A C oder E Klasse kaufen ??

Diskutiere A C oder E Klasse kaufen ?? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hallo, ich bin grad am überlegen mir ein "neues" auto zu kaufen. Eigentlich würde eine A-Klasse ja reichen. Aber ich weiß nicht so recht was...

  1. #1 Thomas_IN, 25.11.2003
    Thomas_IN

    Thomas_IN

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin grad am überlegen mir ein "neues" auto zu kaufen. Eigentlich würde eine A-Klasse ja reichen. Aber ich weiß nicht so recht was ich von dem Auto halten soll.....

    Also ich will:
    -Automatik
    -Navi
    -klimaautomatik (temparatur einstellen der rest geht von selbst)
    -standheizung
    -tempomat

    Nicht unbedingt währ aber schön zu haben:
    -comand
    -parktronic
    -Handy vorrüstung oder Autotelefon

    Das auto sollte nicht älter als Bj. 2000 sein und ich möchte es dann lange fahren (min 10 jahre bzw. 100 bis 150 tausned km). Würdet ihr lieber eine A-Klasse mit viel Ausstattung nehmen oder eine C-Klasse mit weniger ausstattung. Nebenbei bemerkt kann ich mir eine C mit meinen wünschen noch nicht leisten.

    Oder dann doch lieber warten bis das geld reicht, und erst dann eine C Klasse kaufen ?

    Momentan fahre ich einen W201 Bj 90 der es zwar noch einige zeit tun würde aber es fehlt halt bischen die Technik...

    Ganz vergessen hab ich: ausgeben möchte/kann ich bis max. 15k Euro

    Danke schon mal für die Antworten !!
    Gruß,

    Thomas
     
  2. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Die größte Frage ist wohl wieviel Geld du ausgeben willst bzw. kannst!
     
  3. #3 DonPromillo, 25.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Warte ab, spar und kauf dir eine C-Klasse. Da hast du auf Lange Sicht gesehen mehr davon.
     
  4. #4 clkcabrioman, 25.11.2003
    clkcabrioman

    clkcabrioman

    Dabei seit:
    04.06.2003
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    Ich denke auch, dass Du die C-Klasse nehmen solltest. Bin einmal A-Klasse gefahren und konnte mich mit der hohen Sitzposition und dem Fahrgefühl überhaupt nicht anfreunden.
    In der A-Klasse kommt irgendwie kein "Benz-Feeling" auf (Sorry, aber ist nicht böse gemeint).
    Mach am besten eine Probefahrt.
    :wink:
     
  5. #5 Zarrooo, 25.11.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Einfach mal beide fahren. Mein Fall ist die A-Klasse absolut nicht. Zum einen mag ich lieferwagenmäßig hohe Sitzposition nicht, zum anderen war es mir nicht möglich eine Sitzposition zu finden, mit der ich vernünftig fahren konnte. Ständig hat mir der Innenspiegel das halbe Sichtfeld versperrt, Sicht nach vorne rechts war Zero-Zero. Den Rest vom Auto fand ich auch eher bescheiden, dann noch lieber Opel Zafira und der war schon kein Knaller.

    Folglich würde ich bei der genannten Auswahl eher zur C-Klasse und wenn es die Finanzen zulassen zur E-Klasse greifen.

    Klimaautomatik halte ich BTW für recht verzichtbar, weil das wichtigste, die Temeratur, wird schon bei der normalen Klimaanlage automatisch geregelt ("Heizmatik", jedenfalls in der E-Klasse). Verglichen mit der Klimaautomatik des BMW E39 fand ich die Klimaautomatik des W210 (Vor-MOPF) in Sachen Lüftungsregelung noch dazu äußerst bescheiden, um es höflich auszudrücken.

    cu ulf
     
  6. #6 Thomas_IN, 25.11.2003
    Thomas_IN

    Thomas_IN

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon mal

    also ausgeben kann/möchte ich ca. 15k Euro könnten auch 20k sein aber das möchte ich nicht.....

    A-Klasse bin ich schon mal gefahren. Das Benz-Feeling kommt da nicht so rüber das ist richtig. Und das hält mich auch davon ab eine zu kaufen. Ansonsten kann ich nichts negatives über das Auto sagen. Ein bekannter von mir hat eine und ist super zufrieden.

    Gruß,

    Thomas
     
  7. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Also die A-Klasse würd ich auch ausschließen allerdings bekommst du für 15t€ wahrscheinlich keinen W203 bzw. W210/211, zumindest nicht ab Baujahr 2000!
    Aber wie wärs mit einem W202, der ist bei Baujahr 99/00 ziemlich ausgereift und hat meist noch viel Ausstattung bei nem relativ günstigen Preis!
     
  8. #8 Ciccooo, 25.11.2003
    Ciccooo

    Ciccooo

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    1
    15T€?
    Wie wärs mit dem hier? 8)
     

    Anhänge:

  9. #9 DonPromillo, 25.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Ist IMHO die beste Lösung. Weil der W202 robuster ist als der W203 und wesentlich ausgereifter, wird ja schließlich schon fast 11 Jahre gebaut! So ein netter von 2000 dürfte als Limo mit gewünschter Ausstattung und durchschnittlicher Laufleistung für um die 15.000 Euro hergehen.

    Wozu tendierst du persönlich mehr? W202 oder W203?
     
  10. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich würde mir auch einen der letzten und somit ausgereiften C-Klasse W oder S202 kaufen, dann gleich mit dicker Austattung.
    Sind sicherlich für 15-20k€ zu haben.

