Alonso ab 2007 bei McLaren-Mercedes

Diskutiere Alonso ab 2007 bei McLaren-Mercedes im Motorsport Bereich Forum im Bereich Rund ums Auto; Gerade bei Rheinzeitung-Online auf Ticker!!!!!!! "McLaren-Mercedes verpflichtet Formel-1-Weltmeister Alonso für 2007 Stuttgart - Transfercoup in...

  1. TAG

    TAG

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Gerade bei Rheinzeitung-Online auf Ticker!!!!!!!

    "McLaren-Mercedes verpflichtet Formel-1-Weltmeister Alonso für 2007
    Stuttgart - Transfercoup in der Formel 1: McLaren-Mercedes hat Weltmeister Fernando Alonso für die Saison 2007 verpflichtet. Das teilte das britisch-schwäbische Team mit. Offen ist noch, wer von den aktuellen Stammpiloten weichen muss. Derzeit stehen Kimi Räikkönen aus Finnland und Juan Pablo Montoya aus Kolumbien unter Vertrag. Der Spanier Alonso gewann in dieser Saison mit Renault überraschend erstmals den Titel vor Raikkönen.

    Montag, 19. Dezember 2005, 12:12 © RZ-Online GmbH & dpa-infocom"


    Hier nochmal von der McLaren Seite:

    "WORLD CHAMPION FERNANDO ALONSO SECURES VODAFONE McLAREN MERCEDES DRIVE

    Woking, Great Britain, Monday 19th December 2005: The 2005 Formula One World Champion Fernando Alonso and Vodafone McLaren Mercedes will be joining forces for the 2007 Formula One season. Today's announcement comes only five days after Vodafone and McLaren Mercedes confirmed Vodafone's title sponsorship effective from January 2007 and forms an important part of the team's long term strategic partnership.

    "Its great that our strong belief in the strength and competitiveness of the Vodafone McLaren Mercedes package has been further endorsed by the World Champion," said Ron Dennis, Team Principal and Chairman and CEO of the McLaren Group. "We always make it clear that we want to be the best and the only way of achieving this objective is by attracting the best people, the best drivers and the best sponsors. To be able to announce Vodafone as only McLaren's third title partner in more than 30 years and Fernando's employment within only a few days is fantastic news for the team, our Partners, Formula One and the fans."

    "We are in discussions with our current drivers' Kimi Raikkonen and Juan Pablo Montoya regarding the 2007 season," continues Ron Dennis. "Both Juan Pablo and Kimi are extremely talented, professional and competitive Formula One drivers and they have and will continue to concentrate on our joint challenge for the Championships."

    "Fernando and McLaren Mercedes wanted to make the announcement as soon as possible in a controlled and professional manner to allow McLaren Mercedes, Fernando, Kimi and Juan Pablo to focus on the preparations for the 2006 season," states Ron Dennis. "Our aim for next year remains absolutely clear to everybody within the team – we want to win races and be in a position where we might have two Formula One World Champions driving for Vodafone McLaren Mercedes in 2007."

    "We are pleased to welcome Fernando to the team and look forward to working both with him and our new title sponsor in 2007," said Norbert Haug, Vice-President, Mercedes-Benz Motorsport. "To have a World Champion joining the team is a great endorsement and will create a tremendous amount of excitement. However for now our focus must remain on the 2006 season where we want to go one better than we did in 2005."

    "To become part of a team with such a desire to succeed and passion for performance is a dream come true for any Formula One driver," said 2005 Formula One World Champion Fernando Alonso. "I'm very excited about 2007 and the fantastic opportunity to drive for Vodafone McLaren Mercedes. It will be a new beginning for me and a tremendous challenge and from what I have heard about this exciting new Partnership there is something to look forward to. Obviously I will be sad to leave Renault but sometimes possibilities come along which are just too good to miss. I'm pleased that we are able to make this announcement already now as it will allow my current team and I to focus 100 per cent on defending the World Championships next year."
     
