Anroidradio - Antennen Anschluss

Diskutiere Anroidradio - Antennen Anschluss im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo in die Runde, in meinem Mercedes W203 Sportcoupe (2002) habe ich mit dem neuen Android - Radio schlechten Empfang. Während der Fahrt gibt...

  1. Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Hallo in die Runde,

    in meinem Mercedes W203 Sportcoupe (2002) habe ich mit dem neuen Android - Radio schlechten Empfang.
    Während der Fahrt gibt es einige Rausch "Ruckler".

    Eine 12V Phantomeinspeisung (an Zündungsplus) habe ich bereits verbaut.
    Keine nennenswerte Besserung...

    Nun habe ich ein Antennensanschluss vom alten Radio (Audio 10) übrig.
    Ist dieses von der Heckscheiben-Antenne? Habe etwas von Diversityanschluss gelesen?
    Soll wohl relevant sein!?

    1. Kann / Muss man diese zwei Antennen zusammen in das Neue Android einstecken?
    2. Gibt es einen Adapter dafür? Splitting?
    3.Wie heißen diese beiden Antennen-Stecker?

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

    LG Michael
     
  2. Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Hallo,

    Niemand eine Idee?
    Ich habe zwei Adapter gefunden, welche ein "Splitting" möglich machen?!

    Da sich zwei Antennenkabel im W203 befinden (Din und Fakra) möchte ich diese zwei Antennenkabel in das Android-Radio einspeisen?!
    Für das normale Antennenkabel (Din) habe ich bereits den Adapter mit einer Phantomeinspeisung eingebaut.
    Der Empfang ist aber durchwachsen..

    Nun möchte ich das andere Kabel (Fakra - für Diversity?) ebenso in das Radio einspeisen.
    Dazu benötige ich diesen Din-Splitter
    Y Antennen Adapter 2x DIN (Buchse) 1x DIN (Stecker) Verteiler Splitter .jpg (Y Antennen Adapter 2x DIN (Buchse) 1x DIN (Stecker) Verteiler Splitter)


    Um den Fakra Stecker in diesen Splitter (Buchse) zu bekommen, benötige ich folgenden Adapter.
    (Vorbeugend ebenso mit einer Phantomeinspeisung?)
    Antennenadapter FAKRA-Buchse auf DIN-Stecker .jpg Antennenadapter FAKRA-Buchse (male) auf DIN-Stecker


    Kann man das so machen?
    Würde mich über Kommentare sehr freuen...

    LG Michael
     
  3. #3 Moonflow, 27.05.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Ja die Konstruktion sollte funktionieren.

    Ich habe selbst bei einem 2003er Ford Focus das originale Blaupunkradio mit einer Phantomspeisung versehen, das brachte aber
    nur eine minimale Verbesserung. Als das OEM Radio dann durch ein Becker Traffic Pro mit Doppeltuner ersetzt wurde war das leider schon um Welten besser.

    Starke Sender wie SWR1/3, HR3 hier im Süden waren dann immer glasklar und störungsfrei. Selbst AFN Stuttgart kam in meinem Tal fast ohne Rauschen durch.
    Vermutlich ist hochwertige, analoge Radiotechnik aber nicht mehr wirklich in modernen Radios verbaut. Auch weil erst DAB und dann DAB + einfach den Markt dominiert.

    Hat das neue Radio kein DAB+ ? Das wäre meine Wahl wenn man sich schon die Mühe macht und eine neue Headunit verbaut.
    Bei vielen Geräten die für den W203 erhältlich sind ist das eigentlich integriert.
     
  4. Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Hallo Moonflow,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Ich habe mittlerweile gelesen, dass diese Konstruktion wohl doch nicht funktionieren soll?!
    Diese zwei Antennen sind wohl nur für Radios, die in der Lage sein sollen die Frequenzen im Vorfeld bestmöglichst "bereitzustellen" !??

    Nun habe ich aber einen anderen Adapter gefunden, welcher beide Antennen ebenso verbindet.
    Ebenso mit Deversity. Also muss das doch funktionieren?

