BAS/ESP Lampe leuchtet - was tun?

Diskutiere BAS/ESP Lampe leuchtet - was tun? im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Gerade eben ist meine BAS/ESP Lampe angegangen. Stand an der Ampel und träumte vor mich hin und schon war sie an. Ging auch nicht mehr aus. Erst...

  1. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Gerade eben ist meine BAS/ESP Lampe angegangen. Stand an der Ampel und träumte vor mich hin und schon war sie an. Ging auch nicht mehr aus. Erst nach dem ich den Motor aus und wieder angemacht (Parkhaus, war zwischenzeitlich essen) habe war sie wieder aus.

    Was kann das sein? Was kann oder muß ich jetzt tun? Zu MB fahren? Fehlerspeicher vorsorglich auslesen lassen?

    Ist ein 99er W202.

    PS: Sorry das ich nicht gesucht habe, aber ich sitze im Hotel, surfe übers Handy und hab morgen früh gleich 400 km Autobahn vor mir. Da kommt die BAS/ESP Lampe gar nicht gut.

    mfg ratte
     
  2. #2 Martin R, 24.04.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0

    Würde auf alle Fälle mal den Fehlerspeicher auslesen lassen!!
     
  3. #3 DonJuandeKoma22, 25.04.2003
    DonJuandeKoma22

    DonJuandeKoma22

    Dabei seit:
    04.04.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt bekommen die C-Klassen schon die selben Fehler wie die Corrados!!! ;-)

    Erinnert mich stark an meine ABS-Leuchte im Corrado. Die blinkt nur einmal kurz beim Anlassen an, wenn sie nicht ausgeht oder zwischendurch mal an heisst es das das ABS nicht funzt.
    Zumeist liegt es an verschmutzten Sensoren. Deshalb ist oft mit neu Anlassen Abhilfe geschaffen, wenn auch nicht auf ewig.

    Könnte also so sein!

    PS: Suche immer noch eine schöne C-Klasse W202, dunkel, tief und mit schönen Alus!!!! :-)))
     
  4. #4 Ghostrider, 25.04.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Bin nicht sicher, ob Dein W-202 einen Fehlerspeicher hat.

    Hatte das Problem an meinem W-210 auch. Es passierte sporadisch mal alle drei Monate, mal dreimal nacheinander, mal sechs Monate garnicht.

    Nach dem MS-XP-Reset (aus und wieder anmachen) hatte sich das Problem immer wieder erledigt. Seit August 2002 ist Ruhe im Karton, ohne etwas unternommen zu haben.

    Wer weiß, was meinem Baby da gerade nicht gepasst hat ...
     
  5. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    DITO 8)
     
  6. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    So, war heute in meiner MB NL. Konnte mich ohne Termin noch dazwischen drängeln und hab solange genervt (hatten tierisch viel zu tun) bis der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Nach einer halben Stunde konnte ich mein Auto wieder mitnehmen, Getauscht wurde ein BremsschalterkontaktDingsbums was am Bremspedal sitzt. Das war wohl die Ursache.

    Ja und dank Europagarantie hat mich das Ganze nur ne Unterschrift gekostet. 8)

    mfg ratte
     
  7. #7 Stern-Neuling, 28.04.2003
    Stern-Neuling

    Stern-Neuling

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Komisch,
    ich bin neu hier und kann mich schon einer Menge Fehler anschließen.
    Bei mir ist die BAS Lampe nach dem Start aus (wie sie soll), aber beim ersten Bremsen geht sie an und bleibt an.
    War in der DC-Niederlassung, man sagte mir ein Pin in irgendeinem Stecker ist abgebrochen.
    Komisch, wie passiert denn so etwas? Na ja, die Tauschen morgen den gesamten Stecker, dann geht´s hoffentlich.
     
  8. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Vielleicht ist es bei dir ja auch der BremsschalterkontaktDingsbumsschalter? Scheint wohl häufiger mal kaputt zu gehen. Ist aber zum Glück auch nur ein Kleinteil.

    mfg ratte
     
  9. #9 Ghostrider, 28.04.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    @Stern-Neuling

    Dann poste hier mal, was es war.
    Ist sicher interessant ...
     
  10. Tamino

    Tamino

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem habe ich sporadisch auch seit 3 Jahren. Nach einem Reset (Motor aus und wieder an) ist alles wieder ok
     
  11. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    bei mir ist es die ASR/BAS lampe (hab noch kein ESP), die kiste kommt morgen schon zum zweiten mal deswegen an die box gottseidank noch garantie).
    falls es jemand interressiert kann ich ja ma posten was es war.

    chris
     
  12. #12 Stern-Neuling, 29.04.2003
    Stern-Neuling

    Stern-Neuling

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    ...oder besser gesagt geht (leuchtet) nicht mehr.

    Jein, man sagte mir es wäre ein Pin im Stecker für den Bremsassi abgebrochen.
    Aber irgend so ein KontaktSteckerDingsbums ist das wohl.
    Sorry, das ich nicht genauer werden kann, aber durch Garantie kriege ich nie irgendeinen Zettel mit.
    Kann also auch nichts zu Preisen sagen.
    Reparatur hat ca. 1h gedauert, dann war es erledigt.
     