  2. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.432
    Zustimmungen:
    2.368
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Ich weiss nicht was damit erreicht werden soll.
    Der einzige Grund warum McLaren-Mercedes nicht Weltmeister geworden ist, ist die Zuverlässigkeit der Autos gewesen. Da kann auch ein anderer Fahrer nicht viel verbessern. Ansonsten waren sie ja klar das mit Abstand stärkste Team in der letzten Saison.

    gruss
     
  3. #3 avantgarde, 19.12.2005
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    denke auch das das nicht viel bringen wird. Alonso muss erst noch beweisen das er ein ganz großer ist.
     
  4. #4 spookie, 19.12.2005
    spookie

    spookie Guest

    Das ganze bringt ein bisschen Farbe ins Spiel und auch etwas Feuer unter Montoyas Hintern der ja doch sehr lange brauchte bis er konstant fuhr (abgesehen von technischen Defekten). Erst zum Saisonende hin konnte man mit ihm rechnen, vorher nicht. Ich bin gespannt was draus wird, obs nur eine Ente ist oder wirklich war, hoffe nicht dass Kimi dran glauben muss, er ist für mich der beste Fahrer vom Können her direkt hinter Schumi (auch wenn ich Schumi nicht leiden kann, fahrtechnisch ist er top).
     
  5. JK900

    JK900

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    ab 07/2017 C300Limo
    Ist keine Ente!
    Wird auf der offiziellen McLaren Seite bestätigt.
    Zudem muss man ja reagieren, da Kimi schon heftig mit Ferrari geflirtet haben soll.
     
  6. #6 Daimler-Freak, 19.12.2005
    Daimler-Freak

    Daimler-Freak

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    ja sehr schön dass man das Geld für einen Fahrer hat der zig Millionen im Jahr bekommen wird und auf der anderen Seite kein Geld mehr hat für die Mitarbeiter die auf ihren Job angewiesen sind.

    Wirklich sehr schön... :tdw
     
  7. Manu89

    Manu89

    Dabei seit:
    28.08.2005
    Beiträge:
    2.893
    Zustimmungen:
    324
    Auto:
    Renault Espace dCi 190
    Du bringst es auf den Punkt! :tup :tup
     
  8. #8 avantgarde, 19.12.2005
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Leute, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das sind zwei völlig unterschiedliche Bereiche.

    Wenn Daimler nicht rationalisiert geht es denen bald wie VW, was sind da 40 Mio. Das sind evtl. Gehälter für 2 Jahre, und dann? Dann ist der Laden weiterhin unwirtschaftlich und die Kohle ist weg.

    Abgesehen davon sind die bezahlten Summen eh irre - aber wenn ich das richtig verstehe zahlt das Gehalt eh der neue Telekom Sponsor, der eben mal 40 Mio. € rüber wachsen läßt.

    Unsere Wirtschaft basiert nun mal auf Effizienzsteigerung und Abbau von Arbeitsplätzen, daran kann Daimler auch nichts ändern, die müssen das Spiel nur mitspielen.

    Ava+
     
  9. Tofffl

    Tofffl

    Dabei seit:
    12.06.2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Voadfone, nicht Telekom!

    Das Montoya dadurch ersetzt wird halte ich für richtig, der hat einfach nicht das Zeug um Weltmeister zu werden, macht zu viele Fehler.
    Es geht ja das Gerücht um, dass Renault ganz aussteigen wird nach der nächsten Saison. Von daher ein kluger Zug von Mercedes, jetzt schon zuzugreifen.
     
  10. #10 Michael@, 19.12.2005
    Michael@

    Michael@

    Dabei seit:
    03.12.2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C220 CDI T
    Hallo Jungs,

    und außerdem ist die F1 für jedes Werk noch immer ein gigantischer Werbe- und Imageträger.
    :driver
     
  11. #11 Daimler-Freak, 19.12.2005
    Daimler-Freak

    Daimler-Freak

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    tja wenn es Montoya treffen würde...die Quellen die ich bisher gelesen habe schreiben jedoch alle das Räikkonen zu Ferrari geht und Montoya bleiben wird an der Seite von Alonso.
     
  12. #12 avantgarde, 19.12.2005
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    @ daimlerfreak

    mit Telekom Sponsor meinte ich nicht die Telekom, sondern eine Telekommunikationsfirma, sonst hätte ich ja "die" Telekom geschrieben".

