Brabus Motoren

Diskutiere Brabus Motoren im Motor Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo, hier im Forum kursiert ja irgendwie das Gerücht, dass ein Brabus Motor nur 50.000 Km hält. Ich kann mir das nicht vorstellen, weiß da...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 rousseau, 03.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Hallo, hier im Forum kursiert ja irgendwie das Gerücht, dass ein Brabus Motor nur 50.000 Km hält.
    Ich kann mir das nicht vorstellen, weiß da jemand etwas genaueres

    P.S. Sorry, ich wußte nicht in welche Kategorie der Beitrag soll
     
  2. Enze

    Enze Guest

    Hallo Kollege,
    50.000Km sind übertrieben, 500 kommt eher hin.
    Bei den Baureihen M103/104 und M112/113 bohrt Brabus zu groß. Das hält nicht.
    Beim M137/275 und 285 hat er zusätzlich die Physik neu erfunden. 107mm Hub und über 6000U/min sind respektabel.
    Die Kolbengeschwindigkeiten liegen über der der F1!!!!
    Öl schmiert bis 20m/sek. Brabus intessiert es nicht da der Kunde die Zeche zahlt!
    Habe mir den Schrott schon live angeschaut!
    Gruß
    E.
     
  3. #3 rousseau, 04.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Das kann ja wohl nur ein Scherz sein, aber der Rest war interessant
     
  4. Enze

    Enze Guest

    Hallo Kollege,
    leider Kein Scherz.
    Wenn ein Motor einen Zylinderabstand von z.B. 93mm hat und ich mache eine Bohrung von 92mm rein, ist da noch Platz für 1mm Dichtung. Ist jedoch noch ein 0,5mm Wasserschlitz da, muß die Dichtung das Gleiche auf 2x 0,25mm können. (Blödsinn geht nicht M103/104) Bei den anderen Baureihen ist es Aluguss mit Silitecbüchsen. Da haben die Silitecbüchsen noch ca. 3mm mit der Orginalbohrung. Bohre ich jetzt ca 2mm größer habe ich noch 1mm Restbüchse.
    Jeder Guß hat Tolleranzen, der auch = 1,5mm.
    Jetzt Ihr.
    Da ist Brabus aber nicht alleine, schaut euch mal die Hub/Bohrungsverhältnisse der verschiedenen Tuner an.
    Die Tuner die den M113 (aktueller V-acht) mit mehr wie 98 bohren bauen Schrott!
    Gruß
    E
     
  5. #5 MB-Spezi, 22.07.2003
    MB-Spezi

    MB-Spezi

    Dabei seit:
    22.07.2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Tach zusammen !!

    Mich würde mal interessieren wo der ENZE seine Thekenweisheiten hernimmt ?
    Wenn man schon so einen Schwachsinn über die BRABUS Motoren schreibt, sollte man wenigstens den genauen Hub der Motoren wissen.
    Also, da seine Angaben von den Maßen her schon nicht korrekt sind, ist der Rest auch BULLSHIT !!!!

    MfG
    MB-Spezi
     
  6. #6 190E 3.0, 29.07.2003
    190E 3.0

    190E 3.0 Guest

    Hallo , sorry aber da muß ich Ihm recht geben , habe selber mal bei BRABUS gearbeitet , die Motoren sind nicht gerade gut !

    So wurde der 3Liter M103 auf 3,6 gebohrt , ist ja auch alles gut und schön , aber nach 50TKm kommt das erwachen - Zylinderkopfdichtung durch , Stege durchgebrannt

    Die genauen Daten kann ich hier jetzt nicht angeben , aber bei MB sitzen Leute , die ihr leben lang Motoren entwickeln welche dann lange getestet werden . Wäre da mehr rauszuholen OHNE die Lebensdauer des Motors einzuschrenken würden die das auch tun .....

    Also seien wir doch mal erlich , Motortuning bedeutet mehr Leistung auf Kosten der Lebensdauer .
    Ein F1 Motor hält ja auch nicht länger wie ein rennen !

    Gruß Jörg :wink:
     
  7. Enze

    Enze Guest

    Hallo MB Spezi,
    Hut ab vor Deinem Fachwissen!
    Ich habe Brabusmotoren schon instandgesetzt.
    Das zum Thema Stammtisch.
    Also halte den Ball flach.
    Brabusmotoren sind Muell!
    Die Innenausstattungen sind schoen, bringen einen aber nicht vorwaerts.
    Gruss
    E
     
  8. #8 Micha194, 04.08.2003
    Micha194

    Micha194 Guest

    @Enze:
    Du scheinst Dich ja auch ganz gut auszukennen!!
     
