Ausgeschlossen, Notschlüssel funktioniert nicht - Tür öffnet nicht?

Diskutiere Ausgeschlossen, Notschlüssel funktioniert nicht - Tür öffnet nicht? im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Habe seit Tagen Probleme mit der Batterie, bzw. einem sehr hohen Stromverbrauch. Solange ich den Fehler noch nicht gefunden habe, klemme ich die...

  1. #1 Ozymandias69, 24.02.2023
    Ozymandias69

    Ozymandias69

    Dabei seit:
    24.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Habe seit Tagen Probleme mit der Batterie, bzw. einem sehr hohen Stromverbrauch.

    Solange ich den Fehler noch nicht gefunden habe, klemme ich die Batterie nach einer (notwendigen) Fahrt einfach ab.

    So habe ich es auch heute gemacht, nur dass ich diesmal vorher die Türen verriegelt hatte.

    Eigentlich kein Problem, man nimmt den Notschlüssel und öffnet die Fahrertür - dachte ich.

    Geht aber leider nicht - ich kann den Bart einführen und auch drehen (in beide Richtungen), aber die Tür entriegelt nicht?

    Der Bart funktioniert übrigens an der Heckklappe, die konnte ich entriegeln und öffnen.



    Warum? Gibt es da noch einen "Trick"?

    Welche Möglichkeiten habe ich noch?

    Muss ich über den Kofferraum und die Rückenlehne der Rücksitze ins Fahrzeug kommen - geht das überhaupt?



    Ich hoffe jemand hat den 5 Min. Trick parat [​IMG]
     
  2. obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    74
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Diese Art von Beiträgen liebe ich ja ganz besonders....

    Man(n) meldet sich in einem Forum NEU an, nach Möglichkeit OHNE sich vorzustellen und stellt dann im Optimalfall direkt eine Frage... und das am besten OHNE jegliche Grußformel am Anfang. Um das ganze dann noch zu perfektionieren verrät man auf gar keinen Fall um welches Auto es sich handelt. Das macht die ganze Sache dann besonders interessant.

    Mal wieder ein Fall für die Jungs mit der sagenumwobenen Glaskugel.
     
  3. #3 Ozymandias69, 25.02.2023
    Ozymandias69

    Ozymandias69

    Dabei seit:
    24.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Solche Antworten liebe ich auch ganz besonders - meistens sind dann noch Rechtschreibfehler rot markiert ;)
    Ich hätte natürlich das Baujahr und das Modell angeben müssen - SORRY - es handelt sich übrigens um einen E200, Bj. 1997!
    Das ich hier einen verbalen Vorstellungstanz aufführen muss war mir auch nicht klar.
    Jetzt Frage ich mich auch, wie lange ich denn hätte warten müssen, bevor ich dann zu einer ersten Frage berechtig gewesen wäre?

    Ich suche hier keine Brieffreunde, sondern technische Informationen / Erfahrungsaustausch - bin ich hier falsch?
     
  4. obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    74
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Davon war auch nicht die Rede.... meiner Meinung nach gehört es sich einfach so dass man sich kurz vorstellt. Ich könnte mir vorstellen dass es auch einige andere so sehen. Ist aber wie gesagt nur meine Meinung.

    Fragen kann hier jeder sofort alles. Nur sind die Antworten natürlich davon abhängig wie und was man fragt und was an Informationen in der Frage zur Verfügung gestellt wird.

    Die wirst Du so auch nicht finden....

    Weiter möchte ich mich zu diesem Thema auch nicht äußern, denn an deiner Reaktion ist (nach meiner Meinung) schon eine gewisse Uneinsichtigkeit zu erkennen. Ansonsten hätte es auch gereicht die Daten des entsprechenden Fahrzeugs nachzureichen. Aber wie dem auch sei.... Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei der Lösung deines Problems.
     
  5. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Naja, ich denke mal du bist nicht erstbesitzer von dem Gerät.. von daher ist es schon schwierig zu sagen was los ist..hat schon mal jemand das Türschloss auf gehabt oder was anderes defekt?..evtl mal türpappe auf machen und checken?Darf ich bei meinem Oldie im Sommer auch machen, 30jahre hinterlassen halt Spuren
     
  6. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Toller Tip.
    Wie soll er das denn machen, wenn er nicht in die Kiste Reinkommt.:rolleyes:
     
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Über den Türgriff bzw Batterie wieder abklemmen sollte die zv doch wieder tun..was er genau fährt weiß ich immer noch nicht.w oder s ? Mit rückbank umklappbar oder nicht?..
     