    Ich wusste nämlich nicht welches Unternehmen so blöd ist und 40 Mios da reinbuttert.

    Für mich ein weiterer Grund, endlich Vodafone zu kündigen, denn wer die 40 Mios belöhnt, dürfte jedem klar sein.

    Ava+
     
  13. #13 spookie, 22.12.2005
    spookie

    spookie Guest

    F1: Gary Paffett wird Team McLaren Mercedes Testfahrer

    Stuttgart, 21.12.2005
    Gary wird bei der Entwicklung des McLaren-Mercedes MP4-21 für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2006 in den nächsten Monaten eine wichtige Rolle spielen und dabei mit Kimi Räikkönen, Juan Pablo Montoya und Pedro de la Rosa zusammen arbeiten.
    Im Dezember 1999 war Gary Paffett mit dem prestigeträchtigen ‚McLaren Autosport BRDC Young Driver of the Year Award' ausgezeichnet worden. Bestandteil dieses Preises war eine Testfahrt im McLaren Mercedes, die er im Jahr 2000 absolvierte. Seitdem hat Gary das Team immer wieder bei der Testarbeit und beim Formel-1-Simulationsprogramm unterstützt. Seit 2003 fuhr Gary Paffett für Mercedes-Benz in der DTM, im Vorjahr wurde er Vizemeister und im Oktober sicherte er sich den Titel 2005.

    „Das ist eine tolle Gelegenheit für mich und ich freue mich auf die vor mir liegende Aufgabe", sagte Gary Paffett. „Dies ist ein Höhepunkt meiner langen Zusammenarbeit mit McLaren und Mercedes-Benz. Es ist ein schönes Gefühl, dass meine Anstrengungen durch diesen Vertrag mit einem der erfolgreichsten Formel-1-Teams gewürdigt werden und ich jetzt einen Platz in der Formel 1 habe. Die DTM hat mir viel Spaß gemacht. Deshalb freue ich mich, dass ich weiterhin zur Mercedes-Benz Motorsportfamilie gehöre. Ich werde mich ganz auf die Arbeit als Team McLaren Mercedes Testfahrer konzentrieren und kann den Beginn unseres Testprogramms in 2006 kaum erwarten. Ich bedanke mich bei allen, die mich dabei unterstützt haben, dieses Ziel zu erreichen. Ohne ihre Hilfe hätte ich es nicht geschafft."

    „Wir sind überzeugt, mit Gary Paffett die richtige Wahl getroffen zu haben und freuen uns, ihn im Team zu haben", sagte Martin Whitmarsh, CEO Formula One, Team McLaren Mercedes. „Wir wollen Rennen und Weltmeisterschaften gewinnen, und dazu müssen wir die besten verfügbaren Fahrer verpflichten. Gary ist mit Sicherheit einer von ihnen. Seitdem er den ‚McLaren Autosport Young Driver Award' gewonnen hat, gehört er zu McLaren und Mercedes-Benz und jetzt ergab sich die Gelegenheit, ihn in das Team aufzunehmen. Gary konzentriert sich ganz auf die vor ihm liegende Aufgabe und alle im Team freuen sich auf ihn. Wie die Zukunft von Alexander Wurz aussieht, werden wir in Kürze bekannt geben."

    Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug: „Gary hat seine Chance verdient und diese genutzt. In der DTM der letzten zwei Jahre hat er seine Fähigkeiten unter härtester Konkurrenz bewiesen, bei seinen Formel-1-Tests seit 28. November fuhr Gary insgesamt über 1.100 Kilometer und hat das Team dabei überzeugt. Sein Aufstieg in unsere Formel-1-Mannschaft beweist, dass die DTM auch ein Sprungbrett für junge Talente ist, deren Weg über den Tourenwagen in die Top-Kategorie des Motorsports führen kann."

    Quelle: DC
     
  14. #14 /////AMG, 22.12.2005
    /////AMG

    /////AMG

    Dabei seit:
    26.02.2004
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    1
    Ich hasse Alonso, er ist ein aroganter Affe! :motz:
    Aber Montoya hat ja heuer Raikkonen mehr geschadet als genutzt und fährt einfach nur wie ein umsichschlagendes Tier, einfach nur unvernünftig.
    Wenn Mercedes das macht, könnte aber Raikkönen gehn, weil er nicht mehr cie Nr.1 ist.