  9. #9 Marcc230k, 04.08.2003
    Marcc230k

    Marcc230k

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    34
    Auto:
    SL 500 R230 , A 200 W169
    Ich denke ihr redet hier um den heissen brei, im prinzip hat jeder von euch recht , aber , und jetzt kommt es , wenn jemand sein auto zu Brabus bring hat er auch bei einem neuwagen die 2 Jahre garantie . Ich denke das kein Hersteller , und als solcher gibt sich ja die firma brabus sich die blöße gibt und alle halbes Jahr nen Motor wechselt .Zu mal ihr ja als beispiel den 104er Motor nehmt , sorry aber der ist schon so alt wie der böhmer wald :)) und dürfte nicht mehr up to date sein , übrigens den 3,6 liter gab es nicht nur von Brabus auch AMG verbaute 3,6 liter motoren , was sollte den da jetzt schlechter oder besser sein ? Kann es sein das die zeit stehen geblieben ist und wir hier über autos reden die ungefähr vor 10-15 Jahren mal aktuell waren ? Im prinzip ist es doch genau das was den individualisten ausmacht , Brabus oder AMG , jeder muss sich selber im klaren sein was er will und dafür bezahlt .Ich würde auch zu AMG tendieren , aber nur weil die ersatzteile über DC zu beziehen sind und nicht jedesmal diese geschiss mit brabus mit dem versand etc, haben muss, aber hätte ich genug geld kommt es eben auf den individualisten an.
    CU
    Marc
     
  10. Enze

    Enze Guest

    Hallo Marc,
    der M104 -so alt wie der Böhmer Wald- ?
    Nicht aktuell?
    Was ist denn bitteschön anders beim M275?
    Mal ausgenommen das er billiger produziert und gebaut wird?
    Es wäre schön, die aktuellen Motoren wären noch so gut wie die M104, M119 oder M120.
    Der Kunde will es so, als bekommt er es unter dem Deckmantel "alles neuer und schöner und besser".
    Mit Qualität hat das nix zu tun, eher mit Profit.
    Gruß
    E
     
  11. #11 MB-Spezi, 06.08.2003
    MB-Spezi

    MB-Spezi

    Dabei seit:
    22.07.2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Tach auch !

    edit by Lord:
    bitte ändere Deine Ausdrucksart


    Die Firma BRABUS gibt bei Tuningmaßnahmen drei Jahre Garantie auf Motor, Getriebe und Antriebsstrang !

    MfG

    MB SPEZI
     
  12. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Heut morgen wohl wieder ein Clown gefrühstückt was ? :))
     
  13. #13 Hagi_C200K, 06.08.2003
    Hagi_C200K

    Hagi_C200K

    Dabei seit:
    03.04.2003
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    324
    Auto:
    BENZ-s205, MINI-r56,
    Kennzeichen:
    c r
    bw
    * * * * *
    c r
    bw
    * * * * *
    wenn BRABUS wirklich so einen Schrott produziert. DANN wundert mich es aber doch sehr, daß BRABUS den ganz offiziellen DC-Haustuner für SMART spielen darf...

    Also zumindest DC scheint einiges an professionalität in Sachen Tuning bei Brabus vorauszusetzen...

    drum denke ich hier findet ziemlich viel bla bla bla statt...

    und auch bei den Herrn von AMG ist lange nicht alles GOLD was glänzt, gell meine Herrn :-)
     
Thema: Brabus Motoren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. smart brabus motor lebensdauer

    ,
  2. m103 3.6

    ,
  3. brabus motoren

    ,
  4. m104 3 6 motor,
  5. brabus,
  6. brabus zuverlässigkeit,
  7. zylinderabstand m103,
  8. brabus 3.6 motor,
  9. m103 3 6,
  10. brabus 6.1 motor haltbarkeit,
  11. m104 brabus,
  12. haltbarkeit brabus,
  13. zuverlässigkeit m103,
  14. M103 3 6 Motorprobleme,
  15. brabus motoren zuverlässigkeit,
  16. mercedes m103 3.6,
  17. lebensdauer brabus,
  18. kolbengeschwindigkeit m275,
  19. m275 2xm103,
  20. brabus motor 3 6,
  21. mercedes m103 brabus,
  22. mercedes m104 3 6
Die Seite wird geladen...

Brabus Motoren - Ähnliche Themen

  1. Brabus Sportauspuff Mercedes w210

    Brabus Sportauspuff Mercedes w210: Sehr seltenen esd von Brabus für den w210 4 Zylinder. Rarität nicht mehr zu bekommen. Hat Lagerspuren aber ansonsten Top laut vorbesitzer nie...
  2. Original BRABUS Sportauspuffanlage w221 S-Klasse

    Original BRABUS Sportauspuffanlage w221 S-Klasse: Hallo zusammen neu aus altem Lagerbestand. komplett mit schellen Anleitung etc. Brabus Sportauspuff Anlage w221 2500 sfr. Versand nach DE kein...
  3. Brabus Monoblock Q Radbolzen

    Brabus Monoblock Q Radbolzen: Hallo @all, suche schon länger eine Info welche Radbolzen ich für die Brabus Monoblock Q (Q12-958-50) brauche? Bis jetzt bin ich weder über...
  4. Suche Brabus monoblock Q Gutachtan

    Suche Brabus monoblock Q Gutachtan: Hallo zusammen, suche Gutachten für Brabus Monoblock Q. Kann mir jemand weiter helfen? Gruß Lukas
  5. Brabus Rocket - nun gibt es den Motor auch im w221

    Brabus Rocket - nun gibt es den Motor auch im w221: Hi, endlich bekommt die S-Klasse mit 730PS und 1320NM einen standesgemäßen Antrieb: Der W201 e.V. - Der Verein für den aktiven 190er Fahrer...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.