203 C 230 (w203) - Obsidianschwarz - Sportpaket

Diskutiere C 230 (w203) - Obsidianschwarz - Sportpaket im 190er und C-Klasse Forum im Bereich User-Fahrzeug-Galerie; Wie dem ein oder anderen versprochen hier die Bilder vom aktuellen C 230. Endlich auf Sommerreifen, einigermaßen geputzt und bei schönem Wetter...

  1. #1 sleepwalker, 07.04.2006
    sleepwalker

    sleepwalker

    Dabei seit:
    23.09.2004
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    3
    Wie dem ein oder anderen versprochen hier die Bilder vom aktuellen C 230.
    Endlich auf Sommerreifen, einigermaßen geputzt und bei schönem Wetter :tup

    Er hat den Jaspisblau C 230 abgelöst, alles wie beim alten, jedoch mit Bi-Xenon <--- waaahnsinn 8o

    Da nicht jeder den alten kennt
    (C 230 - Jaspisblau - Sportpaket)
    hier noch einmal die Austattung:

    - Sportpaket (225 vorne, 245 hinten: Continental SportContact 2)
    - Radio APS 50 Navi mit CD-Wechsel
    - Bi-Xenon
    - Schiebedach
    - Tempomat, Regensensor, Sitzheizung

    So, jetzt kommen die Bilder :]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Dürft gerne etwas dazu posten, ansonsten allzeit gute Fahrt :driver
     
  2. #2 /////AMG, 07.04.2006
    /////AMG

    /////AMG

    Dabei seit:
    26.02.2004
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    1
    Wunderschönes Auto und schon wieder einen C230! :D

    Mit der Mischbereifung wirst du allerdings keine Freude haben. Kauf dir am besten noch mal 8,5Jx17 mit 235, die vorderen Räder verkaufst du und auf hinteren lässt du dir auch 235 rauf ziehen und dann noch ne Tüveintragung.


    Liebe Grüße
    aus Niederbayern :wink:
     
  3. #3 sleepwalker, 07.04.2006
    sleepwalker

    sleepwalker

    Dabei seit:
    23.09.2004
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    3
    Danke.

    (ist jedoch ein Firmenwagen, deshalb können wir nicht einfach andere Reifen aufziehen)

    Was ist an einer Mischbereifung so schlecht? Bin bisher nur auf Winterreifen 225er rundum gefahren, ansonsten immer die jetzige Mischbereifung.
     
  4. schajo

    schajo

    Dabei seit:
    06.09.2002
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    S204
    Also auf die Beantwortung dieser Frage bin ich auch gespannt.

    schajo
     
  5. QuixX

    QuixX

    Dabei seit:
    24.08.2004
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    Matchbox
    Oops, Firmenwagen mit breiter? Was für eine Firma ist denn das (oT)

    Bin gespannt, wie lange die Servo hält ;)
     
  6. #6 sleepwalker, 07.04.2006
    sleepwalker

    sleepwalker

    Dabei seit:
    23.09.2004
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    3
    Daimler Chrysler :P
    Würde übrigens auch bei jeder anderen Firma gehen, da man werksseitig das Sportpaket immer dazu bestellen kann.

    Ich weiß ja jetzt wie man ESP vollständig deaktivieren kann :D
     
  7. Gerry_

    Gerry_

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C270CDI`04
    Sehr schön, sleepwalker. :)

    In zwei Wochen kommen bei mir auch die 7,5/8,5-Adharaz drauf.
    Auf die Antwort von "/////AMG" bin ich auch schon gespannt.

    Man kann zwar logischerweise die Felgen/Reifen nicht von vorne <-> hinten tauschen, aber sonst gibt es IMHO keine Nachteile.

    Ob man eine 8,5" ET34 ohne Karosserienacharbeiten auf die Vorderachse bekommt , lasse ich auch mal dahingestellt.
     
  8. #8 /////AMG, 08.04.2006
    /////AMG

    /////AMG

    Dabei seit:
    26.02.2004
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    1
    Ich hab ja leider auch Mischbereifung oben, und die hinteren fahren sich schneller ab und ich kann sie nicht nach vorne wechseln was mich mehr kostet.
     
  9. Gerry_

    Gerry_

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C270CDI`04
    Logischerweise fahren sich die hinteren Reifen auf der Antriebsachse schneller ab. Allerdings 245 bei gleicher Mischung weniger schnell als 225.

    Wieso sollte Dich ein nicht möglicher Wechsel mehr kosten? Wenn die Reifen hinten unten sind, werden neue draufgemacht/gekauft, ebenso vorne.

