4 Jahre ohne ?lwechsel

Diskutiere 4 Jahre ohne ?lwechsel im W124 / S124 Forum im Bereich E-Klasse; Hi Ich habe gerade rausgefunden ( sogar durch einen Mitarbeiter aus der Werkstatt ) das mein Auto schon seit mindestens 4 Jahren keinen Ölwechsel...

  1. hmmm

    hmmm

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Ich habe gerade rausgefunden ( sogar durch einen Mitarbeiter aus der Werkstatt ) das mein Auto schon seit mindestens 4 Jahren keinen Ölwechsel gehabt hat !
    Da frage ich mich natürlich was kann im schlimmsten Fall passieren wenn ich weiterhin ohne fahre ? Ich meine man sagt ja immer alle 15000km oder einmal im Jahr muss der gemacht werden und wenn ich seit 4 Jahren mindestens keinen gemacht habe und an dem Auto bislang nichts kaputt gegangen ist warum sollte ich dann einen machen ?
     
  2. #2 Schubbie, 04.04.2006
    Schubbie

    Schubbie

    Dabei seit:
    31.01.2006
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    .
    Um Verschleiss am Motor vorzubeugen. Es nutzt alles langsam ab, wenn man kein Öl wechselt, nutzt alles ein wenig schneller ab und du hast bald einen kaputten Motor ^^
     
  3. QuixX

    QuixX

    Dabei seit:
    24.08.2004
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    Matchbox
    Ja, alles nutzt sich ab ( :) ) , auch das Öl selbst. Es lagert mit der Zeit Wasser ein, die langen Molekülketten zerbrechen in kürzere. Es wird dünnflüssiger, verliert seine chemisch eingestellten Viskose-Eigenschaften.

    Also wechseln! Einmal im Jahr, unabhängig ob gefahren oder nicht.

    Wer von uns würde ein Auto kaufen, von dem er weis, dass nie das Öl gewechselt wurde?
     
  4. hmmm

    hmmm

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Also
    Ich muss sagen nun da ich weiss was das für eine konsequenz hat regt mich das voll auf !
    Der Wagen war regelmäßig beim Service immer bei Inspektionen und TÜV und allem möglichen sch...den es hier in deutschland gibt.
    könnte ich irgendwie schadensersatz fordern von der werkstatt.
    oder zumindest einen billigiren ölwechsel ? oder mache ich mir nur feinde da wenn ich da jetzt stunck mache wenn ich da morgen hinfahre ?
    ich meine wenn ich in einem jahr oder so motorschaden bekomme nur weil die da geschlampt haben kann ich doch da nichts für
    ich bin leihe und habe kaum ahnung autos weiss jedoch trotzdem dass der immer beim service gewartet werden muss und ich als leihe lerne in der fahrschule wie man öl nachschaut wasser etc etc das müssen doch auch in der werkstatt standartprozeduren beim service sein !!!
     
  5. #5 Schubbie, 04.04.2006
    Schubbie

    Schubbie

    Dabei seit:
    31.01.2006
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    .
    Ich, so lange es ein günstiger Manta A im guten Zustand ist und ich noch einen Ersatzmotor hab :D


    edit:
    Kann es vielleicht sein, dass der Vorbesitzer den Ölwechsel immer selbst gemacht hat, um Kosten zu sparen? Dann wäre es im Serviceheft nicht aufgeführt.
     
  6. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Junge Junge, mal im Ernst, wenn du das Auto IMMER zur Inspektion gebracht hast, dann beinhaltet selbst die kleinste Inspektion einen Ölwechselservice...

    Mir fehlen ein wenig die Worte...
     
  7. #7 Gerd163, 04.04.2006
    Gerd163

    Gerd163

    Dabei seit:
    07.11.2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S 500
    @hmmm,

    das mit dem "fehlenden" Ölwechsel hätte Dir doch auch anhand der
    Inspektionsrechnungen auffallen müssen!!!

