Airmatic bei der E-Klasse - was bringt?s? Euere Meinung ist gefragt

Diskutiere Airmatic bei der E-Klasse - was bringt?s? Euere Meinung ist gefragt im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo Leute, will mir einen E-Benz kaufen. Ist die Airmatic eine sinvolle Sache, oder nur eine Spielerei. Habt Ihr schon Erfahrungen damit...

  1. Bert

    Bert Guest

    Hallo Leute,

    will mir einen E-Benz kaufen. Ist die Airmatic eine sinvolle Sache, oder nur eine Spielerei.

    Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht?

    Was sind die Vor- und Nachteile.

    Gruß
    Bert
     
  2. #2 Chikoto, 05.09.2003
    Chikoto

    Chikoto Guest

    Mein neuer Kombi soll im Oktober kommen. Nachdem über AIRMATIC vieles zu lesen ist, und ich diese Option nicht gewählt habe bin ich doch schwer ins Grübeln gekommen.

    Also habe ich gestern eine Probefahrt mit einem E400 durchgeführt um evtl. auf den letzten Drücker meine Bestellung ggfs. noch zu ändern.

    Ich habe es jedoch nicht getan da ich den Preis und zusätzlichen Komfort in keinem ansprechenden Verhältnis sehe und dies als Schnickschnack werte, welches nur in Frage kommt wenn das Geld keine Rolle spielt oder aber wenn man nicht auf allerneueste technische Erungenschaften verzichten will. ;)

    Man kann damit das Fahrzeug zum einen um rund 3 cm anheben - doch seien wir mal ehrlich, wie oft braucht man dies ? Ich hatte bei meinem alten W202 Esprit mit tieferem Fahrwerk nie diese Option vermisst oder benötigt.

    Zum anderen gibt es drei Fahrstufen Komfort, SemiSport und Sport. Bei der mittleren Härte konnte ich keine großartigen Änderungen feststellen. So gibt es eigentlich nur die Komfort und die Sporteinstellung welche deutlichere Unterschiede deutlich machen. Und hier muß man dann für sich selbst entscheiden ob man tatsächlich immer zwischen den Federungsarten hin- und herschaltet.

    Während der Probefahrt dachte ich eigentlich schon, daß dies eigentlich eine ganz tolle Sache ist. Doch bei nüchterner Betrachtung kam ich dann zu dem Entschluß, daß für mich ein genaues Mittelding zwischen Komfort und Sportfahrwerk das Optimale ist. Dies finde ich für mich im Avantgarde.
    Rund 1100,-- EUR beim Kombi waren mir die AIRMATIC nicht wert, da es mir unter dem Strich zu wenig an zusätzlichen Komfort bringt. :rolleyes:

    Ein weiteres KO-Kriterium war mir noch, daß es zuwenig Langzeiterfahrungswerte mit der Technik gibt. Sie ist einfach noch zu neu und DC hat ja leider ohnehin genügend Probleme mit der Elektrik. Wobei ich hoffe, daß ich davor verschont werde. :D

    Aber letztlich kann man diesbezüglich niemanden eine solche Option schmackhaft machen oder ausreden. Dies sollte man einfach selbst durch eine Probefahrt für sich selbst entscheiden.


    In diesem Sinne viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. :wink:
     
  3. #3 Ghostrider, 05.09.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Ich erinnere mich an einen Vergleichstest in der ams. Während das Stahlgefederte Auto bei der Hatz auf der Teststrecke bei etwa 190 km/h gnadenlos einfederte und auf "Block" mit Funkenflug ging, "bügelte" der Airmatic DC bestückte Benz diese Unebenheit weg wie nicht vorhanden.

    Das waren eindrucksvolle Bilder. Aber es muß ja jeder selbst für sich, am Besten bei einer Probefahrt, entscheiden ob so etwas von Vorteil ist.

    Persönlich halte ich es nicht für Spielerei, aber verzichtbar.

    Just my two cents ...
     
  4. Rollo

    Rollo

    Dabei seit:
    06.05.2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    An meinem S211 320 CDI funktioniert ja nicht allzuviel wie ich schon mehrmals geschrieben habe. Aber Die Airmatic ist einfach super.
    Egal wie man fährt, daß Fahrzeug ist praktisch immer waagerecht. Es gibt so gut wie keine "Nickbewegungen" und man hat nicht nur den Eindruck, daß das Auto am Boden klebt. Er klebt wirklich.
    Mein Sohn hat erst seit 3 Monaten seinen Führerschein. Er darf allerdings den Benz nur in Begleitung fahren. Habe das Auto mal als "Waffe" bezeichnet. Es ist nämlich für einen jungen Fahrer sehr schwer damit umzugehen. Es fehlt einfach das Gefühl wann kommt der Abflug weil die Neigung fast vollständig fehlt. Das wird dann noch durch die "fahrdynamischen Sitze" verstärkt. (wenn sie funktionieren.)
    Zusammenfassend: unbedingt mitbestellen. Bein T ist der Aufpreis ja auch moderat. Der Komfort und der Fahrspaß sind aber einfach SUPER.

