?brigens bin heute mit einen C 180 K gefahren

Diskutiere ?brigens bin heute mit einen C 180 K gefahren im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Bin heute mit einen neuen W203 C 180 Kompressor mit 6 Gang Schaltung gefahren ! Tja von der 180 Maschine bin ich nicht so ganz begeistert...

  1. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Bin heute mit einen neuen W203 C 180 Kompressor mit 6 Gang Schaltung gefahren !
    Tja von der 180 Maschine bin ich nicht so ganz begeistert :rolleyes: !

    Da er jetzt ja 143 PS hat mit Kompressor ! Merk ich keinen untschied zum normalen 180 mit 5 Gang Schaltung !?!? :(

    Da ist der 200 CDI schon mehr mein geschmack ! oder gleich der 220 CDI :tup :D
     
  2. #2 Dr. Low, 29.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hatte vor einer Woche das besondere Glück, einen C 240 mit Automatik in Elegance-Ausstattung und mit Vollausstattung (Leder, Klimaautomatik, Bi-Xenon,...) zu fahren! Einfach geil! Nur das Navi hat gefehlt!
    Aber:
    - Bi-Xenon :tup
    - Regensensor :tup
    - Lichtsensor :tup
    - Ledersitze :tup
    - Fahrverhalten :tup

    ... einfach n guter Wagen *träum*

    aber:

    - Serienausstattung :tdw
    - Preis :tdw
    - laufende Kosten :tdw

    naja... man darf ja mal träumen, oder?
     
  3. #3 spookie, 30.09.2002
    spookie

    spookie Guest

    @ Doc:
    Dann spar mal schön - diese Maschinen oder die nächstbessere wird mein nächster Wagen *g* - muss ja aufsteigen.

    @Gregor:
    Meinst Du den "normalen" C180 auch mit Kompressor oder ohne? Den aktuellen finde ich persönlich gut ziehend, wobei ich nur Automatik Erfahrung habe.
    Sagen wir so: der 6. Gang ist ja nur ein Schongang und bringt ja von der Beschleunigung her auch gar nichts.
    Mit dem CDI vergleichen kann mans ja schon gar nicht, sind Welten. Wobei die Dieselaner besser zu chiptunen sind *g*
     
  4. #4 elTorito, 30.09.2002
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Hi Gregor ,
    wenns geht nimm den 220 er cdi ,
    Vorteil Cdi ganz eindeutig der verbrauch, ich selber fahre nun seit ca 4 monaten nen 200er cdi, und muss ehrlich gestehn das es mir trotz das ich vorher einen w202 200 diesel fuhr, mir es jetzt trotz der besseren leistung immer noch staendig ein i tüpfelchen an leistung fehlt .

    Letzendlich hat der 200er ja auch ne 220er maschine drin.
    Werde meinen irgendwann mal bischen aufrüsten,.

    Momentan erreiche ich mit meinen eine höchstgeschwindigkeit von ca 210 km/h auf gerade trockene strecke.

    Der Anzug ist ok , die beschleunigung vom zweiten bis in den 4ten gang machen mir bischen zu schaffen, fuenfter gang reize ich meist aus, je nachdem was auf der autobahn los ist und 6ter gang ist mein spar gang :)

    Für Landstrasse, fehlt allerdings eindeutig nen paar PS :-)


    @Dr.Low

    Was soll mit der serienausstattung nicht stimmen?
    Preis und laufende Kosten sind bei jeden Auto Normal ?
    Versicherung und Steuern zahlste für nen Golf fast genau so viel wenn nicht noch mehr.
    Mercedes ist halt Mercedes :o)
     
  5. #5 spookie, 30.09.2002
    spookie

    spookie Guest

    Da hat petter recht, Versicherung für nen Golf III zahlste mehr als für meinen C bei Vollkasko - ist schon die Härte, aber wahr.
    Wobei man sagen muss - der Elch ist doch gut und günstig eingestuft, zumindest sagt das meine Mum.

    Zu den laufenden Kosten.
    Wie jedes Auto kann man den 240er mit 10 oder mit 13-14 l fahren, je nach Fahrstil, da muss man sich beim Sparen halt zurückhalten. Und von der Steuer her - sind halt 2,4l Hubraum.
     
