C 30 cdi AMG

Diskutiere C 30 cdi AMG im AMG Bereich Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hab heute mal wieder Werbung von MB bekommen. Wo die den C 30 CDi AMG für Februar ankündigen. Als Coupe, T-Modell, und Limousine. 5...

  1. #1 elTorito, 03.12.2002
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Hab heute mal wieder Werbung von MB bekommen.
    Wo die den C 30 CDi AMG für Februar ankündigen.
    Als Coupe, T-Modell, und Limousine.

    5 Zylindermit 2950 ccm mit 231 PS bei 540 Nm.
    von 0 auf 100 in 6,8 Sek (vorläufige Daten)

    Fein das man nun endlich doch mal an die Diesel Fahrer denkt.
    Ich freu mich drauf :))

    Mehr Infos zu den neuen AMGlers bei MB:
    MB-Treff.de - Der Treffpunkt für alle Mercedes Fahrer!

    PS: Schade das das AMG äussere Design sich so kaum verändert.
     
  2. Blobo

    Blobo Guest

    Ich hab da geteilte Gefühle.

    Warum soll ich für nen nagelnden Fünfzylinder einen Haufen Geld ausgeben, wenn ich für dasselbe Geld auch einen samtigen V6 mit besserem Sound haben kann?
    Der Verbrauch spielt in der Preisklasse sicherlich keine große Rolle mehr.

    Ich fahr auch gerne Diesel. Aber unter sportlich versteh ich was anderes, dazu gehören schon auch Drehzahlen und der passende Sound... a la BMW M3 oder sowas.

    Tom
     
  3. #3 Hubernatz, 03.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    BMW respektive Alpina hat sowas, also braucht das natürlich auch AMG. Ist doch logisch.

    Aber ich hätte mir mehr erwartet, insbesonder im Sprint. 6,8 ist nicht sonders berauschend angesichts der 7,2 die der Alpina bringt bei wesentlich mehr Gewicht.

    250 km/h ist logisch, die Öffnung wird wohl ncht mehr viel bringen. Ein 6-Zylinder wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen auch was das Drehmoment anbelangt. 540 Nm über 500upm ist nicht ideal.

    Naja, die FRage, wer solche Autos überhaupt braucht ist ohnehin müssig, den in dieser Preisklasse spielt der Verbrauch wohl keine Rolle mehr. Allenfalls Exklusivität und das Bestreben einen Technologieträger zu bauen, wobei das BMW/Alpina zum Leidwesen von AMG drei Jahre früher getan hat :D . Bei der Exklusivität liesse sich angesicht der Fast-Massenproduktionen von AMG vorttrefflich streiten. Zumindest gibt es beim D10 keine Abregelung vom Werk aus.

    Trotzdem: Der C30 CDI ein gelungenes Auto.

    Alpina D10

    C 30 CDI AMG
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    bin da mit Tom einer Meinung! :tup :tup
     
  5. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    na last amg erst mal fuß fassen :]

    der C30 ist ja auch der erste cdi von amg ( nich so mein fall 5 zylinder warum haben die denn nich gleich nen 6 zylinder als einführung genommen :( ? tja)

    ich bin auf die folgenden cdi modelle von amg gespannt :tup

    bei dem 10 zylinder cdi von dc mischt amg mit sicherheit kräftig mit

    hier noch ein schöner bilder link vom C30 AMG

    MSN, Messenger und Hotmail sowie Nachrichten, Unterhaltung, Video, Sport, Lifestyle, Finanzen, Auto uvm. bei MSN



    ah so was ist daran logisch ????
    " BMW respektive Alpina hat sowas, also braucht das natürlich auch AMG. Ist doch logisch " :rolleyes:

    p.s. hab nichts gegen bmw fahrer :tup
    aber wen ich was hätt würd ichs gnadenlos einsetzen
    *G* nur spaß *G*
    hab selber bmw fahrer in der familie
     
  6. #6 turKisH, 03.12.2002
    turKisH

    turKisH

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Nun mal langsam.....ist immerhin der erste Diesel von AMG und überhaupt ist das nur Positiv, Mercedes wird Ihre jetztzigen erfahrungen später ausbezahlt bekommen.
     
  7. #7 spookie, 04.12.2002
    spookie

    spookie Guest

    Finde es sehr positiv und den richtigen Schritt, dass AMG in diese Richtung entwickelt und geht, da früher oder später Diesel an der Macht sein werden, wenn 2030 das Benzin knapp wird und wir bis dahin keine Alternative haben die auch wirklich gleiche Fahrleistungen bringt.

    Bin gespannt, was für einen CDI sie als nächstes in Angriff nehmen, vielleicht den 320er oder 400er überarbeiten, das wäre dann wirklich der Hammer überhaupt

    Trotzdem stört mich als Bezin-überzeugter-Fahrer eines: Aus dem Diesel kriegt man keinen gescheiten Klang raus, und das Diesel-Tuckern mag ich einfach nicht.
     