  8. #8 jff2k, 25.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.02.2023
    jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.335
    Zustimmungen:
    853
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Also irgendwie prallen hier gerade ein paar Forennutzer unnötigerweise aneinander. Also bitte alle einmal durchatmen.

    @obko1 Du hast sicherlich recht, dass man wenigstens ein "Hallo" erwarten kann, warum aber gleich so vorwurfsvoll erschließt sich mir nicht. Und wirklich besser hast Du es auch nicht gemacht ;) Der TE ist verzweifelt und sucht schnelle Hilfe, da kann man auch etwas nachsichtig sein.

    @Nemo78 Das war halt leider nicht hilfreich. Es handelt sich wohl um eine Limousine, sonst würde der TE ja nicht fragen, wie man vom Kofferraum in den Innenraum kommt. Da er im 210-er Forum gepostet hat, handelt es sich wohl hoffentlich auch um diese Baureihe. Der W 210 hat die Batterie unter der Rücksitzbank, also ist "einfach wieder anklemmen" enorm schwierig ;)

    @Ozymandias69 Hast Du eine Durchlademöglichkeit? Eine umklappbare Mittelarmlehne? Ski-Sack? Dann könntest Du von dort versuchen ins Fahrzeug zu kommen und mit einem Haken oder ähnlichem versuchen einen Türgriff zu erwischen. Ansonsten wird es leider schwierig, ohne den Wagen aufzubrechen.

    Edit: Ansonsten kann der ADAC helfen, falls Du Mitglied bist - die können das Auto oft auch öffnen ohne gleiche eine Scheibe einzuschlagen (das Einschlagen der Seitenscheibe habe ich bei einer Mercedes-Werkstatt leider schon erlebt).

    Du könntest auch ein kleines Ladegerät oder ne sehr kleine 12V-Batterie im Kofferraum bspw. am Rücklicht anhängen. Wobei hier echt Vorsicht geboten ist, die Kabel sind dafür nicht ausgelegt! Ob das ohne angeschlossene Batterie funktioniert, weiß ich leider nicht.
     
    zappa gefällt das.
  9. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Darum hab ich ja nach seiner Ausstattung gefragt..den 204 hat der ADAC aufgemacht.
     
  10. zappa

    zappa

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    204.202
    Of topic:
    @jff2k
    Vielen Dank für deine Intervention.
    Da ich eben kein Moderator hier im Forum bin, halte ich mich davor zurück, andere, schon länger hier aktive Forsten ob ihres massregeldem Auftretens oder ihrer oft substanzlosen Beiträge zu kritisieren. Ich überlese diese mittlerweile meistens.
    Das musste ich heute einfach mal loswerden Und damit ist dies für mich abgeschlossen.
     
    doko und jff2k gefällt das.
Thema:

Ausgeschlossen, Notschlüssel funktioniert nicht - Tür öffnet nicht?

Die Seite wird geladen...

Ausgeschlossen, Notschlüssel funktioniert nicht - Tür öffnet nicht? - Ähnliche Themen

  1. C215 Kofferraumschloss geht mit Notschlüssel nicht auf

    Kofferraumschloss geht mit Notschlüssel nicht auf: Hallo zusammen Bei meinem CL 600 (Baujahr 2000) musste ich schmerzhaft nach einem Batterietotalausfall feststellen, dass mit dem kleinen...
  2. Notschlüssel W220

    Notschlüssel W220: Hallo zusammen Ich habe seit einigen Tagen meinen W220/S500 zuhause und bin voll zufrieden. :driver Für mich ist fast alles an dem schönen Auto...
  3. Kofferraumschloss mit Notschlüssel öffnen

    Kofferraumschloss mit Notschlüssel öffnen: Kürzlich war bei meinem 203er Limo die Batterie so platt, dass die ZV den Kofferraum nicht auf brachte. Dort war schon die neue Batterie drin und...
  4. Türen öffnen nicht, nicht per Fernbedienung, nicht per Notschlüssel

    Türen öffnen nicht, nicht per Fernbedienung, nicht per Notschlüssel: Hallo Mercedes Fahrer, meine Frau rief mich gerade an das Sie unseren Mercedes C180 Kompressor BJ 2007 nicht öffnen kann. Zuerst dachte Sie...
  5. Hinterachse quietscht bei Bodenwellen - Quietschbuchse&Federn ausgeschlossen?

    Hinterachse quietscht bei Bodenwellen - Quietschbuchse&Federn ausgeschlossen?: Hallo Leute, mit Beginn dieses Jahres begrüßte mich an meinem C200 Kompressor, BJ 12/00, ein neues Problem. Und zwar quietscht die Hinterachse,...