Autofahrer Test von Focus

Diskutiere Autofahrer Test von Focus im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hier mal ein Autofahrer Test von Focus: MSN, Messenger und Hotmail sowie Nachrichten, Unterhaltung, Video, Sport, Lifestyle, Finanzen, Auto uvm....

?

stimmt der Test bei Dir?

  1. Ja, voll und ganz

    12 Stimme(n)
    48,0%
  2. Nein, überhaupt nicht

    1 Stimme(n)
    4,0%
  3. teils teils

    13 Stimme(n)
    52,0%
  1. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Hier mal ein Autofahrer Test von Focus:
    MSN, Messenger und Hotmail sowie Nachrichten, Unterhaltung, Video, Sport, Lifestyle, Finanzen, Auto uvm. bei MSN

    also bei mir hat's doch ziemlich gut gepasst :D

    Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.

    Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.

    Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.
     
  2. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Ja, das kam bei mir auch raus! 8)

    "Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.

    Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

    Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen. "

    :prost
     
  3. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    Die ersten 2 Absätze stimmen, aber der 3. nicht so. Finde den Test aber :tup

    :wink:
     
  4. #4 elTorito, 17.07.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Eigentlich brauch ich kein Test um zu wissen das ich soweiso schlimm fahre ;)
    Aber, hey, ich hab mich die letzten Tage deutlich gebssert, liegt wohl daran das ich seit dem ich kein Job mehr hab kaum unterwegs bin ;))

    Bei Ihnen ist keine Seite sonderlich stark ausgeprägt, doch sind Sie am ehesten ein fahrdynamisch geprägter Autofahrer. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

    Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.

    Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.
     
  5. #5 TimTaylor, 17.07.2003
    TimTaylor

    TimTaylor

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    BMW 335i
    Der erste Absatz stimmt nicht ganz. Wo es möglich ist, fahre ich mein Auto (sowohl den alten 190er, als auch jetzt den W202) aus. Die anderen beiden Absätze hätte ich auch so eingeschätzt.
     
  6. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    Hey TimTaylor

    Bei uns kam das gleiche raus ;) :]

    :wink:
     
  7. #7 Ciccooo, 17.07.2003
    Ciccooo

    Ciccooo

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    1
    ja, ich würde meinen, der Test trifft zu 90% zu, finde ihn nicht schlecht!! :]

    Grz Ciccooo

    EDIT: Mist, habe die letzte Spalte nicht richtig durchgelesen => naja, jetzt sinds nur noch 65%... :D
     
  8. #8 TimTaylor, 17.07.2003
    TimTaylor

    TimTaylor

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    BMW 335i
    Stimmt, bei elTorito aber auch. :]
     
  9. #9 Deckard, 17.07.2003
    Deckard

    Deckard

    Dabei seit:
    10.04.2003
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    1
    net schlecht, stimmt auch so weitgehend...

    --

    Ihre stärkste Eigenschaft als Autofahrer ist der Sinn für das menschliche Miteinander, denn Sie sind der soziale Typ. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

    Ihr fahrdynamisches Profil tritt dahinter zurück. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

    Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.
     
  10. #10 elTorito, 17.07.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    ...
    Fahrlehrer: Peter, was stand auf den Schild?
    Petter: 50 km/h
    Fahrleher: Und warum faehrst du nicht 50 ?
    Petter: Von welchen Schild reden wir ?
    ... ...
     
  11. #11 elTorito, 17.07.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Hmm. ist das jetzt gut wenn wir hier unsere Ergebnisse posten ? :))

    Sonst meinen die nacher wirklich noch alle Mercedes Fahrer sind Rüppel ;)
     
  12. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.335
    Zustimmungen:
    853
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Netter Test:
    [​IMG]
     
  13. #13 rousseau, 17.07.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Keine Sorge, jetzt kommt ein Fiesta-Fahrer:

    Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.

    Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.

    Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.
     
  14. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.

    Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

    Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.


    Scheint wohl immer zu passen :D
     
  15. cayron

    cayron Guest

    is korrekt,

    bin eher defensiv und gelassen ...