    Also lass uns bitte an deinen Gedankengängen teilhaben. ;)
     
  10. #10 sleepwalker, 10.04.2006
    sleepwalker

    sleepwalker

    Dabei seit:
    23.09.2004
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    3
    na ja, die reifen halten hinten wie vorne nur eine saison, dann braucht man da auch nichts mehr tauschen...
     
  11. Gerry_

    Gerry_

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C270CDI`04
    ... warum wundert mich das bei deinen Aktionen überhaupt nicht!? :D
     
  12. #12 /////AMG, 11.04.2006
    /////AMG

    /////AMG

    Dabei seit:
    26.02.2004
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    1
    1 Saison? Naja kauft euch Michelin oder Conti.

    Die voderen fahren sich am Rand stärker ab die hinteren intsgesamt und gleichmäßig. Wenn ich die Profiltiefe kontrolliere und merke dass sich die hinteren stärker abgefahren haben wechsel ich sie nach vorne.

    @ Gerry: Zitat:"Wieso sollte Dich ein nicht möglicher Wechsel mehr kosten? Wenn die Reifen hinten unten sind, werden neue draufgemacht/gekauft, ebenso vorne."

    weil ich dann auf den kompletten Satz mehr drauf fahren kann wenn ich sie durchwechseln kann wie oben beschrieben. Rede ich so undeutlich? :D
     
  13. Gerry_

    Gerry_

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C270CDI`04
    LOL, ja klar, man muss beim Mischsystem immer alle 4 Reifen neu kaufen, wenn die Reifen auf einer Achse zuerst unten sind. :rolleyes:

    "1 Saison" ist relativ. Einer fährt 5000 km, ein anderer 30000 km im Halbjahr.

    Wenn deine Reifen vorne ungleich abgefahren werden, dann solltest Du deine Spur mal neu einstellen lassen oder den richtigen Luftdruck wählen.

    Deine obige Aussage "Mischbereifung kostet mich mehr, weil ich nicht zwischen den Achsen wechseln kann" ist nach wie vor absurd.
    Durch den Wechsel sparst Du nichts. Wenn Du die vorderen Reifen nach hinten wechselst, dann werden diese halt hinten schneller abgefahren. Beim Mischsystem fahre ich die Reifen eben pro Achse bis ans Limit.
     
  14. #14 sleepwalker, 12.04.2006
    sleepwalker

    sleepwalker

    Dabei seit:
    23.09.2004
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    3
    Es sind Continental.... halt die sportcontact, hehe ^^

    Aber bei einem hast du recht, bei einem Mercedes fahren sich die Vorderräder an der Außenseite jeweils viel stärker ab. Vorne waren unsere platt, weil sie vorne rein seitlich kaum Profil haben und dann noch durch die Mercedes-Eigenschaft noch deutlich mehr an den Seiten beansprucht wurden, hingegen hatten sie mittig noch weit mehr als das Mindestprofil.

    Gerry, das liegt daran, dass Mercedes die Vorderräder zur Kurve hin neigt, machen sie schon seit Ewigkeiten.
     
  15. Gerry_

    Gerry_

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C270CDI`04
    Konnte ich bei mir aber noch nicht feststellen. Mein Schwiegervater, der schon seit Ewigkeiten Mercedes fährt, übrigens auch nicht.
    Komischerweise gab es dazu auch noch nie einen Beschwerde-Thread (in den W203-Foren regt man sich ja sonst wegen jedem kleinen Sch. auf).

    Du solltest anhand des Namens "SportContact" keine Rückschlüsse auf den Verschleiß ziehen.
    Im aktuellen ADAC-Reifentest (03/2006) "Sommerreifen 225/45 R17 W/Y" hat der Conti SportContact3 beim Verschleiß die Note 2.0 bekommen und musste sich in dieser Disziplin somit nur von 3 der 15 Testkandidaten geschlagen geben.
     
  16. #16 sleepwalker, 12.04.2006
    sleepwalker

    sleepwalker

    Dabei seit:
    23.09.2004
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    3
    Na doch, ich zieh da ziemlich viele Rückschlüsse.

    Michelin PilotSport, Continental SportContact, Pirelli ZeroNero etc pp.

    sind alles die "Hochleistungsreifen" wie es so schön heißt. Um möglich viel Grip zu erzielen muss die Mischung u.a. nunmal weich sein. Ich kenne keinen Reifen der grippt wie sau und dann noch lange hält.

    Ist ja schon fast so ein Widerspruch wie: "Motorrad-Polizist".

    Na ja, AMG gehauptet es, ich behaupte es, und als ich Zivi gemacht habe behauptete es die eine Buchhalterin im Dekanat auch, da sie auch nen w203 fährt.

