176 Brummen bei Start-Stop bei Mercedes Benz A250 sport

Diskutiere Brummen bei Start-Stop bei Mercedes Benz A250 sport im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo zusammen, Ich habe bei meinem A250 sport seit einiger Zeit das Phänomen, dass beim Anhalten mit der Start-Stop Automatik ein Brummen aus...

  1. #1 blnmarcel, 25.03.2023
    blnmarcel

    blnmarcel

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich habe bei meinem A250 sport seit einiger Zeit das Phänomen, dass beim Anhalten mit der Start-Stop Automatik ein Brummen aus dem vorderen Teil des Autos zu hören ist.

    Am Anfang war es noch relativ selten, aber es passiert mit der Zeit immer häufiger. Manchmal passiert es einen ganzen Tag gar nicht, dann kommt es gleich 5 mal am Tag vor. Manchmal, wenn ich das Auto ausmache, tritt das Geräusch auch auf.

    In der letzten Zeit ist auch während der Fahrt manchmal für den Bruchteil einer Sekunde das Brummen hörbar.

    Ich hab es geschafft, das Geräusch aufzunehmen. Allerdings kann ich hier weder MP3s noch einen Link dorthin posten :/

    Vielleicht weiß einer von euch, was das ist und hat eine Idee.

    Vielen lieben Dank schonmal,

    Marcel
     
  2. #2 Sven-ultimate, 30.03.2023
    Sven-ultimate

    Sven-ultimate

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    schau dir mal den Anlasser an, der ist mitzwei Schrauben befesigt, wenn eine Locker ist hört man ein Klackern beim einfahren/ausfahren des Anlassers...
     
Thema:

Brummen bei Start-Stop bei Mercedes Benz A250 sport

Die Seite wird geladen...

Brummen bei Start-Stop bei Mercedes Benz A250 sport - Ähnliche Themen

  1. Brummen/Dröhnen HA sporadisch

    Brummen/Dröhnen HA sporadisch: Moin, habe im Internet schon viel geschaut. Hatte auch paar mal gute Ansätze gefunden, bleib jedoch ratlos. Fahre einen W639 115CDI von 2008...
  2. Starkes Brummen (vermutlich vom Wandler) bei kaltem Motor

    Starkes Brummen (vermutlich vom Wandler) bei kaltem Motor: Wie oben angesprochen, verursacht mein w203 c220 cdi MoPf starke Brumm-Geräusche, wenn es kalt gefahren wird. Dies tritt bei niedrigem Drehzahl...
  3. Vibrationen und Brummen beim W211

    Vibrationen und Brummen beim W211: Hallo :-) Ich bin Philipp und mag meinen tiefenentspannten W211, 270 CDI. Die Laufleistung ist 270.000 km. Was wirklich störend geworden ist,...
  4. 169 A150 Brummen beim anfahren umd unterturig fahren.

    A150 Brummen beim anfahren umd unterturig fahren.: Hallo, habe seit kurzem ein brummendes Geräusch beim anfahren und wen ich unterturig fahre. Man hat bei mir die Klimakompressor platte...
  5. Vibrieren/ Brummen

    Vibrieren/ Brummen: Guten Tag, ich schildere dir mal mein Problem… E Klasse W212 Laufleistung 78000km Undzwar beim ausrollen bzw runterschalten habe ich ein...