Ausbau der Slk R?ckwand?

Diskutiere Ausbau der Slk R?ckwand? im Do-It-Yourself Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo, ich hätte mal ne frage, wie baue ich beim SLK die Rückwand hinter den Sitzen aus um neue verchromte Überrollbügel ein zubauen? :wink:

  1. #1 CorzonDax, 27.03.2003
    CorzonDax

    CorzonDax Guest

    Hallo,

    ich hätte mal ne frage, wie baue ich beim SLK die Rückwand hinter den Sitzen aus um neue verchromte Überrollbügel ein zubauen? :wink:
     
  2. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Einbau von Roadsterbügeln in den Mercedes SLK

    von Stefan Büttner und Theo Gernert 6/2000
    Fahrzeug: 1998er SLK 200

    Werkzeuge:
    Schlitzschraubendreher
    mittlerer und kleiner Kreuzschlitzschraubendreher
    Torx Schraubendrehe 2,5 mm
    19er Nuß mit Verlängerung und Ratsche
    Rundfeile
    8 mm und 13 mm Maulschlüssel
    zu zweit geht's besser!

    los geht's!

    Verdeck öffnen

    Sitze nach vorne schieben und Lehnen nach vorne drehen
    Die beiden Kunststoffmuttern mit Schlitzschraubendreher herausdrehen
    [​IMG]

    Die beiden Bolzen von Hand herausdrehen
    [​IMG]

    Die 2 Kreuzschlitzschrauben der Haken entfernen.
    [​IMG]

    Den Haken um 90 Grad nach unten drehen und herausziehen
    [​IMG]

    Die Halterungen des Ablagefaches nach außen ziehen und dann nach vorne abnehmen
    [​IMG]

    Die 3 Torx oder Kreuzschlitzschrauben auf jeder Seite entfernen und die Abdeckplatte abnehmen
    [​IMG]

    Die nun sichtbare Kreutzschlitzschraube entfernen
    [​IMG]

    Die eingeclipten Kunststoffrahmen an der Gurtdurchführung vorsichtig herausnehmen
    [​IMG]

    Die Kreuzschlitzschraube im Gurtkanal abschrauben, dabei aufpassen, dass sie nicht herunterfällt
    [​IMG]

    evt. Spezial Schraubendreher verwenden (siehe Bild)
    [​IMG]

    Die Türdichtung ca. 30 cm abziehen, um nachher den Teppich nach vorne klappen zu können
    [​IMG]

    Mit 8er Maulschlüssel Schraube im Gurtmechanismus lösen
    [​IMG]

    Die Seitlichen Verkleidungen nach vorne herausziehen.
    [​IMG]

    Die gesamte Kunststoffschale um die Bügel nach oben abnehmen
    Die 2 Kunststoffrahmen, die eingeclipt sind, können auch entfernt werden.
    [​IMG]

    Den Teppich nach vorne klappen und jeweils 4 Schrauben (13er Schlüssel-Nuss) pro Bügel entfernen
    [​IMG]

    und die Bügel nach oben herausziehen
    [​IMG]

    Die neuen Bügel in die Aufnahmen stecken und prüfen, ob die 4 Bohrungen
    pro Bügel passen, evt. mit Rundfeile Langlöcher nacharbeiten.
    [​IMG]

    Die Kunststoffschale und Bügel wieder einsetzen und wenn die Ausschnitte in der Kunststoffschale durch das
    Edelstahlblech nicht ganz abgedeckt werden, mit der 19er Nuss und Verlängerung die Schrauben im Bügel
    lösen und die Edelstahl Bleche verschieben. Falls gewünscht noch den Kantenschutz um die Edelstahl Bleche
    anbringen.
    [​IMG]

    Die neuen Bügel mit jeweils 4 Schrauben befestigen. Die Kunstoffschale muss beim Einschrauben der beiden
    oberen Schrauben vorsichtig(!) nach vorne gebogen werden! Darauf achten, dass die Edelstahlbleche der Bügel
    auf der Kunstoffschale plan aufliegen und dass die Haken für das Windschott seitlich herausgezogen werden
    [​IMG]

    Den Teppich wieder unter die Kunstoffabdeckung schieben und alle Teile in umgekehrter Reihenfolge
    wieder montieren
    [​IMG]

    quelle: mbslk.de
     
  3. #3 CorzonDax, 28.03.2003
    CorzonDax

    CorzonDax Guest

    Vielen Dank für die super Anleitung. :tup
     
Thema: Ausbau der Slk R?ckwand?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. slk Rückwand lösen

    ,
  2. Rückwand Karosserie slk 200

    ,
  3. SLK Rückwand ausbauen

Die Seite wird geladen...

Ausbau der Slk R?ckwand? - Ähnliche Themen

  1. S203 Comand NTG2 Bootproblem + Ausbau / Reparatur

    S203 Comand NTG2 Bootproblem + Ausbau / Reparatur: Hallo, ich hab' versucht dazu eine Antwort oder Anleitung im Forum zu finden - wenn ich hier zu doof war, gerne ein Link! Ich hab' gefühlt das...
  2. Ausbauen der unteren Rücksitzleiste

    Ausbauen der unteren Rücksitzleiste: Guten Tag, Ich bin nun auch Besitzer eines S204. Da ich bald Nachwuchs erwarte und somit das Isofix nutzen möchte, aber mir nicht unbedingt die...
  3. Ausbau Luftfiltergehäuse W203 Vormopf

    Ausbau Luftfiltergehäuse W203 Vormopf: Moin Moin, Ich benötige mal wieder Hilfe vom Fachmann. Mir ist vor kurzem eine Halterung vom Luftfiltergehäuse abgerissen. Nun rappelt und...
  4. R170 Fahrwerk Ausbau SLK 230 Kompressor

    Fahrwerk Ausbau SLK 230 Kompressor: Hallo Gemeinde, hoffe, hier geholfen zu werden. Zusammen mit nem Kumpel wollten wir uns dran machen, an seinem SLK 230 Kompr. (nach MOPF) das...
  5. SLK: T?rgriff ausbauen

    SLK: T?rgriff ausbauen: Hallo, ich möchte an meinem SLK die Türgriffe ausbauen um sie lackieren zu lassen. Habe auch eine Anleitung dafür, nun habe ich aber noch...