Bremssattellack - welche Farbe???

Diskutiere Bremssattellack - welche Farbe??? im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Also, Bremssattellack ist klar, hab ich schon gesagt, das ich das mache. Eigentlich hatte ich ja gesagtsie werden blau, aber jetzt hab ich mir...

?

Bremssattellack - welche Farbe???

  1. Blau (dunkel, nicht Audi-RS)

    7 Stimme(n)
    53,8%
  2. Gold (nicht gelb!)

    6 Stimme(n)
    46,2%
  1. Mr.S

    Mr.S

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Also, Bremssattellack ist klar, hab ich schon gesagt, das ich das mache. Eigentlich hatte ich ja gesagtsie werden blau, aber jetzt hab ich mir überlegt, so nen kleiner Akzent gold wäre ja auch nicht schlecht, ist nicht so massiv wie blau, etwas dezenter. Ich persönlich mag den silber/gold mix.
    Jetzt würde ich gern eure meinung hören, das Fahrzeug kennt ihr ja (in der user-gallerie)
    Die leute die gegen Bremssattellack sind würde ich bitten das kleinere Übel auszusuchen.
     
  2. #2 Schrauber-Jack, 27.03.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab meine sättel mit normaler hizebeständiger farbe lackiert. halt in rot. gibt es aber in mehreren farben in jedem baumarkt.

    mit der drahbürste für die bohrmaschine saubermachen, und dann lackieren.

    ist auch ok. dose kostet nur ca. 6 Euro (bis 600 grad) hält auch gut....

    es gibt aber spezielle vorbehandlungen, damit der sattel wirklich aussieht, als ob er vorher poliert worden währ.

    aus 3 m entfernung oder nach 100km wird es dann egal sein.....


    cu
     
  3. #3 spookie, 27.03.2003
    spookie

    spookie Guest

    Also wenn dann doch eher rot, wobei ich bei Deiner Auswahl klar das blau nehmen würde - Gold wäre zu Proletenhaft finde ich
     
  4. #4 Mr. Bean, 27.03.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi,

    ich lege jetzt mal einen Link zu deinem Wagen:

    img.php?u=benzito&t=2&i2=cconba10200b4a0a0d74ced96742dc0a067fd9&ts=12138



    Da der Wagen ja durch die weißen Rückleuchten und den silbernen Lack sehr dezent ist, würde ich auf knallige Farben verzichten und was betont unauffälliges nehmen. Das Silber mit einem Stich Gold ist da wohl nicht schlecht.

    Es sei denn, du möchtest bewußt Akzente setzen. Dann paßt was knalliges. Und zu silber kann man ja alles kombinieren. Das Blau paßt dann farblich gut zu den Kennzeichenschildern und den Bezugstoffen der Sitze.
     
  5. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    .... gibts es nicht, sieht beides sch***** aus
    :D

    chris
     
  6. #6 Gumballrace, 27.03.2003
    Gumballrace

    Gumballrace

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    1.244
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ...seit Mai 2008 nicht mehr im Forum aktiv.
    @ C 280 T: .............so isses, kann ich mich nur anschließen ! :(
     
  7. #7 MB_C180, 27.03.2003
    MB_C180

    MB_C180

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.492
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W208 CLK430 Cabrio
    würde von den beiden das blau nehmen! aber nur wenn ich gezwungen würde :)) wenn dann mußt du schon silber nehmen! auf jeden nicht sowas was raussticht :(

    gruß sven :wink:
     
  8. #8 rainman99, 28.03.2003
    rainman99

    rainman99

    Dabei seit:
    11.03.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Mir persönlich gefällt Gold auch nicht. Sieht einfach zu proletenhaft aus.

    Ich überleg auch schon die ganze Zeit, ob ich meine Sättel lackieren soll, kann mich aber auch nicht für eine Farbe entscheiden.

    Bei meinen Felgen (RH AO-Phoenix in 8,5x18 ) sieht man die Sättel ganz gut und das Originale Rostbraun mit Bremsstaub ist wirklich mehr als bescheiden.

    Erst wollte ich sie rot machen, dann hab ich mal an Glanzschwarz gedacht, oder an Silber (das hab ich mal an einem Fiat gesehen, allerdings mit Prägung "Brembo" drauf). Ich denke, dass alle drei Farben bei Silber recht gut wirken.

    Vielleicht hat ja mal jemand Bilder von unterschiedlich lackierten Bremssätteln?

    greetz, Rainman99 ;)
     
  9. #9 Ghostrider, 28.03.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Gold nur mit Kusshand, wenn ich einen Subaru hätte und den auf WRC trimmen möchte.

    Die angesprochenen Brembos sind aus Aluminium ...
     
  10. Mr.S

    Mr.S

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die teile mal lackiert (beim Corsa) mit ner Sprühdose, das ging gut und der Lack ist super. Hat jemand schon mal soetwas gepinselt, wie foliatec es anbietet?
    Kann mir nicht vorstellen, dass das gut klappt. Der lack ist ja ziemlich zähflüssig, da sieht man doch alle Pinselspuren.
    Wird wohl blau werdeneinfach weil es den goldenen nur zum Pinseln gibt. Gibt es auch goldenen zum sprühen?

    Danke
     
  11. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Pinseln geht wunderbar, hab das selbst gemacht. Spuren vom Pinsel sieht man auch keine.
     
  12. Mr.S

    Mr.S

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    hast du den foliatec benutzt?
    Ist der nicht zu zähflüssig?
    Wie klappt das mit dem mischen, ist ja nen 2Komponentenlack.

    DAnke für deinen Erfahrungsbericht. :prost
     
  13. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Ja, ist der rote Lack von Foliatec.

    Der Lack wird mit dem Härter angemischt, dann 15 Minuten "ziehen lassen" :)) und dann draufpinseln. Man muß übrigens 2 Schichten lackieren damit es richtig satt deckt, steht auch so in der Anleitung.
    Beim zweiten Mal lackieren sollte man sich ran halten, sonst wird die Farbe wirklich zu zähflüssig.

    Und dann aufpassen beim Räder wechseln das man den Lack nicht vermackt...ansonsten eben im Frühjahr nachlackieren.
     
  14. Mr.S

    Mr.S

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    ok, wenn das machbar ist dann versuch ich mich daran. ich denke aber es wird gold, ist dezenter.
    Den blauen würde ich ja auch zum Sprühen bekommen.

    Naja mal abwarten, aber bis zum Treffen will ich es gemacht haben.
     
  15. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Ist wirklich kein Problem...ich hab´s auch hingebracht.
     
Thema: Bremssattellack - welche Farbe???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bremssattellack zu kalt

Die Seite wird geladen...

Bremssattellack - welche Farbe??? - Ähnliche Themen

  1. S124 Diesel kaufgesucht mit Klima,Farbe egal

    S124 Diesel kaufgesucht mit Klima,Farbe egal: hallo Forum, ich bin seit längerem auf der suche nach einem w124, Kombi mit Klima, Funktion muss nicht gegeben sein. bitte den Mopf 1 mit solidem...
  2. Hutablage ausgeblichen - färben?

    Hutablage ausgeblichen - färben?: Hallo zusammen, leider ist die schwarze Hutablage meines geliebten W203 Mopf nach den vielen Jahren durch das Sonnenlicht doch ziemlich stark...