C-Klasse oder E-Klasse??...

Diskutiere C-Klasse oder E-Klasse??... im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hallo Freunde, ich werde mich demnächstvon meinem W 124 zugunsten eines neueren Modells trennen. Gedacht ist an einen C 220 CDI oder E 220 CDI,...

  1. bo24

    bo24 Guest

    Hallo Freunde,

    ich werde mich demnächstvon meinem W 124 zugunsten eines neueren Modells trennen. Gedacht ist an einen C 220 CDI oder E 220 CDI, ca. 1-3 Jahre alt.
    Meine Recherchen haben bislang ergeben, daß da kaum Preisunterschiede zwischen C und E-Modellen sind.
    Kann das jemand bestätigen und kennt jemand einen vernünftigen Grund, die C-Klasse zu kaufen, wenns für fast das gleiche Geld ne E-Klasse gibt?
    Unterhaltskosten, Ersatzteilpreise usw. dürften doch annähernd gleich sein.
    Oder sehe ich da was falsch?

    Gruß bo
     
  2. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du genau so viel freude wie mit deinen W124 haben willst dann kommt nur noch ein W210 in Farge ! :tup ( Mein Tip ) :D
     
  3. #3 Marcc230k, 01.01.2003
    Marcc230k

    Marcc230k

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    34
    Auto:
    SL 500 R230 , A 200 W169
    Naja , ist doch fast logisch, bei der c-klasse hast du das aktuelle modell ( W203 ) beim E das alte Modell.Was heisst alt eben noch nicht den W211 .Ich würde dir auch zum 210er raten aber ich würde auf alle fälle noch warten bis er als 211er Kombi auf den markt kommt.Da wird er dann noch etwas billiger und das ist ein argument wenn du noch warten kannst würde ich auf alle fälle noch bis dahin geduld üben.Wirst sehen das lohnt sich !
    CU
    Marc
     
  4. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    An deiner Stelle würde ich lieber ne E-Klasse kaufen wenn du vom W124 raus gehst und in eine C Klasse sitzt denkst du bist im Falschen Film du hast einfach viel weniger platz wie in der E-Klasse.

    Gruss Graule
     
  5. #5 Dr. Low, 01.01.2003
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also, als W124 Fahrer kann ich dir nur zum W210 oder gar W211 raten! Da wird dich der W203 nicht glücklich machen!
     
  6. #6 V8-Driver, 01.01.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    hi

    also ich stimm da auch voll auf den W210 den bekommst du als Neuwagen gerade mit ca 20-25 % Rabatt und als Leasing Fahrzeug nochmal 5 % mehr !!!

    Und das nur weil der Wagen auf dem Hof von DC "stand" und das so ca 9 -15 Monate!!!

    Also schenll zugreifen sonst sind alle weg!!!

    Grüsse Oli
     
  7. Timse

    Timse

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Mein Vater hat mir seinen alten 124er geschenkt, den ich jetzt fahre, und fährt jetzt selber die neue c-klasse (w203). Klar sieht das titanitrote Kompressor-Geschoss in der Elegance-Version um Längen besser aus als mein weißer 200D, aber mein Vater ist mittlerweile in die Jahre gekommen (wird in 3 monaten 51) und kotzt sich schon zu über die ovalen Spiegel, in denen er nichts mehr sieht und über die abgerundete Erscheinungsform (kann die Ausmaße nicht mehr so gut einschätzen)... ich selber fahre den Wagen zwar liebend gerne (Automatik... *lechz*) aber merke auch deutlich, dass es da gewaltig an Platz im Innenraum mangelt! Nicht umsonst steht das C wohl für Compact-Class (böse Zungen: Baby-Benz). Im W124 hat man einfach mehr Platz. Du wirst mit Sicherheit mit der E-Klasse glücklicher werden (auch wenns der 210er und nicht der 211er ist... mit dem 211er erst recht!!!).

    Mein Vater entwickelt Bremssysteme bei DC und fährt daher sehr oft Erprobungsfahrzeuge, z.B. von Untertürkheim nach Sindelfingen. Er meint, zwischen dem 203 und 210/211 liegen Welten im Fahrkomfort. Sowohl ihm als auch mir ist aufgefallen, dass die (Standard-)Federung beim 124er ein Tick komfortabler ist als die (Standard-)Federung im 203. Daher wirst du wohl auch in dieser Hinsicht vom 203 enttäuscht sein, es sei denn, du entscheidest dich für bessere Federn / besseres Fahrwerk.

    Mein Tipp: Nimm den 210er! Als 124er-Veteran wirst du nur damit glücklich.
    Wenn du doch die C-Klasse nimmst: auf jeden Fall ein Modell mit 5 Zylindern (z.B. den 270 CDI). Es läuft um einiges besser als die 4-Zylinder (z.B. 180 Kompr).

    Aber Vorsicht, sind lediglich meine Eindrücke und Erfahrungen. Bitte nicht böse sein und als "falsch" abstempeln, wenn jemand anderer Meinung ist!
     
  8. #8 Sagrosept, 02.01.2003
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Was hier noch nicht angesprochen wurde:
    Mit einem 1-2 jährigen W210 kaufst Du Dir ein ausgereiftes Auto, das im Laufe der Zeit immer besser wurde und keinerlei Kinderkrankheiten mehr hat. Beim W203 gehst Du in dieser Hinsicht noch ein gewisses Risiko ein.
     
  9. bo24

    bo24 Guest

    na das Votum ist ja eindeutig.
    Eigentlich sollten die E-Modelle wirklich besser sein als die kleineren C-Modelle.

