Autobahnstories...

Diskutiere Autobahnstories... im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; ......hat doch sicher jeder von zu berichten........LKWs, die vor einen Ziehen, kleine Beschleunigungs und Höchstgeschwindigkeits treffen etc.......

  1. CAB

    CAB

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    ......hat doch sicher jeder von zu berichten........LKWs, die vor einen Ziehen, kleine Beschleunigungs und Höchstgeschwindigkeits treffen etc....

    ......einmal war ich mit nem 996er unterwegs, dachte mir, ich bin der Schnellste weit und breit......dann fuhr ich auf ne E-Klasse (W210) auf.......(NICHT drauf!!)......der wird schon Platz machen.....als er freie Fahrt hatte, gab er Gas.......ich gab Gas......leider kam ich keinen mm näher........dann fiel mir auf, das da ziemlich fette Doppelauspuffrohre drauf waren.......naja.....war vermutlich ein AMG........:rolleyes3.....konnte seine Vmax aber nicht austesten, weil ich die Autobahn wechseln mußte......ne knappe halbe Stunde später, habe ich knapp nen 993er niedergekämpft.....:D.......soviel zum Thema, wenn ich mal 300 PS unter´m Hintern habe und denke mir kann keiner was.....:rolleyes: :wand

    ...vor einigen Tagen war ich dann mit meinem W-203 unterwegs....hinter mir tauchten die Lichter eines 5er BMW (Vorgängermodell) auf.......komischerweise mit Blinker links.......Ihm muß irgendwie entgangen sein, daß vor mir auch Betrieb herrschte......als ich dann freie Fahrt hatte habe ich dann mal Vollgas gegeben..........und irgendwie konnte er nicht mithalten....habe mich ja doch tierisch gefreut.......merkwürdigerweise hat der mich dann per Lichthupe blöd angemacht, als ich wieder verkehrsbedingt langsamer fahren mußte..........wie gut, daß ich seit fast 8 Jahren Benz fahre und keinen BMW mehr......:D:D:D
     
  2. #2 spookie, 21.11.2003
    spookie

    spookie Guest

    Hm dazu fallen mir jetzt die Techniker, Angestellten, Ingenieure, etc. ein, die bei Autohäusern oder direkt bei Benz und Co. arbeiten und da mal ein Wochenendeauto oder Abendauto bekommen, die fahren wie die bekloppten, wie die Irren teils, richtig wahnsinnig und gefährlich.

    Gebs ja zu wenn Daddy wiedermal wie gestern einen mit viel Hubraum dabei hat nutze ich das auch aus und muss gestehen dass ich dann auch weniger defensiv sondern mehr offensiv fahre, ausser ich hab viel Zeit oder teste was bestimmtes. Wobei ich da aber Landstrassen klar bevorzuge, macht mehr Spass, mehr Laune, nur manchmal mit Speed über die Autobahn wenn der Frust raus muss...

    Ist wohl normal wenn man mehr Leistung unterm Hintern hat als sonst.
     
  3. #3 C220CDI, 21.11.2003
    C220CDI

    C220CDI Guest

    Ich habe auch noch ne Story:
    Ich fuhr mit ca. 180 auf der AB und plotzlich sehe ich im Rückspiegel einen Wagen (es war Nachts), der hatte das volle Beleuchtungs-Programm am laufen : Licht, Nebellicht, Lichthupe und linker Blinker. Da dachte ich mir:"Lass ihn vorbei und dann kannst du ihn ein wenig über die Straße jagen."Gesagt getan.
    Als er mich dann überholte, merkte ich, dass es ein OPEL war (ein Calibra, glaube ich). Der sah aus, wie ein richtiges PS-Monster: tiefer gelegt, Breitreifen, usw......
    Dann war die "Jagt" eröffnet. 190km/h......205km/h....215km/h... und da hatte ich schon gemerkt, dass sein OPEL nicht mehr so wirklich konnte.Bei 220km/h war bei ihm endgültig schluss.... und ich zog mit 230km/h an ihm vorbei!

    Ein schönes gefühl :D 8) :]
    Und eine Bestätigung dafür, dass nicht jeder Benziner es mit meinem "Heizölbrenner" aufnehmen kann... :P
     
  4. eggett

    eggett

    Dabei seit:
    11.11.2003
    Beiträge:
    7.592
    Zustimmungen:
    3
    Nana Leute,

    wird hier etwa eine Proll-Ecke aufgemacht? :D :D :D :D :D :D :D :D :D
     
  5. H.P

    H.P Guest

    Ich hab mit mein 290er das letzte mal so ein scheisendreck 55 AMG abgezogen, voll dem krass alter, bei 295 hater so 8o gekuckt, dann hab isch krass dem 3. Turbo eingeschalten und boaaaaaaaam, meinem Auto geht jetz voll dem krass 310 km/h!

    Eh, fat, was?
     
