anderes Lenkrad?

Diskutiere anderes Lenkrad? im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, habe mir überlegt evtl. ein anderes Lenkrad für meinen SLK zu kaufen. Hier gibt es z.B. welche mit einem Durchmesser von 320mm inkl....

  1. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hallo,

    habe mir überlegt evtl. ein anderes Lenkrad für meinen SLK zu kaufen.

    Hier gibt es z.B. welche mit einem Durchmesser von 320mm inkl. Airbag.

    Kann man dies einfach im SLK einbauen?

    Gruß Dirk
     
  2. #2 Dr. Low, 30.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Solange die passende Nabe dabei ist und der neue Airbag angesteuert werden kann, sollte es keine Probleme geben! Sollte aber der Fachhändler drüber Auskunft geben können!
     
  3. Marc

    Marc

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    2
    ich glaub so en adapterstück kostet um die 100€, mußt aber übern Tüv!!!
     
  4. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    ja so einen Adapter gibt es dort auf der Seite ganz unten für 79€

    Kann man das Lenkrad dann selber umbauen, da muß doch der Airbag deaktiviert werden oder so?
     
  5. Marc

    Marc

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    2
    theoretisch ist so einiges möglich, würde es aber in einer werkstatt machen lassen, ist nich so lustig wenn der airbag plötzlich rauskommt!!!
     
  6. #6 Dr. Low, 30.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Bedenke, wenn du einfach deinen Airbag abklemmst, KÖNNTEN auch deine Gurtstraffer außer Funktion gesetzt worden sein!!! Alles in allem nicht so prickelnd! Deshalb lieber in der Werkstatt machen lassen oder in Gottes Namen darauf verzichten, wenn man es sich nicht leisten kann! Das wär mir mein Leben nicht wert, den Airbag abzuklemmen...
     
  7. #7 C200 KOMPRESSOR, 30.07.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    JA mit solchen Sachen ist nicht zuspassen. Auf jeden Fall vom Fachmann machen lassen. :]
     
  8. #8 Dr. Low, 30.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Einem befreundeten Rettungsassistenten ist mal bei einem Einsatz BEINAHE der Airbag ins Gesicht geknallt, weil er sich nicht gleich geöffnet hatte und dann beim Bergen aufgegangen ist (Marke des Autos ist egal, war kein Stern...)! Von daher kann ich nur zu Respekt vor dem Airbag warnen, der war ne Woche danach noch irgendwie neben sich...
     
  9. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    ok vielen Dank habe es nun verstanden das ich nichts selber daran mache :] :D :D :D
     
  10. #10 Cartman, 31.07.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    ach airbag schwachsin *G*
    fahr einfach nirgends gegen *G*

    nene las das lieber nen fachman machen oder kauf dir nen komplettauto mit dem lenkrad schon eingebaut *FG*
     
  11. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    hmmm dann müßte ich ja einen SLK 32 AMG kaufen und das alles nur wegen einem Lenkrad :( :D :D :D :D
     
  12. #12 Cartman, 31.07.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    wobei der natürlcih dann mehr leistugn hat *G*

    aber wegen nem lenkrad würd ich das auch net machen
     
  13. #13 Andreas, 01.08.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Ein Airbag-Lenkrad umzubauen ist kein grosser Akt.

    Allerdings würde ich nur wieder gegen ein Airbaglenkrad tauschen. Gibt es im Zubehör allerdings erst so ab ca. 500 Euro. 8o

    Der Preis ist auch der Grund, warum ich noch mit einem serienmäßigen Lenkrad rumfahre.
     
  14. #14 Cartman, 01.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    naja ich find mein serienmässiges lenkrad schön
    auch ohne airbag drin *G*
     
  15. w201

    w201

    Dabei seit:
    17.07.2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    @dr. low:

    also entweder ist das länger her, oder die feuerwehr war nicht gut ausgestattet!

    dafür gibt es nämlich airbag rückhaltesysteme so wie dieses hier:

    [​IMG]



    nur mal so als kleiner einschub *g*
     
  16. #16 C200 KOMPRESSOR, 01.08.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Schon richtig, es ist aber nicht immer möglich diese einzusetzen.
     
  17. #17 Dr. Low, 01.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Beides ist richtig! Erstens ist es länger her, zweitens kann man es nicht immer einsetzen und drittens war das ein Rettungsassistent vom Deutschen Roten Kreuz! Ich selbst war dort über 13 Monate Zivildienstleistender und bin noch immer in Kontakt mit einigen Leuten und kann leider bestätigen, daß es einen - wie auf dem Bild zu sehenden - Einweg-Grill-Pappteller leider nicht als Ausrüstungsgegenstand im RTW geführt wird! BTW taugen die Dinger scheinbar auch nicht allzu viel!
    Aber stimmt schon, oben beschriebener Einsatz war schon ca. 10 Jahre zurück! Und wie gesagt: es war KEIN Mercedes!
     
  18. #18 Cartman, 01.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    vor 10 jahren war die technik der airbags ja auch noch nicht die beste
     
  19. Marc

    Marc

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    2
    Hi Lord
    Guck ma was ich gefunden hab!
    [​IMG]
     
  20. Marc

    Marc

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    2
    [​IMG]
     
Thema: anderes Lenkrad?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lenkrad Durchmesser slk 200 r170

    ,
  2. 320mm lenkrad für slk r170

    ,
  3. Mercedes-Benz clk w209 sportlenkrad 320mm

Die Seite wird geladen...

anderes Lenkrad? - Ähnliche Themen

  1. Vito W447 ohne Multifunkions-Lenkrad Service zurücksetzen

    Vito W447 ohne Multifunkions-Lenkrad Service zurücksetzen: Hallo zusammen, Service A wurde soweit von mir selbst durchgeführt, nun habe ich mich auf die Suche gemacht eine Anleitung zu finden wie man...
  2. Mercedes Lenkrad Umbau

    Mercedes Lenkrad Umbau: Hallo, ich würde gerne in meinem CLK ein schöneres Lenkrad verbauen. Habe auch gehört das man falls vorhanden am anderen Lenkrad die...
  3. W205 vorfacelift Lenkrad zu Facelift lenkrad ändern ?!

    W205 vorfacelift Lenkrad zu Facelift lenkrad ändern ?!: Hallo, wie ihr in der Überschrift schon lesen könnt würde mich der Umbau interessieren. habe einen w205 / c250 Diesel bj 2015 also vorfacelift...
  4. 177 Neues Lenkrad

    Neues Lenkrad: Habe einen a250e Limousine mit dem normalen AMG Line Lenkrad. Das Leder ist aber halt durch Ringe, Uhren etc. komplett zerschossen (nicht von...
  5. Lenkrad Wackelt, radiales Spiel in der Lenksäule

    Lenkrad Wackelt, radiales Spiel in der Lenksäule: Moin, Ich bin Neu hier da ich nirgendwo etwas zu meinem Problem finde und ich Hoffe ihr könnt mir Helfen. Ich habe einen S203 220CDI von 2006...