Airbag / Lenkrad ausbauen...

Diskutiere Airbag / Lenkrad ausbauen... im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo wegen meiner immer leuchtenden SRS lampe (W202 11/99)war ich jetzt beim benz-dealer und hab das vehikel checken lassen. es sei das...

  1. #1 Schrauber-Jack, 02.04.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    wegen meiner immer leuchtenden SRS lampe (W202 11/99)war ich jetzt beim benz-dealer und hab das vehikel checken lassen.

    es sei das kabel im lenkrad zum airbag kaputt. mein kumpel (dem ich das auto mitgegeben habe) meint, ich könne das auch selber wechseln.

    Hat das jemand schonmal gemacht ?

    Ich denke mal:

    -Batterie weg, 10 min warten
    Airbag mit 2x torxschrauben v. hinten ausbauen, und abstecken
    - lenkrad abnehmen
    - feder/spiralkontakt ausbauen, und wechseln.

    Das blöde dingens kost 52 Euro, der einbau nochmal so viel, das würd ich mir natürlich sparen, iss ja klar.

    Noch ne frage zum fehlerspeicher: er meint, das wenn die batt f. 10 min weg ist, das fast alle fehler gelöscht sind, aber ob der airbag dabi is weis er auch nicht.

    wir der airbag fehler auch gelöscht ?? oder brauch ich wieder den coputer meines dealers dazu ??

    Danke für eure tipps !!

    bis dann
     
  2. #2 mike c200, 03.04.2003
    mike c200

    mike c200

    Dabei seit:
    03.02.2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    c200 esprit vollaustatung ( C36 projeckt ) Smart fortwo cabro 451
    sofern mir bekant muss mercedes dem computer neu reseten

    Mike
     
  3. Blobo

    Blobo Guest

    Die Fehler werden meines Wissens nach dauerhaft abgelegt (EEPROM?), Batterie abklemmen bringt also nichts.
    Die Airbag-Kontrolleuchte bleibt an, wenn sie mal an war, und kann nur von der Werkstatt zurückgesetzt werden - meines Wissens nach.

    Ich hab auch schon mal Lenkrad und Airbag gewechselt und sicherheitshalber vorher die Batterie abgeklemmt. Wenn man das bei angeklemmter Batterie macht (evtl. gar noch Zündung an), dann kriegt das Steuergerät das Abklemmen des Airbags mit -> Warnleuchte bleibt an und muss zurückgesetzt werden.

    Tom
     
  4. #4 mike c200, 05.04.2003
    mike c200

    mike c200

    Dabei seit:
    03.02.2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    c200 esprit vollaustatung ( C36 projeckt ) Smart fortwo cabro 451
    Habe noch nie die batterie abgeklemd when ich dem airbag raus nehmen mus :D
    nur nicht dem schlussel drehen when dem airbag ab ist anders bekomt man die felher meldung im computer

    Mike
     
  5. #5 Ghostrider, 05.04.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    ... und ich habe noch nie (und werde auch niemals) an einer so wichtigen Sicherheitseinrichtung selber herumfummeln.

    Aber macht mal, wer den kick braucht ... :tdw
     
  6. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Seh ich genauso! Zu erst kommt Mut, dann Übermut. ;)

    mfg ratte
     
  7. #7 Schrauber-Jack, 05.04.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    bin jetzt noch mit der versicherung am vernahdeln, das die das übernehmen.

    das SRS und gurtstraffer system is ja mitversichert.

    aber wennz ums zahlen geht, dann reden sich alle raus.

    am telefon hab ich dann gesagt: "wenn ich nen motorschaden hab, dann ist der motor verischert, aber die kolben und die KW nicht oder was"

    das sind mir vielleicht so briefkastenfirmen und abzocker. die firma hab ich jetzt schon gefressen.

    aber wenn ich keine garantie abgschlossen hätte, wurde ich jetzt sagen "hätt ich doch nur, dann würden die das übernehmen"

    kammer nix machen. ein auto bleibt eine spardose mit loch untendrin, dagt meine mamma immer....
     
  8. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    In solchen hartnäckigen Fällen hilft bei mir immer der Hinweis auf meine Verkehrsrechtsschutzversicherung. Mein Anwalt will ja schließlich auch von was leben.

    Sollte man aber nur machen wenn man auch wirklich eine hat.

    mfg ratte
     
  9. Blobo

    Blobo Guest

    Und ich fummle GERADE an Sicherheitseinrichtungen selber rum, weil ich das mit Sicherheit gewissenhafter mache als ein gestresster Mechaniker in der Werkstatt.
    Technisches Verständnis und keine zwei linken Hände natürlich vorausgesetzt.