  6. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Hi,

    lasst Ihr Eure Diesel von Xandys Haustuner nachbearbeiten oder warum gehen die so ab?:D

    MfG
    Olli
     
  7. #7 C220CDI, 21.11.2003
    C220CDI

    C220CDI Guest

    Nein, mein Diesel ist "von natur aus" so schnell.


    @H.P

    wenn du es mir nicht glaubst, ist das dein Problem, aber mein Diesel fährt wirklich so schnell.
     
  8. #8 Walter.fr, 22.11.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    na ja 8o

    Heute auf der N118 um 18.30 ...........

    Ein Polo XGTR hat sich angeschlichen von RECHTS !!
    und hat MICH überholt -

    wo ich doch mehr PS in meinem Scheibenwischer habe - als "der" auf allen vier Rädern :motz: :motz:
    und meine saufenden :prost 347 PS im AMG noch gar nicht richtig auf touren gekommen sind.

    Kein Wunder die Kolonne bewegte sich mit 5 km/h auf einer 3 spurigen Straße von Paris in Richtung Süden / A10 :))

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Liebe Leutchen !

    Killt Euch doch net selbst auf der BAB ! Entspannt Euch doch mal ein wenig. Mal ganz ehrlich, wer braucht das schon auf der Autobahn den anderen zu zeigen - ob man nun 4 km/h schneller ist - IHR HABT DOCH ALLE MEHR AUF DEM KASTEN - als nur das Gaspedal durchtreten zu können - oder ?

    na also.....

    Liebe Grüße aus France

    Walter
     
  9. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Mit 143PS 230Km/h (waren doch 143PS?) ? Letztens hab ich auf der AB n "Vergleich" mit nem c220cdi gehabt, ich war wirklich erstaunt, wie schnell die sind, aber logischerweise konnten die mit dem 190er nicht mithalten und meiner läuft nach Tacho gerade mal 235 (echte 227), was ich gg den cdi nicht ausnutzen musste.

    @Walter: Hier sind eben viele junge Leute, die ihre Autos auch gerne ausfahren. Natürlich kommt es nicht auf 4 Km/h an und es ist auch kein Glücksgefühl einen anderen zu überholen, aber wenn der CDI zum Rennwagen wird, möchte ich doch einen "Erfahrungs"bericht beisteuern.

    Natürlich können wir nicht nur das Gaspedal durchtreten, solltest uns mal auf der Rennstrecke sehen, vielleicht gibt es dazu ja auch demnächst einen Thread. Beste Rundenzeiten auf den Strecken Europas:D

    MfG
    Olli
     
  10. #10 spookie, 22.11.2003
    spookie

    spookie Guest

    Der verdammte Mietwagen - C220 CDI T-Modell Automatik, mit dem ein Kumpel und ich nach Hamburg hoch sind kam niemals über die 220 raus und bis er mal von 200 auf 220 kam verging viel Zeit :rolleyes:

    Dagegen der C270 CDI - ebenfalls Mietwagen - lief 246 laut Tacho :))
     
  11. #11 Scotchman, 22.11.2003
    Scotchman

    Scotchman

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab´ da eine Geschichte zum Schmunzeln.

    Ich war auf dem Weg zur Uni mit meinem 190 Turbodiesel. Zunächst auf der A 45, da herrscht Tempolimit 120. Vor mir fuhr ein Polizeiwagen, mit exakt 120 km/h. Den wollte ich natürlich nicht überholen. Also brav hinterher.
    Dann wechselte ich auf die A 44, dort beschränken keine Schilder die V-Max. Auch der grünweiße Vectra wechselte die Bahn.
    In der Annahme, der Polizeiwagen wird langsam weiterfahren setzte ich zum Überholen an und schaute beiläufig hinüber.
    Der Fahrer war ein relativ junger Polizist, er schaute grinsend hinüber und gab plötzlich Vollgas.
    Ich tat es ihm gleich 8)
    Ein lustiges kleines Rennen begann, erstaunlicherweise konnte ich mich mit meinen 126 PS sogar durchsetzen...

    Grüße,

    Scotchman
     
  12. #12 C220CDI, 22.11.2003
    C220CDI

    C220CDI Guest

    Warum glaubt mir bloss keiner?? :(

    Ich habe mit meinem 143 PS-Dieselbrenner 230 (laut Tacho) geschafft. Aber, da war auch das Ende der Fahnenstange erreicht, denn es war höllisch laut und bis ich die 230 "berührt" habe, ist auch eine Weile vergangen..... ABER ICH HABE ES GESCHAFFT, UND DAS IST DAS WICHTIGSTE. :] :D
     
  13. opa38

    opa38

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    0
    das ist das wichtigste??

