Bremsverschlei?anzeige

Diskutiere Bremsverschlei?anzeige im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Seit 2 Tagen kommt sie nun unregelmässig. Mal wenns naß war, mal wenns trocken war nach dem losfahren, nach einiger Zeit einfahren ging sie...

  1. #1 spookie, 09.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Seit 2 Tagen kommt sie nun unregelmässig. Mal wenns naß war, mal wenns trocken war nach dem losfahren, nach einiger Zeit einfahren ging sie einfach wieder aus und kam nicht mehr und solche Scherze.
    Beläge vorne sind ziemlich runter, sind auch schon gute 25.000 km drauf. Trotzdem - ist es normal, dass es nur blinkt, wenn ich bremse, und dann noch 2x wenn ich sie schon wieder losgelassen habe und fahre?

    Naja auf alle Fälle austauschen lassen am Montag oder Dienstag - man kann nie wissen.
     
  2. #2 Atze C280, 09.11.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hi Marc,

    war bei meinem W124 uch so, als die Klötze runter waren.
    Erst blinkt`s ab und zu, und dann für immer :]
    Weil der Sensor dann schön langsam an der Bremsscheibe schleift.
     
  3. Blobo

    Blobo Guest

    Atze, Du sollst arbeiten, nicht surfen!!! ;)

    Das stimmt so wie Atze das sagt.

    Aber nur 25 tkm??? Ich hab meinen jetzt seit gut 20 tkm und die Beläge waren damals nicht neu und sind jetzt aber auch noch OK. Vielleicht liegt's ja an meinem fortgeschrittenen Alter und gesitteten Fahrstil ;)

    Bei meinem Peugeot war das ganz lustig, da ist mir irgendwie das linke Sensorkabel abgerissen. Von Zeit zu Zeit, vorzugsweise wenn es nass war (vermutlich kein Dreck als Isolationsschicht mehr) , ist das Ding anscheinend irgendwo angegangen und die Lampe hat geflackert. Gleichzeitig hatte ich ein lustiges Prasseln auf dem Radio.
    Beim Peugeot war das damals aber so geschaltet, dass die Lampe nur geleuchtet hat, wenn man auf der Bremse stand. Finde ich auch nicht doof, dann nervt die Warnlampe nicht ständig (Nachtfahrt etc.).

    Tom
     
  4. #4 spookie, 09.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Das wirds sein, fahre viel Autobahn-Vollgas und muss immer viel bremsen wenn die Idioten wieder mit 120 rausziehen...

    Hab es jetzt wechseln lassen, alles wieder im grünen Bereich. Beläge waren ziemlich runter
     
  5. #5 Atze C280, 09.11.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hehe, musste nochmal kurz reinschauen bevor ich arbeiten gehe :))

    Beim W124 waren die Sensoren in die Beläge gesteckt. Wenn man die Beläge nicht ganz runtergefahren hat, konnte man die Sensoren wieder verwenden :tup

    Natürlich nur, wenn dieses verflixte Kabel nicht abbrach :wand
     
  6. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    JA das sind die Bremsbeläge ! :D

    Aber wenn das Lämchen leuchtet kannst du locker noch deinen 1500 km fahren ! ;)
    Denn da ist noch ne ganze schicht an belag oben ! ( auch wenn das Lämchen leuchtet !

    ( Mein tip nimm mal die Vorderräder runter und kuck dir die Belägs stärke an wenn da noch ca 0,5 cm oben sind wannst du noch ne weile fahren ! ) :tup

    Das mach zu mindestes ich bei meinen 201er und mein Bruder bei seinen 2.6 l auch so ! ;)
     
  7. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    he wer bremst verliert!!!!!!! also gas geben dan pasiert das auch nicht :D nur spaß keine sorge kannst mit sicherheit noch 1000km fahren nur deine bremsscheiben würd ich auch mal genauer ansehen wenn du viel autobahn fährst 60tkm dann müßen se raus nicht vergessen ach so die verschleisanzeige ist wie beim w124 kostet kleines macht man immer neu nicht noch mal nehmen die sind auch mal froh es geschaft zu haben :D

    p.s. das liegt an dem bremsbackenhersteller
     
  8. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    hat man so etwas :D macht selbst wenn laufend einer auf der autobahn rauszieht das bremsen spaß :D
     
  9. #9 spookie, 09.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    @Gregor:
    Habs nachmessen lassen, waren noch 0,3 cm drauf
    Naja der Sicherheit wegen spare ich nicht am falschen Fleck, wer weiß wieviele km diese Woche wieder draufkommen...
     
  10. Blobo

    Blobo Guest

    Würd ich auch so sehen - die Beläge sind ja "relativ" preiswert und da würd ich sie auch lieber wechseln, wenn es zeitlich grad passt - und nicht versuchen, die letzten paar mm doch noch abzufahren: dann kommt plötzlich was dazwischen, man muss 1000 km am Stück zurücklegen, hat aber keine Zeit mehr, die Beläge zu wechseln...
    Hast schon recht, lieber auf Nummer sicher gehen.

    Tom
     
  11. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Bei 0.3 cm könntst noch locker ne weile fahren !
    Ich bin bei 0.3 cm locker noch ca 4 Wochen gefahren ( hälft Autobahn und Landstraße ) ;)
    Wieviel km fährsten du in einer Woche ?

    Bei 0.2 cm würd ich dann schön langsam ans Belegewechseln denken ! :D

    Übrigens wieviel KM hast du den jetzt drauf ?
    ( wegen den Bremsscheiben ) bei der Automatik sind sie schneller verschließen !
     
