238 Beschädigung am Sitz C238 E-Klasse Coupé

Diskutiere Beschädigung am Sitz C238 E-Klasse Coupé im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hi, ich bin neu hier und sende erstmal ein nettes Hallo in die Runde;-) Ich besitze einen E 200 Coupé Ez. 2019 mit nun ca 40000 Km gelaufen,...

  1. Casz

    Casz

    Dabei seit:
    05.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    ich bin neu hier und sende erstmal ein nettes Hallo in die Runde;-)

    Ich besitze einen E 200 Coupé Ez. 2019 mit nun ca 40000 Km gelaufen, und noch etwa 1,5 Jahre junge Sterne Garantie.

    Nun ist mir aufgefallen das der Fahrersitz minimal zwischen den Nähten kaputt geht .
    Ist das eventuell ein Garantiefall ?

    Meiner Meinung nach ist das ein Witz nach 2 Jahren solch defekt am Sitz, wenn das Auto 10 Jahre alt und 100000Km auf der Uhr hätte wäre es normal.
    Ist zwar noch minimal aber es wird von Zeit zu Zeit mehr .

    Hab mal 2 Bilder hochgeladen!

    Würde mich über Tipps freuen.

    Hoffe habe im richtigen Forum gepostet .


    Danke und MfG
     

    Anhänge:

  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.700
    Zustimmungen:
    3.705
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Sehe ich nicht so, denn für mich sieht das aus wie selbstgemacht.

    Da wird vermutlich der Knopf einer Hose oder etwas ähnlich scharfes, langgeschrappt sein, und die Oberfläche beschädigt haben.
     
  3. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    847
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Ich würde jetzt auch sagen, dass es da schwierig mit der Garantie wird. Versuche mal genau darauf zu achten, mit was Du über diese Stelle rutschst. Probieren kannst Du es natürlich mit der Garantie, denn die Sitze sollten sowas natürlich bei 40tkm noch problemlos wegstecken. Ist ARTICO Ledernachbildung, wenn ich das richtig sehe?
     
  4. Casz

    Casz

    Dabei seit:
    05.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hi ,
    erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    Mit solch Antwort hatte ich gerechnet und rechne ich auch vom Händler.
    Mein erster Gedanke war auch , ich bin mit irgendetwas dran langgeschrappt, eine Niete an der Jeans oder so.Hab all meine Hosen begutachtet, an keiner Hose ist eine Niete oder Knopf oder ähnliches hinten.
    Das ist einfach nur vom „ein und aussteigen“.

    Vielleicht ist es auf den Bildern schlecht zu erkennen , die Beschädigung ist ja genau zwischen den Nähten, sprich beim einsteigen rutscht man praktisch über die Nähte .
    Wo die Beschädigung ist, das liegt etwas tiefer,dort ist das Material auch total dünn.

    Ja richtig es ist Artico .

    Ich denke auch das Mercedes sich davon nichts annimmt , find es aber dennoch ein Armutszeugnis das sowas bei einem fast 70000€ Auto nach so kurzer Zeit passiert, denn schließlich reden wir hier nicht von einem Dacia oder ähnlichen ;-)

    Vielleicht finden sich hier ja noch ähnliche Fälle.


    Danke und MfG
     
    jff2k gefällt das.
  5. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.700
    Zustimmungen:
    3.705
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Gib mal den Begriff --ARTICO-- in unsere Suche ein, und du bekommst da so einiges an Lesestoff.;)

    Ich selber habe jetzt auch ein Fahrzeug mit einem solchem Sitzbezug, bisher habe ich keine Fehlerstellen entdeckt, aber mal schauen, was ich noch so alles erlebe.:popcorn
     
  6. Casz

    Casz

    Dabei seit:
    05.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hi,
    vielen Dank.

    Habe Artico nun mal in der Suche eingegeben.

    Ist ja erschreckend, und zugleich bestätigt das meine Vermutung das es einfach nur um Materialfehler/ Minderware handelt bei diesem Artico.

    Und bestätigt mich das es bei mir nicht durch irgendwelche Nieten oder sonstiges an der Hose verursacht wurde.

    Muss ja demnächst zum B1 Service, dann werde ich das ansprechen.


    MfG
     
  7. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    847
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Also wenn's mein Auto wäre, würde ich wahrscheinlich nicht bis zum Service warten, sondern das unabhängig vom Service reklamieren und einen Kulanzantrag stellen lassen. Die Erfolgschancen halte ich aber dennoch für klein, weil noch ist es ja nicht gerissen :(

    P.S. Falls es keine Kulanz gibt, kannst Du immernoch so flüssige Lederreparatur probieren...
     
