Blinker zeigt merkw?rdiges Verhalten...

Diskutiere Blinker zeigt merkw?rdiges Verhalten... im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo Leute, kurze Frage ob Ihr auch schon mal so merkwürdige Dinge erlebt habt ? Mein Blinker spinnt derzeit etwas. Stehe ich gestern an...

  1. #1 Robin24, 21.08.2003
    Robin24

    Robin24

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    kurze Frage ob Ihr auch schon mal so merkwürdige Dinge erlebt habt ?

    Mein Blinker spinnt derzeit etwas. Stehe ich gestern an der Kreuzung mit Blinker an bleibt dieser plötzlich an blinkt dann kurz drei vier mal und geht ganz aus. Nachdem ich ihn ausgeschaltet habe blinkt er mit einem sehr sehr langen intervall doch noch und an der nächsten Kreuzung iast wieder alles ok. Ich habe so das Gefühl das er auch sonst nicht immer blinkt nur habe ich nicht immer die Zeit zu schauen ob er nun wirklich will oder nicht!?
    Wenn jemand schon mal sowas hatte bitte ne Info.
    Sonst bekomme ich noch ne MAcke!!!

    Tschau Ronny
     
  2. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Wie alt ist den dein Auto? Ist es ein W202 oder ein W203?

    Gruss Graule
     
  3. #3 Robin24, 21.08.2003
    Robin24

    Robin24

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ach bin ich wieder in die falsche Kategorie gerutscht.
    Sollte unter W202 stehen..

    BJ 94 und sonst fast keine Mucken...
     
  4. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    hmmm

    ich hatte nur mal das der linke Blinker schneller blinkte als der rechte bei meinen W201 ! da hab ich mir hinten linkes einen neue Fassung für den den Bilnker gekauft und dann ging das wieder ....
    würd mir mal die Steckverbindungen ansehen ...
    oder vielleicht hat deín Binkerrele was ???? aber da bin ich über fragt .... :D
     
  5. #5 Atze C280, 21.08.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hatte ich damals auch mal. Brauchte ein neues Relais, das 200.-DM gekostet hat. Steuert auch den Scheibenwischer mit an.
     
  6. #6 Robin24, 22.08.2003
    Robin24

    Robin24

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Den Scheibenwischer auch?
    Das es für die Heckscheibenheizung mit da ist wusste ich schon, wohl um diese nach einer bestimmten Zeit auszuschalten...
    Sozussagen alles was irgendwie Zeitgesteuert ist geht über das Relais, na prima!
    Wenn da jetzt ein neues Reinkommt hält der 202 bestimmt auch gleich viel länger;-) Es ist ja schliesslich für die ZEITSteuerung da.Und wenn die neue ist zählt die Zeit ja wieder frisch los....lol....

    Am besten ich baue da mal ein pendel ein, keine Elektrik keine probleme....

    Danke
     
  7. #7 Atze C280, 22.08.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hi Robin,

    check mal Ebay 2429082873

    Ob du die gleiche Nummer auf deinem Relais hast. Wenn ja, es wäre einen Versuch wert.

    Wenn die Nummer nicht stimmt, lass es!
    Hab da mit Blobo schon mal rumexperimentiert. Blobo hat schon wieder ein ganz anderes Relais in seinem 96er 250TD.
     
  8. #8 Robin24, 25.08.2003
    Robin24

    Robin24

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    also das EBAY Relais scheint das Relais zu sein wie bei mir.
    Nur dachte ich immer die 201 er Nummern sind Teile vom 190er?
    Oder liege ich da falsch?

    Nicht desto trotz habe ich den Fehler bei mir gefunden. Es war wohl ein Wackelkontakt im Relais selber.
    Immer wenn ich das Relais etwas schräg hielt Blinkte auch der Blinker wieder. ALso habe ich ein wenig gesucht. Die Fassungen für Steckkontakte waren es nicht, aber die Stifte die nach aussen geführt werden sind mit den auf der Platinen verlöteten Kupferleitern nur gepresst und nicht wirklich richtig verbunden.
    Ich habe mir die Arbeit gemacht diese Presskontakte zu löten und siehe da es funktioniert alles wieder fein...

    Dies nur als Erfahrungsbericht;-)

    Danke Leute

    Robin
     
Thema:

Blinker zeigt merkw?rdiges Verhalten...

Die Seite wird geladen...

Blinker zeigt merkw?rdiges Verhalten... - Ähnliche Themen

  1. Eine Blinker-Anzeigelampe in der Tachoeinheit defekt

    Eine Blinker-Anzeigelampe in der Tachoeinheit defekt: Guten Tag, ich fahre einen jetzt gebraucht gekauften Mercedes Benz CLS 320 CDI (Baureihe 219) aus dem Baujahr 2007. In der Tachoeinheit geht...
  2. Beleuchtete Einstiegsleisten blinken - Problem/Fehler

    Beleuchtete Einstiegsleisten blinken - Problem/Fehler: Hallo zusammen, ich habe bei meinem S205 MOPF BJ: 12/2018 die beleuchteten Einstiegsleisten nachgerüstet und habe das Problem, dass sie nur...
  3. Blinker Phänomen

    Blinker Phänomen: Servus, mir ist von jetzt auf gleich das Kombiinstrument ausgefallen. Die Gesamtkilometer und der li. Blinker werden nicht mehr angezeigt. -...
  4. W212 Blinker Spiegel links onhne Funktion, blinkt aber

    W212 Blinker Spiegel links onhne Funktion, blinkt aber: Hallo Leute, ich habe seit August diesen Jahres ein W212 C350CGI BJ 2010. Das Auto war vor einigen Wochen zur Reparatur des Kombiinstrumentes....
  5. Blinker Spielegel links zeigt Fehlermeldung !

    Blinker Spielegel links zeigt Fehlermeldung !: nach ein paarmal auf und abklappen der ausenspiegel habe ich jetzt eine fehlermeldung des linken blinker. habe ein wenig an den kabeln bewegt und...