Ben?tige Erfahrungen mit MP3 Radios

Diskutiere Ben?tige Erfahrungen mit MP3 Radios im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hi, ich bin dabei mir ein MP3 Radio zu gönnen. Habt Ihr Erfahurngen, welche Marken oder Typen man meiden oder nehmen sollte? Ich habe bisher...

  1. #1 avantgarde, 18.09.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Hi,

    ich bin dabei mir ein MP3 Radio zu gönnen.

    Habt Ihr Erfahurngen, welche Marken oder Typen man meiden oder nehmen sollte? Ich habe bisher ein Blaupunkt Alicante, und bin damit eigentlich ganz zufrieden. ich weiß aber nicht, ob Blaupunkt auf im bereich der MP3 Player empfehlenswert ist.

    Wer kennt sich da aus und kann mir sagen, welchen MP3 Player man nehmen sollte.

    Brauch tman eigentlich immer noch die verschiedenen Adapter für die verschiedenen Hersteller, oder haben die sich mittlerweile mal auf eine Norm geeinigt.

    Danke schon mal für Eure Antworten

    Gruß

    Avantgarde

    P.S. Ich möchte übrigens kein Blaupunkt Drive System mit MP3 Festplatte erwerben, das halte ich für nicht sinnvoll da zu teuer.
     
  2. #2 Dr. Low, 18.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hi Avantgarde,

    da ich mich ja grad notgedrungen selbst mit der Thematik auseinandersetzen muss, kann ich insoweit aus meinen Recherchen erzählen, daß die JVC mp3-Tuner recht gut sein sollen (mir aber definitiv zu teuer), das Blaupunkt mp3 (welches war's doch gleich?) hat der Simon in seinem W202 drin, hat mir da schon weniger tolle Storys erzählen können...
    Nun ja, bei mir wird's wohl dieses Kenwood werden, sieht zwar etwas mäusekinomäßig aus, aber ist preislich voll ok und scheint auch ganz wertig zu sein...
    Ich mein, Radio mit mp3 wird nach und nach immer mehr kommen und auch mein Car-HiFi-Dealer meinte, daß zum Jahreswechsel noch viele andere Hersteller neue Geräte auf den Markt schmeißen werden! Ggf. lohnt es sich also, etwas zu warten (wie ich das vorhabe, zum einen wegen dem Weihnachtsgeld, zum anderen, um vielleicht ein Auslaufmodell abzustauben!).
    Nur ein Tipp am Rande: nach diversen Sony-Geräten in meinem Privatfundus kann ich dir generell von Geräten dieser Marke abraten! Einzigst mein (mittlerweile 6 Jahre alter und schon diverse Male auf Betonboden gefallener) Walkman ist unkaputtbar! Hoffe, für meine kleine 4-Kanal-Endstufe gilt selbiges! Von meinem Radio und dem Kundenservice bin ich einfach nur enttäuscht!!!
     
  3. #3 Mr. Bean, 18.09.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi avantgarde,

    in der nächten AutoHifi gibt's einen Test!
     
  4. #4 190E2.3, 18.09.2002
    190E2.3

    190E2.3 Guest

    Sorry, offTopic!

    Hi avantgarde!

    Du hast mir ne PM geschickt, ich kann Dir aber nicht antworten, weil Du PM's empfangen ausgestellt hast, also antworte ich Dir so:

    Hab den Wagen erst seit ca. 2 Monaten und ich liebe Ihn! Echt geiler Wagen! Mein alter war auch ein 2.3er aber kein Avantgarde Azzurro! Hab leider keine neuen Fotos aber ein paar alte! Da sind auch welche von meinem alten dabei! Bilder
    Bisherige Veränderungen:
    weiße Blinker
    rote Rückleuchten
    MB 5-Loch Alufelgen

    Dein neuer Wagen ist aber auch nicht ohne!!! Nett!

    Gruß
    Frank
    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: avantgarde
    Gesendet: 18.09.2002 16:21
    An: 190E2.3
    Betreff: Deinen Wagen hatte ich auch mal

    Hi,

    habe gerade gesehen das Du Dich angemeldet hast.

    hatte bis vor 1,5 Jahren genau das gleiche geile Auto wie Du es derzeit fährst. Trauere ihm auch noch ein wenig nach.

    Hatte hinten die schwarzerückleuchten dran, ohne etxra Nebelschlußleuchte, aber hat niemanden gestört.