  8. #8 Hubernatz, 04.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Jepp, ist defintiv besch..... Selbst mit einem "Sport-Auspuff" ist und bleibt ein Diesel ein KRawallmacher. Selbst die 8-Zylinder überzeugen klanglich nicht. Das Turbinenartige Aufbrüllen (zumindest bei BMW *g*) eines Benziner ist einfach unvergleichlich.

    Was hat der AMG für einen Auspuff? Nach unten oder wie der Alpina gerade raus? Auch Edelstahl?
     
  9. fatih

    fatih

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    @ Hubernatz:

    Gerade raus natürlich :] :] :]
    AMG ist der schönere Tuiner (Vergleich Alpina von BMW)... :D
     
  10. #10 Hubernatz, 04.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Tuner????? Bist du des wahnsinns???

    Burkhard Bovensiepen von Alpina kriegt einen Herzinfarkt!!
    Alpina ist beim KBA als eigener Fahrzeughersteller eingetragen. Das heisst er hat im Fahrzeugbrief eine eigene Schlüsselnummer etc.

    AMG ist IMHO auch kein Tuner.
    AMG ist wohl eher mit der M-GmbH von BMW zu vergleichen. Beides die "Sport-Abteilungen" der Marken.

    Tuner sind solche wie Breyton oder Hamann etc.
    Wenn du auf einem Alpinatreffen von getunten Fahrzeugen redest wirst vermutlich sofort standrechtlich erschossen :D
    Bei AMG-Treffen wirds wohl kaum anders sein.

    BTW: Ist Brabus eigentlich auch ein eingetragener Hersteller?
     
  11. fatih

    fatih

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    @ Hubernatz:

    Das meinte ich doch damit (Fahrzeughersteller etc.)... :]
    Sei mal ehrlich, sind die Mercedes AMG's schöner oder die Alpina von BMW???
     
  12. #12 kruemelmonster1, 04.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Also mir gefallen die Alpina BMWs um längen besser...

    Im Vergleich zu ´nem Alpina ist ein AMG-Mercedes noch ziemlich "Von der Stange" *g* - Alpina bastelt wesentlich mehr am Aussehen, insbesondere, was so Feinheiten angeht (z.B. Bestickung der Lederpolsterung in Alpina-Farben, etc..).

    [​IMG]

    Das Ziel bei Alpina ist, glaub ich auch ein anderer - Alpina will nicht auf Teufel-komm-raus mehr Leistung o.ä., sondern auf eine eigene Art und Weise noch verbessern. Je nach dem wird sogar etwas Leistung wieder weggenommen oder ein Auto durch einen tiefen chirurgischen Eingriff verändert. So geschehen am Z8, der bei Alpina ´nen schwächeren Motor und ein Automatikgetriebe bekommen hat.

    Der hier is doch auch nett - oda? 8)
    [​IMG]

    HABEN WILL!!! :] :] :]

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  13. fatih

    fatih

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin kein BMW Gegner aber Alpina gefällt mir nicht so ganz. Mein Traum Auto ist der "neue" M3... den ich mir irgend wann mal kaufen will :]
    Zu deinem Argument das AMG "Teufel-komm-raus mehr Leistung" machen will kann ich dir nicht ganz zustimmen.
    Wenn du einen Vergleich machst mit Brabus und Carlsson, dann hat AMG den wenigsten PS Zahl von denen weil die nach meiner Meinung mehr aufs Aussehen gehen... :]
     
  14. #14 Hubernatz, 04.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Ist schwer zu sagen was mir besse gefällt, das Herz schlägt doch im Reihen-Sechser-Takt :D

    Die neue E-Klasse gefällt mir sehr gut. Wesentlich sportlicheres Auftreten als noch der alte Opa-E :tdw

    Das C-Coupe gefällt mir ebenfalls hervorragend. T-Modell weniger und Limo auch nicht so der Hit.

    Endziel bleibt ein Alpina :tup
    Alpina steht für Exklusivität und Understatement. Bei der Leistung kann Alpina eh schwer mithalten. M5 und M3 sind von Haus aus stark. Alpina beschränkt sich das auf Werte wie Langslebigkeit, Zuverlässigkeit, Sparsamkeit etc.

    10 Liter Verbrauch für einen 250PS B3 3.0 touring (E36 touring) Baujahr 1995 würde ich nicht als hoch ansehen bei häufigem Stadtverkehr. Alpina ist von jeher geizig im Spritverbauch, die hatten sogar mal einen Weltrekord darin.

    Wie schon gesagt, AMG und M-GmbH ist einfach Sportlichkeit von der Stange. Alpina ist eher wie Brabus.
     
  15. #15 kruemelmonster1, 04.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    ... wo hab ich das denn behauptet??? Büdde mal genau nachlesen @faith ;)

    Das ist ja bei Alpina auch nicht Ziel der Übung! 8)

    joah... das trifft die Sache schon eher... wobei ich fast noch sagen würde, dass sich Alpina mehr an Privatkunden und Brabus (bezogen jetzt mal auf seine Businessumbauten für die E- und insbesondere die S-Klasse) an Geschäftskunden richtet.