  6. Falko

    Falko

    Dabei seit:
    02.09.2002
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    E _T 250 CDI
    Hi,

    also ich fahre den C180 K T-Modell seit Juni und habe bis jetzt 7200km zurückgelegt. Ich finde der Motor hängt gut am Gas, beschleunigt sehr gut von unten heraus, man hat immer 2 Gänge zur Verfügung in den verschiedenen Drehzahlbereichen, der Geräuschpegel ist sehr gut ( man merkt kaum das das Fahrzeug 200 fährt), die Höchstgeschwindigkeit ist eben falls mit 216km/h akzeptabel.
    Im Vergleich zum 220CDI im gleichen Auto ist das Fahrzeug definitiv schneller, außer beim Herausbeschleinigen aus niedrigen Drehzahlen. Auch die 130PS TDI Fraktion sieht nur die Rückleuchten. Das Drehmoment mit 220Nm ist ebenfalls in Ordnung.
    Im ganzen ein sehr harmonischer Motor, der das Kompressorprinzip voll rechtfertigt.
    Der Verbrauch ist meiner Meinung nach für ein Fahrzeug was ca.1500kg Leergewicht hat ebenfalls sehr gut. Bei Landstraßenfahrten liegt er bei ca. 7,0 ltr und bei Vollgas Autobahn nicht höher wie 11,4 ltr.
    Der Durchschnittsverbrauch auf 7200km beträgt bei mir 7,9 ltr, ein sehr guter Wert. Die VW Fraktion mit 115PS Benziner und leichterem Fahrzeug kann das nicht.

    Fazit: Mercedes hat in die richtige Richtung entwickelt. Trotzdem erhalte ich im Juni nächsten Jahres ein C200 K T-Modell. Schau mer mal!

    Gute Fahrt
     
  7. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich bin von meinem 200K voll begeistert nur schade das der 6. Gang ein Schongang ist das nervt aber sonst recht zufrieden was den Motor anbelangt. Der verbrauch liegt momentan zwischen 7,5 und 13 Liter Super hab aber erst 2100Km drauf ich denke der Verbrauch wird sogar noch besser.

    Gruss Graule
     
  8. #8 Dr. Low, 30.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hajo, n Elchi is scho günstig im Unterhalt, sonst hätt ich das Ding ja net gekauft!
    Zu mieser Serienausstattung mein ich, daß - wie bei Mercedes üblich - jede noch so kleine Spielerei mal wieder meeeeeega Aufpreis kostet...

    Naja... trotzdem n schöner Wagen
     
  9. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Dazu sag ich mal nix! Ich habe heute in der Auto Bild gelsen das wenn ich einen Lupo bestellen würde müsste ich sogar für den Innenraumluftfilter zu deutsch Pollenfilter ganze 27€ Aufpreis bezahlen. Das ist halt VW und der Lupo kostet im Grundpreis knapp 15000€ wenn ich mich nicht irre.

    Gruss Graule
     
  10. #10 Dr. Low, 30.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Naja... ganz so teuer ist das Rutscherle nun auch wieder nicht! Aber stimmt schon, daß man nicht auch noch für die Fahrertür oder die Windschutzscheibe Aufpreis zahlen muss, grenzt fast an ein Wunder!
     
  11. #11 spookie, 30.09.2002
    spookie

    spookie Guest

    @Doc

    Wieso redest Du jetzt hier off-topic von Deinem A? Hier gehts um den C180 und nicht um Deinen Elch? Mir und Martin das Topic zumachen und hier wieder off-topic gehen, kanns ja wohl net sein. Überlegs Dir mal bitte.

    Zurück zum 180er....BITTE
     
  12. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss noch dazu sagen das ich den 180er K nicht ganz ausgefahren bin ! ?( :wand Aber dafür bin ich eine Kurfenreiche Strecke gefahren ! :D
    Finde aber Áutomatik passt besser zu einen Mercedes ! :]
    Das schaltgetriebe ( 6 - Gang ) ist mir eine spur zu hakelig und zu lang übersetzt ( 5 - Gang ) ! Da kanns die Audi oder Golf Fraktion besser !

    Aber wie gesagt ein mal Automatik , immer Automatik ! :] :D :tup
     
  13. #13 spookie, 01.10.2002
    spookie

    spookie Guest

    Das ist leider wahr, das Getriebe unseres Sportcoupes ist nicht so doll finde ich, naja vielleicht einfach nur verwöhnt von meinem Automatik, nur die A-Schaltung ist butterweich und klasse gemacht.