  8. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.929
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ist ja auch die Frage wie man aussteigt..der vito lädt zum " runter rutschen" ein, was Madame auch macht mit entsprechenden Schäden..beim Kombi achte ich drauf, viele haben da aber Probleme was mir persönlich immer weh tut..kann denen ja nicht immer sagen sie sollten lieber im Kofferraum mit fahren
     
  9. Casz

    Casz

    Dabei seit:
    05.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Ähmmm ….. also gibts irgendwo eine Bedienungsanleitung wie man ein / aus zusteigen hat, damit nichts kaputt geht, bzw.. sich abnutzt…..das ist mir neu ;-)

    Wir reden hier nicht von einem Wagen wo man zig Millionen mal ein und ausgestiegen……nein der Wagen hat knapp 40tsd gelaufen und ist 2 Jahre alt, und dazu noch ein Mercedes ( wo man Qualität erwartet)
    Da kann man verlangen das Sitze so etwas aushalten müssen.

    Wenn man für 10tsd € einen Dacia oder so kauft und da sowas passiert, darf eigentlich auch nicht aber irgendwo muss man dann mal überlegen wo der Preis von 10tsd € herkommt.
     
  10. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.929
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Sorry, was für ein argument..Unser Firmen vito hat keine 20tkm runter aber über 40000kaltstarts..einsteigen machen auch alle mit Werkzeug, da sehen die Sitze auch aus wie Bombe ohne das in der Anleitung steht so nicht..wenn ich manchen sehe wie die sich in in ihre Autos quälen..oh je.. beim Kumpel ist der Bolzen vom Sitz abgeschert und die rücklehne nach hinten. naja, wenn 200kg sich rein plumpsen lassen..stand die Werkstatt auch doof da und man hat gesehen was er eigentlich sagen wollte..solange ich nicht sehe wie du unbeobachtet ein/ aussteigst wird dir auch dacia sagen nö..und was ist das für ein Kommentar, n duster bekommst du auch über die 30 als Neupreis
     
  11. Casz

    Casz

    Dabei seit:
    05.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    1 . Reden wir hier nicht von einem Werkstattwagen wo ich mit Werkzeug oder sonstigen Gegenständen in den Hintertaschen überm Sitz rein rutsche.

    2. Quäle ich mich nicht in den Wagen, geschweige denn lass mich rein plumpsen, und 200kg bring ich auch nicht auf die Waage.
    Wenn dies so wäre , ist ein Coupé definitiv das falsche Fahrzeug.

    3. War der Vergleich Dacia / Mercedes Symbolisch gemeint.
    Du willst doch nicht allen Ernstes einen( ok ) 30tsd € Dacia( oder was auch immer für eine Marke)mit einem knapp 70tsd € Mercedes vergleichen.

    Gut das Meinungen verschieden sind, und für dich das normal ist oder es an die Art des einsteigen ,oder an der Statur des Fahrers liegt,Ok.

    Ich habe meine Meinung, das sowas nach 2 Jahren nicht sein darf, und für Mercedes einfach nur peinlich sein sollte.
     
  12. #12 RolBec, 07.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 07.02.2022
    RolBec

    RolBec

    Dabei seit:
    20.05.2018
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    70
    Auto:
    W204 1.6 BlueEff Avantgarde
    Was MB teuer macht ist halt vor allem die moderne Technik - aber was sagt das denn über die Material- und Verarbeitungsqualität aus?
    Dass Artico Kunstleder eine peinliche Lachnummer ist (eigentlich, da MB aber schon lange nix mehr peinlich ist ...) hast Du doch inzwischen gelesen ...
    Dass Zeugs fällt noch innerhalb der Garantie auseinander und wird nur selten ersetzt, allermeist eher nicht. Trotz zahlreicher Defekte wird der Ramsch seit 15 jahren (oder länger) einfach weiterverwendet, auf den guten Namen der Marke aus vergangenen Tagen wird gesch. solange der Gewinn stimmt - und dafür gibt es zahlreiche andere Beispiele. Blockierende Lenkdradschlösser, durchgerostete Hinterachsen, hauchdünner Steuerketten - Ramsch wie bei allen anderen auch.

    Wie auch ich einst, hast Du Dich auf den guten MB-Ruf längst vergangener Tage verlassen und bist jetzt enttäuscht, dass auch hier der gleiche Ramsch verbaut wird, wie bei allen anderen auch, nur hier gepaart mit modernster Elektrotechnik im Designgewand. Von den damit überforderten MB-Werkstätten mal ganz zu schweigen. Ich für meinen Teil würde als nächstes eher einen Dacia kaufen als nochmal bei Benz.
     
  13. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.929
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Es hiess es steht nix in der ba wie man ein/ aussteigt..Unterm Strich ist es egal welcher Hersteller.. und die Aussage ich hab nix gemacht höre ich leider viel zu oft von den Kunden, selbst wenn man es nachweisen kann..lustig ist immer wenn wir neben dem Porsche Händler zu tun haben..elegant ein/ aussteigen ist anders..da sind Schäden vorprogrammiert..das gleiche mit Schäden an der b Säule, niemand hat was falsch gemacht..schaut man zu sieht man erst Tür auf und Gurt fliegen lassen...
     