    Wie gesagt - ich habe meinen Spitznamen "avantgarde" genau wegen dieses Autos. habe den Namen dann einfach auch nach dem Verkauf beibehalten, quasi als einziges Andenken.

    Hast Du mal aktuelle Bilder von deinem??

    Gruß

    Avantgarde ""azzuro" 2,3 Liter 136 PS Recaro Sport-ledersitze in einzelfarbe, koni gelb Fahrwerk usw.)
     
  5. #5 avantgarde, 18.09.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    danke jungs,

    halte auch das Kennwood für gut, vor allem wegen Preis Leistungsverhältnis. Allerdings muß vor allem die Optik stimmen, und da kommt an das Blaupunkt LA mp72 (?) derzeit keiner ran aus meiner Sicht.

    Danke für den Tipp mit der Zeitschrift, gibts das auch online nachzulesen, wenn der Test da ist?


    Danke ersteinmal, ich werde Euch berichten, welches Teil ich mir denn gegönnt habe.
    Ersteinmal muß Ebay ran.

    Will einer einen Blaupunkt CD Wechsler haben? Ich habe noch einen, wo aber das Kabel vom Wechsler fehlt (also das 9 Polige oder 8 polige Teil)

    Wer interesse hat kann sich heute noch bei mir melden, sonst geht das teil zu Ebay.

    Gruß

    Avantgarde
     
  6. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Ich hab ein Blaupunkt Woodstock 52 DAB und hatte vorher ein Becker! Blaupunkt soll ja ganz gut sein aber gegen das Becker nur Müll!!!
    Also wenn Du etwas mehr Kohlöe zur Seite hast dann:

    Becker Online Pro!
     
  7. #7 Mr. Bean, 18.09.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    nee, nee,

    den kann man natürlich nicht online lesen. Die verdienen doch damit ihr Geld...


    ... aber mal in der Bahnhofsbücherei drin schnuppern ist bestimmt drin... :D
     
  8. #8 OZKAN_230K, 19.09.2002
    OZKAN_230K

    OZKAN_230K

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe AIWA drin und bin eigentlich bis auf eins zufrieden...das Gerät liest etwas langsam aus find ich,mein bruder hat das kennwood welches dr.low hier in einem anderen thread vorstellte,er ist top zufrieden fast cd geschwindigkeit beim auslesen.
    Auslesen meien ich ,cd rein bis er alle songs gefunden hat und beginnt abzuspielen.bzw.wechsel von einem zum anderen song oder album.
     
  9. #9 avantgarde, 19.09.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Ach ja, die PMs hab eich weggenommen. Schalte sie gleich mal ein.

    Deinen jetzigen Wagen solltest Du Dir "warm halten". Ich habe meinen auch nur verkauft, weil er schon 196.000 km auf der Uhr hatte.

    Wenn ich das Geld hätte um den Wagen auf Halde 20 Jahre stehen zu lassen, so würd eich ihn heute sofort wiederholen. Ich habe wirklich lange an dem guten Stück gehangen. Es geht nichts über die Recaro Sitze und die einzelfarben in den Türen usw.

    Hast Du den Schalter oder die Automatik-Version, und hast Du auch alle Papiere in Wagenfarbe erhalten? (Wird meistens unterschlagen, da hochwertiges Leder). Bei mir war das Boardbuch dabei, aber das Schlüsseletuite fehlte ;(

    Naja, jetzt habe ich mein Baby seit 1,5 Jahren und ich bin natürlich sehr zufrieden. Nur das Leder fehlt mir.

    So wieder zum Thema: Danke für die vielen Meinungen. Das Kennwood scheint ja doll zu sein. Vor allem das schnelle auslesen kann ja wirklich wichtig sein. Brauche ich dann da auch wieder einen extra Adapter für meinen Wagen??

    Und das Becker Online Teil? Ich dachte immer Becker sei nicht mehr so dölle insgesamt. Was kostet denn das Radio, und welche Features hat es?


    Erstmal

    Avantgarde

    :tup
     
  10. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Das Becker hat natürlich den Mexico Doppeltuner was wirklich gigantisch ist, dann CD-Player mit MP3, MMC Einschub, Navigation und ein integriertes Autotelefon! Preis müßte allerdings so um die 2000 € liegen aber angesichts des gebotenen....
    Hatte noch nie was vergleichbar Gutes wie ein Becker!
     
