Bose Soundsystem Störung

Diskutiere Bose Soundsystem Störung im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner Anlage und bin nach sehr langer Suche nach einer Lösung langsam am verzweifeln woran es...

  1. #1 hakki88, 14.03.2010
    hakki88

    hakki88

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W203 Avantgarde
    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem mit meiner Anlage und bin nach sehr langer Suche nach einer Lösung langsam am verzweifeln woran es liegen könnte.

    Es handelt sich um ein avantgardemodell mit dem 10cd becker autoradio, einem zusätzlichem 6 fach cd wechsler und einer bose anlage (alles original, nichts nachgerüstet).
    um es ganz kurz zu machen:

    nach dem das autoradio ne kurze weile läuft kommt ein komisches "klackern" mit einem dauerhaftem "summen" im hintergrund. nach ca. 30 sekunden sind diese geräusche weg. das autoradio läuft immer noch und aus den boxen kommt auch musik. dann kommt es, je nach dem, zu zwei verschiedenen störungen.

    1. störung: irgendwann nach einer kurzen wiedergabezeit kommt einfach kein sound mehr aus den boxen. das autoradio ist noch an.

    2. störung: es kommt ein klackern, diesemal aber aus den boxen..dann hört es sich so an als ob die cd neu geladen wird..und die wiedergabe wird fortgesetzt. dies geschieht ca. 2 bis 3 mal und danach ist auch aus den boxen nichts mehr zu hören. das autoradio ist noch an.

    egal um welche störung es sich auch handelt, es macht kein unterschied ob fm oder cd wiedergabe. wenn ich das autoradio ausschalte und danach wieder anschalte hört man trotzdem nichts mehr aus den boxen. man kann das autoradio ganz normal weiter bedienen. lied vor, lied zurück etc.
    erst wenn ich die zündung wieder ausschalte, den schlüssel rausziehe und die zündung wieder einschalte funktionieren die boxen wieder. das ganze wiederholt sich dann.

    ich selber würde drauf raten, dass entweder mit der endstufe, die sich im kofferraum glaub ich befindet, etwas nicht stimmt (also dass diese defekt ist)
    oder dass irgendetwas einen kurzschluss verursacht, z.b. kabelbruch etc (vielleicht auch am autoradio, da wie bei störung 1 beschrieben, die geräusche aus der richtung kommen).
    komisch ist, dass die wiedergabe manchmal bis 4 lieder funktioniert, und manchmal nur ne halbe minute. außerdem habe ich das gefühl, dass es während der fahrt schlimmer ist als beim stehen, bei nicht laufendem motor.

    vielleicht hat jemand schon mal derartige erfahrung gemacht.
    würd mich über jede hilfe freuen.
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    ich habe das mal in den richtigen Bereich :vercchieb
     
  3. #3 quasimodo_77, 18.03.2010
    quasimodo_77

    quasimodo_77

    Dabei seit:
    30.10.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E320 CDI T W211K
    mich würde auch interessieren woran das liegt, denn hab seit heute das gleiche problem. wobei bei mir eine harman kardon anlage eingebaut ist. auch alles orignal und nichts nachgebaut. :motz:
     
  4. #4 hakki88, 25.03.2010
    hakki88

    hakki88

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W203 Avantgarde
    ich war jetzt inzwischen bei einem bekannten, der einen fehlerlesegerät hat. dort wurde ein fehler gemeldet, diesen fehler hat er gelöscht und seid dem funktioniert das soundsystem eigentlich sehr gut.



    das klackern vorne hat nichts mit der anlage zu tun. da ist irgendwas mit den belüftungschächten.



    das einzige problem, was die anlage jetzt zwischendurch mal macht ist, dass während der wiedergabe einfach irgendwann nicht mehr aus den boxen kommt. einfach so..ohne irgendwelceh geräusche oder derartiges. mitten im lied kommt keine musik mehr aus den boxen aber das autoradio läuft weiter. und auch hier hilft nur "zündung aus...zündung an".

    zum glück passiert das relativ selten. ich hab aber keine ahnung woran es liegt.



    ich hatte sowieso vor ein neues autoradio einzubauen. vielleicht hebt sicht das problem dann auf.
     