    Und ja, ich liebäugle ob ich ebenso auf Dab+ umsteige.
    Allerdings stört mich diese kleine Antenne in der Windschutzscheibe...

    BG Michael

    Antennenadapter ISO Buchse Fakra Stecker DIN Stecker Phantomeinspeisung Diversit 4016260086629 | eBay
     

    Anhänge:

  5. #5 Moonflow, 27.05.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Ah dann habe ich dich falsch verstanden, du wolltest beide Antennen auf einen Eingang leiten oder ?

    Für Oldtimer gibt es seit einiger Zeit FM/DAB+ Splitter, gerade für den Oldtimerbereich. Da wird das DAB+ Signal dann über die verbaute Dach- oder Scheibenantenne empfangen und dann am Radio über das Adapterkabel gesplittet.

    DAB/FM Antennensplitter (für vorhandene Teleskop- oder Stabantenne)
     
  6. #6 Miklap, 27.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.05.2023
    Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Genau...

    Wie funktioniert das?

    - Wird Dab+ und FM gemeinsam in das Antennenkabel zum Radion gespeist?
    - Brauche ich dann noch einen Dab+Receiver?

    Sieht so ähnlich aus wie der o.a. Antennenadapter von Ebay.
    Nur das dass die Din-Buchse (zum Radio) und der Din-Stecker (von Antenne) vertauscht sind...

    Wenn das funktioniert, kaufe ich das sofort...
     
  7. #7 Moonflow, 27.05.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Ja das kann nicht funktionieren da es sich ja um unterschiedliche Signale handelt.

    Also unterstützt das neue Android Radio kein DAB+ ?
     
  8. Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Doch unterstützt DAB (s.Bild)
    Muss ich nur Haken setzen..
    Aber muss ich keinen Receiver einbauen, der dann per USB in den Slot gehört?
    Der Slot ist vorhanden. Oder reicht der Antennen-Eingang (Din oder SMB/Fakra)?
     

    Anhänge:

  9. #9 Moonflow, 27.05.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Musst eben schauen ob es nur unterstützt oder auch den Receiver verbaut hat, hellsehen kann ich noch nicht
     
  10. Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Ich glaube ich verstehe erst jetzt was Du meinst...
    Dein Antennensplitter speist das Antennensignal (z.B. von der Dachantenne) in das Radio (FM) und gleichzeitig in den DAB+ - Receiver.
    So kann man zwischen Dab und FM auswählen.
    Und man braucht nicht diese häßliche Antenne an der Windschutzscheibe?

    Also brauche ich zudem noch einen Dab-Receiver..?!
     
  11. #11 Moonflow, 27.05.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Richtig, laut Hersteller splittet das Adapterkabel aktiv das FM und das DAB+ Signal die gleichzeitig von der verbauten Stab- oder ScheibenAntenne empfangen werden.

    Der Eine Stecker bedient dann DAB+ der FM.

    Ob du einen Receiver brauchst hängt von deinem Radio ab. Wenn schon verbaut nein, ansonsten vermutlich ja.

    Gib da doch mal ein paar mehr Details in`s Forum, welches Radio hast gekauft, was steht auf dem Geräteaufkleber, Hersteller Modell etc.
    Gerne auch ein Foto der Anschlüsse am Gerät.

    Ohne mehr Info ist es eben doch nur raten ;-)
     
  12. Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Hallo Moonflow,

    Nein, das Radio hat keinen DAB-Receiver.
    Einen Splitter habe ich bereits bestellt. Von "Navitec"..
    Für den Splitter zum Receiver musste ich dazu einen Steck-Adapter besorgen.
    Sind beide Buchsen - SMA-Stecker auf SMB-Stecker.
     

    Anhänge:

  13. Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Das Radio ist von Podofo und wollte es schon zurücksenden, weil vieles nicht funktionierte.
    Nach einem Hin und Her bekam ich dann einige Infos zur Bedienung, da ohne Anleitung.

