Bildersuche : Konsole mit eingebauten Clarion VX709E oder NX509E

Diskutiere Bildersuche : Konsole mit eingebauten Clarion VX709E oder NX509E im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo zusammen, hat jemand eines der Clarion 2DIN Geräte in seiner C-Klasse ( Model : CL203 ) eingebaut ? Ich bin auf der Suche nach einem Foto...

  1. SE37

    SE37

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C230 Sportcoupe
    Hallo zusammen,

    hat jemand eines der Clarion 2DIN Geräte in seiner C-Klasse ( Model : CL203 ) eingebaut ?

    Ich bin auf der Suche nach einem Foto um zu sehen, wie der Einbaurahmen von Clarion letztendlich in die Mittelkonsole passt. Ich befürchte es sieht ziemlich schlimm aus, weil die Geräte möglicherweise weit vorstehen !!!

    Oder gibt es sonstige Gründe die Geräte besser nicht zu kaufen ?
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Welche Gründe gibt es denn überhaupt, das Clarion zu kaufen?

    Ich würde mir ein Alpine holen. Warum? Weil man nach wie vor das Lenkrad und das KI nutzen kann und der Imprint Prozessor super einfach einzustellen ist :tup
     
  3. SE37

    SE37

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C230 Sportcoupe
    Netter Hinweis. Werde mir mal die Alpine-Modelle nochmal genauer ansehn.



    Was meinst Du mit KI ?



    Bin auf Clarion gekommen, weil beim Händler einige Modelle ausgestellt waren. Die Modelle und das Handling der Clarion-Modelle gefielen mir einfach am Besten.
     
  4. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    946
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
    Die Bedienung der Einstellungen über das KontrollInstrument.
     
  5. #5 holgi2002, 23.12.2009
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Moin,Moin,

    mit KI ist das Kombiinstrument ( Tacho ) gemeint, da hast Du dann weiterhin die Radiossender usw. stehen und kannst auch die Knöpfe am Lenkrad weiterhin nutzen ;)
     
  6. #6 Luzifer2006, 24.12.2009
    Luzifer2006

    Luzifer2006

    Dabei seit:
    12.05.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    w203 220 cdi T
    Hi

    Kann mir jemand sagen ob das auch bei einem w203 Vormopf funktioniert mit der Displayanzeige und der Lfb ?
    Und wenn ja welche Modelle von Alpine unterstützen das.

    Ich bin schon als am überlegen mir ein Comand 2.0 nachzurüsten aber das ist ne ganze menge Kohle die man für eine nicht mehr alzu neue Technik Investiert.

    Deshalb wäre ich sehr froh wenn es doch eine möglichkeit gibt die Anzeige im KI und die LFB weiter zu nutzen.

    MfG
    Luzifer2006
     
  7. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
  8. #8 subsidycode, 24.12.2009
    subsidycode

    subsidycode

    Dabei seit:
    16.03.2009
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    W220 S500
    Verbrauch:
  9. SE37

    SE37

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C230 Sportcoupe
    Vielen Dank. Genau so eine Aufnahme habe ich gesucht.



    Beeindruckendes Auto hast Du Dir zusammengestellt. Nicht übel ...
     
  10. #10 AndreasF, 28.12.2009
    AndreasF

    AndreasF

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    BMW G31 530xD, W238 E400, W116 350 SE, MGA
    Habe vor wenigen Wochen die gleichen Überlegungen angestellt und dann mal angefragt, was das KI Interface von Alpine (siehe den link von hotw) für den W211 kostet. Die Antwort: 8o 8o 8o 349 € , alles in allem war ich dann bei fast 2000 € mit einem 2 DIN Gerät, Navi und Iphone /Ipod Anschluß und Steuerung. Jetzt tut stattdessen ein Pioneer F910BT seinen Dienst, das sich mit dem Dietz Lenkradinterface meines alten Pioneer Radios aus dem W211 bestens versteht. Anders gesagt, ich kann das Radio problemlos über das Lenkrad bedienen, aber sehe halt keine Zusatzinformationen im KI. Habe das Gerät als Vorführer von meinem Händler für ca. 800 € gekauft und bin sehr zufrieden. Paßt optisch prima in den W211, da die Bildschirmanzeige nicht zu bunt und mit weißer Schrift auf schwarzem Grund zu den Textanzeigen im KI paßt und sich die Beleuchtug stufenlos an das weiß-gelb der Beleuchtung der restlichen Schalter anpaßt. Daher klare Kaufempfehlung (bitte nicht mit dem Vorgänger F900 BT verwechseln, der war fehleranfälliger als ein W211 aus dem BJ 2002 :D ),

    Gruß Andreas
     
  11. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Haaaaaaaaaaaalt! Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

    1. Muß man den Dietz Adapter auch kaufen und kann es in der Rechnung nicht einfach weglassen wenn man es schon hat.
    2. Hast Du den Preis für den Alkpine Adapter bei Alpine angefragt, für das JVC aber nen Hauspreis des Händlers bekommen.
    3. Kann das Pioneer weder Imprint noch die Anzeige im KI. Wäre z.B. für mich, der einzigste Kaufgrund eines Asia Nudelsnacks äh Radios.

    Also nicht ne E-Klasse nach Listenpreis mit ner Vorführ-C-Klasse vom Händlerhalde vergleichen ;)

    Was Vernünftoiges kostet Neu eben zwischen 1500€ und 2000€. Ist's das einem nicht wert, sollte man sich überlegen, ob nicht auch das Originalradio drin lässt, die inzwischen schon sehr brauchbar sind. Oder aber auch, warum man überhaupt Mercedes fährt ;)
     
Thema:

Bildersuche : Konsole mit eingebauten Clarion VX709E oder NX509E

Die Seite wird geladen...

Bildersuche : Konsole mit eingebauten Clarion VX709E oder NX509E - Ähnliche Themen

  1. 207 Wie bekommt man das Rollo hinten auf der Konsole ausgebaut?

    Wie bekommt man das Rollo hinten auf der Konsole ausgebaut?: Hallo Zusammen, wie kann ich beim E350 CGI A207 hinten die Rollos vom Getränkebehälter austauschen, ich habe bis jetzt nur die Anleitung wie man...
  2. 209 Mittelarmlehne/-konsole defekt

    Mittelarmlehne/-konsole defekt: Hey Freunde! Bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines CLK200s doch hat es heute nach kurzer Zeit ein Freund geschafft den Deckel der...
  3. Konsolen / Halterungen BR 203 MOPF (Smartphone, Handy, Navi, ...)

    Konsolen / Halterungen BR 203 MOPF (Smartphone, Handy, Navi, ...): Hallo, ich wollte mal nachfragen, was ihr so an Halterungen für eure Smartphones / Handys / Navis im W203 MOPF verwendet. Genial wären, wenn ihr...
  4. Klimatronic W203/W209 Bildersuche

    Klimatronic W203/W209 Bildersuche: Mahlzeit, ich bin auf der suche von nach Fotos wo die Klimatronic (mit display) vom W203 (ecken rot und blau) bzw vom W209 (ecken als pfeil rot...
  5. 129 R129 probleme mit verriegelung ablagefach konsole und türen

    R129 probleme mit verriegelung ablagefach konsole und türen: moin ihr lieben, seit gestern entriegeln die türablagen und das ablagefach in der mittelkonsole bei meinem 300sl nicht mehr hat jemand eine idee...