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  16. fatih

    fatih

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Da würde ich eher M mit Brabus und Alpina mit AMG vergleichen... Na ja was solls, bis später dann, habe jetzt feierabend :] :]
     
  17. #17 kruemelmonster1, 04.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Neeeeee... das aber jetzt ganz bestimmt nicht! Wie wir schon oben festgestellt haben... AMG und M sind eher die "Haustuner" (können wir uns auf den Begriff einigen? ;) ) von Mercedes, respektive BMW.

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  18. #18 Hubernatz, 04.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Jepp, AMG und M bzw. Brabus und Alpina, wer´s brachialer will kann ja zum Hartge H50 greifen.

    Aber Alpina ist schon edel. Und das beste: V/max-Aufhebung von Haus aus.
     
  19. #19 avantgarde, 04.12.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Hallo Hubernatz,

    zu Deiner Frage weiter oben:

    Brabus und Carlsson sind eigene Automobil-Hersteller, die mit Mercedes nur gemein haben, daß sie die Standard-Fahrzeuge von MB lizensiert veredeln dürfen.

    Brabus zum Beispiel tuned nur so, daß alle Garantie-Ansprüche der Daimler-benz AG nicht berührt werden oder entfallen. Sollten die mal darüber hinaus etwas machen, geben sie eine eigene Garantie, die die der DB-AG meist übersteigt.


    Zu den Vergleichen: Es ist natürlich so, daß AMG das Pendant zu "M" ist, schon weil beide mittlerweile Haustuner sind. Aber auch sonst verändern Sie wenig am eigentlichen fahrzeug, sondern setzen grundsätzlich nur die Top-Motorisierung in einer Klasse des herstellers fest. Einfach auch zur Orientierung für den Kunden.

    Während man bei Audi die S Serie hat und eine extra "Quattro" AG gegründet hat, geht man bei Daimler eben den Weg des AMG Symbols für extra viel Power, bei BMW ist es eben "M".

    Alpina finde ich baut sehr schöne Autos, jedoch ist die Eklusivität schn etwas dahin, weil einfach der name Alpina (vor allem die Felgen), irgendwie schon jeder zweite BMW Fahrer auf der 0815 Karrosserie fährt.

    Dann kann man auch gleich einen Porsche kaufen, da ist die Frage der exklusivität gewahrt.

    Ich bin ein echter Hartge-Fan, das muß ich hier mal gestehen. Den alten 5er BMW von Harge mit 4,7 Liter triebwerk hat mich damals schon bei Motorvision überzeugt. Leider kann man für das geld aber auch schon ganz andere Dimensionen an Auto fahren - und daher würde ich wahrscheinlich immer den neuen E55 AMG einem Hartge BMW vorziehen.

    Gruß

    Avantgarde
     
  20. #20 Hubernatz, 04.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    @avantgarde: Der AMG ist auch IMHO wesentlich komfortabler. Der Hartge (zumindest der3er) ist scho zu pervers hart.

    Auto Motor Sport hat mal einen Test gemacht. Fazit:

    Alpina B3: der Gentleman
    BMW M3: der Athlet
    Hartge H50: der Brachial-Macho

    400 PS in einem Dreier und das ohne Turbo, brachial Herbert HARTGE GmbH & Co. KG - Tuning für Ihren BMW (wenn nur die Seite so schnell wie die Autos wäre..)
     
Thema:

C 30 cdi AMG

Die Seite wird geladen...

C 30 cdi AMG - Ähnliche Themen

  1. 204 Mein C300 T CDI 4Matic mit AMG Plus Paket

    Mein C300 T CDI 4Matic mit AMG Plus Paket: [ATTACH] Hallo zusammen, nach ewigen Suchen habe ich mir vor 4 Wochen endlich einen S204 gekauft. Es sollte unbedingt einer mit dem AMG Plus...
  2. 176 W176 A200 CDI mit AMG Sportpaket richtiger VA Dämpfer gesucht

    W176 A200 CDI mit AMG Sportpaket richtiger VA Dämpfer gesucht: Moin Sterngemeinde, bin auf der Suche nach den richtigen Stossdämpfern VA für den Benz meiner Frau. Der rechte hört sich beim ein Federn an...
  3. Lastwechselreaktion beim 420/450 CDI AMG in kleinen Gängen

    Lastwechselreaktion beim 420/450 CDI AMG in kleinen Gängen: Hallo zusammen, habe mich vor einigen Tagen mal hier im Forum angemeldet und hätte direkt eine erste Frage. Mir ist aufgefallen, daß der ML...
  4. Motorkopf für den C30 CDI AMG / 2,7 CDI

    Motorkopf für den C30 CDI AMG / 2,7 CDI: Hallo, ich bin neu im Forum und begrüße alle. Ich benötige einen Motorkopf für den W203 C30 CDI AMG mit der Nummer A6120102520 (mein Kopf) oder...
  5. Kaufberatung C320 CDI Avantgarde AMG Paket..

    Kaufberatung C320 CDI Avantgarde AMG Paket..: Hallo und Gruß in die Runde. Bin völlig neu hier und versuche mich etwas zurecht zu finden in dem Forum. Verzeiht mir bitte falls es dieses Thema...