    Liebe Grüße
    aus Niederbayern :wink:
     
  15. #15 Zarrooo, 22.12.2005
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Ich finde den Alonso ganz OK (erheblich sympathischer als einen finnischen Suffkopp, der zum Lachen in den Keller geht). Daher finde ich es irgendwo bedauerlich, daß er zu McLaren wechseln will. Das ist für mich (zusammen mit Williams) eines der unsympathischsten F1-Teams überhaupt. Ron Dennis, Frank Williams und Patrick Head versprühen jeweils den Charme eines Betonklotzes, ihre Rennställe gelten emotionale Kühlschränke. Ich glaube nicht, daß Alonso lange dort bleiben wird.

    cu ulf
     
  16. #16 SLGeneration, 22.12.2005
    SLGeneration

    SLGeneration

    Dabei seit:
    28.01.2003
    Beiträge:
    672
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Sportcoupe 200 K Evolution AMG
    Den Zeitpunkt der Bekanntgabe der Verpflichtung Alonsos halte ich für beschissen :sauer:

    Ich denke mal das der Kimi wohl mit McLaren durch ist und nach 2006 garantiert nicht verlängert ...
    Montoya fährt jetzt mit dem Wissen nur 3. Wahl zu sein ... bei solch einem emotionalen Fahrer wird man das deutlich an seinen Leistungen sehen ...
    Am wahrscheinlichsten halte ich die Fahrerpaarung für 2007 mit Alonso/Paffett !

    :wink:
     
  17. Nico

    Nico

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    Mercedes G 460 Station Lang
    Hallo Leute!
    Als begeisterter motorsportler kann ich nur sagen das diese mischung das nächste jahr schon spannender machen wird. Montoya und Räikkönen werden um die wette fahren, da noch nicht feststeht wer geht und warscheinlich auch erst im letzten saisonviertel nächstes jahr bekannt gegeben wird wer gehen wird.
    Paffet /Alonso halte ich fürs erste für eine relativ schlechte konstelation, und Mclaren wird nicht so blöd sein das zu machen, da die chance dieses teams auf eine meisterschaft recht gering ist , da beide sich erst auf team und auto einschießen müssen. Desweiteren ist keiner der beiden in der lage ein Auto Perfekt abzustimmen. Das kann Räikönen noch ein wenig besser. Hat man gesehen, da bei ihm in der ganzen saison nur 2 mal am flügel während des rennens gestellt wurde, abgesehen von den witterungs bedingten änderungen.Außerdem muss Mclaren erstmal beweisen das sie den Titel eigentlich hätten holen können, und wenn sie das dieses jahr nicht schaffen werden sie die option auf Räikönnen für 2007 auf jeden fall in einen Vertrag wandeln.
    Außerdem steht ja noch zur debatte das ein bis zwei teams komplett austeigen wollen, und dann sind plätze frei. Mclaren könnte mit 3 fahrern starten, Ferrari auch. Die haben ja auch schon Valentino Rossi unter Vertrag, der mit sicherheit kein schlechter fahrer sein wird. Alles was er fährt gewinnt er. Sieht man ja, macht aus spass bei einer Rally mit und gewinnt mit abstand. Und als er das erste mal im Ferrari gesessen hat ist er prompt nur 1,3 sec langsamer gewesen als schumi in Mugelo, ohne je einen F1 renner gelenkt zu haben!!
    Renault wird definitiv austeigen, wenn sich kein käufer für das gesamte (!!!) werksteam finden wird.
    MfG
    Nico
     
  18. #18 SLGeneration, 30.12.2005
    SLGeneration

    SLGeneration

    Dabei seit:
    28.01.2003
    Beiträge:
    672
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Sportcoupe 200 K Evolution AMG
    Glaubst du ernsthaft die haben das nötig ?
    Ich denke es ist ziemlich sicher wer gehen wird, nach den Äusserungen die Ron Dennis (Teamchef McLaren d. R.) gestern vom Stapel gelassen hat ist das Thema denke ich durch ... Montoya wird bleiben.