    Tom
     
  10. #10 Schrauber-Jack, 06.04.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    geanu.

    wenn man weis was man tut, ist das kein problem.

    die werkstätten kochen auch nur mit wasser.

    ich habe auch genügend KFZ mechaniker bei meinen kumpels, wo auch 3 stück bei MB arbeiten.

    wird schon schiefgehen 8o
     
  11. #11 HAInachtsmann, 07.05.2003
    HAInachtsmann

    HAInachtsmann

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Batterie abklemmen, Modul runter. Danach Modul immer auf die Gasgeneratorseite legen. Kabel tauschen. Modul wieder anschliessen udn anschrauben.
    Als letztes Fehlerspeicher loeschen. Airbagfehler bleiben immer erhalten!!!

    Gruss HAI
     
  12. #12 Schrauber-Jack, 08.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    das heist: die werkstatt löscht den fehler.warum mus ich das zum gasgenerator (klimakompressor??)legen ??

    kann ich das nicht selber machen ? irgendwo einen knopf drücken, einen geheimen stecker überbrücken usw. ??

    gibt es schon geräte im handel, wo das machen ?

    für BMW gabs mal so kundendienstrücksteller zu kaufen.

    gibbet da was ?
     
  13. #13 HAInachtsmann, 08.05.2003
    HAInachtsmann

    HAInachtsmann

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    HAI,
    man legt das Modul auf den Gasgenerator, weil er im Falle eines zuendens sonst ca. 30m nach oben fliegt!!! Liegt das Modul auf der GG-seite bleibt es liegen und es geht nur der Sack auf.
    Der Fehlerspeicher ist nur ueber einen Tester auszulesen und auch zu loeschen! Sporadische Fehler werden automatisch nach 5-6 Startvorgaengen ohne neuen Fehler geloescht. Airbag-Fehler und Fehler die die Sicherheit betreffen werden/koennen nur ueber Tester geloescht werden.
    Das Modul hat am Steck-Kontakt eine Kurzschlussbruecke, d.h. ein Ausloesen ist eigentlich nicht moeglich! Eine Ausloesung erfolgt bei einer Spannung von ca. >6V (Strom weiss ich nicht).
    Nach dem Loeschen des Fehlerspeichers ist das Modul einsatzfaehig, wenn nicht, dann geht die Lampe wieder an! Es wird immer eine Kontroll-Spannung (Widerstandsmessung) angelegt! Leuchtet die Airbaglampe, dann loest kein Airbag aus!!!!!

    Gruss HAI
     
Thema: Airbag / Lenkrad ausbauen...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w202 airbag lenkrad ausbauen

    ,
  2. w202 lenkrad ausbauen

    ,
  3. slk r170 airbag ausbauen

    ,
  4. C200 airbag ausstecken,
  5. w202 airbag ausbauen,
  6. w202 gurtstraffer ausbauen,
  7. airbag ausbau w202,
  8. citan lenkrad airbag ausbauen,
  9. airbag ausbauen W202
Die Seite wird geladen...

Airbag / Lenkrad ausbauen... - Ähnliche Themen

  1. Lenkrad/Airbag

    Lenkrad/Airbag: Hallo liebe Leut, soweit ich informiert bin passt das Lenkrad vom W203 C-Klasse Sportcoupe in den z.b. W203 CDI Baujahr 2006...auch die...
  2. Mopf-Lenkrad 3/4 Speichen-Airbag kompatibel?

    Mopf-Lenkrad 3/4 Speichen-Airbag kompatibel?: Hallo, Momentan fahre ich mit einem Avantgarde-Lenkrad. Das Elegance-Lenkrad mit 4 Speichen finde ich aber um Längen besser. (So wie ich das...
  3. passt Airbag C250 in AMG-Paket Lenkrad?

    passt Airbag C250 in AMG-Paket Lenkrad?: Hallo zusammen, ich bräuchte wegen einer Bestellung mal kurzfristig ne Auskunft: Passt der Original-Airbag eines W204 (Mopf) C250 4matic aus dem...
  4. CL203 Suche Lenkrad mit Airbag

    Suche Lenkrad mit Airbag: Hallo Sternfreunde, ich bin auf der Suche nach einem Lenkrad mit Airbag für den Vormopf, oder auch nur den Airbag mit den Schaltern. Bitte alles...
  5. Lenkrad / Airbag ausbauen und tauschen gegen W212

    Lenkrad / Airbag ausbauen und tauschen gegen W212: Ich möchte mein AMG Sportlenkrad gegen das vom W212 tauschen. Keine Angst, den Airbagtausch mache ich mit nem befreundeten Kfz-Meister, der auch...