An kalten Morgenden....

Diskutiere An kalten Morgenden.... im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Zur Zeit ists ja morgens oftmals so, man kommt raus, Auto ist zugefroren und vielleicht noch mit einer Schneeschicht bedeckt. Die faulen machen...

  1. #1 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Zur Zeit ists ja morgens oftmals so, man kommt raus, Auto ist zugefroren und vielleicht noch mit einer Schneeschicht bedeckt. Die faulen machen sich ein Guckloch und denken das reicht und fahren los. Nachher übersehen sie vieles und bauen noch nen Unfall oder bringen andere in Gefahr. :sauer:

    Die anderen Machen alles frei und brauchen so halt 2 Minuten länger aber es ist sicherer. :]

    Ich kanns zudem nicht leiden, wenn vor mir eine fahrende Schneewehe ist, die mir dauernd Massen von Schnee entgegenwirft. Wenn da irgendwo ein Eisstück dabei ist - klasse für den Lack :motz:

    Wie macht Ihr es so?
    Gehört Ihr den denen die nur das nötigste Freimachen, die die vorderen Scheiben nur freimachen und den Schnee leicht weg oder zu denen, die wirklich das ganze Auto abkehren und alle Scheiben freikratzen?


    Ich habs leicht, meine Standheizung unterstützt meine Faulheit :]
     
  2. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    Ich programiere nur die Standheizung am Abend und morgens ist alles frei :D :D und wenn ich mal vergesse die Standheizung anzuschalten mach ich sie morgens kurz an und leg mich dann halt nochmal für 20-30 Minuten vor die Glotze bis der Wagen frei ist :D :D
     
  3. #3 Gloiner, 05.02.2003
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Ja kann da nur sagen zuBBu, ich mach das Selbe, Standheizung ein und fahren mit freiher Sicht !!! :D
    Ist schon was feines eine Standheizung :tup
     
  4. C180

    C180

    Dabei seit:
    13.06.2006
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    w202 Mopf Bj99
    Jo, Standheizung is scho was feines, wenn das ding net so teuer wäre :motz:

    Ich gehöre zu denen, die morgens ihr auto sehen, und "scheisse" denken. Und dann breitwillig das Auto freischaufeln dürfen....
    (inklusive kratzen..).
    Garage is ja vom Smart und der A-Klasse belegt :motz:
     
  5. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ..... also ich mach das so:
    garage auf , auto raus und los :P
     
  6. #6 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Hey klasse, wer hat denn noch alles eine Standheizung? Schon eine tolle Sache, nie wieder ein Auto ohne

    @c280t
    Ätsch, dafür sind unsere Autos vorgeheizt und Deiner kalt :D
     
  7. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    o.k., ich gebs zu, das is ein nachteil, das leder is morgens sowas von a....kalt
     
  8. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1

    Naja das Leder ist auch trotz Standheizung Kalt ... hab schon versucht die Gebläse auf die Sitze auszurichten geht aber nicht richtig gut :D ... aber dank Sitzheiung ist der popo / rücken nur Kurz kühl 8) 8)
     
  9. tina

    tina

    Dabei seit:
    17.12.2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    hmm, naja also wenn es in nem KA ne standheizung gäbe wäre das ne coole sache :)) :))
    aber da es leider keine gibt, bleibt mir nur die handarbeit :)) :))
    aber wenn ich dann schonmal angefangen hab, dann mach ich das auch richtig, und kratz mir nicht bloß ein guckloch frei.
    neulich nachts als ich aus der disco kam, mußte ich ne halbe stuinde kratzen udn wir haben zu zweit gekratzt!!!
    aber die eisscvhicht war abartig dick und sogar von innen waren die scheiben gefroren. das ist dann natürlich toll, wenn man kratzt, und einem dann der ganze rotz auf den fahrersitz bröselt :] :] :] :]
    ach so, es dauert übrigens ne halbe stunde trotz laufenden motors! :motz:
     
  10. #10 Dilbert, 05.02.2003
    Dilbert

    Dilbert

    Dabei seit:
    26.12.2002
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    wenns grad frisch geschneit hat, dann mach ich das auto mit nem feinen besen sauber.... oder mit der hand, schnee einfach runterschieben.....

    ansonten wenn zugefroren, hol ich dieses schöne auftauspray raus einmal einsprühen und abwischen, weg ist das eis.... :D
     
  11. #11 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    @c280t
    Dann überleg ichs mir, mir Ledersitze einzubauen - meine Stoff-Wohnzimmer-Sitze in schickem grau sind so schnell schöööön warm :]


    @zubbu
    Ich merk schon - Du bist ein Genießer :))


    @tina
    Hat der KA so ne schlechte Scheibenbelüftung? Schlimm, also bei mir gehts recht schnell, ok da sind auch genügend Düsen vorne die Luft pusten
    Hehe Standheizung - im KA - da ist ja der halbe Wert des Wagens nochmal draufgehauen :D


    @Dilbert
    Ja das Spray kenne ich auch noch, wirkt wirklich wenns ein Pumpspray. Das hab ich immer genommen vor der Standheizung und war zufrieden damit. Allerdings war es nur für die Frontscheibe geeignet wegen der Schmiererei. An den Seitenscheiben blieben immer solche blöden Überreste wenns getrocknet war. Grässlich


    Hab ich das schon gesagt: ICH LIEBE MEINE STANDHEIZUNG!!!!
     
