Beschlagene Scheiben - Innenraumluftfilter?

Diskutiere Beschlagene Scheiben - Innenraumluftfilter? im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Seit kurzem fahr ich nur noch mit Klima, weil ansonsten meine Scheiben dermaßen beschlagen, dass ich nichts mehr erkennen kann. Beim Astra damals...

  1. #1 gavelis, 07.11.2002
    gavelis

    gavelis

    Dabei seit:
    16.10.2002
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Seit kurzem fahr ich nur noch mit Klima, weil ansonsten meine Scheiben dermaßen beschlagen, dass ich nichts mehr erkennen kann. Beim Astra damals hatte ich das gleiche Problem (statt Klima immer offenes Fenster), welches sich durch Austausch des Innenraum-Luftfilters gelöst hat.
    Für meinen 190E hab ich so ein "Wie bastel ich mein Auto selbst kaputt"-Buch gekauft, wo allerdings nichts von solch einem Filter steht. Die Klima wurde damals nachgerüstet.
    Habe ich einen Innenraum-Luftfilter? Und wenn ja, wo sitzt der? Oder wie kann ich ansonsten wieder ohne Klima mit anständiger Sicht fahren?

    Angaben zum Fahrzeug:
    190E Automatik, Bj 09/90, 1996ccm, 118PS
     
  2. #2 spookie, 08.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Wieso fährst Du nicht einfach immer mit Klima? Ich hab sie niemals aus, ist ja automatisch immer an, die Family auch und in meiner DC-Zeit war sie auch niemals ausgeschaltet, da sie ja die Feuchtigkeit aus dem Raum zieht, welche die Scheiben beschlagen lässt.

    Innenraumfilter müsste unter dem Handschuhfach sein, aber den zu wechseln bringt gar nichts deswegen.

    Mal mit der Lüftung gespielt? nicht in den Fussraum blasen lassen, sondern an die Scheiben?
     
  3. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch einen mit Klima !
    Da muss so ein Schalter sein wo ein Peil der im Kreis geht sein !
    Bei mir ist der Zumindestes ! ( BJ : 88 ) ;)

    Aber das mit der Lüftungregler zu den Festern drehen ist sicher keine schlechte Idee , die mach ich auch ! ;)
     
  4. #4 gavelis, 08.11.2002
    gavelis

    gavelis

    Dabei seit:
    16.10.2002
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Umluft habe ich aus und die Lüftung steht natürlich auf Richtung Scheibe. Dauerhaft mit Klima fahren halte ich nicht für sinnvoll bei mir, da es mich nur Leistung und Sprit kostet. Es sollte ja eigentlich möglich sein, im Herbst auch ohne Klima zu fahren ;(
     
  5. #5 spookie, 09.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Leistung und Sprit? Erinnert mich an eine Diskussion unter Kollegen vor 2 Wochen. Als die hörten, ich hab sie nie aus meinten sie ich solle sie ausmachen, dann hätte ich mehr Leistung.

    Bei den modernen Motoren - und da gehört Deiner auch dazu - macht das praktisch keinen Unterschied. Auf dem Prüfstand vielleicht 2-4 PS - in der Praxis nicht nachzuvollziehen. Beschleunigung ist genau die selbe, egal ob mit oder ohne. Probiers mal unter gleichen Bedingungen aus, wirst sehen.

    Eine gute Klimaanlage ist zu jeder Jahreszeit zur Entfeuchtung der Luft da, egal ob draussen 30 oder -20 Grad. Also lass sie ruhigen Gewissens an, einfach nur über den normalen Temperaturregler wählen und Klima immer mitlaufen lassen.

    Hoffe ich hab Dich nun überzeugt :D
     
  6. #6 Dr. Low, 09.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Übrigens, da eine moderne Klimaanlage nicht rund um die Uhr mitläuft, sondern nur, wenn's wirklich nötig ist, verbraucht der Wagen dadurch auch nicht nennenswert mehr Sprit!
    Aber ein aktiver Beitrag zur Verkehrssicherheit wird geleistet! Denn seit ich auch immer mit Klima und im Herbst und Winter auch mit Entfeuchter (kann man beim Elch vor Mopf selbst regeln) fahre, beschlagen meine Scheiben, wenn, dann nur noch am Rand ca. 5 cm! Sind dann allerdings kurz (ca. 30 sec) nach dem Starten des Motors wieder frei! Während der Fahrt hab ich solche Probleme definitiv NICHT (mehr)
     
  7. #7 spookie, 09.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Klar läuft sie immer mit, oder wie kommst Du darauf? Es gibt immer Feuchtigkeit in der Luft, die rausgezogen wird.
    Und das mit dem Sprit sagte ich ja schon .....
     