  13. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ... gerade mit der werkstatt telefoniert, es war........ na, ratet mal...... richtig ! der bremslichtschalter
    kurz vor ablauf nochmal die garantie ausgeschöpft

    chris
     
  14. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    kurzes update: nachdem der bremslichtschater nicht den gewünschten erfolg gebracht hat wurde auch noch ein drucksensor vom ABS getauscht.
    ma sehn obs jetzt funzt
    chris
     
  15. #15 DonJuandeKoma22, 02.05.2003
    DonJuandeKoma22

    DonJuandeKoma22

    Dabei seit:
    04.04.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    ...wusst ichs doch! :D
     
  16. #16 macro54, 19.01.2004
    macro54

    macro54

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte den gleichen Effekt. Bei mir tauschte die DC-NL des Seitenbeschleunigungssensor, der angeblich einen Wert lieferte,obwohl das Auto stand. Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Toi Toi Toi
     
  17. #17 Peter Wingender, 28.01.2004
    Peter Wingender

    Peter Wingender

    Dabei seit:
    28.01.2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hatte gerade an meinem 230 Komp. das selbe Problem!
    War bei MB.in der Werkstatt!
    War ein Geber defekt!
    Bremsleistung bleibt normal ,nur ESPund BAS wird Abgeschaltet
    durch Fehler
    Gruß Peter
     
  18. Arpad

    Arpad Guest

    Ich hatte es vor paar Monaten 2-mal, dann nie wieder :rolleyes:

    Keine Ahnung, wieso.... :D
     
  19. #19 niteprowler, 30.01.2004
    niteprowler

    niteprowler

    Dabei seit:
    26.05.2003
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    C 270 CDI
    zündung an, voller lenkeinschlag links, voller lenkeinschglag rechts...jetzt sollte es weg sein
     
  20. #20 JungerBenzer, 30.01.2004
    JungerBenzer

    JungerBenzer

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W203 C320
    Ja genau
    Einmal kurz ganz nach links kurz warten dann ganz nach rechts kurz warten und dann wieder in gerade ausstellung.Dann lenrnt man das sytem kurz ein.Passiert fast immer wenn die bakterie abgeklemmt war.ISt auch bei 211 so da muss man kurz fahren nach einem batterei tausch und gut ist.Nix auf regendes.Ausser es bleibt halt.

    Gruß
    Kev
     
Thema: BAS/ESP Lampe leuchtet - was tun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bas esp

    ,
  2. bas esp leuchtet

    ,
  3. bas esp mercedes

    ,
  4. bas esp bedeutung,
  5. bas esp mercedes leuchtet,
  6. mercedes bas esp,
  7. w202 esp bas kontrollleuchte,
  8. bas/esp,
  9. esp bas leuchtet mercedes,
  10. esp leuchtet mercedes,
  11. bas esp leuchte,
  12. bas mercedes leuchtet,
  13. mercedes bas esp leuchtet,
  14. BAS ESP auto,
  15. w202 bas esp lampe leuchtet,
  16. mercedes anzeige bas esp,
  17. esp bas mercedes,
  18. was bedeutet bas esp mercedes,
  19. esp mercedes leuchtet,
  20. mercedes w202 bas esp leuchtet,
  21. BAS/ESP Mercedes,
  22. bas esp lampe ,
  23. esp und bas leuchtet,
  24. bas esp lampe leuchtet,
  25. w202 bas esp light
Die Seite wird geladen...

BAS/ESP Lampe leuchtet - was tun? - Ähnliche Themen

  1. 168 ESP/BAS Kontroll-Lampe an, EHS Ausbau?

    ESP/BAS Kontroll-Lampe an, EHS Ausbau?: Hallo zusammen, wir haben eine alte A-Klasse A160 Automatik gekauft. Bei der Probefahrt war alles ok, nach 500 Km trat der Defekt auf. ESP / BAS...
  2. ESP und BAS Lampe leuchtet ab und zu auf bei vito

    ESP und BAS Lampe leuchtet ab und zu auf bei vito: Hallo zusammen habe seit kurzem ein vito 113 CDI Bj. 2012 der bringt seit neustem anb und zu wehrend der Fahrt die ESP und BAS Lampe was tun?...
  3. R170 ESP BAS Lampe leuchtet unqualifiziert dann und wann auf - eventuell Fehler gefunden?

    ESP BAS Lampe leuchtet unqualifiziert dann und wann auf - eventuell Fehler gefunden?: Hallo liebe Community Ich weiß es gibt jede Menge Meldungen zu diesem Thema. Die dämliche Lampe leuchte ohne ersichtlichen Grund auf. Seit dem...
  4. ESP/BAS Lampe

    ESP/BAS Lampe: Hallo zusammen, ICh hab da mal ne Frage, bei der mir der eine oder andere sicher weiterhelfen könnte. An meinem C202 Bauj.99 T-Modell leuchtet...