  11. #11 kruemelmonster1, 19.09.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    @hotw

    Also nach meiner Frage nach den Erfahrungen zum Becker Online Pro gab es ja das Endurteil, dass das Radio noch etwas "Reifezeit" braucht, bis man es verwenden kann. Der Navicomputer scheint derzeit noch unter aller Sau zu sein (Gegenstimmen und/oder -erfahrungen büdde posten!!! :O), die Mp3-Fähigkeiten sind gut. Aber abgesehen davon, wennste nur ein Mp3-Radio haben willst, wäre das Becker Online Pro mit 1.999 € uvp. etwas teuer.

    Ansonsten kann ich das Kendwood Radio bzw. das von JVC mit Mp3-Funktion wärmstens empfehlen!!!

    Achso... nochwas zum Thema MMC-Speicher-Sticks - die Dinger sind für Mp3's echt nur bedingt tauglich. Da kann man sich fast auch schon wieder ´ne CD Brennen. Kleines Beispiel gefällig warum? Aaaaalso... - bei 128kbit/s braucht eine Minute Mp3 ca. 1MB Speicherplatz. 128kbit/s nutzt nur jetzt kaum einer noch, viele Mp3's sind in 192kbit/s komprimiert, d.h. solch ein Stück braucht ca. pro Minute 2MB (ganz grobe Schätzung, mich büdde nicht darauf festnageln ;)). So... und auf so ´ne MMC passen (wenn man sich ´n Standardmodell, wo sich der Preis noch rechnet, zulegt) ca. 128MB drauf - und jetzt könnt ihr ja mal rechnen, wie viele Songs ihr da drauf bekommt - ca. 20 - 25, vielleicht auch 30 - etwas ömmelig, find ich, wenn man bedenkt, dass auf ´ne 700MB-CD-R ca. 150 - 180 songs draufpassen :]

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D

    P.S.: Postet hier einer den Artikel aus der AutoHifi??? *bettel* Sonst muss ich mir das Teil kaufen und es machen - oda? *g* :rolleyes:
     
  12. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Will jemand mein Blaupunkt? gerade 4 Wochen alte :)

    Die Becker's haben eine neue Navigationssoftware drauf wo einiges besser sein soll!!!
    Also ich find die MMC's Praktisch! Wegen 5 neuen Liedern die ich gerade runtergeladen hab eine neue CD zu brennen..... ;)
    Die CD-Laufwerke für's Auto scheinen ja ihre liebe Not mit CD-RW's zu haben!
     
  13. #13 Dr. Low, 19.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    @ avantgarde:

    Für das Kenwood brauchst du keinen Adapter, das Kenwood hat DIN-ISO-Stecker und dein Benzi glücklicherweise auch! Einbauzeit ca. 5 min, einfach altes Radio raus, neues Kenwood einstöpseln (Strom, Lautsprecher, Antenne und ggf. Verstärker), Radio vorsichtig in den Schacht schieben (in den du vorher den Rahmen geschoben hast) und einrasten lassen! Danach CD reinschieben und glücklich sein...
     
  14. #14 avantgarde, 19.09.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    danke Dr, Low.

    Ich kann mich noch gut an die Arien früherer Tage erinnern, in denen ich mit meinem technisch sehr viel versierteren Bruder losgezogen bin ums so einen blöden Adapter zu kaufen.

    Die Dinger kosteten ein Schweine-geld weil man sie ja brauchte.

    Habe mal auf der Seite von Kennwood nachgeblättert, und da scheinen diese Teile ja in den Tests immer wieder hervorragend abzuschneiden. Dort steht auch, das Kennwood einer der ersten hersteller war, die MP3 Geräte für erschwingliche Preise herausgebracht haben (das hört man gern)


    Das Becker Online Teil ist wirklich eine Nummer zu groß, aber vielleicht wart eich noch ein wenig, verdiene ein bisschen mehr Geld für Nebenbei und hole mir einen Travelpilot MP3, dann habe ich beides und bin glücklich. :D

    Aber die Frage, die sich bei so etwas immer stellt ist, wie oft man ein Navi-System denn wirklich benötigt. Selbst bei längeren Fahrten tut ein Aussteigen und nach dem Weg fragen ja mal ganz gut.