    Meine Erfahrung ist allerdings eine andere. Mein W124 (250 D, Bj. 93) sollte im 8. Produktionsjahr doch eigentlich ausgereift sein, aber weit gefehlt. An diesem Auto habe ich von Anfang an ständig Reparaturen (vor 6 Jahren mit 70000 km gekauft, heute 180000 km). Das war ich vorher von meinem 190 D gar nicht gewohnt (bis 300000 km ohne Probleme gefahren, dann zu einem guten Preis in Zahlung gegeben.)

    Vielleicht hab ich auch nur Pech gehabt.
     
  10. #10 V8-Driver, 02.01.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Tja leider ist auch das wahr, dass Daimler auch montags unter vollem Motivationsausfall Autos baut ;-)
     
  11. #11 Dr. Low, 02.01.2003
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Man darf bei der ganzen Euphorie für den S210 (den ich in dem Fall auch bevorzugen würde) nicht vergessen, daß es sich um ein Auslaufmodell handelt!
    Sollte bo24 das Auto nicht längerfristig fahren wollen, könnte der S203 die bessere Wahl sein! Dort wird über die kurzfristige Nutzungsdauer weniger Geld kaputt gemacht! Wenn du das Auto aber 3 Jahre oder längers fahren willst, dann hol dir ruhigen Gewissens einen der gut ausgestatteten und preiswert zu bekommenden S210!
     
  12. #12 turKisH, 02.01.2003
    turKisH

    turKisH

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    hmm ich würde natürlich W210 bevorzugen........je höher die Buchstabe desto besser :)
     
  13. #13 Atze C280, 02.01.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Was soll an der V-Klasse so toll sein ?( ;) :))
     
  14. #14 V8-Driver, 02.01.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Also ich würde es mal nicht auf den Buchstaben beziehen - sondern echt den tatsächlichen Gepflogenheiten des einzelnen anpassen!!!

    Klar ist ein E höher und grösser als ein C und das S erst!!

    Aber mit dieser Grösse steigt auch das Potential des Portemonaies das ist zwar logisch doch meistens auch recht beachtlich.

    Aber man muss auf dem Boden bleiben und sich nach seiner Decke strecken !!!

    Also ein E ist eben grösser aber rafft das meine Freundin mit dem grossen einzuparken (ohne Schrammen) ja dann kaufen - nein dann noch mal überlegen - es sind eben alles die kleinen Dineg die einen Autokauf noch mitbestimmen!
     
  15. boecki

    boecki Guest

    welcher Händler ist das denn? hört sich doch gar nicht schlecht an...
     
  16. #16 V8-Driver, 02.01.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Hi

    also du bekommst die Prozente in jeder Niederlasssung

    Es handelt sich dabei um Bonusprozente weil die Auto s zwischen 9 und 18 Monaten alt sind aber eben nur auf dem Hof von Daimler in Sindelfingen oder sonstwo gestanden sind! Da dc keine Produktionspause macht bauen sie Autos mit einer guten Ausstattung !!

    Hab mir nen E 430 anbieten lassen hätte 20 % bekommen und dann nach Mehrwertsteuer nochmal 5% Weil leasingfahrzeug

    Wäre dann bei ca 46 T€ gewesen recht günstig mit guter Aussstattung Leder Navi Avantgarde usw

    Recht gutes Angebot einfach mal in der Niederlassung nahcfragen
     
  17. boecki

    boecki Guest

    wenn wir schon bei Prozente sind :D

    ich könnte einen W211 mit 12% Rabatt und einer 2,9%-Finanzierung bekommen. Das würde dann ein Freund arrangieren, der Taxi-Unternehmer ist. Die bekommen einen "Verwerter-Rabatt"

    Das Fz. müßte dann pro-forma für 6 Monate auf das Unternehmen zugelassen werden. Ob es dann auch tatsächlich als Taxi genutzt wird, schein DC nicht sonderlich zu interessieren 8)

    Und der Wagen muß natürlich NICHT elfenbein-gelb sein oder Taxi-Ausstattung haben. Aber bei einem E500 müßte man sich sicher ein paar Rückfragen ob der Taxi-Tauglichkeit gefallen lassen :))

    Aber doch auch nicht schlecht die 12%, oder?
     
Thema: C-Klasse oder E-Klasse??...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. e klasse oder c klasse

Die Seite wird geladen...

C-Klasse oder E-Klasse??... - Ähnliche Themen

  1. B Klasse W245 180 CDI

    B Klasse W245 180 CDI: Hallo Zusammen Habe folgende Problem bei meinem W245 180Cdi wächst die Öl Stand war ich bei MB die haben nichts festgestellt. Jetzt habe mir ein...
  2. Öl- und Adblueverlust bei V-Klasse BJ. 2022

    Öl- und Adblueverlust bei V-Klasse BJ. 2022: Hallo, ich habe mir im Juli 2022 eine neue V-Klasse Typ 639/2, 174 kW gekauft. Seither Probleme mit dem Öl und Adblueverbrauch. Das Fahrzeug war...
  3. K1 Kupplung für A-Klasse W168 gesucht.

    K1 Kupplung für A-Klasse W168 gesucht.: Hallo, ich suche die K1 Kupplung für eine A-Klasse W168. Der erste Gang rutscht. Weißt jemand zufällig, wo man es kaufen könnte ? Vielen Dank.
  4. Biete E-Klasse 280

    E-Klasse 280: E 280 Baujahr 1999 Hallo zusammen und danke für die Aufnahme. Da ich nicht weiß wo meine Frage hinpasst, schreibe ich sie jetzt einfach hier...
  5. Biete Gummimatten A-Klasse W177

    Gummimatten A-Klasse W177: Hallo zusammen, vielleicht kann ja jemand einen Satz Gummimatten für die aktuelle Generation der A-Klasse gebrauchen Mercedes Benz A-Klasse...