  12. tina

    tina

    Dabei seit:
    17.12.2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    nein die scheibenbelüftung ist gut, aber die hat halt bei der dicken eisschicht auch nix mehr gebracht.
    ich hab echt noch nie uaf nem auto so ne dicke eisschicht gesehen wie in dieser nacht. ein kratzer ist mir dabei sogar futsch gegangen!
     
  13. #13 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Manchmal ists wirklich brutal wenns vorher geregnet hat und das dann hängenbleibt und noch zwischendurch regnet und das noch mitgefriert - ja schlimme Zeiten.....
     
  14. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    .... dank sitzheizung sind meine auch rel. schnell warm, aber der erste moment morgens beim reinsetzen is .......
    :motz: (der smiley entwickelt sich langsam zu meinem liebling :)

    chris
     
  15. #15 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Das kalte Lenkrad ist auch so ne Sache - muss mir wohl doch W211 zulegen mit Lenkradheizung :D

    Wenigstens muss ich den kalten Schaltknüppel nicht anlagen, nur einmal :))
     
  16. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1

    Jo, vor ein paar Jahren habe ich mich noch Lustig über den alten Herrn einnes Freundes gemacht ... die haben in ihrem Audi A6 vor rund 6-7 Jahren schon eine Lenkradheizung gehabt ... sowas wäre natürlich auch fein :)

    An ein automatische einschalten der Sitzheizung habe ich morgens auch schon gedacht ... ist aber auf dauer ein wenig Blöd mit der Batterie :rolleyes: :rolleyes: wobei die Batterie ja überwacht wird und dann nicht zulässt die Heitzung einzuschalten ... aber man weis ja nie naher geht der Bock nicht an ...
     
  17. #17 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Gefährlich, Sitzheizung, vielleicht noch heizbare Heckscheibe und die grössten Verbraucher im Auto ziehen schon ordentlich an der Batterie

    Hatte das der Audi schon damals? Wow
     
  18. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    HEIZBARES LENKRAD ? das is doch wohl ein gag !

    was kommt als nächstes, beheizte blinkerhebel ? ausklappbare dödelheizung mit integrierter onanierhilfe ?

    chris
     
  19. #19 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Bitte nicht solche Ausdrücke hier, Danke :)


    Warum nicht? Kriegt man warme Hände dabei, ist doch klasse :tup
     
  20. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    o.k., ich werd mir das wort "blinkerhebel" in zukunft verkneifen :D

    bei was, beim lenken oder ...... :rolleyes: . aber lassen wir das

    chris
     
Thema: An kalten Morgenden....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. an kalten morgenden

Die Seite wird geladen...

An kalten Morgenden.... - Ähnliche Themen

  1. C218 Kühlerlüfter läuft von selber an wenn Motor kalt ist.

    Kühlerlüfter läuft von selber an wenn Motor kalt ist.: Kühlerlüfter läuft von selber an wenn Motor kalt ist, ich fahre ein W218 350cdi OM 642 mit 265 PS. Eines Tages war meine Batterie leer . ich...
  2. Starkes Brummen (vermutlich vom Wandler) bei kaltem Motor

    Starkes Brummen (vermutlich vom Wandler) bei kaltem Motor: Wie oben angesprochen, verursacht mein w203 c220 cdi MoPf starke Brumm-Geräusche, wenn es kalt gefahren wird. Dies tritt bei niedrigem Drehzahl...
  3. Klima nur Kalt

    Klima nur Kalt: hallo und einen schönen Tag. Model: w211 E-270 (W211) Bj(2004) bei mir kommt leider immer kaltes luft raus. manchmal rümpelt der motor dann...
  4. Kalt/Warme Luft und Pfeifendes Geräusch aus der Klimaanlage

    Kalt/Warme Luft und Pfeifendes Geräusch aus der Klimaanlage: Hallo Liebes Forum Bin stolzer Besitzer eines 280er's Facelift Mit gerademal 135tkm Bei der Klimaanlage ist mir aufgefallen das sie...
  5. Drehzahl sackt beim Anfahren (kalt) kurz ab - Vibrationen

    Drehzahl sackt beim Anfahren (kalt) kurz ab - Vibrationen: Guten Morgen Foristen, ich fahre seit einem guten halben Jahr einen 2012er E250 CDI mit der 7G tronic + und ca. 85.000 km auf dem Tacho. Soweit...