  5. #5 quasimodo_77, 29.03.2010
    quasimodo_77

    quasimodo_77

    Dabei seit:
    30.10.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E320 CDI T W211K
    hallo und danke fuer die ausfuehrliche beschreibung also bei mir das war problem nach 1 tag weg !!! dazu muss ich jedoch sagen dass es bei mir kein klackern war sondern so einer art piep- bzw warnton war. naja hoffentlich meldet sich dieses problem nieeeeeee wieder denn bei langen fahrten ist sowas echt uebel lol ciao :driver
     
  6. #6 hakki88, 19.04.2010
    hakki88

    hakki88

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W203 Avantgarde
    soooooooooo...endlich scheint es als ob ich der sache näher komme..

    war heute bei mercedes und habe eine fehlerspeicheranalyse durchführen lassen..

    mehrere fehler wurden gefunden doch ich schätze es liegt am D2B-Master (was auch immer dies sein mag)...nach kurzer suche im internet scheint es ein kabelproblem zu sein???



    ich zitiere mal:

    Audio:

    Keine Datenübertragung zwischen D2B-Master und der D2B Vorgängerkokmponente möglich

    Ausfall einer D2B-Komponente: Fehler an Position 1 im D2B-Ring



    Sound-Soundsystem

    Fehlerhafter Systemstart durch den D2B-Master

    Fehlerhafte Initialisierung durch den D2B-Master

    Das Bauteil A2/13 (Soundverstärker) ist defekt (wo ist der Verstärker eingebaut)



    Hoffe ihr könnt mir jetzt weiterhelfen.
     
  7. #7 holgi2002, 20.04.2010
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Moin,Moin,

    der D2B Master ist das Radio und der Soundverstärker ist rechts im Kofferraum in der Nähe vom Radkasten 8o
     
  8. #8 hakki88, 22.04.2010
    hakki88

    hakki88

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W203 Avantgarde
    danke..das hilft mir schon ein stück weiter
     
  9. #9 Stern_im_Wind, 22.04.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    hm, evtl. solltest Du mal fragen, ob das BOSE System sich mit einer anderen Headunit verträgt ;)

    Nicht das sich das Problem mit dem Adapter für Kenwood, Pioneer, Clarion, oder was auch immer... erledigt hat :D
     
Thema:

Bose Soundsystem Störung

Die Seite wird geladen...

Bose Soundsystem Störung - Ähnliche Themen

  1. CLK W 2009, EZ 8/2004, APS50, BOSE SOUNDSYSTEM, FSE nachrüsten

    CLK W 2009, EZ 8/2004, APS50, BOSE SOUNDSYSTEM, FSE nachrüsten: Tach, nach einigen Jahren Abstinenz (C 200 Kompressor verkauft) bin ich mit einem Benz wieder da, jetzt mit dem o.a. FZG für meine Frau. Mir fehlt...
  2. W203 mit BOSE Soundsystem macht Knackgeräusche beim Einschalten der Zündung

    W203 mit BOSE Soundsystem macht Knackgeräusche beim Einschalten der Zündung: Habe einen W203 mit Comand 2.0 und Bose Soundystem. Beim Einschalten gibt es einen Knack. Habe den Stecker vom Bose System mal abgemacht....
  3. Nachrüstung von Harman Kardon bzw. BOSE? Soundsystem im CLK Coupe 209 Bj. 04

    Nachrüstung von Harman Kardon bzw. BOSE? Soundsystem im CLK Coupe 209 Bj. 04: Hallo Ich möchte in meinem 209er CLK Coupe das Soundsystem aufrüsten. Ich bin mir leider nicht sicher ob es bei meinem noch das BOSE oder schon...
  4. Mercedes C-Klasse W203 AMG T-Modelle BOSE Soundsystem S203

    Mercedes C-Klasse W203 AMG T-Modelle BOSE Soundsystem S203: Hallo Ich intressiere mich für ein Mercedes C-Klasse W203 BOSE Soundsystem S203 Verstärker , welches bei Ebay angeboten wird. Nun bin ich mir...
  5. Bose-Soundsystem im S203 AMG von 2001 ein bissl enttäuschend !!!

    Bose-Soundsystem im S203 AMG von 2001 ein bissl enttäuschend !!!: Servus & guten Abend ! Also ich fahre seit ende letztem Jahr einen S203 C32AMG und bin soweit eigentlich auch ganz zufrieden - die ein oder andere...