Ad Blue Fehler

Diskutiere Ad Blue Fehler im W213 / S213 Forum im Bereich E-Klasse; Hi Ein Kollege von mir ist Automechaniker und hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen. Er konnte den Fehler am Harnstoffventil lokalisieren. Ventil...

  1. #1 Bernard2105, 27.01.2023
    Bernard2105

    Bernard2105

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Hi

    Ein Kollege von mir ist Automechaniker und hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen. Er konnte den Fehler am Harnstoffventil lokalisieren. Ventil wurde gewechselt und der permanente Fehler ist verschwunden. So weit so gut.
    Wir haben jetzt nur das Problem das der Fehler am Display: Kein Motorstart in 500km nicht verschwinden will.
    Muss dieser im Speicher gelöscht werden ? Geht das nur mit der MB Stardiagnose ?

    Danke im Voraus für eure Antworten

    SG
     
  2. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Was sagt er denn zum tankfüllstand?Nicht das er denkt der Tank ist leer,das könnte man leicht im ki checken
     
  3. #3 gentlelike0675, 28.01.2023
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342
    Nun, soweit ich weiß kann man tatsächlich einen AddBlu Abgleich im Steuergerät SCR durchführen...wenn der aktuelle Fehlercodes dauerhaft gelöscht ist würde ich dies auf jeden Fall mal ins Auge fassen !!!
     
    Bernard2105 gefällt das.
  4. #4 Bernard2105, 28.01.2023
    Bernard2105

    Bernard2105

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Tank ist halbvoll. SG
     
  5. #5 gentlelike0675, 28.01.2023
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342
    Servus ! Zeigt er im Display halb voll an ist aber voll gefüllt ??? Dann brauchst den Abgleich in der Werkstatt - geht nur bei MB. Ansonsten bitte den AddBlu Tank komplett füllen wenn das Fahrzeug ebenerdig steht. Tages KM-Stand & Reiserechner alle nullen, etwa 5-10 Minuten fahren und das Fahrzeug abstellen zur Busruhe - also mal gut 30 Minuten verriegelt stehen lassen. Dann Motor neu starten und schauen, ob die Meldung noch kommt und ob der Addblue Tankfüllstand nun voll anzeigt. Wenn ja würde ich sagen, alles i.O. Es ist normal, dass ca. ab 1/2 ADDblue Tankfüllstand angezeigt wird, dass nur noch einen bestimmten KM-Stand fahren kannst bis kein Motorstart möglich ist. Denn Motorstart ohne Addblue-Einspritzung führt zur nicht Einhaltung der Abgasnorm und somit dann auch zum Steuerbetrug - darum kannst dann nicht mehr starten. Eine EU-Richtlinie schreibt vor, dass bei halb vollem/leerem ADDBLU Tank diese Meldung kommen muss !!!
     
  6. #6 Bernard2105, 28.01.2023
    Bernard2105

    Bernard2105

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2

    Ja aber wenn der Tank halbvoll ist sollte er doch die restlichen km die noch zu fahren sind anzeigen und mit einem halbvollem ad blue tank macht man locker 5000km und nicht 500 und es steht ja auch nur die km Zahl und nicht kein Motorstart ab xy Km wenn alles i.O. ist.
    Ich denke ich werde da zu Mercedes fahren müssen, das die mir diese Meldung im Cockpit mit der Stardiagnose löschen. Schade, kostest dann sicher über 150EUR für 5min Arbeit mit dem Xentry... Zuerst werden wir uns aber das SCR Steuergerät in der OBD2 Diagnose näher anschauen.

    SG
     
  7. #7 Bernard2105, 29.01.2023
    Bernard2105

    Bernard2105

    Dabei seit:
    27.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Gute Nachrichten

    Nachdem das Harnstoffventil gewechselt wurde ist der Fehler “Kein Motorstart nach xy km” nach cca 100km Autofahrt selber erloschen. Es scheint so das das SCR Steuermodul alle 100-200km einen Selbstest durchführt und wenn es keine Fehler mehr findet die Warnmeldung selber löscht. Bin verdamt froh das es jetzt hinter mir ist :)
     
    gentlelike0675 und Nemo78 gefällt das.
Thema:

Ad Blue Fehler

Die Seite wird geladen...

Ad Blue Fehler - Ähnliche Themen

  1. ML 166 350 Blue-Tec Sicherungsbelegung

    ML 166 350 Blue-Tec Sicherungsbelegung: Hallo, kann mir jemand weiter helfen? Ich suche verzweifelt nach Sicherungsbelegung ML 166 350 Blu-etec. So wie ich schon gefunden habe ,gibt`s...
  2. Osram W5W HALOGEN Cool Blue INTENSE

    Osram W5W HALOGEN Cool Blue INTENSE: hallo, kann mir jemand weiterhelfen ich hab diese lichter hier::: Osram W5W HALOGEN Cool Blue INTENSE Standlicht 2er Set 4000K | eBay Osram...
  3. S212, 220 CDI, Blue Efficiency / 7GTRONIC+ / Aussetzer im Kaltlauf

    S212, 220 CDI, Blue Efficiency / 7GTRONIC+ / Aussetzer im Kaltlauf: Moin, mein Fahrzeug (165.000km) hat Aussetzer im Kaltlauf, es wirkt wie ein Zündaussetzer, oder ein Verschlucken. Der Wagen wackelt, der...
  4. Neck pro Kopfstütze E Klasse 200 Blue tec

    Neck pro Kopfstütze E Klasse 200 Blue tec: Moin, vielleicht hat mein Problem ja auch jemand gehabt. Hatte den Wagen gerade zur Inspektion B. Bei der Abholung meinte der Mitarbeiter, alles...
  5. Ad Blue Probleme Atego 822

    Ad Blue Probleme Atego 822: Ad Blue, Keine Abnahme seit gut 2 Jahren. Immer wieder leuchtet die gelbe Lampe. Laut unserem Mechaniker ist in den letzten Jahren bereits alles...