    *stirnrunzel*..... :motz:
     
  14. #14 avantgarde, 22.11.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Wenn der C220 CDI 230 km/h läuft dann nur wegen einer erheblichen Tachodifferenz. Denn warum sollte Mercedes auch einen 270 oder 320 CDi verkaufen und ersteinmal erbauen, wenn schon die fast kleinste Maschine 230 km/h läuft.

    Also ein Audi A6 2,5 Liter TDI mit rund 160 PS schafft evtl. 225 km/h, aber auch nur wenn er gut läuft. Vielleicht steht da auch mal 230 auf dem Tacho, wenn der Fahrer den Winkel zum Tacho ändert oder sich einfach über die Geschwindigkeit so derart freut, dass er eben ein paar km/h am Stammtisch hinzu dichtet.

    Noch ein Beispiel. Der BMW 530D ist mit 230 km/h spitze angegeben, also zumindest der alte 5er. Und wenn der echte 230 km/h läuft ist das schon gut.

    Also wir nehmen dir die 230 zwar ab (also ich), aber nur nach Tacho. Das waren niemals mehr als echte 215 - 220.

    Avantgarde
     
  15. #15 Hubernatz, 22.11.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
  16. #16 Ghostrider, 22.11.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Ich empfehle dazu die Lektüre der Seite :

    nie-wieder-bmw.de
     
  17. #17 Hubernatz, 22.11.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Die Seiter hat so einen Bart.... :rolleyes: Ich glaube, alleine hier im Forum gibts schon 2 oder 3 Threads dazu.
     
  18. #18 Turbothomas, 22.11.2003
    Turbothomas

    Turbothomas

    Dabei seit:
    01.11.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,

    kurz betrachtet läßt sich die Vmax auch errechnen über Motordrehzahl, Getriebeübersetzung letzter Gang, Differentialuntersetzung und Radumfang * 2*Pi*r. Schneller geht physikalisch nicht. So ermittelt auch der Hersteller Vmax um juristisch abgesichert zu sein. Der Rest ist Toleranz vom Drehzahlmesser und Tacho.

    Grüßle Turbothomas
     
  19. #19 avantgarde, 22.11.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    @turbothomas, eben, und daher fährt ein Wagen mit 140 PS eben nicht mehr als 215 oder irgendetwas in dem Bereich - egal ob Benziner oder Diesel mit Turbo-Aufsatz.

    @Huber
    das der BMW 530d seine 230 fährt schreibe ich ja, obgleich die von Ghosti benannte Seite schon ihre Berechtigung hat, und sei der Bart noch so lang.

    Aber eingetragen ist er glaube ich mit 227, also bin ich schon großzügig gewesen mit 230. Wollte ja auch nur verdeutlichen, dass ein 2,2 Liter cdi nicht das gleiche laufen KANN wie ein sehr viel größerer Wagen mit mehr PS.

    Entscheidend für die V/max sind im übrigen noch andere wichtige Faktoren, wie z. B. der CW-Wert (wohl das wichtigste), denn um ein km/h mehr endgeschwindigkeit zu erreichen benötigt ein Auto das dreifache an zusätzlicher Kraft.

    Deshalb braucht jetzt keiner den Opel Speedster Diesel auszupacken, denn der ist cw Wert-technich außerhalb der konkurrenz und sieht auch eher nach Formel 1 Wagen aus.

    Aber genau der CW wert ist es, der Autos wie den Golf R32 oder auch den Honda s2000 bei ca. 240 einbremsen. Das ist Leistungsmäßig nicht mehr drin.

    Gruß

    Avantgarde
     
  20. #20 Hubernatz, 22.11.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Das mit der Topspeed und Tacho ist schon immer so eine Sache. Meiner geht laut Prüfstand auf ein km/h genau bei 100. Ich hab dann noch einen digitalen Tacho im BC, der ist bis 249 rauf absolut GPS-gleich.

    BTT: Kennt ihr auch die Kasper, die ums Verrecken nicht weggehen, obwohl rechts problemlos Platz wäre? Nicht Onkel Alfred im Astra mit 110, sondern die Diesel-Fahrer, die mit 200 die linke Spur zumachen. Man hat ja nen Drehmomentstarken Diesel, aaaaaaaaaaaaahhh. Ums Verrecken wird nicht auf die Seite gegangen. Wenn man dann doch mal vorbei kommt, hängen sie bei der nächsten Tempo-Begrenzung (man fährt ohnehin schon 20 schneller als erlaubt) einem fast im Auspuff und drängeln ohne Ende. Kaum ist die Begrenzung aus, kommen sie dann nicht mehr hinter wenn man Gas gibt. :wand :wand

    Ein starker Motor hilft halt nix wenn man mit seinem Serien-Fahrwerk bei 200 in der Kurve Herzrasen bekommt oder seine Kiste nicht kennt und bei jeder kleinsten Biegung die Bremslichter angehen.

    Da könnte ich :motz: :motz: :motz: :motz:
     
Thema:

Autobahnstories...