A 140 mit AKS

Diskutiere A 140 mit AKS im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, ich fahre einen A 140 mit automatischem Kupplungssystem. Vor zwei Monaten wurde der Bremskraftverstäker gewechselt, nach dem die BAT/ESP...

  1. #1 gnusberflogge, 23.11.2003
    gnusberflogge

    gnusberflogge

    Dabei seit:
    22.11.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich fahre einen A 140 mit automatischem Kupplungssystem. Vor zwei Monaten wurde der Bremskraftverstäker gewechselt, nach dem die BAT/ESP Lampe ständig brannte. Seit dem brummt immer irgendweine Pumpe? wenn man auf unebener Fahrbahn bremst oder eben eine Vollbremsung ausführt, aber nicht beim bremsen sondern beim Lösen der Bremse. War in der Werkstatt und die meinten auch das sowas nicht normal ist, nach 3 Tagen bekam ich ihn allerdings zurück mit der Bemerkung das es ein normales Regelgeräusch vom AKS ist, das eben nicht weg geht! hat vielleicht jemand ähnliche Probleme?
     
  2. #2 Mr. Bean, 27.11.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Kann ich mir gar nicht vorstellen. Unser AKS ist überhaupt nicht hörbar.

    Und: es ist ein Elektromotor, der das Pedal/Bein ersetzt. Wenn der andauernd brummt, dann würde er dauernd angesteuert und würde garantiert durchbrennen.
     
  3. #3 gnusberflogge, 06.02.2004
    gnusberflogge

    gnusberflogge

    Dabei seit:
    22.11.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hab herausbekommen woran es lag. War zur zur Durchsicht mal in einer anderen Werkstatt und die haben die Bremsflüssigkeit gewechselt, seit dem ist das Gebrumme weg. Also zu 99 % steht fest das Luft im Bremssystem war nachdem der Bremskraftverstärker gewechselt wurde, ziemliche Schlamperei kann man da nur sagen!
     
Thema:

A 140 mit AKS

Die Seite wird geladen...

A 140 mit AKS - Ähnliche Themen

  1. Glühkerzenwechsel E 280 CDI W 211, 140 kw, Bj. 2007

    Glühkerzenwechsel E 280 CDI W 211, 140 kw, Bj. 2007: Wer hat Erfahrung und kann mir Hinweise geben, ob man das als Laie selbst erledigen kann bzw. was es kosten könnte, dies in einer Werkstatt...
  2. A 140,ohne Schlüssel

    A 140,ohne Schlüssel: Hallo zusammen. Ich habe immer nur Kommentare gelesen und habe wirklich davon profitiert. Danke erst einmal für alle Beteiligten. Ich fasse nun...
  3. Lautes Geräusch über 140

    Lautes Geräusch über 140: Hallo zusammen, ich habe bei meinem W204 seit ca. 2 Monaten folgendes Problem: Wenn ich schneller als ca. 140 fahre kommt irgendwo aus dem...
  4. A 140, wenn warm: bremsen packen zu und rückelt beim beschleunigen

    A 140, wenn warm: bremsen packen zu und rückelt beim beschleunigen: Hallo Team etwas ganz ganz komischen passiert bei unserem A 140 (Baujahr 2000) wennd er Wagen kalt ist, dann ist alles ok, aber wenn der warm...
  5. Reifengeräusche ab 140 kmh

    Reifengeräusche ab 140 kmh: Meinen W213 350d bekam ich im Herbst mit Winterreifen ausgeliefert. SeitSeit Wechsel auf Sommerreifen haben sich enorme nicht akzeptable...