  12. #12 spookie, 10.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    In der Woche so so etwa zwischen 200 und 1000, je nachdem wie oft ich an den Bodensee düse zu Freunden.

    Jetzt sinds 127.1xx km, gewechselt wurden sie bei etwa 95.000km.
    Wieso sollten sie bei Automatik mehr verschleißen? Weil man ihn immer an der Ampel festhalten muss oder was meinst Du? Kann mir nicht vorstellen, dass das gross was ausmacht
     
  13. #13 Atze C280, 10.11.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Bei Automatikfahrzeugen verschleißt die Bremse schneller, das stimmt schon. Mit den Gängen bremsen is nich.

    Dafür muss man aber auch nicht gute Bremsscheiben wechseln weil sie verrostet sind. Mein Dad z.b. musste die hintere Bremsscheibe erneuern. Extrem tiefer Rost auf den Scheiben.

    Kenn noch so einen Fall von einem über 55järigen Kraftfahrer.
    OPEL Astra Diesel, 180tkm auf dem Tacho und noch die ersten Bremsen. Ihr könnt euch vorstellen wie dieser Typ auf der Straße unterwegs ist.
    Der TÜV bemängelte auf jedenfall die Bremsanlage.
    Scheiben rostig und Belage verglast,
     
  14. #14 spookie, 10.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Also ich bremse eigentlich relativ häufig mit den Gängen, vor allem den Berg runter
     
  15. Blobo

    Blobo Guest

    Auch bei wenig benutzter Bremse sollten die Scheiben nicht rostig sein, da die Beläge im Normalfall immer an der Scheibe anliegen sollten. Wenn, dann sind meistens die Bremsklötze fest.

    Bei meinem waren auch die hinteren Scheiben rostig und Bremsenrubbeln, als ich ihn gekauft habe - ich habe dann die Beläge ausgebaut, die Kanten abgefeilt und genauso im Sattel die Kanten ausgebürstet und mit Kupferpaste eingschmiert. Seitdem flutscht das einwandfrei. Vor ein paar Monaten hatte ich noch Angst, der TÜV würde die rostigen Scheiben bemängeln.
    Inzwischen sind sie so schön abgebremst, dass der TÜV Prüfer sogar meinte, die Scheiben wären in erstaunlich gutem Zustand :tup

    Allgemein halte ich es bei meinen Fahrzeugen schon immer so, dass ich auch zwischen den Bremsbelagwechseln einmal jährlich, vorzugsweise im Frühjahr, die Bremsen zerlege und gängig mache. Durch das Streusalz und die Feuchtigkeit im Winter leiden die doch etwas.


    Und mit Automatik brauchst Du im Normalfall die Bremsen schon häufiger - es geht im Grunde nicht um längere Gefällstrecken oder höhere Geschwindigkeiten, sondern z.B. Stadtverkehr. Wenn ich da in zweiten oder dritten Gang vom Gas gehe, habe ich mit Schaltgetriebe recht gute Bremswirkung und muss nur auf die paar letzten Meter bremsen, ein Automatikfahrzeug hingegen rollt doch ganz anders.
    Ein gutes Beispiel sind denke ich auch Rampen an Parkgaragen oder ähnliche kurze Steigungen.

    Tom
     
  16. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    JA diese Woche kannst noch locker noch 500 - 1000 km fahren wenn dich die Bremsbeleganzeige nicht stört ! Aber von der Belegdicker die du mir geschrieben hast geht sich das locker aus ! ;) ( Denn die bei mercedes haben schon eine frühe anzeige obwohl man noch ne ganz weile damit fahren kann ! )
    Zumindestes möcht ich das behaupten ! :D

    JA bei einen Schaltwagen halten die Belege länger als bei der Automatik ! Denn da fährt man ja nicht so viel mit der Bremse !
    ;)
     
Thema: Bremsverschlei?anzeige
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. glk bremst unregelmässig

    ,
  2. mercedes anzeige bremsbeläge flackert

    ,
  3. w211 bremsverschleißanzeige zurückstellen

    ,
  4. anzeige w202 bremsen
Die Seite wird geladen...

Bremsverschlei?anzeige - Ähnliche Themen

  1. R170 Anzeigen im Kombiinstrument hängen beim Start.

    Anzeigen im Kombiinstrument hängen beim Start.: Moin, seit einigen Tagen bin ich stolzer R170 Besitzer. Etwas Sorge bereitet mir allerdings das KI. Gelegentlich bleiben die Zeigerinstrumente bei...
  2. Lautstärke anzeigen S205

    Lautstärke anzeigen S205: Hallo zusammen Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines Benz C-Klasse Kombi Bj 2015. Abgesehen davon dass ich begeistert bin ist mir aufgefallen...
  3. Komplette Anzeige spielt verrückt

    Komplette Anzeige spielt verrückt: Hallo zusammen, gestern Abend bin ich in meinen Vito 116 Cdi (W447) Bj.2019 .eingestiegen wollte ihn starten, jedoch sind nach dem Start...
  4. Warn Anzeigen im Tacho

    Warn Anzeigen im Tacho: Hallo an die Runde, mir sind Heute als Erstes die ABS und BAS/ESP Anzeigen angegangen, kurz danach die Motorkontroll Lampe! Danach Habe ich...
  5. Anzeige Bremsverschlei

    Anzeige Bremsverschlei: Hallo, hat der W202 eigentlich auch eine Anzeige im KI wenn hinten die Beläge verschließen sind ? Sorry dass ich diese Frage stelle. Habe zwar was...