Bei Automatik immer im W-Modus ??

Diskutiere Bei Automatik immer im W-Modus ?? im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; Hallo.. in der Auto Bild wird in der Rubrik "Eine Frage, Herr Felske" empfohlen immer im W-Modus zu fahren um Benzin zu sparen und ruhiger zu...

  1. Isi

    Isi

    Dabei seit:
    12.01.2003
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Hallo..

    in der Auto Bild wird in der Rubrik "Eine Frage, Herr Felske" empfohlen immer im W-Modus zu fahren um Benzin zu sparen und ruhiger zu fahren.
    Da ich den Winter- Modus auch gerne benutze (auch im Sommer) würde ich gerne wissen ob das permanente anfahren im 2.Gang in irgendeiner Weise schädlich für Getriebe/Motor sind??

    Danke für Antworten MfG Isi
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    nein ich denke nicht! Natürlich hast Du etwas mehr Schlupf im Wandler wenn Du im 2. anfährst aber das dürfte sich nicht wesentlich auf die Lebensdauer auswirken!
    Wenn Du mal schnell beschleunigen willst schaltest halt auf "S" oder machst einen Kickdown dann schaltet er auch in den Ersten! Besser ist aber "S"!
     
  3. #3 Hubernatz, 22.03.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Im Wintermodus wird nicht bei jeder Gelegenheit runtergeschaltet. Die Automatik gewährt dem Getriebe sozusagen mehr Spielraum.

    Ob der Wintermodus sprittechnisch was bringt, wage ich eher anzuzweifeln. Im zweiten Gang losfahren verbraucht IMHO mehr Energie als wenn man mit dem ersten losfährt, zumal der erste ja nur Sekunden drin ist.
     
  4. Spooky

    Spooky

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Genau das ist auch meine Erfahrung! Seit ich wieder im "S"-Modus fahre, brauch ich auf jeden Fall ca. 0,5l weniger (laut BC).
    Ausserdem ist bei mir im "W"-Modus die eh' schon ziemlich ausgeprägte Anfahrschwäche kaum noch zu ertragen!

    Grüsse

    Spooky
     
  5. #5 Hubernatz, 22.03.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    S-Modus ist mir irgendwie zu hektisch im Alltagsbetrieb. Bei kleinsten Zucken mit dem Gasfuss reagiert die Automatik dann schon.


    Ich fahr zu 90% im Economy und wen ich damit nicht versäge, den schaff ich vermutlich auch mit S nicht.
     
  6. #6 avantgarde, 22.03.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    also meinen 190er habe ich ständig auf "S" gefahren, da sich der Wagen im W Modus sehr viel träger anfühlte. Wenn man dann mal zügig fahren wollte oder musste, dann hat man sehr viel mehr Kraft aufbringen müssen, um ein annäherndes Leistungsspektrum zu erhalten.

    Außerdem kann ich ebenfalls bestätigen, dass das Fahren im S Modus sehr viel Spritsparender war als im W Modus.

    Gruß

    Avantgarde
     
  7. #7 Hubernatz, 22.03.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Äh dumme Frage. Gibts nur S und W bei MB?

    Ich habe Sport, Winter und Economy. Economy ist die Grundeinstellung, wenn man den Motor startet.
     
  8. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Ja! W für Winter also Anfahren im 2. Gang und S für standard
     
  9. #9 Hubernatz, 23.03.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    S bedeutet Standard? Ich dachte Sport :))

    Drum fahrt ihr immer mit S...

    Haben das die aktuellen auch oder gibts da schon mehr Auswahl? Wie siehts mit adaptiver Getriebesteuerung aus?
     
  10. Blubb

    Blubb Guest

    Hallo Hubernatz,

    die adaptive Getriebesteuerung gabs in der C-Klasse ab `96. Seit '99 besitzt die 5-Gang-Automatik zusätzlich eine Tipp-Funktion.
     
  11. boecki

    boecki Guest

    ähh...Anfahrschwäche beim C270 CDI?

    *schluck* ab welcher Motorisierung wäre es denn für dich ertragbar ? :D
     
  12. #12 avantgarde, 23.03.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    also ich denke auch das das "S" für sportlich und nicht für Standard steht.

    "W" hätte ich jetzt als Wirtschaftlich tituliert, kann aber auch für Winter stehen.

    Aber Standard??? Bitte um Verifizierung

    Avantgarde
     
  13. #13 Steinbock, 23.03.2003
    Steinbock

    Steinbock

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    55
    Auto:
    C63 AMG Kombi
    Hallo zusammen,

    Also "S" steht für Sommer und "W" für Winter. Und keine Wirtschaftlichkeit oder Sport.

    Mfg Tobi
     
  14. #14 avantgarde, 23.03.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Naja siehste, dann wissen wir das auch.

    Verifizierung erfolgt - bin schon froh das S nicht Standard heißt, damit könnte ich mich nur schwer abfinden :wink:

    So dele

    ersma

    Avantgarde
     
  15. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .

    Laut Betriebsanleitung C-Klasse W202: (Stand 06/99)

    S - Standard
    (Für alle normalen Fahrsituationen)

    W - Winter
    (Das Anfahren erfolgt vorwärts und rückwärts im 2.Gang)
    Die Hoch- und Rückschaltungen erfolgen mit viel Gas bei niedrigeren Fahrgeschwindigkeiten und Motordrehzahlen als im Fahrprogramm S


    Die Automatik arbeitet auf jeden Fall tadellos, alles andere ist nebensächlich 8) :wink:
     
  16. #16 Hubernatz, 24.03.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Rückwärts im zweiten Gang? Hört sich seltsam an...
     
  17. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Ist aber tatsächlich so. Kenns genauso, sowohl vom W202 als auch vom SL.

    mfg ratte
     
  18. Spooky

    Spooky

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    @boecki:
    Naja: "kaum noch zu ertragen" ist vielleicht etwas übertrieben...aber, gerade im "W"-Modus find ich's schon äusserst lästig - "das Loch" bis der Wagen anständig beschleunigt ist schon arg lang. Gerade, wenn man aus einer ziemlich unübersichtlichen Einfahrt raus muss und dann doch mal ein bisschen schneller beschleunigen will, um den nachfolgenden Verkehr nicht auszubremsen.
    Aber das ist wohl kein 270er oder auch kein Mercedes spezifisches Problem. Nach meiner Erfahrung haben das die meisten aufgeladen Dieselmotoren - z. B. die Audis, die ich kenn (A4 1.9 TDi und 2.5 TDi) oder auch die 320er BMW's sind da auch auf keinen Fall besser - der einzige, der mir in diesem Punkt sehr positiv aufgefallen war, war der 330d. Also vom Motor her hätt' ich den schon gerne gehabt...

    Grüsse
    Spooky
     
  19. #19 avantgarde, 24.03.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Ich kann das mit der Trägheit beim "W" nur bestätigen.

    Mein 190er brauchte mE nur deshalb mehr Sprit im W Modus, weil ich eben in Momenten, wo man eine erhöhte leistung vom Wagen abfordern will oder muss, eben viel kräftiger aufs Gaspedal treten muss.

    Ich hatte auch das Gefühl, dass die Gänge im W Modus gar nicht voll ausgedreht werden würden.

    Naja seis drum, wir müssen nochmal klären ob S für Sommer oder Standard steht - ist nicht wirklich wichtig, aber wissen will ich das schon. Ich kann leider nicht mehr in meiner betriebsanleitung nachsehen, da ich den 190er nicht mehr habe.

    Im Internet kommt bei Google nur Müll heraus, der will einem immer Seiten mit Schwarz Weiss andrehen. s/w

    Vielleicht könnte der user "steinbock" noch mal erzeählen, wie er auf Sommer kommt?

    Gruß

    Avantgarde
     
  20. #20 Ghostrider, 24.03.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Warum ? Er hat einfach die Owner´s Manual gelesen ...

    Die Stellung "W" erleichtert das Anfahren im Winter oder auf rutschigen und glatten Untergründen durch Nutzung des 2. Ganges und frühres Hochschalten und "weichere" Schaltvorgänge ...
     
Thema:

Bei Automatik immer im W-Modus ??

Die Seite wird geladen...

Bei Automatik immer im W-Modus ?? - Ähnliche Themen

  1. vito 639 Bj2004, 2,2 diesel automatik Umlenkrollen Riemen

    vito 639 Bj2004, 2,2 diesel automatik Umlenkrollen Riemen: Hallo, habe gerade die Umlenkrollen ausgebaut und bei der Wasserpumpe ist leider alles weggefallen. Nun die Frage: ist hinter de Umlenkrolle...
  2. Limiter schaltet sich immer automatisch ein - 30 oder 9 km/h - :( (GELÖST)

    Limiter schaltet sich immer automatisch ein - 30 oder 9 km/h - :( (GELÖST): Guten Abend :wink: , ich habe ein mysteriöses Problem mit meinem W210 E55 Vormopf 1998 61.000 km gelaufen - Vorgeschichte: Wagen stand über...
  3. Motor geht beim 2.0 Liter Automaten (Mopf) trotz erneuerten Leerlaufsteller an der Ampel immer wiede

    Motor geht beim 2.0 Liter Automaten (Mopf) trotz erneuerten Leerlaufsteller an der Ampel immer wiede: Sprich ich reinige den Leerlaufsteller. Das Problem tritt aber nur im stehen auf und vorallem im Leerlauf.Sollte ich die Kerzen auch wechseln?...
  4. Automatik verschaltet sich immer häufiger

    Automatik verschaltet sich immer häufiger: hi zusammen, bei meinem e280 (baujahr 95), verschaltet sich ab und zu das 4. gang automatikgetriebe. meistens in der stadt bzw. an ampeln wenn...