    A-Klasse finde ich schon ganz ok, hatte mir das damals auch überlegt, bin nun aber froh C zu fahren wobei ich doch noch lieber einen S210 hätte, aber das kann ja noch kommen.

    Lasse Dir Zeit beim Suchen !!
     
  11. eggett

    eggett

    Dabei seit:
    11.11.2003
    Beiträge:
    7.592
    Zustimmungen:
    3
    Hi!

    Es kommt meiner Meinung nach auch darauf an, wie sehr man dem Benz-Feeling hinterher hängt. Mit der A-Klasse hat mein einen Durchschnitts-Kleinwagen, der zwar recht praktisch und geräumig ist, aber dafür qualitätsmäßig daneben ist. Nach einer gewissen Zeit klappert und knarzt irgendeine Verkleidung oder ein Kabel im Armaturenbrett etc.

    Ein W 202 mit dicker Ausstattung ist zwar nicht mehr da Neueste, aber sicherlich gut zu bekommen und als 2000er noch für das ein oder andere Jährchen gut.

    Aber bitte, bitte, bitte: KEINEN 180er mit 122 PS. So einen misen Motor hatte ich noch nie... :tdw
     
  12. #12 Scotchman, 26.11.2003
    Scotchman

    Scotchman

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich denke, es kommt ganz auf Deine Bedürfnisse an.

    Wenn Du das Auto ca. 10 Jahre halten möchtest und damit rund 100 - 150 tkm abspulst, dann bedeutet das eine jährliche Fahrleistung zwischen 10 und 15 tkm.

    Wenn Du nicht allzu viele Autobahn-Kilometer machen musst, spricht doch gar nicht so viel gegen die A-Klasse. Sicher, sie bietet nicht das typische Mercedesflair, ist in meinen Augen aber ein zuverlässiges Auto. Und die Unterhaltskosten liegen definitiv deutlich unter denen einer C-Klasse.

    Allerdings ist eine C-Klasse deutlich bequemer. Wir haben bei uns im Hause neben dem W 202 noch einen A 140. Schon seit fünf Jahren fährt der problemlos.
    Im Detail war aber selbst mein alter 190er besser verarbeitet, und ein w 202 schlägt den Elch auch ganz eindeutig in der Qualität.

    Bei Langstrecken ist der w 202 auch bequemer, bei der Federung und dem Sitzkomfort trennen die Autos Welten.

    Ich würde vor diesem Hintergrund wahrscheinlich auch eher zum w 202 greifen, aber es komt eben nur darauf an, wie viel Auto Du wirklich brauchst.

    Grüße,

    Scotchman
     
  13. S500

    S500

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich will dir ja die Marke Mercedes nicht abspenstig machen, aber für 15-20t € bekommt man bei anderen Herstellern schon Neuwagen in der Kompakt- sowie in der Mittelklasse.
    Nur so als Tip. :] ;)
     
  14. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    hehe

    Es hat schon sein Grund, wieso er vorne ein Stern hat ;)

    :wink:
     
  15. opa38

    opa38

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    0
    opa38 <----------würde es unerträglich finden ohne Stern auf der Motorhaube ;)
     
  16. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    Welchen ???

    Mein Leih-A war so ziemlich das schlechteste Auto, an das ich mich erinnern kann.
    Und der Stern ist mittlerweile hauptsächlich ein Synonym für schlechter werdende Qualität. :wand
    Die Standardfrage angesichts eines Benz lautet doch: "Wie kann man nur soviel Geld für so wenig Qualität ausgeben?"
    Ob es stimmt oder nicht - das Image vom Benz ist Geschichte.

    PS: Der 206 meiner Mom kostete neu 12T€ gegenüber den 20T€ des A. Und ist subjektiv (!) in fast allen Belangen überlegen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter...
     
Thema:

A C oder E Klasse kaufen ??

Die Seite wird geladen...

A C oder E Klasse kaufen ?? - Ähnliche Themen

  1. V-Klasse kaufen - in naher Zukunft noch bezahlbar?

    V-Klasse kaufen - in naher Zukunft noch bezahlbar?: Hallo, stehe kurz davor, mir eine V-Klasse zu kaufen. Die ganze Diesel-Thematik beschäftigt mich allerdings. Der CO2 Preis wird ja Jahr für...
  2. Kauf-Gedanken W126 / S-Klasse

    Kauf-Gedanken W126 / S-Klasse: Hallo zusammen Ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken, mir irgendwann mal einen MB W126, eine schöne S-Klasse, mit H-Kennzeichen...
  3. C-Klasse W204 Facelift Fragen vor dem Kauf

    C-Klasse W204 Facelift Fragen vor dem Kauf: Hallo! Ich bin dabei am überlegen von meinem alten Audi A4 auf einen 4 Jährigen Mercedes umzusteigen und habe da eine C-Klasse 200T CGI (184PS)...
  4. Welche A-Klasse kaufen?

    Welche A-Klasse kaufen?: Suche einen Diesel, am besten nicht mehr als 12.000€. Welche Modelle könnt ihr mir empfehlen?
  5. Gebrauchte R Klasse kaufen. Worauf kommt es an?

    Gebrauchte R Klasse kaufen. Worauf kommt es an?: Liebe Gemeinde, ich habe ein vermeintlich gutes Angebot und zwar eine R 320 CDI 4Matic mit guter Ausstattung von 2007 mit 140000 Kilometern. Wie...