    --------------------

    Wir haben in unserem Test Einstellungen zum Verkehrsgeschehen abgefragt und dabei geprüft, welche Autofahrer-Eigenschaft bei Ihnen am ausgeprägtesten ist.





    Ihre stärkste Eigenschaft als Autofahrer ist der Sinn für das menschliche Miteinander, denn Sie sind der soziale Typ. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

    Ihr fahrdynamisches Profil tritt dahinter zurück. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

    Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit – Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.
     
  16. #16 mr200de, 17.07.2003
    mr200de

    mr200de

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    595
    Zustimmungen:
    0
    Was sagt Ihnen „ESP“?

    Nichts. Ist das die Europäische Steuerzahler-Partei?

    Diese Taste drücke ich immer, denn nur wenn die Lampe im Amaturenbrett leuchtet, habe ich die volle Sicherheit.

    ESP ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, das man nur ausschalten sollte, wenn das Auto feststeckt.

    Das ist ein Sicherheitsfeature für schlechte Witterung. Also schalte ich das ESP fast immer aus, denn nur ohne diese Spaßbremse macht Autofahren richtig Freude.


    Geile Frage, ich hab das letzte angekreuzt :D:D:D
     
  17. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    Bis auf das mit dem Stoppschild ganz ok, den Sachen bei denen es Fahrverbot gibt für wenig Fahrspass, mache ich nicht :D :D
     
  18. Honni

    Honni alias E.Honecker

    Dabei seit:
    17.10.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 (W 124), CLS 500 (C219), 190E 2.6 (W201)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m s * * *
    b b
    bw
    m s * * *
    Also bei mir kam dasselbe raus und ich kann mich eigentlich fast komplett mit der Beschreibung identifizieren.
     
  19. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Bei Ihnen ist keine Seite sonderlich stark ausgeprägt, doch sind Sie am ehesten ein fahrdynamisch geprägter Autofahrer. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

    Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

    Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.
     
  20. Nandi

    Nandi

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Bei Ihnen ist keine Seite sonderlich stark ausgeprägt, doch sind Sie am ehesten ein fahrdynamisch geprägter Autofahrer... usw.


    Jau, passt im Groben. Aber ich hab noch nie absichtlich ein Stopschild überfahren! Und ich kann mich tierisch über andere aufregen, besonders über so Schnarchnasen :O
     
Thema:

Autofahrer Test von Focus

Die Seite wird geladen...

Autofahrer Test von Focus - Ähnliche Themen

  1. Verrückter Autofahrer und Elchtest

    Verrückter Autofahrer und Elchtest: Hallo liebe Mercedes-Gemeinde, ich hoffe ich schreibe auch im richtigen Block. Mein WE war ziemlich turbulent. Ich war von NRW in Richtung München...
  2. Telefoniert ihr beim Autofahren?

    Telefoniert ihr beim Autofahren?: Es ist ja eigentlich verboten, aber viele tun es trotzdem. Trotz Mangels einer Freisprecheinrichtung! Was haltet ihr davon und wie handhabt ihr das?
  3. Änderungen für Autofahrer 2015

    Änderungen für Autofahrer 2015: Eine ganz nette Übersicht: Neu im neuen Jahr: Welche Änderungen 2015 auf Autofahrer zurollen - Ratgeber + Service - Auto - Handelsblatt
  4. Das ändert sich für Autofahrer 2014

    Das ändert sich für Autofahrer 2014: Hallo Forumsmitglieder Von Bußgeldkatalog bis Punktesystem: Das ändert sich 2014 für Autofahrer Ich dachte es ist sinnvoll das hier mal zu...
  5. Gerichtsurteile für Autofahrer: Pech für Parkplatzschweine

    Gerichtsurteile für Autofahrer: Pech für Parkplatzschweine: "Das Gesetz der Straße ist mitunter kompliziert. Rund um die Straßenverkehrsordnung müssen Richter immer wieder knifflige Fragen klären - und...