    Rollo
     
  5. #5 Ciccooo, 06.09.2003
    Ciccooo

    Ciccooo

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    1
    Da kann ich Rollo von a bis z nur zustimmen!!!! :tup :tup :prost

    Grz Ciccooo
     
  6. BCee

    BCee

    Dabei seit:
    27.01.2003
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Audi A4
    Hi!
    Mein Dad hat nen Mercedes mit Airmatic, aber ohne ActiveBodyControl.
    Ich kann nur sagen, dass die Airmatic super is.
    Hochpumpen lass ich ihn nie, aber das Sportprogramm fahre ich immer auf der Autobahn oder auf der Landstraße, da das Auto dann bei hohen Geschwindigkeiten super auf der Bahn liegt.
    Mein Dad fährt nur im Komfortmodus, aber ich bin ja noch jung.
    Ob es das Geld wert ist kann ich dir nicht sagen, doch ich finde die Airmatic top.

    Gruß
    Chris :wink:
     
  7. #7 Racebenz, 19.09.2003
    Racebenz

    Racebenz

    Dabei seit:
    19.09.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe derzeit einen haufen prob´s mit S 211 und Airmatic,
    das Auto soll gewandelt werden und ich bin mir nicht sicher ob ich Sie nochmal bestelle, zumal laut DC im Juli die gesamte Abstimmung geändert wurde.
    Dies bedeuted folgendes: bis Juli sportlich auch bei Comfort,
    seit Juli "Sänfte" auch in SportI.
    Ich habe beide Varianten gefahren und muß sagen, daß mich die neue Abstimmung nicht überzeugt.
    Laut DC ist nur die Software im Steuergerät geändert, wie bekomme ich die alte ins Gerät?
    Grüße
    Racebenz
     
  8. #8 Nokia7650MMS, 20.09.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Bin mit der Air Matic in meinem Ölbrenner auch überaus zufrieden. Bisher NULL Probleme damit. Der Komfort ist einfach genial.

    Und wenn man mal wo über nen sehr schlechten Weg ( z.B.: Baustellen, große Schlaglöcher etc ) muss kann man das Fahrzeug auch anheben und schon ist man das Risiko eines "Aufsitzers" los.

    Kurz: Air Matic = :tup
     
Thema: Airmatic bei der E-Klasse - was bringt?s? Euere Meinung ist gefragt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. airmatic nachteile

Die Seite wird geladen...

Airmatic bei der E-Klasse - was bringt?s? Euere Meinung ist gefragt - Ähnliche Themen

  1. Airmatic Das System "Druckluftverteilung" undicht

    Airmatic Das System "Druckluftverteilung" undicht: Hallo zusammen, habe seit gestern eine Störung in der Airmatic vom W212. Fehlermeldung Xentry: "C156C00 Das System 'Druckluftverteilung' ist...
  2. Airmatic beim Vito

    Airmatic beim Vito: Hallo Zusammen Leider hat die Suche nichts gebracht. In einem anderen Forum hab ich eine sehr kontroverse Diskussion über das Airmatic Fahrwerk...
  3. Airmatic Problem

    Airmatic Problem: Hallo Zusammen Habe ein Problem mit der Airmatic (Hinterchse) am cls 63 amg facelift. Fehlercode: c15561c Airmatic reagiert nicht bzw ist...
  4. Airmatic Problem!!! Federbein lässt sich nicht befüllen!

    Airmatic Problem!!! Federbein lässt sich nicht befüllen!: Hallo zusammen, an meinem S205 T-Modell war das Federbein vorn rechts defekt. (Stopp Auto zu tief) Befüllen also automatisch war weiterhin...
  5. Restaurierung von Mercedes 212 Airmatic Stoßdämpfern

    Restaurierung von Mercedes 212 Airmatic Stoßdämpfern: Hallo zusammen, ich möchte fragen, ob meine alten Mercedes 212 Airmatic-Stoßdämpfer in Großbritannien gegen eine geringe Gebühr umgebaut werden...