    Ich habe es aber auch schon erlebt, daß der Befragte den Ort den ich suchte gar nicht kannte, und dann stellte sich 10 Minuten später raus, daß der Ort genau 5 km. entfernt war. Also Leute gibts. (nur mal so nebenbei. :rolleyes:

    Also dann

    Kennwoood oder Blaupunkt lautet die Frage - und wann. Abwarten kann sich lohnen -muß aber nicht

    Avantgarde
     
  15. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Hab da so meine Informationen daß das neue Becker Navi DTM zu Weihnachten MP3-fähig werden soll! Man munkelt aber das es Januar wird! Aber der Preis ist heiß für ein Becker :D
     
  16. Blobo

    Blobo Guest

    Da muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

    Ich hatte früher mal ein Blaupunkt Radio mit Wechsler und war voll begeistert. Als ich meinen Benz neu hatte, hab ich mir auch erst mal das Blaupunkt CD51 Acapulco geholt - zwar nicht MP3, aber Blaupunkt.

    Im Gegensatz zu früher sind die Geräte jetzt nicht mehr Made in Germany, sondern Made in Portugal und das merkt man. Die Blende funktioniert rein mechanisch (im Ggs. zu elektrisch bei Kenwood). Das Menü ist gewöhnungsbedürftig.
    CD-RWs hat das Gerät überhaupt nicht gespielt und die Tasten waren eine Krankheit. Entweder sind sie gar nicht angegangen oder einmal zu oft, aber die gewünscht Funktion war nie da.

    Nach drei Tagen hab ich das Gerät wieder ausgebaut und hab mir stattdessen das Kenwood MP-9021 geholt. Einfach genial. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und preislich gar nicht mal viel um.

    Blaupunkt war vielleicht mal gut, ich halte nach diesen Erfahrungen aber nix mehr davon.

    Tom
     
  17. #17 kruemelmonster1, 24.09.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    ... also ich klopp die Dinger dann grad auf ´ne CD-RW... - dann verschwende ich auch nix und schwuppdiwupp ist das Teil auch wieder gelöscht, wenn die Songs nervig werden und mir ausn Ohren rauskommen ;)

    Und zum Stichwort CD-RW: Also mein Radio hat da keinerlei Probleme... - also, nur um es nochmal vorzustellen - ich hab das

    JVC KD-SH99RB

    [​IMG]

    WICHTIGSTE LEISTUNGSMERKMALE
    Ausgangsleistung: 4 x 50W
    Motorbetriebenes Aluminium-Bedienteil
    HS-IIIi Tuner
    Multi-Bit 1-Bit DA-Wandler (24 Bit Auflösung)
    CD-/CD-R/CD-RW-kompatibel
    MP3-kompatibel
    Parametrischer 3 Band iEQ
    Line-Ausgangspegel: 4V
    Vergoldete Line-Ausgänge (2 Paar)
    Subwoofer-Ausgänge mit Lautstärke-/Übernahme-Frequenzregler
    Einstellbarer AUX-Eingang auf der Frontplatte
    Regelbarer Line-Eingang
    DVD-/Videoplayer-Steuerung
    DAB Basic Control II
    Pop-Out Multifunktions-Drehknopf
    Multifunktions-Fernbedienung

    WEITERE LEISTUNGSMERKMALE
    DAB-Steuerung*
    8 Zeichen-Display
    Wiedergabe volle/halbe Audio-Rate
    Dynamische Multiplexer-Konfiguration
    Primär- und Sekundärdienste
    Alternierender DAB- oder UKW RDS-Empfang
    CD-Player
    CD Text
    Einspeicherung des Discnamens
    Direkte Titelanwahl (1-12)
    Zufalls-/Wiederholungswiedergabe
    Intro Scan
    CD-Wechslersteuerung
    Einspeicherung des Discnamens
    Direkte Discanwahl (1-12)
    Zufalls-/Wiederholungswiedergabe (2 Arten)
    Intro Scan (2 Arten)
    Titel überspringen/suchen
    Tuner
    RDS
    18 UKW und 6 MW/LW-Senderspeicher
    SSM (für UKW)
    Sendersuche
    AFNS/PNC
    Local-Schalter (für UKW)
    Stereo/Mono-Umschalter
    Verstärker
    Vorverstärker-Fader
    Elektronische Lautstärkeregelung
    Lautstärkeabsenkung
    Amp Defeat Schalter
    Super Basswiedergabe
    Anzeige
    Weiße LED-Hintergrundbeleuchtung
    Mehrfarbiges Punktmatrix-LCD mit Kontrastregler
    Abschaltbarer Dimmer
    Volume-Anzeige
    Standby-Beleuchtung der EIN/AUS-Taste
    Abnehmbares Bedienteil mit Tragebox
    Akustische Bedienerunterstützung
    COMPU PLAY
    Eject-Funktion bei ausgeschaltetem Gerät
    ISO Kabel
    Telefon-Stummschaltung
    Preferred Setting Modus