    Wie lag er denn so vom Fahrwerk her? Immernoch so gutmütig oder schlug er mal aus, dass ESP eingreifen musste?
    Mein Dad hatte mal nen C200K als Limousine, allerdings vor der Motorenüberarbeitung - und der lag satt, den hab ich ausser bei Nässe nicht zum Ausbrechen gebracht und ich hab ihn wer weiß wie schnell über die Alb-Strassen gejagt, so schnell, dass der Sprudelkasten hinten durch die Gegend geflogen ist und ich den Kofferraum auswinden musste :wand
     
  14. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Fahrwerks technisch hab ich nicht viel zusagen ! Er lag ganz ruhig und gelassen auf der Straße wie es sich gehört ( trotz zügiger fahrweiße ) dank ESP ! :tup

    Die Lenkung ist auch ein bisschen straffer als beim neuen W211 aber sonst ist nichts schlechtes zu sagen ! :D

    Aber ich glaub das der trent eher zu Automatik und Triptronic geht ! :] Und das Mercedes eher mehr Automatik verkauft als Schalter ( und es in Zukunft auch werden wird ) ;)
     
  15. #15 spookie, 01.10.2002
    spookie

    spookie Guest

    Deswegen baut Mercedes so ne gute Automatik *g*
    Bin da mal auf die 6-Gang Automatik gespannt, ob die noch besser wird als bisher - Autozeitungen sagen ja die beste Automatik der Welt!

    Deswegen fahr ich (auch wenns bisher nur 4 Gänge sind) Automatik und nichts anderes mehr. Ist einfach am schönsten zu cruisen. Tempomat noch rein und die Autobahn kann nicht lang genug sein.
     
  16. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Bin ganz deiner Meinung ! :D :D :D
     
  17. #17 Dr. Low, 02.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Automatik 4 Life!!!
     
  18. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Mein Golf 3 GTI Cabrio mit 2l 115PS lag da sogar noch drunter :D
    und wenn ich aufgepasst hab war sogar die 5 davor.... :D :D :D :D
     
  19. Falko

    Falko

    Dabei seit:
    02.09.2002
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    E _T 250 CDI
    @htow

    Ich meinte eigentlich nur Passat und Bora, weil diese Fahrzeuge vom Gewicht vergleichbar sind.
    Allerdings 5ltr/100km halte ich außer beim Diesel für ausgeschlossen.

    Gute Fahrt
     
  20. #20 Dr. Low, 09.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hab damals mit meinem 75-PS Golf 3 aber auch als Rekord mal 5,4 l/100 km gebraucht oder was es jetzt waren! Auf jedenfall war eine dicke "5" ganz vorne! Ok, da war schlechtes Wetter, konstante Fahrt auf der Autobahn, Motor war warm,... aber es ging sehr wohl!
     
Thema:

?brigens bin heute mit einen C 180 K gefahren

Die Seite wird geladen...

?brigens bin heute mit einen C 180 K gefahren - Ähnliche Themen

  1. Wird die M- Klasse heute noch gebaut ?

    Wird die M- Klasse heute noch gebaut ?: hey, ich wollte wissen ob die M- Klasse noch gebaut wird. Auf der Mercedes Benz Seite, kann ich die M- Klasse beim Konfigurator nicht auswählen,...
  2. Vito 2008 bis heute: Über welche Entwicklungsschritte muss man Bescheid wissen?

    Vito 2008 bis heute: Über welche Entwicklungsschritte muss man Bescheid wissen?: Hallo Community, ich bin neu hier und stelle mich einfach mal kurz anhand meiner "Autohistorie" vor. Von 2013 bis 2017 war ich Besitzer eines...
  3. Wer hat ein Mercedes Stern ?BRIG???

    Wer hat ein Mercedes Stern ?BRIG???: und kann mir diesen schenken??? bin armer Azubi Cu Thomas
  4. Hab da noch 4 Stahlfelgen ?brig

    Hab da noch 4 Stahlfelgen ?brig: Sind 6x15 ET 31 (ET bin ich nicht sicher) haben ne W202 Teilenummer. Zustand : naja, waren halt immer Radkappen drüber, aber kein...