Bremsen

Diskutiere Bremsen im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hat von euch schon mal Jemand die vorderen Bremsscheiben und Beläge gewechselt?

  1. #1 folge dem Stern, 11.02.2003
    folge dem Stern

    folge dem Stern

    Dabei seit:
    20.01.2003
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Hat von euch schon mal Jemand die vorderen Bremsscheiben und Beläge gewechselt?
     
  2. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Ja, habe ich gemacht. Pipifax, geht ganz leicht :O . Was willst du denn wissen ?
     
  3. #3 folge dem Stern, 12.02.2003
    folge dem Stern

    folge dem Stern

    Dabei seit:
    20.01.2003
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    ist die Scheibe auch vorne nur mit einer Inbusschraube befestigt?Kann man wie z B beim Golf den Kolben im Sattel einfach zurückschieben ?
     
  4. #4 LarsC230K, 12.02.2003
    LarsC230K

    LarsC230K

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    beides mal ja ,aber pass auf, dass du beim zurückschieben den Kolben nicht verkantest 8o und dass die Bremsflüssigkeit nicht oben aus dem Behälter rausschwabbt . Aber sonst isses wirklich kinderleicht :O

    Gruß
    Lars
     
  5. #5 folge dem Stern, 12.02.2003
    folge dem Stern

    folge dem Stern

    Dabei seit:
    20.01.2003
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Danke Leute
     
  6. c 220

    c 220 Guest

    Hallo Lars,
    habe mal eine Frage zum Zurückdrücken des Bremskolbens.
    Mit was macht das die Werkstatt (Mercedes)?
    Habe mal bei einem bekannten Mechaniker zugeschaut, der das mit einem stabielen Gegenstand (sah aus wie eine Ratsche, die unbrauchbar war) zwischen Bremskolben und Bremsscheibe hebelte. War das fachmännisch?

    PS: Ich lasse so etwas immer bei einer Niederlassung machen, da ich nicht vom Fach bin.
     
  7. #7 LarsC230K, 12.02.2003
    LarsC230K

    LarsC230K

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    also womit das die Werkstatt macht weiss ich auch nich, aber in meinem "wie mach ich es mir selbst" Buch steht , dass man das auch mit nem Stiel vom Hammer machen kann. Wie gesagt Hauptsache iss , dass da nichts verkantet. Geht eigendlich auch schön leicht nur muss man den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter vorher aufschrauben und wie gesagt drauf achten, dass beim drücken oben nichts rausgedrückt wird. Wenn Die Flüssigkeit an den Rand kommt sollte man etwas absaugen und dann weiterdrücken.
    !!!!!!!!Wichtig nach Einbau den Bremsflüssigkeitspegel kontrollieren und wieder auffüllen!!!!!

    Gruß
    Lars
     
  8. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ..... die werkstatt macht das mit einem spezialwerkzeug, mit dem man die kolben ganz gerade zurückdrücken kann. ein hammerstiel geht auch aber bitte keine metallrohre oder ähnliches verwenden, da dadurch sehr schnell die anlagefläche des bremskolbens beschädigt werden kann.

    chris
     
  9. c 220

    c 220 Guest

    Danke für euere schnelle Antworten.

    Gruß C220
     
Thema:

Bremsen

Die Seite wird geladen...

Bremsen - Ähnliche Themen

  1. X164 320cdi 2009, Bremsen vibrieren und rubbeln an der HA

    X164 320cdi 2009, Bremsen vibrieren und rubbeln an der HA: Hallo allerseits! Ich habe mir nach Zuwachs den GL mit 100000km gekauft, war und bin bis auf einige Kleinigkeiten sehr zufrieden mit dem...
  2. Neue bremsen Vollbremsung

    Neue bremsen Vollbremsung: Ich habe heute mein Auto von der Werkstatt abgeholt nach etwa 300 m lenkte ein Auto plötzlich in meine spur und ich musste vollbremsen ich habe...
  3. Verschleißgrenze Bremse Vorne

    Verschleißgrenze Bremse Vorne: W447 Baujahr 2016 250D Avantgarde Modell Hallo, kann mir jemand zu dem oben genannten Fahrzeug die Verschleißgrenze /-maße bzw. Ausgangsdicke der...
  4. Bremsen- Verschleißanzeige?

    Bremsen- Verschleißanzeige?: 204/ Baujahr 6/11 Mopf . Haben die hinteren Bremsbeläge eine Verschleißanzeige oder nicht? Habe verschiedene Aussagen gehört. Danke für alle...
  5. C220 CDI, Bj. 2012, beim Bremsen wechselseitiger Zug nach links und rechts

    C220 CDI, Bj. 2012, beim Bremsen wechselseitiger Zug nach links und rechts: Hallo, ich habe folgendes Problem: Beim Bremsen, zieht mein Fahrzeug erst nach links, dann wechselseitig nach rechts, wieder nach links etc.. Bei...