    * In Verbindung mit dem KT-DB1000 DAB-Tuner


    ... und bin damit echt zufrieden. Gekostet hat´s mich (*weißnichmehrsogenau* :rolleyes: ) um die 300,00 € - das gibt´s auch noch mit silberner Oberfläche, aber ich finde das Schwarz passt besser in das Elegance-Wurzelholz-Armaturenbrett ;)

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  18. #18 avantgarde, 24.09.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Hi,

    also ich habe mein leicht defektes Blaupunkt Alicante eingesendet, da bereits seit längerer Zeit die Lautstärke-Regelung nicht mehr funktionierte, und zusätzlich das Radio zu weilen einfach Aus- und wieder eingeschaltet hat.

    Die Garantie lag bei Blaupunkt bei 12 Monaten, mein Gerät ist hier allerdings schon 3 Monate drüber hinaus.

    Ich hatte da eine Kulante Handlung von Blaupunkt erwartet, schließlich werden die neuen Geräte ab 2002 eh alle mit 24 MOnaten Garantie versehen.

    Aber nichts da - für das einstellen der Lautstärke und das Regeln der Kontakte verlangen die 47 €. Bazahlt habe ich vor etwas mehr als einem Jahr gut 220€.

    Ich bin wirklich enttäuscht und werde Blaupunkt in Zukunft meiden.

    :(

    Avantgarde
     
  19. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Bei meinem Blaupunkt Los Angeles MP71 war von Anfang an das IC für den linken Lautsprecherkanal defekt, führte bis zum kompletten Ausfall des linken Kanales!

    Nachdem das Gerät zum dritten Mal eingeschickt wurde und ich Massiv mit Wandlung gedroht habe, haben die den Fehler dann dochnoch gefunden und behoben. Seither funktioniert das Gerät recht ordentlich.

    Das mit den MP3´s abspielen ist so ne Sache - mal geht´s, dann mal wieder nicht. Würde mir das Teil nicht mehr einbauen!

    Das JVC KD999 (oder wie das Teil heißt) bei nem Bekannten funktioniert dafür Problemlos!
     
  20. #20 avantgarde, 25.09.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Habe heute das Angebot erhalten:

    Gerät reparieren = 47 € plus Zusendung per Nachnahme (tsts)
    Gerät nicht reparieren und Versendung per Nachnahme (Ich zahle fürs nichts tun)
    Gerät verschrotten (KOstenlos) na danke sage ich da


    Blaupunkt ist gestorben - nie wieder.

    Die bekommen jetzt einen ordentlichen Brief von mir - dann sehen wir weiter.


    Gruß

    Avantgarde
     
Thema:

Ben?tige Erfahrungen mit MP3 Radios

Die Seite wird geladen...

Ben?tige Erfahrungen mit MP3 Radios - Ähnliche Themen

  1. W210 Ben?tige Tips zum Fahrwerk.

    Ben?tige Tips zum Fahrwerk.: Nach 400km AB fahrt bin ich nicht so ganz zufrieden mit dem Fahrwerk meines W210 Avantgarde. Trotz 235/45 R17 ist es mir ab 170 teilweise zu...
  2. Ben?tige Schnittschablone f?r den Auspuff der SportEdition

    Ben?tige Schnittschablone f?r den Auspuff der SportEdition: Benötige Schnittschablone für den Auspuff der SportEdition Hey Ho... ich habe vor, mir den Auspuff der SportEdition eines Benziners an meinem...
  3. Welchen Reifenluftdruck ben?tige ich ?

    Welchen Reifenluftdruck ben?tige ich ?: Ich habe einen W 203 Coupe mit der Original-Bereifung 205/55 R 16 auf einer 7J x 16 ET 31 Stahlfelge. Nun habe ich die Felgen vom Sportpaket...
  4. W203 - ben?tige Kauftipps

    W203 - ben?tige Kauftipps: Hallo, ich liebäugle nach 7 Jahren absolut problemloser Parterschaft mit einem 190E von 1989 mit einem T-Modell. Beim Autohuus in Bockel stehen...
  5. CLK PTS im CLK Cabrio,ben?tige Eure Hilfe - Danke

    PTS im CLK Cabrio,ben?tige Eure Hilfe - Danke: Hallo Ihr Lieben, bei mir ist beim Putzen der hinteren PTS Anzeige oben auf der Rückbank, das Abdeckplastik (kleine Plättchen) kaputt gegangen....