    Schlag mal deine Rader voll ein, dann wirst du sehen wie schief die stehen.
     
  17. Gerry_

    Gerry_

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C270CDI`04
    Du zweifelst also den ADAC-Test bzw. die Note "gut" an?
    Das waren dort alles "Hochleistungsreifen" - logisch, davon gehen wir doch aus oder kauft sich jemand auf einen benz mit max. 230-240km/h einen Schubkarrenreifen?

    Ich habe auf meine Werks-Sommer-Alufelgen die Winterreifen gezogen und habe die Sommerreifen mit 5mm Restprofil verkauft. Waren gleichmäßig abgefahren. Wahrscheinlich habe ich ein Wunderauto oder deine Zivi-Buchhalternin den gleichen Drift- und Renn-Fahrstil wie Du. :driver
     
  18. #18 Eric_Ullrich, 12.04.2006
    Eric_Ullrich

    Eric_Ullrich

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    XYZ
    Wieso immer Mischbereifung?

    Ich kenne den Begriff als solches nicht - man nennt dass doch eigentlich "in Kombination" fahren
     
  19. #19 /////AMG, 12.04.2006
    /////AMG

    /////AMG

    Dabei seit:
    26.02.2004
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    1
    Spur wurde erst kürzlich überprüft. :P :)

    Mischbereifung kommt mich teuer: Die hinteren Reifen fahren sich schneller ab, durch die unterschiedliche Bereifung kann ich aber nicht nach vorne wechseln. Der Voderreifen der sich etwas mehr an den Rändern abfährt wird nach hinten gewechselt. Wodurch ich auf einen kompletten Radsatz mehr km rauffahren kann. Und nicht jeden Saison neue Reifen für die alten platten an der HA kaufen muss, dass gleiche gilt für vorne, wobei die Ränder sich nicht so viel stärker abfahren, was natürlich durch den Luftdruck ein wenig reguliert werden kann.

    Aber ich hab auch Mischbereifung wegen der Optik. :D =) Probier heuer mal die Conti SportContact 2 aus, nach Empfehlung meines MB-Händlers wegen der Haltbarkeit, da sich meine Yokoma nach 7000km auf < 1,6mm abgefahren hatten.


    Liebe Grüße
    aus Niederbayern :wink:
     
  20. #20 elTorito, 12.04.2006
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Und ich check nicht wie durch die "Mischbereifung" die Servo Kaputt gehen soll, das durch die EIgenschafft des Sturzes der da ist wenn man die Lenkung einschlägt die Reifen sich mehr abfahren, verstehe ich ja noch irgendwo (wenn das so ist) habe ich noch nie bemerkt ( nach 11 Jahren Mercedes fahren) , wenn bei mir die Reifen am ässeren oder innenren Rand mehr verschleißen war bisher immer ein falscher Reifendruck oder eine verstellte Spur die Ursache.
    Werde aber beides Regelmässig kontrollieren wenn ich naechste woche "meine mischbereifung" bekomme :D
     
Thema: C 230 (w203) - Obsidianschwarz - Sportpaket
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sportpacket w203

Die Seite wird geladen...

C 230 (w203) - Obsidianschwarz - Sportpaket - Ähnliche Themen

  1. W203 230 Kompressor Mopf Auspuff Sportpaket

    W203 230 Kompressor Mopf Auspuff Sportpaket: Hallo, habe og Fahrzeug mit dem M271 Motor und Sportpaket. Besteht die Möglichkeit, einen originalen Auspuff mit Mittelschalldämpfer etc an dem...
  2. W203 Baujahr 2005 230 V6

    W203 Baujahr 2005 230 V6: Hallo Zusammen! Bin neu hier in diesem Forum. Stelle mich mal kurz vor, bevor ich zum Kernpunkt meines Threads komme. Bin der Phil, bin 30 Jahre...
  3. Kaufberatung Mercedes-Benz W203 C 230 Avantgarde

    Kaufberatung Mercedes-Benz W203 C 230 Avantgarde: Guten Abend liebe Forumsgemeinde, :wink: Und zwar habe ich ein recht Interessantes Angebot auf Mobile gefunden ,Diesmal nicht für mein Vater,...
  4. CL203 Suche ESD für 230 W203 Hilfe

    Suche ESD für 230 W203 Hilfe: Hallo erstmal :) Ich suche für mein SC W203 230Kompressor einen ESD kann auch duplex sein. Bisher habe ich noch keinen Anbieter gefunden der...
  5. W203-c 230

    W203-c 230: Hallo! Kann mir jemand Infos über die aktuelle c-Klasse/Modell 230(6-Zylinder) geben..........in Bezug auf Fahrleistungen,Zufriedenheit usw...!?...