    Wer heute so sorglos mit seinem Auto umgeht, zahlt in den meisten Fällen anschließend auch die Zeche.

    Du warst doch in einer Fahrschule, dort lernt man u.a. zu prüfen, was alles zur Betriebssicherheit gehört. Oder?

    Trotzdem Gute Fahrt!


    Gerd :wink:
     
  8. #8 teddy7500, 04.04.2006
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Ich würde erstmal ganz in ruhe nachfragen ob der Vorbesitzer das selber gemacht hat. Wenn nicht sollte mann der Werkstatt mal ordentlich auf die Füsse treten denn die sind bei Wartungen verpflichtet diesen durchzuführen (ausser der Besitzer sagt mach ich selber), das gilt es erstmal abzuklären. :wink:
     
  9. #9 O.G.M.S, 04.04.2006
    O.G.M.S

    O.G.M.S

    Dabei seit:
    19.07.2003
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E39 530D
    Das grenzt ja fast schon an Betrug, man bringt seinen Wagen regelmäßig zu den überteuerten Assysts und bekommt dann noch nicht mal das was vorgeschrieben ist :(
    Trotzdem muss auch einem Laien auffallen, dass keine Ölwechsel gemacht wurden. Gerade beim Auto darf man sich nie blind auf andere verlassen, dann kanns nämlich teuer werden.

    :rolleyes: Sorry aber so naiv kann man doch nicht sein oder???
     
  10. #10 Mark-RE2, 05.04.2006
    Mark-RE2

    Mark-RE2

    Dabei seit:
    24.01.2005
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    1
    "man sagt"
    Was man sagt kannste doch schon knicken.

    Meine W124er haben alle 10.000 vorgeschrieben.

    Das erste was ich nun machen würd, wäre mal ein Ölwechsel :D

    Und dann kannst dich weiter aufregen.

    Mfg, Mark
     
  11. Big R

    Big R

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes E320 Coupé Bj.1993
    Verbrauch:
    Ich glaube, dass der Vorbesitzer den Ölwechsel selbst durchgeführt hat.

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass jemand sein Auto zum (teuren) Service bringt und dann den (relativ billigen) Ölwechsel komplett auslässt.
     
Thema:

4 Jahre ohne ?lwechsel

Die Seite wird geladen...

4 Jahre ohne ?lwechsel - Ähnliche Themen

  1. Connect me mit W463 vor Mopf - 390€ / Jahr!

    Connect me mit W463 vor Mopf - 390€ / Jahr!: Hallo zusammen, Ich habe seit 09/22 ein W463 letztem Baujahres 2018 vor Mopf, also mit dem „alten“ Navi System. Nun erhalte ich die Meldung...
  2. Kaufberatung GL 450 4Matic mit M273 4.7l V8 Motor aus dem Jahre 2010

    Kaufberatung GL 450 4Matic mit M273 4.7l V8 Motor aus dem Jahre 2010: Hallo Mercedes-Freunde, ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir evtl. als Familienkutsche einen MB GL 450 4 Matic aus dem Produktionsjahr 2010...
  3. 66 Jahre und.... (betr. CL500) Kaufberatung

    66 Jahre und.... (betr. CL500) Kaufberatung: ....kein bisschen weise. Kurze Vorstellung : gerade 1.Rente kassiert (66. Geb) und nach gut 40 Jahren mit jährlich im Schnitt 50 Stunden-Wochen...
  4. wieder 2 Jahre Freie Fahrt

    wieder 2 Jahre Freie Fahrt: Gestern habe ich meine schweinchenrosa TÜV-Plakette bekommen. Mein S203 Bj.11/2006 hat nun 161500km hinter sich und ist ohne Mängel oder andere...
  5. GLC 43 AMG älter als 4 Jahre

    GLC 43 AMG älter als 4 Jahre: Ich (65) habe meinen Mercedes bis jetzt immer nach vier Jahren gegen einen neuen getauscht. Mein jetziger GLC 43 AMG ist aber ein so tolles Auto,...