Bremsen Hinten am ML 320 W 164

Diskutiere Bremsen Hinten am ML 320 W 164 im Geländewagen und SUV Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, meine Bremsen hinten lassen nicht mehr richtig los. Alles ist leichtgängig ( Kolben) nach Stillstand lassen sich die Räder drehen. Nach...

  1. #1 Michael1970, 21.12.2017
    Michael1970

    Michael1970

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, meine Bremsen hinten lassen nicht mehr richtig los. Alles ist leichtgängig ( Kolben) nach Stillstand lassen sich die Räder drehen. Nach kurzer fahrt auch ohne zu bremsen nicht mehr. Was kann die Ursachee sein ?
     
  2. #2 conny-r, 21.12.2017
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
  3. #3 Michael1970, 21.12.2017
    Michael1970

    Michael1970

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Nein nicht die feststellbremse
     
  4. #4 conny-r, 21.12.2017
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Wegen der Feststellbremse :rolleyes:
     
  5. #5 Michael1970, 23.12.2017
    Michael1970

    Michael1970

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Er hat doch 2 Bremsen hinten. Die Bremse hinten lässt nach dem Bremsen nicht mehr richtig los. Auch finde ich die Bremskraft hinten ziemlich stark. Dennke das das ABS Steuergerät nicht mehr richtig Arbeitet. ??? Weiß jemand mehr ?
     
  6. #6 conny-r, 23.12.2017
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Bremskraftregler an der Hinterachse wird schwergängig oder fest sein.Fahr in die Werkstatt.
     
  7. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    @conny: was für ein Ding?

    Ich könnte mir auch aufgequollene Bremsschläuche vorstellen.
     
  8. #8 conny-r, 24.12.2017
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Ich dachte an den Bremskraftverteiler welcher nach Beladungszustand reguliert.
    .
    Schöne Feiertage.
     
  9. #9 Michael1970, 24.12.2017
    Michael1970

    Michael1970

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Wo genau sitzt der ? Gibt es da auch evtl. Bilder Zeichnungen zu ?
     
  10. #10 conny-r, 24.12.2017
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Wenn Du die Leitungen verfolgst, springt er Dir ins Auge an der Hinterachse.
     
  11. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Na da bin ich gespannt ob er den findet :)

    Auch wenn Conny das schon ein paar mal gepostet hat, bremskraftregler an der HA gab's bis in die 90er.
    ESP-Fahrzeuge haben das Ding nicht mehr, bzw in elektronischer Form im Hydraulikblock/ESP implementiert.

    Was zum lesen:
    Wo ist eigentlich der Bremskraftregler geblieben? - at-rs.de
     
  12. #12 Michael1970, 25.12.2017
    Michael1970

    Michael1970

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Also wird es doch das Steuergerät sein ?
     
  13. #13 conny-r, 25.12.2017
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Sorry C240 hat natürlich Recht. An der HA meines C30 ist ein Geber daher meine Fehlinterpretation.
     
  14. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    auch dein c30 hat keinen Druckregler an der HA.. das hatte nichtmal ein 202er.
    Der Geber da da vorhanden ist dient der LWR und hat mir der BRemse nix zu tun.


    upload_2017-12-25_12-9-37.png
     
  15. #15 conny-r, 25.12.2017
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Danke für die Bemühung, den vorderen habe ich schon mal agw.
     
  16. #16 Michael1970, 26.12.2017
    Michael1970

    Michael1970

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Das alles hat mir aber bis jetzt nicht wirklich weiter geholfen. Meine Bremse hinten schleift immer noch und ich habe noch keinen Tip was ich machen soll !
     
  17. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Bremsschläuche schon geprüft/erneuert?
    Steht in #7 geschrieben ;)
     
  18. #18 Michael1970, 27.12.2017
    Michael1970

    Michael1970

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Schläuche sind erst ein halbes Jahr alt. Hat der vorbesitzer machen lassen, wahrscheinlich wegen dem gleichen problem. Auf das Steuergerät tippt keiner ?
     
  19. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Ist denn sicher dass Druck am Sattel stehen bleibt, hast Du das schon gemessen?
    Steuergerät ist nicht unmöglich aber sehr unwahrscheinlich.
    Ich hatte auch schon Fälle, da waren Zubehörbremsbeläge nicht maßhaltig und haben sich durch das Wrwärmen dann im Belagträger verkemmt.
     
  20. #20 Michael1970, 27.12.2017
    Michael1970

    Michael1970

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann ich den Druck messen ? Mit Diagnosegerät ? Während der Fahrt ?
     
Thema: Bremsen Hinten am ML 320 W 164
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Feststellbremse bei Mercedes ml 320 diesel

    ,
  2. bremse löst nicht am mercedes ml 164

    ,
  3. Parkbremse Mercedes ml

    ,
  4. mercedes ml w164 bremsbeläge hinten wechseln,
  5. ML 350 bremse hinten fest,
  6. w164 feststellbremse einstellen,
  7. ml320 handbremsseil wechseln,
  8. w164 bremse hinten wechseln,
  9. x Klasse Bremssattel fest,
  10. Ml 164 automatische nachstellung ha dbremse,
  11. ml w164 handbremse einstellen,
  12. mercedes w163 feststellbremse einstellen,
  13. mercedes ml w164 feststellbremse einstellen,
  14. ml320 nach bremsen erneuern bremsen fest,
  15. mercedes w164 bremse wechseln hinten,
  16. Mercedes ML hinter achse lösen,
  17. mercedes ml bremse imbus größe
Die Seite wird geladen...

Bremsen Hinten am ML 320 W 164 - Ähnliche Themen

  1. Bremse hinten rechts wird sehr heiß

    Bremse hinten rechts wird sehr heiß: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe seit ca 2-3 Wochen ein quietschen bzw. ein schleif Geräusch beim fahren. Dieses Geräusch...
  2. Bremse hinten fest

    Bremse hinten fest: Guten Tag, ich bin mit meinem Latein am Ende ... Wir haben die Reifen meines C-Klasse Sportcoupes (VorMopf) gewechelt und stellen nun fest, dass...
  3. Bremse hinten Links bremst nur "einseitig"

    Bremse hinten Links bremst nur "einseitig": Hallo, mein Problem war, dass meine Bremsscheibe hinten links "etwas" rostig war. Also neuen Bremssattel, Scheiben und Beläge gekauft. Heute hab...
  4. Dumpfe Klopfgeräusche hinten links beim Bremsen mit E-Klasse W210 200CDI

    Dumpfe Klopfgeräusche hinten links beim Bremsen mit E-Klasse W210 200CDI: Hallo, wenn ich mit meinem Wagen leicht bremse höre ich auf den letzten paar Bremsmetern, also wenn das Tempo schon unter ca. 20 km/h...
  5. Bremse schleift hinten Rechts

    Bremse schleift hinten Rechts: Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem S203. Hinten Rechts schelift die Bremse. Als ich Sie mir gestern angeschaut habewar die obere Hälfte...