Benötige dringend Rat / Hilfe für E 250 CDI Bj 2012

Diskutiere Benötige dringend Rat / Hilfe für E 250 CDI Bj 2012 im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hallo an die Gemeinde, ich möchte mich heute mit einem Problem an euch wenden, wo ich derzeit einfach nicht weiterkomme. Ich habe natürlich auch...

  1. #1 Keule1982, 27.04.2018
    Keule1982

    Keule1982

    Dabei seit:
    27.04.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an die Gemeinde,

    ich möchte mich heute mit einem Problem an euch wenden, wo ich derzeit einfach nicht weiterkomme. Ich habe natürlich auch schon die Suchfunktion benutzt und versucht einen ähnlichen Fall zu finden, leider ohne Ergebnis. Deswegen hoffe ich nun, dass man mir hier helfen kann und sich der ein oder andere damit auskennt und zu Wort meldet.

    Zum Problem… wir kauften uns im September 2016 einen Mercedes Benz E 250 CDI Kombi. (sollte es von Nöten sein: 1313 und BHL) Soweit sind wir auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Im Dezember 2017 kam es dann zu einem Problem. Wir sahen, dass er im abgeparktem Zustand, auf der Beifahrerseite hinten weiter abgelassen ist, wie auf der Fahrerseite.

    Nachdem ich Nachforschungen angestellt habe, kam schnell raus, dass etwas mit dem Federbalg nicht stimmte. Also fuhren wir schnell zum freundlichen. Dank der 24.monatigen junge Sterne Garantie, wurde es schnell behoben und wir konnten wieder fahren. Nun aber mussten wir von Winter- auf Sommerreifen umstellen und ich fuhr in eine Meisterwerkstatt. Das Auto stand auf der Bühne, die Reifen wurden gewechselt als mich einer der 2 vor Ort befindlichen Meister mich drauf ansprach.

    Er meinte: „Wurde nur eine Seite gewechselt?“ … ich sagte ja. Er ist sich sicher, dass beide Seiten hätten gewechselt werden müssen. Im Internet selber fand ich widersprüchliche Aussagen dazu, ob in so einem Falle beide Seiten oder nur eine gewechselt werden muss. Was sagt ihr dazu?

    Aber nun kommt es zum eigentlichen Problem. Ich hänge dazu einfach mal Bilder mit an. Er sah das Auto auf der Bühne und leuchtet an den gewechselten Federbalg. Er meinte, da fehle die Dichtung. Ich schaute und sah als Laie, dass da wirklich etwas offen zu stehen scheint. Er schaute sich die andere Seite an und auch da, war es offen und Schmutz kann jederzeit nach innen eindringen. Was seltsam ist, es wurde nachweislich nur eine der Seiten gewechselt (laut Aussage und Bericht vom freundlichen). Was also stimmt nun? Wurde geschlampt und etwas beim Einbau des neuen Federbalges vergessen? Vielleicht wurde beim Vorgänger schon die Fahrerseite gewechselt und es auch da vergessen. Ich habe nun Angst, dass wenn im September meine 24.monatige junge Sternegarantie erlischt, ich mit kaputter Luftfederung dastehe.

    WhatsApp Image 2018-04-27 at 17.39.28 (1).jpeg WhatsApp Image 2018-04-27 at 17.39.27 (3).jpeg WhatsApp Image 2018-04-27 at 17.39.27 (4).jpeg

    Ich nahm also sofort Kontakt zu meinem damaligen Verkäufer auf und berichtete ihm davon. Er selber war geschockt, konnte aber rein technisch nicht folgen. Wir einigten uns darauf, dass ich ihm die Bilder schicke und man sich bei mir melden wird. Das ist nun 2 Wochen her und ich habe immer noch keine Info ob das alles so sein muss oder nicht. Was soll ich nun tun?

    Nachdem ich nochmals in der Meisterwerkstatt war, bot man mir an, kostenlos einen neuen Federbalg zu bestellen, um diesen zu sichten (siehe Bilder), so dass er mir zeigen kann, was er meint. Er selber habe schon viele Autos meiner Baureihe machen müssen und habe dabei immer den Schutz angebracht.

    Es wäre super, wenn mir hier jemand vom Fach helfen kann und eine Info gibt, was nun richtig ist und was ich tun sollte. Mein Wunsch wäre, das Auto zum freundlichen und beide Seiten neu machen, so wie es anhand des bestellten Federbalges auch sein muss. Nämlich geschlossen.

