht geht und die Zylinder Dicht sind, währe es auch möglich das die Kupplungsmitnehmerscheibe zw. der Druckplatte und Schwungscheibe klebt. Ist im Unimog-Forum des öfteren vorgekommen.
     
  4. #4 w108schrauber, 09.05.2011
    w108schrauber

    w108schrauber

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    keinen Mercedes
    Hallo

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde also erstmal die Kupplung entlüften. Welche Bremsflüssigkeit sollte dafür verwendet werden? DOT 4?

    Und da ist mir nochwas eingefallen: Ich denke, daß der Motor mit SuperPlus betankt werden muß. Im Kofferraum hatte ich noch ein paar leere Dosen von einem Bleiersatzmittel gefunden. Ist dieses Mittel überhaupt notwendig?

    Vielen Dank

    Gruß Uwe
     
Thema: 280S / W108 / Kupplung defekt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mercedes w108 kupplung tauschen

    ,
  2. mercedes 580 kupplung klebt

    ,
  3. Kupplung trennt nicht mercedes 280se

    ,
  4. w108 Problem kupplung,
  5. w108 kupplungsgeber
Die Seite wird geladen...

280S / W108 / Kupplung defekt? - Ähnliche Themen

  1. W108 280S Automatic: Kupplung ruckt beim schalten

    W108 280S Automatic: Kupplung ruckt beim schalten: Hallo, mein Name ist Peter. Bin 65 Jahre alt und wohne im Saarland. Seit 2 Monaten habe ich einen 280S von 1971. Der Wagen war bis 2017 in...
  2. W108-280S

    W108-280S: Hallo zusammen, möchte kurz mein Anliegen vorstellen und bei Euch einen Rat abfragen: suche seit geraumer Zeit einen W108 - neben einigen...
  3. W108 280S 1971 Vollrestauriert mit Gas Kaufberatung

    W108 280S 1971 Vollrestauriert mit Gas Kaufberatung: Hallo Leute Bin als Vito Fahrer neu hier im Forum. Ich trage mich jetzt mit dem gedanken in die Oldtimerszene mit einem W108 , 280S von 1971...
  4. Kaufberatung W108 280S

    Kaufberatung W108 280S: Hallo! Ich bin vor kurzem auf dieses Fahrzeug aufmerksam gemacht worden:...
  5. Ich hab´s getan: W108 280S Restaurierung *Update 23.08.06*

    Ich hab´s getan: W108 280S Restaurierung *Update 23.08.06*: Hallo allerseits! Endlich hab ich mir nen kleinen Traum erfüllt und mir nen W108 zum restaurieren gekauft! Gleich mal vorab: Ich weiß, "lohnen"...