    Mittlerweile bin ich echt zufrieden damit!
    Bluetooth Verbindung sofort zum Smartphone. Guter Klang..
    Navigation erste Sahne. Musste dafür vor meiner Tür 1,8 GB für komplett Deutschland runterladen (ca. 1Std).
    Bis auf den Empfang...
     

    Anhänge:

  14. #14 Moonflow, 28.05.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Nobel, so kommt man weiter. Ich habe von Podofo zwar keine Ahnung, allerdings zeigt das Modell das auf eBay mit DAB+ verkauft wird genau dein Set-Up.

    DAB+ wird dort über den externen Receiver und die passende Antenne realisiert.

    https://www.ebay.de/itm/364250608918

    Bei deinem geplanten Set-Up wird die Scheibenantenne durch den DAB+ / FM Splitter der an deine original Antenne kommt ersetzt.
    Also benötigst du nur einen passenden, funktionierenden Receiver der mit deinem Radio kompatibel ist und einen passenden Anschluss besitzt.
     
  15. Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Ja, einen passenden Receiver habe ich auch bestellt (s. Beitrag #12).

    Bei der Gelegenheit habe ich eine Frage.
    Das Radio bootet am nächsten Morgen jedesmal neu. Das dauert fast 1 Minute und nervt...
    Man kann zwar im Menü den "Schlafmodus" auf 1 - 3 Tage verzögern, aber das geht wohl irgendwie nicht?!
    3 Stunden hält das, aber drüber hinaus eben nicht. Vielleicht ist im Menü die deutsche Übersetzung falsch und die meinen 3 Stunden...!?

    Zündungsplus und Dauerplus sind ordnungsgemäß angeschlossen.
    Habe überlegt ebenso Dauerplus an Zündungsplus zu setzen und das Radio dann eben manuell auszuschalten?!
    Denke nicht, dass dann die Batterie leergesaugt wird, wenn es ausgeschaltet wird.
     
  16. Miklap

    Miklap

    Dabei seit:
    10.10.2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230 Kompressor, Sportcoupe, W203, M271, 1,8l, 192 PS, Bauj. 2002
    Kurze Rückmeldung:

    Teile sind angekommen.
    Der Splitter sowie der USB-DAB-Tuner arbeiten einwandfrei!
    Der Empfang von DAB+ sowie FM Radio über die Dach-Antenne funktioniert.

    Ebenfalls hat sich das mit dem "immer wieder neuem booten" erledigt.
    Frag mich nicht wieso....?
     
  17. Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Sehr schön, danke für die Rückmeldung.
     
Thema:

Anroidradio - Antennen Anschluss

Die Seite wird geladen...

Anroidradio - Antennen Anschluss - Ähnliche Themen

  1. Automatische Antenne W124 E500 Limited

    Automatische Antenne W124 E500 Limited: Suche für meinen E500 passende automatische Antenne. Das sind die Daten: AUTA 6000KE F 470 134 T 1607-1 B6 682 80 99 Wer kann mir helfen die...
  2. W203 Funkschlüssel - Antenne abgerissen

    W203 Funkschlüssel - Antenne abgerissen: Hallo liebe Leut', dies ist meine Jungfernfrage an euch. einem Freund ist die Antenne im W203-Funkschlüssel abgerissen und der Antennenhalter ist...
  3. Hirschmann Antenne

    Hirschmann Antenne: Ich suche eine original elektrische Hirschmann Antenne Wer kann evtl. helfen. Weiterhin gibt es noch Fachleute bzgl. dieser Antennen ??? Ich...
  4. W245 - Antenne bei Digitalem Radio (DAB)

    W245 - Antenne bei Digitalem Radio (DAB): Bei mir wurde die Windschutzscheibe wegen Steinschlags ersetzt. Regensensor funktioniert. Seit dem Zeitpunkt allerdings setzt das DAB-Radio ab und...
  5. Vito Bj. 12/2020 DAB Antenne

    Vito Bj. 12/2020 DAB Antenne: Hallo zusammen, Ich hoffe hier kann mir einer helfen. Suche schon das ganze Internet nach Informationen ab aber werde nicht fündig. Ich würde...