177 Ansprechverhalten Gaspedal

Diskutiere Ansprechverhalten Gaspedal im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, Mich bin seit heute neu in diesem Forum. Ich habe eine A250 4MATIC Limousine. Was mich stört ist Folgendes: Das Ansprechverhalten vom...

  1. #1 Marco-1196, 02.05.2022
    Marco-1196

    Marco-1196

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Mich bin seit heute neu in diesem Forum.
    Ich habe eine A250 4MATIC Limousine.
    Was mich stört ist Folgendes:
    Das Ansprechverhalten vom Gaspedal finde ich ziemlich nervig. Wenn ich meinen Fuß nur minimal ans Gaspedal gebe, zieht das Auto sofort an.
    Also man muss extrem sensibel und vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen.
    Mein Vater fährt zum Beispiel einen GLK, da ist das viel entspannter. Da muss man das Gaspedal schon ordentlich betätigen, dass das Auto wirklich abzieht.

    Gibt es die Möglichkeit dieses schnelle Ansprechverhalten bei meiner A Klasse einzustellen?
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.766
    Zustimmungen:
    3.726
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    ich :verschieb das mal zu den A Klassen.


    Was für eine Baureihe?

    Automatik oder Handgerührt?

    Was für eine Motorisierung hat dein Vater?

    In welchem Fahrmodus fährt dein Vater?

    Hat dein Vater Automatik oder Schaltung?
     
  3. #3 Marco-1196, 02.05.2022
    Marco-1196

    Marco-1196

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    meine A Klasse ist der V177.
    Automatikgetriebe.
    Mein Vater hat einen GLK 350 4MATIC, auch Automatikgetriebe.
    Er fährt so wie ich auch immer im Comfortmodus.
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.881
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    dann fahr deinen doch in eco?
    leider wurde die Fahrbarkeit, gerade bei den Benzinern immer giftiger...gefällt mir auch nicht uneingeschränkt.
     
  5. #5 Marco-1196, 02.05.2022
    Marco-1196

    Marco-1196

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Es ist in allen Fahr Modusen genau gleich. Egal ob Eco oder comfort oder Sport.
     
  6. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Wer war Vorbesitzer? War's einer mit tankkarte ( Daimler teamleiter o.ä.) dann dauert es ne Weile bis er sich an dich gewöhnt hat..der a hat auch quasi dsg Getriebe, der glk Wandler.. der a ist auch deutlich leichter und n frontantrieb mit zuschaltendem hinterradantrieb und der glk ist hecklastiger ausgelegt mit permanenten Allradantrieb.. ich bin den b250 4matic auch meist im Eco gefahren (Mach ich im glb/205 auch so)..
     
  7. #7 Marco-1196, 02.05.2022
    Marco-1196

    Marco-1196

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Es war ein Geschäftswagen/Vorführwagen, wobei ich in den ersten drei bis vier Wochen das mit dem Gaspedal nicht so wahrgenommen habe. Erst seit kurzem ist das Gaspedal sehr sensibel “geworden”. Man muss da echt vorsichtig drauf drücken.

    Würdest du denn grundsätzlich sagen, dass das Wandlergetriebe das robustere und weniger anfälligere ist als das Doppelkupplungsgetriebe von Mercedes?
     
  8. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    So kann man das nicht sagen, Wandler ist ruhiger..dsg ist halt immer etwas hibbeliger..mit Anhänger und Pferd nervig, da ist Wandler ruhiger
     
  9. #9 Marco-1196, 02.05.2022
    Marco-1196

    Marco-1196

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hm okay verstehe. Ja weil insgesamt macht mir die A Klasse echt Spaß, aber das mit dem extremen Ansprechverhalten vom Gaspedal, nervt mich ziemlich im täglichen Gebrauch.
    Aber ist halt die Frage ob das ein Grund ist, auf einen Mercedes mit Wandlergetriebe umzusteigen, wie z.B. die C Klasse. Oder ob ich mich damit arrangieren könnte, wenn ansonsten das Auto passt.
     
  10. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Dann probier mal Eco.. ich fand's angenehmer..sollte er mal laufen dann c oder s
     
  11. #11 Nero Augustus Germanicus, 03.05.2022
    Nero Augustus Germanicus

    Nero Augustus Germanicus

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    2.046
    Zustimmungen:
    665
    Auto:
    S204 200 CGI (Mopf und neu :-) )
     
  12. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Sollte aber nicht..E war bei unsren immer deutlich gebremster
     
  13. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.881
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Das ist auch so.. ich kenne kein Projekt bei dem das Anfahrverhalten zwischen E/C und S nicht differenziert ist.
     
  14. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Wobei man schon sagen muss der a geht im Vergleich zum glk deutlich besser,der b ging auch im e ganz ordentlich ..der Umstieg vom glc auf den gleich starken glb ( beide om654) war auch deutlicher als gedacht..gerade nachdem er eingefahren war
     
Thema:

Ansprechverhalten Gaspedal

Die Seite wird geladen...

Ansprechverhalten Gaspedal - Ähnliche Themen

  1. SLK Gaspedal tauschen

    SLK Gaspedal tauschen: Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen wie ich das Gaspedal bei meinem Mercedes SLK 200 Kompressor Baujahr 200 tausche. Oder gibt es hier...
  2. SCHALTER hinter dem Gaspedal

    SCHALTER hinter dem Gaspedal: DB W203 / C-320 Was ist das für ein Schalter / Sensor der sich hinter dem Gaspedal befindet?
  3. Klopfen/tickern am Gaspedal und am Lenkrad

    Klopfen/tickern am Gaspedal und am Lenkrad: Hallo, habe bei meinem C220 cdi Bj.:2012 Laufleistung 175000km vor 4 Wochen die Radlager vorne die Bremsscheiben und Belege vorne sowie die Belege...
  4. Ansprechverhalten Gaspedal GLK

    Ansprechverhalten Gaspedal GLK: Moin, mir ist aufgefallen, wenn ich von der Bremse zum Gas wechsel (Automatik/Diesel 220), um anzufahren, das Ansprechverhalten des Gaspedals...
  5. Schlechtes Ansprechverhalten am Gas im Rückwärtsgang (C220D Automatik)

    Schlechtes Ansprechverhalten am Gas im Rückwärtsgang (C220D Automatik): Hallo miteinander, ich habe in letzter Zeit häufiger das Problem, dass mein C220 Diesel sich beim Anfahren im Rückwärtsgang extrem viel Zeit...