    VG Sandro
     
  2. #2 Wurzel1966, 28.04.2018
    Wurzel1966

    Wurzel1966

    Dabei seit:
    27.12.2007
    Beiträge:
    3.908
    Zustimmungen:
    778
    Auto:
    R170-230 Komp. ; W205-C200d
    Kennzeichen:
    h d
    bw
    i s * * *
    h d
    bw
    r t 1 7 6 5
    Moin

    Die Luftfederbälge der HA werden tatsächlich nur nach Bedarf an der jeweiligen Seite gewechselt .
    Bei einer herkömmlichen Federung mittels Stahlfeder werden die Federn deshalb immer Paarweise getauscht , weil die Federrate der Feder mit der zeit nachlässt und sich die Feder setzt ( Ausfedermaß ändert sich ) .
    Dies passiert bei Luftfederbälgen nicht .

    Was den Schutz betrifft , da sehe ich kein fehlendes Teil .
    Einzig was zu sehen ist , ist das die Manschette aus ihrer Aufnahme am Querträger gerutscht ist ( sieht man auch am Schmutzrand ) .
    WhatsApp Image 2018-04-27 at 17_39_28 (1).jpeg

    Hier ein neuer Federbalg
    Luftfederung-Airmatic-Mercedes-E-Klasse-W212-S212-2123200825-Luftfeder.jpg

    Dies kann jedoch vom kompletten Ausfedern auf der Hebebühne kommen .
    Ob der Schutz wieder in die Aufnahme rutscht sollte man kontrollieren wenn das Fzg. auf dem Boden steht .
     
  3. #3 Keule1982, 29.04.2018
    Keule1982

    Keule1982

    Dabei seit:
    27.04.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, erst einmal vielen Dank für deine Meldung zu meinem Problem. Das dachte ich auch schon, dass wenn er auf der Bühne aus gefedert ist, diese raus kommen. Dann verstehe ich die Aussage der Meisterwerkstatt aber nicht so richtig. Ich werde das aber umgehend prüfen lassen und deinen Vorschlag anbringen. Vielen Dank
     
  4. #4 gentlelike0675, 29.04.2018
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342
    Servus ! Was bisher geschrieben wurde ist absolut stimmig und es wird in der Tat nur der defekte Luftferderbalg getauscht und es kann schon manchmal seltsam aussehen, wenn man eine ENR (Luftfeder/Niveauanlage der Hinterachse) auf einer Hebebühne aushebt - solange die Bälge beim wieder Einfedern auf Ihren Sitz rutschen und die Federung an sich tadellos funktioniert ist alles gut !!!
    Kleiner Tipp am Rande ! Du hast die Junge Sterne Garantie erwähnt....informiere Dich rechtzeitig über eine Garantieverlängerung bei MB im Anschluss an die Junge Sterne - so eine ist Gold Wert und wenn man die Kosten auf 12 Monate umrechnet auch erschwinglich !!!
     
Thema:

Benötige dringend Rat / Hilfe für E 250 CDI Bj 2012

Die Seite wird geladen...

Benötige dringend Rat / Hilfe für E 250 CDI Bj 2012 - Ähnliche Themen

  1. Benötige eine Originale vordere Stoßstange Elegance

    Benötige eine Originale vordere Stoßstange Elegance: Hallo zusammen, aufgrund eines Unfalls benötige ich für meinen Mercedes-Benz w210 bj 1995 eine neue Front Stoßstange Elegance vorzugsweise in...
  2. Benötige dringende Unterstützung von einem Mod!

    Benötige dringende Unterstützung von einem Mod!: Kann mal einer vorbei kommen und bei den Spaghetti Bolo helfen? [IMG]
  3. +++ Benötige dringend Hilfe bei Ersatzteilen +++

    +++ Benötige dringend Hilfe bei Ersatzteilen +++: Hallo Leute, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Mein C180 Kombi (W202) ist nicht über den TÜV gegangen. Mein Haus und Hof Schrauber hat...
  4. !!! DRINGEND !!! Benöte Hilfe beim Zerlegen vom Außenspiegel W211 MoPf

    !!! DRINGEND !!! Benöte Hilfe beim Zerlegen vom Außenspiegel W211 MoPf: Hi Leute, ich habe mir im Urlaub meinen Spiegelblinker auf der Beifahrerseite kaputtgefahren. Nun habe ich mir einen Neuen gekauft und wollte ihn...