  8. #8 Dr. Low, 09.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Mir hat DCX gesagt, daß der Klimakompressor NICHT rund um die Uhr mitläuft sondern nur, wenn es wirklich von Nöten ist!

    Ging bei mir darum, wie es denn aussieht, weil das Ding ja dann schneller verschleißen würde...
     
  9. #9 spookie, 09.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Achso hm, hab meine Infos immer vom Werk direkt, naja an sich ist es ja egal, hauptsache, der Schalter ist mal aktiv oder nicht, so dass die Klima immer an ist

    Verschleiß - naja. Meine ist ja alt und wurde nie gewartet und läuft einwandfrei
     
  10. #10 gavelis, 09.12.2002
    gavelis

    gavelis

    Dabei seit:
    16.10.2002
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    So, spritverbrauch hin oder her, ich bin die ganze letzte Zeit nur mit Klima gefahren (ohne Klima hätt ich nix gesehen). Heute morgen wars hier das erste Mal bitterkalt. Ich stieg ein (Scheiben frei, Lüftung auf 2 auf Scheibe, Klima voll). Nach ein paar Sekunden fing die Scheibe an, heftig zu beschlagen. Lüftung auf 4... Scheibe beschlug immer mehr. Zum Glück war es schon hell, sonst hätt ich garnix mehr gesehen. Nach und nach zeigte die Klima ihre Wirkung. Nach 3km war die Scheibe zur Hälfte frei. Allerdings änderte sich an diesem zustand auf den folgenden 7km nichts mehr (trotz Heizung und Lüftung auf voll, Klima an, auf Scheibe). Das kann doch nicht normal sein??
     
  11. #11 Dr. Low, 09.12.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Da wird wirklich der Filter dicht sein
     
  12. #12 spookie, 09.12.2002
    spookie

    spookie Guest

    Würd nicht sagen dass es am Filter liegt.
    Einfach wenn Du einsteigst Gebläse auf Null den ersten km, dann erst langsam mal einschalten, somit ist das Problem mit Scheiben beschlagen halbwegs gelöst.

    Selbst wenn man die Klima abschaltet ist es nicht besser, im Gegenteil.
     
Thema:

Beschlagene Scheiben - Innenraumluftfilter?

Die Seite wird geladen...

Beschlagene Scheiben - Innenraumluftfilter? - Ähnliche Themen

  1. Alle scheiben beschlagen - Feuchtigkeit entweicht nicht aus dem Fond

    Alle scheiben beschlagen - Feuchtigkeit entweicht nicht aus dem Fond: Moin Leute, hab seit etwa einem halben Jahr einen W124 (im Winter war er jetzt untergestellt und trocken gelegt) und seit dem ersten Tag das...
  2. Standheizungsbetrieb: beschlagene Scheiben

    Standheizungsbetrieb: beschlagene Scheiben: Da es warscheinlich auch andere Baureihen betrift, hier mein Problem: wenn ich die Standheizung programmiert starten lasse, beschlagen rings um...
  3. Scheiben Beschlagen sehr stark nach AC deaktivierung

    Scheiben Beschlagen sehr stark nach AC deaktivierung: Guten Tag liebe Community, beim Auto meines Nachbarns beschlagen die Scheiben sehr stark nach dem Ausschalten der Klimaanlage. Die Klimaanlange...
  4. C219 Scheiben beschlagen, warum?

    Scheiben beschlagen, warum?: hallo leute fahre seit kurzer zeit einen c219 cls 500 und mir ist aufgefallen das ich immer beschlagene scheiben habe...zb wenn es leicht nieselt...
  5. CL203 Scheiben dauernd beschlagen

    Scheiben dauernd beschlagen: Hi, im Sommer war mein Coupe ein feines Spielzeug. Seitdem es jetzt draußen kälter ist, ist meine Frontscheibe dauernd beschlagen. Auch wenn ich...