Automatik-?l + Inspektion!!!

Diskutiere Automatik-?l + Inspektion!!! im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo zusammen, ich bin seit 1 Woche stolzer Besitzer eines 190 D 2,5 Baujahr Mai 1993 mit vielen Extras. :prost Da ich mich nun mit...

  1. #1 Cruiser190D, 28.05.2003
    Cruiser190D

    Cruiser190D Guest

    Hallo zusammen,

    ich bin seit 1 Woche stolzer Besitzer eines 190 D 2,5 Baujahr Mai 1993 mit vielen Extras. :prost

    Da ich mich nun mit diesen intensiver beschäftigt habe, sind noch folgende Fragen offen:

    1. Bei meinem Automatikgetriebe ist zuviel Öl drin, muss ich das ablassen/ wechseln lassen, damit nichts kaputt geht, oder reicht der Wechsel auch noch in 12000 km??

    2. Thema Inspektion: der Wagen ist bisher Scheckheftgepflegt, soll ich den weiter zur (teuren ;( ) Inspektion geben, oder nur noch bei Problemen in die Werkstatt gehen? Bremsen, Reifen und ähnliches kann ich selber testen/sehen, aber was ist mit ABS, ASD, Servo usw. , muss da ein Fachmann zum erkennen/testen ran?

    3. Ich fahre jeden Tag Autobahn mit 130-140 kmh, leider gibt es bei der Automatik nur 4 Gänge, d.h. bei der Geschwindigkeit bin ich in hohen Drehzahlen (3500-4000). Meine Frage: bis wohin kann man den 2,5 l Diesel mit 4-Gang-Automatik bedenkenlos (+Verschleiss/Verbrauchsarm) drehen?

    Danke schom mal im Voraus für die Antworten, bei den MB-Werkstätten gibt es da nur immer Standardantworten (Ölwechsel sofort, Inspektion immer...)

    Danke,
    Gruss Daniel
     
  2. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    bist du sicher dass in deinem automatikgetriebe zuviel öl drin ist ? falls es dein erster automat sein sollte :
    der ölstand wird bei laufendem ! betriebswarmem motor und automatik in stellung P oder N gemessen. dabei auch darauf achten dass ein deutlicher stand zu erkennen ist und das öl durch die angesaugte luft nicht aufschäumt.

    sollte wirklich zuviel drin sein, dann sofort raus damit ! auotmatikgetriebe reagieren da sehr empfindlich drauf.
    falls du nicht weisst wann das öl das letzte mal gewechselt wurde, dann lieber gleich neues rein, der wechsel wird oft vergessen.

    mfg
    chris
     
  3. #3 Cruiser190D, 28.05.2003
    Cruiser190D

    Cruiser190D Guest

    Hi,

    ja, war bei MB-Niederlassung, die haben bei laufenden Motor gemessen und gesagt man könnte wechseln oder noch weiterfahren! (super Vorschlag)

    Der Wagen hat jetzt 108000 km und bei 60000 km wurde letzter Getriebeölwechsel gemacht, d.h. in 12000 km wäre ich wieder dran!

    danke fürs anworten,
    gruss daniel

    PS: weitere Antworten? :rolleyes:
     
  4. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    moment, du warst bei mercedes, die haben festgestellt dass zuviel ATF drin ist und haben dir gesagt du kannst weiterfahren ? dann kann mir zuerst nur mal einen tip geben: such dir ´ne andere werkstatt !
    wenns mein auto wär würd ich das ATF jetzt gleich wechseln

    chris
     
  5. #5 Cruiser190D, 28.05.2003
    Cruiser190D

    Cruiser190D Guest

    yes,
    die haben gemeint, da gäbe es eine Überlauffunktion, welche meist im Sommer gebraucht wird (im Ernstfall), wo das Öl austreten kann und so keinen Schaden anrichtet...

    ATF-Öl-Wechsel mit Filter soll laut dieser MB-Niederlassung 180.- Euro kosten, liegen die da richtig?

    Ist meiner 1. Mercedes und auch 1. Automatik-Fzg. deswegen die ganzen Fragen!!

    gruss daniel
     
  6. #6 Christian S, 28.05.2003
    Christian S

    Christian S Guest

    Also wenn da wirklich soviel Öl zuviel drin ist, das etwas kaputt gehen könnte, hätten sie dich nicht fahren lassen oder dir gesagt, das es möglichst bald gemacht werden muß.
    Etwas zuviel Öl schadet dem Getriebe nicht, solange es noch einwandfrei schaltet würde ich ruhig die 12.000km warten und dann in einer MB- Werkstatt Öl mit Filter wechseln lassen. Das mit 180 Euro kommt schon hin.

    mfg
    Christian
     
  7. #7 kartfan, 29.05.2003
    kartfan

    kartfan

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    wenn zuviel öl aufgefüllt ist dann wird es vielleicht über den ölpeilstab rausgedrück und läuft dann auf den heißen auspuffkrümmer. auf der autobahn macht sich das dann mit witzigen rauchwolken bemerkbar! :)) :)) :))

    grüße

    thorsten :wink:
     
  8. #8 Cruiser190D, 29.05.2003
    Cruiser190D

    Cruiser190D Guest

    Thx für die schnellen Antworten!!! :wink:

    Mit dem Öl werde ich dann bis zum nächsten Wechsel warten, denn schalten tut er ganz gut. Weiß noch jemand über den Drehzahlbereich bei dem 2,5 L diesel + 4Gang-Automatik Bescheid? Wo ist der optimale Bereich, was darf man maximal drehen und wie lange???

    Gruss Daniel
     
  9. #9 Gumballrace, 29.05.2003
    Gumballrace

    Gumballrace

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    1.244
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ...seit Mai 2008 nicht mehr im Forum aktiv.
    Also, für 180 Euro mach ich das doch gerne selber: Filter/Dichtung=18,- Euro und 5-6 l ATF = 30/35 Euro , dann sind das mal locker 127 Euro gespart. Für nicht mal 30 Minuten Arbeit kein schlechter Stundenlohn.

    :prost
     
Thema:

Automatik-?l + Inspektion!!!

Die Seite wird geladen...

Automatik-?l + Inspektion!!! - Ähnliche Themen

  1. V220 W638/2 Automatik ohne Vortrieb

    V220 W638/2 Automatik ohne Vortrieb: Guten Abend, Ich habe seit 7 Wochen das Problem das mein V220 keinen Meter vor oder zurück fährt. Problem ist von heute auf morgen aufgetreten....
  2. Automatische Antenne W124 E500 Limited

    Automatische Antenne W124 E500 Limited: Suche für meinen E500 passende automatische Antenne. Das sind die Daten: AUTA 6000KE F 470 134 T 1607-1 B6 682 80 99 Wer kann mir helfen die...
  3. Automatisches Schließen des Dachs..

    Automatisches Schließen des Dachs..: ....macht meine Cyndie ja nach ein paar Stunden selber. Ich frage mich, warum dann nicht auch offene Fenster mit geschlossen werden ? Macht ja...
  4. Automatische Fensterabsenkung beim CLK 320 Cabrio

    Automatische Fensterabsenkung beim CLK 320 Cabrio: Leider funktioniert die automatische Fensterabsenkung an beiden Türen nicht. Neues anlernen, Fenster rauf und runterfahren und 10 Sekunden halten...
  5. Innenspiegel auf "automatisch abblendbar" umrüsten

    Innenspiegel auf "automatisch abblendbar" umrüsten: Moin zusammen, ich bin jetzt seit einem Jahr immer noch sehr glücklich mit meinem cl203. Er fährt gut, verbraucht wenig und der Unterhalt ist...