APS 50 Bootloop ??

Diskutiere APS 50 Bootloop ?? im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Moin moin zusammen. ich habe vor ein paar Wochen mein APS 50 über das engeneer Menü auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn ich jetzt mein...

  1. #1 Joew211, 05.02.2023
    Joew211

    Joew211

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin zusammen.

    ich habe vor ein paar Wochen mein APS 50 über das engeneer Menü auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
    Wenn ich jetzt mein Radio Anschalte sehe ich folgende anzeigen:
    Bitte Warten (ca 3 sec. )

    System wird neu gestartet.
    Bitte Warten (ca. 3 sec. )

    Schwarzer Bildschirm ( ca 3 sec. )

    Mercedes Logo. Ca 5 sec.

    dann spielt Musik für ca. 0,5 sec. Und es kommen farbige Streifen von oben nach unten. Und das ganze Spiel beginnt von vorne.

    ich habe keinen cd Wechsler verbaut.
    Ich habe ein Nokia ( glaube 6310 oder so )in der mittelkonsole verbaut.

    kann mir jemand weiterhelfen ?

    Hier mal ein Video auf YouTube.
    youtube.com/shorts/GkKbgZTNHcQ?feature=share
     
  2. #2 jpebert, 07.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich nehme an, Du hast die ursprünglichen Einstellungen notiert oder abfotografiert bevor Du experimentierst? Dann die wieder einstellen. Ansonsten jemanden mit APS50 suchen und von dort die Einstellungen übernehmen. Kann Dir da leider nicht weiter behilflich sein, da meine 3 W211er alle eine NTG2 haben oder besser (android).
     
  3. #3 gentlelike0675, 07.02.2023
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342
    Mal für 30 Minuten den Minuspol der Batterie abklemmen und schauen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn ja, dann bleibt nur der Gang zu Mercedes-Benz, da hier mehrere Audio Komponenten mit einem Lichtwellenleiter miteinander verbunden sind....fällt einer aus - fällt alles aus !!!
     
  4. #4 Joew211, 12.02.2023
    Joew211

    Joew211

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen.
    Habe jetzt alles versucht. Sicherungen raus,
    BEIDE Batterien abgeklemmt. Nichts hilft.
    Werde jetzt das Radio einschicken.
     
  5. #5 gentlelike0675, 12.02.2023
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342
    Ich würde Dir erst mal zum Besuch bei deinem freundlichen Mercedes-Benz Partner raten und mir einen klaren Befund stellen lassen. Es kann am fehlerhaften Lichtwellenleiter-Ring liegen (alle Audiokomponenten sind in einem Lichtwellenleiterring eingebunden dazu zählt auch das Telefon), d.h. im diesem Fall kann MB mit dem Tester auslesen welche Komponente in diesem Ring nicht Antwortet und kann diese Komponente mit einer Lichtwellenleiterbrücke sozusagen überbrücken, läuft das System dann wieder stabil weißt du genau woran es liegt und kannst vielleicht ja auch darauf verzichten.....wie jetzt z.B. einen CD-Wechler, Telefon, Multimediainterface etc. Des weiteren, sollte kein Lichtwellenleiterring-Fehler vorliegen, kann MB mit dem Tester versuchen die Software des Audio 50 bzw. dem AGW (Audiogateway) durchzuführen, nicht selten ist sowas von Erfolg gekrönt ! Natürlich kann dir MB letztendlich auch das Radio/Audio 50 ausbauen und zur Reparatur einschicken u.a. z.B. zur Firma Pavlek (google mal) !
     
  6. #6 Joew211, 16.02.2023
    Joew211

    Joew211

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen.

    nach Stunden an Recherche und Stunden im Auto beim Testen habe ich herausgefunden, dass das Radio selbst einen Macken hat.

    Most-Brücke hat nichts geholfen.
    Audiogateway Sicherung ziehen hat nichts geholfen.
    Beide Batterien abklemmen hat auch nichts geholfen.
    Dann habe ich ein sehr günstiges APS 50 ( glaube ich. Also das gleiche was ich habe bloß ohne Kassette.) auf Kleinanzeigen gefunden.
    Gekauft…..Eingebaut…. Musik !
    Werde heute trotzdem zum Freundlichen MB fahren. Hoffentlich können die mein altes Radio Fixen.
     
  7. #7 Joew211, 16.02.2023
    Joew211

    Joew211

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    So ein kurzes Update von mir.
    Komme gerade von MB. Der eher unfreundliche hat gesagt, sie können das Radio nicht Fixen. Es muss eingeschickt werden.
    Mal sehen ob ich es nicht selber mache.
    Habe jetzt ja eines was sehr gut funktioniert.
     
Thema:

APS 50 Bootloop ??

Die Seite wird geladen...

APS 50 Bootloop ?? - Ähnliche Themen

  1. S212 EZ 6/2010 Audio20 mit CD ohne Navigation auf APS 50 oder comand umrüsten

    S212 EZ 6/2010 Audio20 mit CD ohne Navigation auf APS 50 oder comand umrüsten: Guten morgen zusammen, ich habe gerade einen S212 250 CGI EZ 6/2010 gekauft...bekomme ihn am 12.12.22 Trotz suche konnte ich aber nichts finden...
  2. MV Viano W639, Coamnd APS und Streaming

    MV Viano W639, Coamnd APS und Streaming: Liebe Community, ich stehe vor einem für mich unlösbaren Problem. Also ich möchte mein Android Phone (Samsung Galaxy S22) über Bluetooth oder das...
  3. W 164 anderes Comand APS anmelden freischalten

    W 164 anderes Comand APS anmelden freischalten: Hallo .. ich brauche Hilfe. mein ML 420 Bj 2007 hatte ein Zubehör Android verbaut das sich nun verabschiedet hat ..Laut Mercedes Händler ist in...
  4. W204 APS 50 USB nachrüsten

    W204 APS 50 USB nachrüsten: Hallo , habe w204 C200EZ 04/2009 mit APS 50 gekauft. KEIN Media Interface, nur AUX im Handschuhfach. Wie kann ich USB für 1 TB Festplatte mit MP3...
  5. Comand aps mit navi

    Comand aps mit navi: Hallo. Ich habe einen 2007 s211 e320 cdi Fg wdb2112221b248551. Kan ich ein originales rückfahrkamera nachrüsten? Was kostet das? Was für einen...