Bremsflüssigkeit versehentlich ins Getriebeöl gemischt

Diskutiere Bremsflüssigkeit versehentlich ins Getriebeöl gemischt im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo zusammen, ich habe eine E-Klasse W220 CDI mit 5-Gang Automatik. Mir ist ein Missgechick passiert und habe versehentlich in den Behälter wo...

  1. #1 FLAIRBOY, 20.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 20.10.2021
    FLAIRBOY

    FLAIRBOY

    Dabei seit:
    14.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe eine E-Klasse W220 CDI mit 5-Gang Automatik. Mir ist ein Missgechick passiert und habe versehentlich in den Behälter wo Getriebeöl reinkommt Bremsflüssigkeit (ca. 100 ml) eingefüllt.
    Ich habe auch das was im Behälter war wieder rausgepumpt.
    Wie schlimm ist es?
    Was kann ich jetzt tun?
    Vielen Dank vorab.
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Es gibt keinen behälter für getriebeöl. Meinst du das Öl der servolenkung?
     
  3. #3 FLAIRBOY, 20.10.2021
    FLAIRBOY

    FLAIRBOY

    Dabei seit:
    14.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ja ist doch der Behälter für Servoöl.
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    ich würde den Behälter vollständig leeren frisch befüllen und dann die lenkung zur sicherheit mit frischem Öl spülen
     
  5. #5 FLAIRBOY, 21.10.2021
    FLAIRBOY

    FLAIRBOY

    Dabei seit:
    14.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe heute die Servolenkung gespült.
    Hat gut geklappt.
    Vielen Dank
     
  6. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    welches Öl hast du denn in die Servolenkung eingefüllt?
     
  7. #7 FLAIRBOY, 22.10.2021
    FLAIRBOY

    FLAIRBOY

    Dabei seit:
    14.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    habe Original bei MB geholt.

    Gruß
     
  8. #8 jpebert, 22.10.2021
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.175
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Wenn du den Rücklaufschlauch abgemacht hast, und dort das alte ATF weglaufen lassen hast während neues eingefüllt wurde, dann i.O. Wenn Du das per Umlauf / Absaugen gemacht hast, dann brauchst Du mehr als 3l um die Bremsflüssigkeit auf ein erträgliches Mass zu verdünnen. Und dann ist immer noch nicht sicher, ob das ziemlich aggressive Mittelchen aus dem Lenkgetriebe raus ist.

    Einfacher ist es, wenn Du das an einem der Ventile am Lenkgetriebe komplett abläßt, 600ml wieder auffüllst, bisschen lenkst, dann noch mal abläßt. Und wieder auffüllst. Das dauert keine 20 min, man kann sicher sein, dass alles raus ist und es braucht nur 1,2l CHF11 ATF. Was dann weniger als 20€ kostet samt der beiden Dichtungen für das geöffnete Ventil am Lenkgetriebe.

    Das Lenkgetriebe Öl bekommst Du sehr viel preiswerter auf dem freien Markt, zur Not geht auch herumstehendes ATF. Wenn es die CHF11 Spee erfüllt dann ist es perfekt, ansonsten eben nach BeVo, wenn man katholisch ist.
     
  9. #9 FLAIRBOY, 23.10.2021
    FLAIRBOY

    FLAIRBOY

    Dabei seit:
    14.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    vielen Dank, auch gut zu wissen, dass ich das Öl auch unten hätte ablassen können.
    Ich habe den Rücklaufschlauch abgemacht und in den Behälter beim Motorstart laufen lassen und gleichzeitig neues Öl nachgefüllt.
    Hat soweit gut geklappt. Was ich festgestellt habe, dass vorher kaum Öl drin gewesen sein muss.
    Mit dem alten Öl zusammen habe ich nach dem richtig befüllen 800 ml weniger Öl gehabt.
    Also war vorher nur 200 ml drin. Richtig?
     
  10. #10 jpebert, 23.10.2021
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.175
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Sieht so aus. Per Rücklaufschlag ist halt zunächst fummelig, da man den Ausgleichsbehälter irgendwie abmachen muss.

    Schaust halt mal, wo es heraussuppt. Meistens ist es einer der Gummischläuche, die am Ausgleichsbehälter angeschlossen sind, oft direkt am Anschluss/Schellen. Manchmal auch der Anschluss vom Ausgleichsbehälter, die Dichtung, wo er am Motor gesteckt ist. Findet sich jedenfalls.

    Noch öfter sind es die jeweils 2 Dichtungen der Ventile vorn am Lenkgetriebe. Die gibt es bei MB nur mit einem Leitungsset zusammen für knapp 100€. Tatsächlich hat MB die Dichtung selbst für etwa 1€ im Programm. Nur die Mitarbeiter wissen nichts davon, da nicht im Teilekatalog einzeln aufgeführt. Bei Bedarf schicke ich Dir gern die Teilenummer der Dichtung. Bei meinen beiden 211ern haben genau die Dichtungen jeweils nach über 10 Jahren aufgegeben.

    Wenn viel zu wenig Hydrauliköl in der Lenkung ist, hört man die Pumpe ziemlich deutlich arbeiten. Insofern entspannt zurücklehnen, bis es soweit ist und dann spätestens auf die Suche begeben.
     
Thema:

Bremsflüssigkeit versehentlich ins Getriebeöl gemischt

Die Seite wird geladen...

Bremsflüssigkeit versehentlich ins Getriebeöl gemischt - Ähnliche Themen

  1. GLC 300 Behälter für bremsflüssigkeit?

    GLC 300 Behälter für bremsflüssigkeit?: Hallo ich wollte mal die Bremsflüssigkeit bei unserem GLC kontrollieren. Ich muss sagen es ist mir noch nie passiert dass ich den...
  2. Fehler: Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Wischerwasser,

    Fehler: Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Wischerwasser,: Hallo Allerseits, mein Auto W203 220 cdi Baujahr 2001 zeigt Fehlermeldungen Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Wischerwasser, hatte vorher nie...
  3. Bremsflüssigkeit - Werkstatt aufsuchen!

    Bremsflüssigkeit - Werkstatt aufsuchen!: Hallo liebe Schrauber, Ich benötige dringend Hilfe!! Wir haben eine E klasse W211 Bj 2003. Unser Auto zeigt sein einiger Zeit diese...
  4. Bremsflüssigkeit wechseln ... wann?

    Bremsflüssigkeit wechseln ... wann?: Titel: "Bremsflüssigkeit wechseln ... wann?" Die Wartungspläne sind mir durchaus bekannt, die sehen ja einen sturen Wechsel nach mehr als 2...
  5. CLC KupplungsPedal Defekt ? Bremsflüssigkeit

    KupplungsPedal Defekt ? Bremsflüssigkeit: Hallo zusammen und Frohe Weihnachten, ich habe ein Problem mit meiner Kupplung, trete ich das Kupplungspedal ganz durch , kommt es nur halb...