  14. #14 conny-r, 08.02.2022
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.276
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    ARTICO ist keine Lachnummer sondern eher zum Heulen. :s15:
    Diese Schäden sind mit Millionen Beträgen einzuordnen, halten somit aber das Sattlerhandwerk hoch.
     
  15. #15 Metamorphose, 08.02.2022
    Metamorphose

    Metamorphose

    Dabei seit:
    21.10.2013
    Beiträge:
    722
    Zustimmungen:
    145
    Auto:
    W205 C250 Limousine Avantgarde, Motor M 274 DE 20 AL, 9G-Tronic
    Hallo,
    hatte einen Schaden am Artico nach 1,5 Jahren, die Naht ist aufgegangen.
    Wurde durch die Niederlassung behoben, die wissen schon dass die Qualität Mist ist.
    Gruß
    Meta
     
  16. #16 conny-r, 08.02.2022
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.276
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Logisch seit Neuvorstellung der Baureihe 204, seit 2007 also bald 30 Jahre !
     
  17. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.807
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    komisch... die meisten Taxen sind mit Kunstleder hunderttausende von KM unterwegs und es funktioniert wunderbar.
    Dass es auch Chargen gab und gibt die fehlerbehaftet sind ist unbestritten...nur so viel zum "Müll".
    Letztens hatte ich einen 212 in Händen mit Designo-Innenausstattung und völlig offener Naht in der Sitzfläche des Fahrers. Auch das passiert leider.

    Millionen Schäden? Das passt mal wiedes in Connys Welt, aber leider nicht in die Realität.

    Gerade an solch erhabener Stelle am Sitz ist nicht selten die Kleidung schuld:
    Metallnieten, scharfkantine Metallreißverschlüsse an Hose oder Jacke und ähnliches...
    Solcher Müll nennt sich dann Mode, und wird auch noch gekauft.
    Ob es nun ein Materialfehler war oder durch die Kleidung/Benutzung beschädigt, da kann man natürlich nur mutmaßen.
    Auf den Bildern kann ich keine mechanische Beschädigung erkennen, insofern ist ein Materialfehler nicht unwahrscheinlich, aber bei Sitzen habe ich bedenken ob das kulant geregelt wird.
     
  18. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.929
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Der vito hat auch gelbe Spuren am Dach.. Madame hat nix gemacht oder gemerkt..Logo....
    ...2007 plus 30jahre = 2022....faszinierende logik..darum sieht man auch so viele 204 mit H Kennzeichen
     
  19. #19 conny-r, 08.02.2022
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.276
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Sorry 15 Jahre
     
  20. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.929
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Wenn meine Frau gefahren ist und man danach einsteigen will scheuert man auch über die Wangen weil vergessen wurde Sitz nach hinten zu fahren...kein Kunde wird zugeben er hat was falsch gemacht, sei es mit dem Knie auf dem Sitz die Belegung zerstört..o.ä...Bekannte lassen im Sommer ihr Auto stundenlang mit laufenden Motor stehen damit die Klima läuft..Wer würde behaupten das müsse ein Auto abkönnen?
     
Thema:

Beschädigung am Sitz C238 E-Klasse Coupé

Die Seite wird geladen...

Beschädigung am Sitz C238 E-Klasse Coupé - Ähnliche Themen

  1. S203 - Beschädigung am Sitzbezug

    S203 - Beschädigung am Sitzbezug: Hallo zusammen, an der linken Seite der Sitzfläche habe ich einen Schlitz. Hat mir jemand einen Tipp war man da machen könnte? Kann man das...
  2. Achsvermessung bei freier Werkstatt ohne Beschädigung der Felgen

    Achsvermessung bei freier Werkstatt ohne Beschädigung der Felgen: Hallo Leute, ich gedenke in den nächsten zwei Wochen meinen C350 tieferlegen zu lassen. Da hinterher eine Achsvermessung erforderlich sein wird,...
  3. Beschädigung an Felge! Handlungsbedarf?

    Beschädigung an Felge! Handlungsbedarf?: Hallo, habe mir vor wenigen Wochen ärgerlicherweise im meine neuen Felgen eine tiefe Schramme reingehauen. Im Parkhaus einen Bordstein nicht...
  4. Wie sind Kratzer und kleine Beschädigungen vor der Entlackung und Pulverbeschichtung zu behandeln?

    Wie sind Kratzer und kleine Beschädigungen vor der Entlackung und Pulverbeschichtung zu behandeln?: Ich habe ein Firma gefunden, die meine AMG-Felgen entlackt und pulverbeschichtet. Sie haben mir mitgeteilt, dass sie aber nichts an der Felge...
  5. Beschädigungen Türverkleidung

    Beschädigungen Türverkleidung: Hatte letzte Woche meinen C-200 TK zum Wechsel der Windschutzscheibe in der Vertragswerkstatt. Dabei wurden auch noch werkseitig die Türrahmen...