automat. Licht vor od. nach Anlassen?

Diskutiere automat. Licht vor od. nach Anlassen? im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; vor einigen Tagen ist abends etwas seltsames vorgekommen: ich hatte den Wagen abgestellt, ohne vorher das Licht auszuschalten - der Lichtschalter...

  1. #1 nebumosis, 29.09.2010
    nebumosis

    nebumosis

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    19
    Auto:
    220 CDI BE, 7G+ im C204
    vor einigen Tagen ist abends etwas seltsames vorgekommen:

    ich hatte den Wagen abgestellt, ohne vorher das Licht auszuschalten - der Lichtschalter stand auf "Auto".
    Als ich wenig später den Zündschlüssel wieder einsteckte und drehte, gingen zuerst und sofort die Scheinwerfer wieder an, brannten während des Vorglühens und Anlassens.
    Nach kurzer Fahrt stellte ich den Wagen erneut ab, ohne vorher das Licht auszuschalten - der Lichtschalter stand weiterhin auf "Auto".
    Als ich wenig später den Zündschlüssel wieder einsteckte und drehte, gingen die Scheinwerfer erst *nach* Vorglühen und Anlassen an.
    Ich bin ziemlich sicher, dass ich in beiden Fällen dieselbe Prozedur in etwa derselben Geschwindigkeit ausführte. Die Lichtverhältnisse waren auch in beiden Fällen sehr ähnlich: Dunkelheit, im ersten Fall eine Laterne in der Nähe, im zweiten Fall ein beleuchtetes Schaufenster.

    Wie würdet Ihr das unterschiedliche Verhalten erklären?

    Gruß nebumosis
     
  2. Hubsi

    Hubsi

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    24
    Auto:
    E63 AMG W212 Bj 10
    Verbrauch:
    unterschiedlicher Ladezustand der Batterie?
     
  3. #3 nebumosis, 29.09.2010
    nebumosis

    nebumosis

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    19
    Auto:
    220 CDI BE, 7G+ im C204
    der Ladezustand der Batterie ist gut;

    zwischen den beiden Startvorgängen lag ein Weg von 10 km in 1/4 Stunde;
    der Motor startete auch in beiden Fällen unverzüglich;
    ich nehme also an, dass der Ladungsverbrauch durch's erste Starten durch die kurze Fahrt wieder ausgeglichen wurde

    Gruß nebumosis
     
  4. #4 Stern_im_Wind, 29.09.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    wie siehts denn im Steuergerät aus, werden da die Abläufe nach einem festen Ablaufplan abgearbeitet?

    Wenn nicht, dann wäre das evtl. eine mögliche Erklärung.

    In einem Fall war eben der "Licht an Impuls" schneller, im anderen der "Vorglüh Impuls".
     
  5. #5 nebumosis, 29.09.2010
    nebumosis

    nebumosis

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    19
    Auto:
    220 CDI BE, 7G+ im C204
    das hoffe ich doch sehr, alles andere würde meine Vorstellung vom Verhalten der doch noch recht überschaubaren elektr. Funktionen im Wagen schwer erschüttern;
    ich bin der Meinung, dass unterschiedliche Elektroniken, vermutlich sogar an unterschiedlichen CAN-Zweigen beteiligt sind.
    Wäre ich nicht überrascht gewesen, würde ich Euch nicht fragen.

    eine plausible Erklärung ist den geschätzten Usern hier also nicht möglich?
    welches Verhalten beobachtet Ihr dazu an Euren Autos?

    Gruß nebumosis
     
  6. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Ich kenns vom 203er das wenn der Schalter auf Automatik steht das Abblendlicht IMMER erst nach Motorlauf an geht.
     
  7. Rudi56

    Rudi56

    Dabei seit:
    12.07.2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W204 350 CGI BE
    Verbrauch:
    Ich denke mal, Nachts, 10 KM mit voller Beleuchtung, das das ein Startvorgang des Diesels nicht ganz wett macht. Kann mich natürlich irren, aber ich tippe auch auf die Batterie. Eventuell macht der das ja nur mit 100% voller Batterie das er gleich die Scheinwerfer anmacht. Mein CL203 hat das Licht immer erst nach dem Starten angemacht. Beim neuen habe ich noch nicht darauf geachtet. Ich habe das immer auf "A" stehen. (für was hat man denn das ILS)
    Gruß, Rudi
     
Thema: automat. Licht vor od. nach Anlassen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Kann ich das Licht auf Automatik immer anlassen?

Die Seite wird geladen...

automat. Licht vor od. nach Anlassen? - Ähnliche Themen

  1. vito 639 Bj2004, 2,2 diesel automatik Umlenkrollen Riemen

    vito 639 Bj2004, 2,2 diesel automatik Umlenkrollen Riemen: Hallo, habe gerade die Umlenkrollen ausgebaut und bei der Wasserpumpe ist leider alles weggefallen. Nun die Frage: ist hinter de Umlenkrolle...
  2. Schaltet sich das Licht eigentlich automatisch aus?

    Schaltet sich das Licht eigentlich automatisch aus?: Heute im Parkhaus gesehen, da hat einer sein Licht vergessen aus zu schalten. Ich habs immer auf Automatik stehen - wie ist das aber wenns auf...
  3. Tagfahrlicht und Automatisches Licht

    Tagfahrlicht und Automatisches Licht: Hi, wie funktioniert das mit dem TFL bei den neueren Mercedes? Sind entweder nur TFL aktiv oder auch immer das Automatische Licht? Müsste,...
  4. Automatisches Licht

    Automatisches Licht: Ich wüsste gerne mehr über das Automatische Licht :) Ob man das einstellen kann z.B., weil hab manchmal den Eindruck das es unterschiedlich...
  5. Automatisches Licht hakt !

    Automatisches Licht hakt !: Hi, seit einer Woche geht mein Licht nur noch ganz, ganz spät an. Es ist also schon richtig düster oder wenn ich in meine Garage fahre. Woran...