Aufbau Airmatic - Federn, Stoßdämpfer, Federbeine...

Diskutiere Aufbau Airmatic - Federn, Stoßdämpfer, Federbeine... im Technische Erklärungen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo Ich hab da mal eine allgemeine Frage zur Airmatic. Wie ist dieses Fahrwerk aufgebaut? Sind diese sogenannten Federbeine das gleiche wie...

  1. #1 V8-Biturbo, 27.01.2018
    V8-Biturbo

    V8-Biturbo

    Dabei seit:
    01.07.2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    63
    Hallo

    Ich hab da mal eine allgemeine Frage zur Airmatic. Wie ist dieses Fahrwerk aufgebaut?
    Sind diese sogenannten Federbeine das gleiche wie Stoßdämpfer nur eine andere Bezeichnung, oder existieren da Federbeine und zusätzlich Stoßdämpfer? Sind da auch noch Federn vorhanden? Bei einem konventionellen Fahrwerk wird ja das Fahrzeug durch die Federn in der Höhe gehalten und die Stoßdämpfer dämpfen eben die Stöße.
    Oder liegt das Fahrzeug bei Airmatic nur über diese Federbeine bzw der sich darin befindlichen Luftpolster auf ohne jegliche Hydraulischen Sachen und ohne Federn?
    Man liest auch immer etwas über diese Luftbälge? Gehören die zu diesen Federbeinen?

    Was gehört da alles zusammen zu einem Federbein? Ist das der Stoßdämpfer mit Luftbalg?

    Ich wäre sehr dankbar wenn mir das jemand verständlich erklären könnte wie ich mir das vorstellen kann, denn der Aufbau interessiert mich schon seit ich den Wagen hab.

    Außerdem frag ich auch nach was eigentlich zu diesen Federbeinen gehört, da meine Airmatic seit heute ein Problem laut Fehlerspeicher mit einem Druckablassventil hat (habe dazu ein anderes Thema eröffnet was der eine oder andere sicher schon gelesen hat) und mich nun auch interessiert ob das evtl durch die MB100 abgedeckt wird. Bei der Garantie steht unter den Ausschlüssen drin: Es wird kein Ersatz von Material- und Lohnkosten geleistet für Fahrwerkstoßdämpfer, Fahrwerkeinstellung/Vermessung.... Sind die hier genannten Fahrwerkstoßdämpfer die Federbeine bei der Airmatic?

    Hier in dem Thema hab ich gelesen, daß die Stoßdämpfer übernommen wurden. Stoßdämpfer gleich Federbein wiederum meine Frage...?
    MB100 Garantie und Bauteile der Niveauregulierung / airmatic
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    ich :verschieb das mal in das passende Forum.


    Wie der Name LUFT Federung schon sagt, besteht die Federung aus Luft. Währen noch Stahlfedern verbaut, dann würde das Fahrzeug bei einem defekt der Luft Federung ja nicht bis zum Boden durchsacken.

    Bilder zur Airmatic findest du z.b. hier.: Klick mich
     
  3. #3 V8-Biturbo, 28.01.2018
    V8-Biturbo

    V8-Biturbo

    Dabei seit:
    01.07.2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    63
    Florian an Theo ---> Sorry für falsche Rubrik und Danke für Korrektur :tup
     
  4. #4 hijacker123, 28.01.2018
    hijacker123

    hijacker123

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    602
    Auto:
    Model Y Perf. - BMW G21 330d LCI - VW T6.1 CustomBus Camper Ausbau
    Das ist so nicht ganz richtig.
    Die Federn nehmen bei einem konventionellen Fahrwerk die einwirkenden Kräfte auf, und der Dämpfer bestimmt mit seiner Kennlinie wie weit und schnell die Feder komprimiert wird (Druckstufe). Das gleiche passiert dann beim ausfedern (Zugstufe). Es ist also ein Zusammenspiel von Federn und Dämpfern.
    Bei der Luftfederung kann man das ein- und ausfedern viel präziser steuern, weil durch die verbauten Komponenten kaum Eigendämpfung vorhanden ist.
     
    conny-r gefällt das.
  5. #5 V8-Biturbo, 28.01.2018
    V8-Biturbo

    V8-Biturbo

    Dabei seit:
    01.07.2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    63
    Danke für die Info.
    Aber wie ist das bei Airmatic? Ist da alles in allem nur noch sowas wie die Stoßdämpfer da in welchen die Luft diese Aufgabe übernimmt und sonst keine normalen Stoßdämpfer und Federn mehr?
     
  6. #6 Wurzel1966, 28.01.2018
    Wurzel1966

    Wurzel1966

    Dabei seit:
    27.12.2007
    Beiträge:
    3.908
    Zustimmungen:
    778
    Auto:
    R170-230 Komp. ; W205-C200d
    Kennzeichen:
    h d
    bw
    i s * * *
    h d
    bw
    r t 1 7 6 5
    Keine Ahnung wie gut dein English ist , aber im Anhang findest du eine Datei für die Airmatic.
     

    Anhänge:

Thema: Aufbau Airmatic - Federn, Stoßdämpfer, Federbeine...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Beschreibung Ausbau hinteres Luftfahrwerksfederbein beim Airmatic Luftfahrwerk ?

    ,
  2. w211 airmatic auf konventionell

    ,
  3. Mercedes w211 airmatic audbau

    ,
  4. stossdämpfer aufbau,
  5. Aufbau Airmatic,
  6. Stoßdämpfer umbau w220,
  7. w211 niveauregulierung aufbau,
  8. w211 airmatic aufbau,
  9. aufbau stoßdämpfer,
  10. mercedes airmatic aufbau,
  11. luft stoßdämpfer aufbau,
  12. airmatic aufbau
Die Seite wird geladen...

Aufbau Airmatic - Federn, Stoßdämpfer, Federbeine... - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Sitzkonsole Beifahrersitzbank W447

    Aufbau Sitzkonsole Beifahrersitzbank W447: Hallo, kann mir jemand sagen wie die Konsole der Beifahrersitzbank aufgebaut und befestigt wird? Ich habe die Sitzkonsole A4479104800 und die...
  2. Ackermann Aufbau Ersatzteile

    Ackermann Aufbau Ersatzteile: Hallo ihr:-)wir suchen verzweifelt Ersatzteile fuer unseren Mercedes Lp 1113b Ackermann Aufbau...z.b Regenrinne,etc.hat jemand einen Kontakt,wo...
  3. Hilfe mein OM617 wird Heiß - Hymermobil - Aufbau auf einen T1

    Hilfe mein OM617 wird Heiß - Hymermobil - Aufbau auf einen T1: Hallo Leute, habe im letztem Jahr meinen OM617 neu aufbauen lassen, seitdem wird er heiß, das heißt geht er im Vollastbetrieb auf 90Grad...
  4. C320 CDI @ Nürburgring (2 Runden) - Bremse - Spaßauto aufbauen ;-)

    C320 CDI @ Nürburgring (2 Runden) - Bremse - Spaßauto aufbauen ;-): Hallo Leute, schon seid gaaaaanz langer Zeit wollte ich immer schon mal mit meinem Auto zum Nürburgring fahren um zumindest 1-2 Runden dort zu...
  5. S210 Lang, KTW Binz/ Miesen Aufbau Infos gesucht !

    S210 Lang, KTW Binz/ Miesen Aufbau Infos gesucht !: Hallo Zusammen, ich habe ein paar Fragen zu meinem nächsten „Projekt“: da mein C240 T (S202) demnächst den Dienst Quittieren wird/ soll, muss...