    Sie haben es aber schon gemacht ... beide haben nen Vertrag !
    Ich denke Paffett ist durchaus in der Lage nach einem intensiven Testfahrer Jahr, Rennen zu fahren ...

    Ja, darum ist Alonso ja auch Weltmeister geworden :sauer: ... (das sag ich, ich bin der größte McLaren Fan den es gibt !!!)

    Blasphemie ...

    Das ist aber ein ganz schlechter Scherz ... das ist doch alles nur Italienisches Wunschdenken !!!

    Ein Werksteam kann man nicht kaufen ... da müsste man den ganzen Automobilkonzern gleich mitkaufen !
    Aber nichts für ungut ... die wollen auch mit Sicherheit nicht das irgendjemand was von deren F1 Team kauft !
    Der ganze Salat geht so wie er ist ins Renault Museum !

    :wink:
     
  19. Nico

    Nico

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    Mercedes G 460 Station Lang
    Mal nicht so überschwenglich SLGeneration.

    Das Paffet Rennen fahren kann habe ich live schon gesehen. Das er sein auto im grif hat auch. Trotzdem fährt er mit dem Setup eines anderen, ihm fehlen noch einige tausend test und rennkilometer um ein auto abstimmen zu können genau wie Alonso, der ohne ein so großartiges team nichts geholt hätte. Sein Aerodynamic ingeneur ist ein absolutes Genie, und kann im gegensatz zu anderen wärend des rennens schwächen erkennen und beim stop beheben lassen, man hat auch nie von alonso gehört das er eine andere flügeleinstellung haben wollte (funk, premiere) und trotzdem ist oft verstellt worden. Der man ist auch vielerseits hochgelobt worden. Und Paffet muss erst mal mit ein paar mehr spoilern umgehen lernen, und wie dir jeder der irgendwelche rennen fährt sagen kann training ist nicht rennen. Ein Setup kann im training super laufen und im rennen bei verfolger situationen mist sein.
    Und Mclaren muss das nicht mir beweisen , bin selber einer derer größten fans, sondern allen anderen.
    Und das Renault Team ist zu verkaufen. Zwar nicht komplett aber Renault würde motoren und chassis fertigen. Gut das ist nicht das ganze werksteam, aber diverse mitarbeiter haben geäusert sich nur als team woanders wohl zu fühlen.
    Das Valentino Rossi bei Ferrrari unter Vertrag steht ist offiziel noch nicht bekannt gegeben worden, aber bei 7 trainings sessions dieses jahr, sollte man darauf schliesen.
    Mal aufem teppich bleiben.
    MfG
    Nico
    Und´n guten Rutsch!
     
Thema:

Alonso ab 2007 bei McLaren-Mercedes

Die Seite wird geladen...

Alonso ab 2007 bei McLaren-Mercedes - Ähnliche Themen

  1. Mercedes W211 OM642 Baujahr 2007 Luftmassenmesser Problem

    Mercedes W211 OM642 Baujahr 2007 Luftmassenmesser Problem: Guten Tag, ich habe mit meinem Amateur ausleseprogramm einen Fehler entdeckt der mit dem rechten LMM zusammenhängt. Ich habe ein entsprechendes...
  2. SL 500 mit 5,0 l ab 2001 oder 5,5l ab 2007

    SL 500 mit 5,0 l ab 2001 oder 5,5l ab 2007: Was denkt Ihr über Eure Erfahrungen? Welcher ist der stabilere Motor 5,0 l oder 5,5 l mit Kompressor
  3. Alonso verlässt McLaren

    Alonso verlässt McLaren: Alonso verlässt McLaren Jetzt ist es offiziell: Trotz eines gültigen Vertrages startet Fernando Alonso 2008 nicht mehr für McLaren-Mercedes....
  4. Werbespot mit Alonso und Hamilton

    Werbespot mit Alonso und Hamilton: Hat schon einer den neuen Werbespot im Fernsehen mit Hamilton und Alonso gesehen? Also ich finde ihn gut gemacht, beide immer im Wettrennen und am...